CD Erstpressungen - Target Design

+A -A
Autor
Beitrag
tortenjan
Neuling
#1 erstellt: 14. Mrz 2009, 20:30
Hallo zusammen,


woran kann ich erkennen das es sich bei einer cd um eine erstpressung handelt ?

der hintergrund ist, ich verkaufe zur zeit teile meiner cd sammlung (ebay) und wunderte mich das einige erlöse bis an die 100 euro erziehlten.

heute hat mir jemand gesagt das es sich vermutlich um erstpressungen oder target design cd's handelt.

das mit dem target habe ich schon in erfahrung bringen können aber woran erkenne ich erstpressungen.


ich will gar nicht daran denken wie viel ich schon für ca. 5 euro verschleudert habe nur weil ich nicht darauf hingewiesen habe das es sich um ein seltenes sammlerstück handelt...


wäre für alle infos dankbar, gruss heiko
Schneewitchen
Inventar
#2 erstellt: 14. Mrz 2009, 21:43
Woran Du Erstpressungen erkennst,kann ich kaum sagen.Dir fehlt die Erfahrung,d.h. Du hast seit es CDs in Deutschland gibt(so um 1983/1984)nicht mitbekommen,wie Erstpressungen aussehen.
Ich schon,denn ich habe sie gekauft.
Die Beatles CDs z.B. habe ich direkt bei Erscheinen gekauft und so weiß ich,wie diese Estpressungen aussehen.
Und so kann ich CDs zeitlich zuordnen,wenigstens ungefähr.
Außerdem habe ich seit es CDs gibt,CD-Kataloge gesammelt,soweit es Klassik-CDs betrifft.
Einen Blick in den Katalog und schon hat man das Cover aus der jeweiligen Zeit.
Das ist hilfreich bei den verschiedenen Neuauflagen von CDs mit geändertem Cover.Teils haben auch die Labels gewechselt. Bei den Target Aufdrucken von CBS ist es natürlich leicht,diese zu erkennen.Bei den meisten CDs ist das aber nicht so einfach.Oft hilft dann der Vergleich mit anderen CDs aus der eigenen Sammlung.
Die langjährigen CD-Sammler sind also aufgrung ihrer Erfahrung meistens in der Lage zu erkennen,ob es sich um eine Erst- oder Frühpressung oder um eine heutige Neupressung handelt.
BassDruck
Inventar
#3 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:16
Hier mal eine Liste an Target CD's

Ich sag mal alle CD's mit Targetstyle oder Beschriftung ''Made in West Germany'' oder ''Made in West Germnany by Polygramm'' am unteren CD rand sind schon einiges Wert

Weil ich glaub schon 1985/86 wurde die beschriftung in ''Made in W.Germany''umgeändert und beim Mittelloch ist ''Made in W.Germany by PDO'' eingraviert dies war dann bis 1991 so.

Ich habs jetzt von den Pressungen aus Hannover
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Target cds/first pressings
bredie am 30.07.2007  –  Letzte Antwort am 01.08.2007  –  5 Beiträge
CD Verkauf bei Discogs
murphy213 am 21.05.2022  –  Letzte Antwort am 26.05.2022  –  2 Beiträge
Cd Layer oder CD?
armstrong am 30.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  5 Beiträge
Restaurationsprogramm für CD ->CD?
WGuenzl am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  5 Beiträge
Audio CD --> FLAC --> Audio CD
stimmgäbelchen am 31.01.2019  –  Letzte Antwort am 05.04.2019  –  6 Beiträge
Unterschied sa-cd, xr-cd und hd-cd
momo-auch am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  2 Beiträge
Hörtest CD
drbobo am 12.06.2003  –  Letzte Antwort am 13.06.2003  –  4 Beiträge
DTS CD
SIM278 am 19.07.2003  –  Letzte Antwort am 06.08.2003  –  2 Beiträge
CD-Qualität
Peter99 am 10.08.2003  –  Letzte Antwort am 26.10.2003  –  20 Beiträge
CD Cover
Tino am 07.09.2003  –  Letzte Antwort am 10.09.2003  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen