Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|

Welche SACD(DVD-A, DTS-CD oder anderes Musik-Mehrkanalmedium) könnt ihr mir empfehlen ?

+A -A
Autor
Beitrag
topfgucker
Stammgast
#101 erstellt: 02. Mai 2009, 15:52
...übrigens, die "Construction Time Again" (in der SACD+DVD Ed) gibts noch neu, bei cdon.com aus Schweden für 21,95 € plus Porto.
Hab selbst dort bestellt, klappt problemlos.
Gruß
Werner
outofsightdd
Inventar
#102 erstellt: 02. Mai 2009, 19:25

Schili schrieb:
Ich hab grad die "Construction Time Again" nochmals - damit ich dir bloß keinen Driss erzähle - in den Player geworden: 5 Kanal SACD ! Es würde mich unglaublich wundern, wenn es da auch noch zwei verschiedene CE gäbe. Es ist halt nur so, dass das auf der Hülle und auch auf der CD regelrecht "versteckt" wurde.Ich kann mir sogar vorstellen, dass es Leute gibt /so wie mich vor kurzem), die gar nicht wissen, dass das SACDs sind... Nur auf der Rückseite dieser Editionen prangt ist ganz klein dieses SACD-Logo. Ich vermute(?) daher, dass wir tatsächlich von den selben CE sprechen.Und das sind die mit SACD. Natürlich kann ich dir da keine Garantie drauf geben - aber ich halte es für sehr, sehr wahrscheinlich....


R-Type schrieb:
http://www.abload.de/image.php?img=rck_1280x960ndd3.jpg

Hier 2 von meinen CE´s...

Irgendwo ist immer ganz klein das SACD-Logo versteckt..

Das war´s, die jetzigen CE-Releases haben definitv KEINE SACD-Spur mehr !

Amazon hat auch schzon zum grössten Teil "gewechselt" und bietet nun diese Versionen an.

Habe heute mal einen kleinen Exkurs durch die Märkte gemacht. Dort liegen tatsächlich überall Collector's Editions ohne SACD-Spur. Den meisten wird es gar nicht auffallen. Habe mir aus Mistrauen auch eine auspacken lassen und nix goldene CD-Rückseite, ergo keine Hybrid-SACD.

Nun bin ich nicht so der große Depeche-Mode-Fan und kann vor allem mit den frühen 80er-Platten gar nichts anfangen (sorry an alle Fans). Ich steige also bei "Violator" ein und darf mich nur ärgern, dass die "Ultra" schon etwas teuer ist. Und gebt es zu: Jemand hier hat mir heute die "Songs of Faith and Devotion" beim bevorzugten Lieferanten weggeschnappt.

An alle, die die Platten schon haben: Mal ehrlich, wer hört einen deutlichen klanglichen Unterschied zwischen SACD und DVD DTS 96/24? Wer kann, bitte mit digitaler Zuspielung zum AVR vergleichen ich werd es auch mal testen. SACD aber nur per 5.1-analog.
PIWI
Inventar
#103 erstellt: 04. Mai 2009, 12:45
Hi Thorsten,


Rhabarberohr schrieb:
@ PIWI :

Kannst Du die "David Gilmour - LIVE IN GDAŃSK (Special Limited Edition)" weiterempfehlen???

Hab' selbst einiges - aber lange nicht alles - von Pink Floyd. Als DVD-V gefällt mir zB. die "Pulse" sehr gut

Beobachte nämlich gerade die Live in Gdansk´bei Ebay (BTW: JPC EUR 36,99) und weiss net recht ob ich zuschlagen soll

Gruß,
Thorsten


Also ich kann das nur weiterempfehlen,
Der Sound ist gut und mit klassischem Orchester hat das was.


Zu den Versionen :
Es gibt noch eine 4 Disk-Edition (2 DVD-Vs + 2 CDs).
Laut Trackliste bei Amazon ist da ebenfalls "ON AN ISLAND" in 5.1 drauf.
Vom Preis her einiges billger als die 5 Disk Variante.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 04. Mai 2009, 12:57 bearbeitet]
PIWI
Inventar
#104 erstellt: 04. Mai 2009, 12:55
Hi,

Zu den Depeche Mode Collector Editions.

Schade wenn bei neueren Ausgaben keine SACD-Spuren mit drauf sind.

Damit hatte ich die richtige Entscheidung getroffen, sofort bei Erscheinen die jeweilige CE zu ordern.

ABER :
Trotzdem würde ich auch die jetzigen Editionen ohne SACD-Spuren empfehlen.

Die DVD-Vs sind wohl alle in dts 5.1 (96/24).
Zudem sind auf den DVD-Vs meistens etliche Bonustracks (Oft in 5.1) vorhanden, die auf den CDs bzw. SACDs nicht drauf sind/waren.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 04. Mai 2009, 13:49 bearbeitet]
PIWI
Inventar
#105 erstellt: 04. Mai 2009, 13:22
Hi outofsightdd,


outofsightdd schrieb:
Die Doors sind ziemlich cool:

Dies ist die Perception-Box, 6 Alben als CD-DVD-A-Doppelpack in einer hübschen Box.


OK, überzeugt.
Soeben bei JPC geordert.
Ich liebe solche Boxen, die nicht Jeder hat.

Und :
--> "Show me the way to the next whiskey bar. Oh don't ask why..."
Mal sehen ob die Lieferung noch klappt.

Nachtrag :
Kleinen Exkurs durch die Märkte wie outofsigtdd kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Oft findet sich da noch die eine oder andere Perle.

Auch rate ich bei Online-Bestellungen zur Geduld.
Oft ist nach längerer Zeit Manches doch wieder verfügbar.
Liegt wohl auch daran, dass, wenn es in den Märkten zu lange liegt, diese die Scheiben zum Lieferanten/Großhändler zurückgeben.


--> Viel Glück ihr Jäger der verlorenen Schätze !

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 04. Mai 2009, 13:52 bearbeitet]
PIWI
Inventar
#106 erstellt: 04. Mai 2009, 14:08
Hi,
noch ein Tip, was man wieder versuchen kann/sollte.

Lord of the Rings (Complete Recordings)
--> Absolutes MUSS für alle Ringe-Fans

Pro Film 3 bzw 4 CDs (Teil 3) mit jeweils einer DVD-A.
DVD-As mit :
5.1 48/24 PCM
2.0 48/24 PCM
sowie DD 5.1 und 2.0.

In der Dritten Box ist soviel Musik drin, dass es nur auf eine zweiseitge DVD-A gepasst hat.
Absoluter Wahnsinn bzw. Overkill.

Hatte nochmal bei JPC die dritte Box bestellt, weil bei meiner gebrauchten Box einige Kratzer auf den Scheiben drauf waren.

Was soll ich sagen, nach einer Woche war die Box da, obwohl ich wenig Hoffnung hatte.

Nachtag :
(Noch was für Westernhagen-Fans)
1. Westernhagen - IN DEN WAHNSINN (DVD-A)
5.1 96/24 PCM
2.0 96/24 PCM
5.1 dts(96/24)
5.1 DD
2.0 DD

2. Westernhagen - nahaufnahme (SACD,Hybrid)
5.1 DSD
2.0 DSD
2.0 CD


Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 04. Mai 2009, 16:05 bearbeitet]
Yankeededandy
Stammgast
#107 erstellt: 04. Mai 2009, 21:03

PIWI schrieb:
Hi outofsightdd,


outofsightdd schrieb:
Die Doors sind ziemlich cool:

Dies ist die Perception-Box, 6 Alben als CD-DVD-A-Doppelpack in einer hübschen Box.


OK, überzeugt.
Soeben bei JPC geordert.
Ich liebe solche Boxen, die nicht Jeder hat.

Und :
--> "Show me the way to the next whiskey bar. Oh don't ask why..."
Mal sehen ob die Lieferung noch klappt.

Nachtrag :


Kleinen Exkurs durch die Märkte wie outofsigtdd kann ich ebenfalls nur empfehlen.
Oft findet sich da noch die eine oder andere Perle.

Auch rate ich bei Online-Bestellungen zur Geduld.
Oft ist nach längerer Zeit Manches doch wieder verfügbar.
Liegt wohl auch daran, dass, wenn es in den Märkten zu lange liegt, diese die Scheiben zum Lieferanten/Großhändler zurückgeben.


--> Viel Glück ihr Jäger der verlorenen Schätze !

Gruß
PIWI



Nur noch ne' Warnung wegen der Doors-Perception Box: Es ist ja klar, dass das komplett neue Abmischungen sind. Einige Doors Fans schreien jedoch "Blasphemie", weil in vielen Stücken zusätzliche Tonschnippsel (mal ein zusätzliches Tambourine, mal ein paar Noten verlängertes Gitarrensolo usw.) von den 3 überlebenden Doors hinzugefügt wurden. Es handelt sich offenbar um historische Komponenten, aber ich habe die Ohren ab der ungewohnten Passagen mehrfach gespitzt und finde es nicht schlimm, aber überflüssig. Unter dem Strich trotzdem eine Hammerbox. Aber unbedingt die alten Doors CDs behalten.
Rhabarberohr
Inventar
#108 erstellt: 04. Mai 2009, 23:08
Geschätzte "MK-im Kreis-Hörer",

angeregt durch diesen Thread, war ich heute im MM-Bochum (Ruhrpark) und habe intuitiv alle noch vorhandenen Depeche Mode der Collectors Edition verhaftet (jeweils 13,99 €).

Da es nur noch 5 Alben vor Ort gab, war es finanziell für nen Spontankauf auch vertretbar ...

Ich, Jahrgang '68, war bisher kein Depeche Mode Fan, aber die Tatsache, dass 5.1 Mucke offenbar nur noch selten von der Industrie gepusht wird und immer rarer wird, fühlte ich mich quasi genötigt hier zuzuschlagen ...

Zur Beuteliste zählen:

- A Broken Frame
- Ultra
- Music For The Masses
- Exciter
- Some Great Reward

Habe bisher nur das letzt genannte Album kurz quergehört (weil schon zu spät), aber wenn morgen Vormittag meine Nachbarschaft Schaffen geht (habe selbst Spätschicht), werde ich mal die Surroundqualitäten bei "ordentlichen" Pegeln überprüfen ...

Ob ich mit meiner "Kette" (ich hasse dieses Wort) einen Unterschied zur SACD oder DVD-A heraushöre, bezweifle ich stark (wobei ich natürlich die hochfrequenten Formate bevorzugen würde - so ne Art Voodoo-Kopfsache )

Allerdings der Unterschied zwischen Stereo und 5.1 ist bei entsprechender Abmischung (vgl. Kraftwerk) U M W E R F E N D ...

Cheers,
Thorsten
Schili
Hat sich gelöscht
#109 erstellt: 05. Mai 2009, 07:17

Allerdings der Unterschied zwischen Stereo und 5.1 ist bei entsprechender Abmischung (vgl. Kraftwerk) U M W E R F E N D ...


Absolut. Auch wenn(leider)die CE keine SACDs beinhalten, so lohnt sich die Anschaffung auf´s Preis-/Leistungsverhältnis bezogen absolut auf Grund der Mehrkanal-DVD. Von daher taugen die noch verfügbaren CE vielleicht nicht als Geld-, sehr wohl aber als Spaßanlage...

Depeche Mode habe ich übrigens erst ein einziges Mal Live gesehen. Und das war 1985 in Hannover. Wie die Zeit vergeht - und die Jungs sind immer noch taufrisch. Das müssen andere Bands(dieses Musikgenre) erst einmal nachmachen...

Wenn es ausnahmsweise mal ein 2-Kanal-SACD-Tipp sein darf:



Der Soundtrack zum Film Birdy von Peter Gabriel. Erzeugt bei mir jedes mal Gänsehaut.



[Beitrag von Schili am 05. Mai 2009, 07:18 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#110 erstellt: 05. Mai 2009, 08:32
Nachtrag:
... gestern abend noch die hier

http://cgi.ebay.de/w...IT&item=350195755149

bei Ebay entdeckt und verhaftet !!!

Somit hab' ich mit meinem "Album Nr.6", eine Spaßanlage, als auch eine kleine Geldanlage ... :D

Neorun
Stammgast
#111 erstellt: 05. Mai 2009, 11:18
American Landscape - David Benoit




Jazzig, ochestral - einfach schön!
stumm101
Stammgast
#112 erstellt: 05. Mai 2009, 11:20
Tipp zu den Depeche Mode SACDs Collectors Editions.

Gerade bei Ebay darauf achten das man sich dann nicht eine CE Version mit "Release Date vom 12.03.2009", "EAN 50....." und es sollte nicht "DMCDX" sein.
Gerade bei Ebay ein Angebot gesehen der eine SACD-CE von Depeche Mode anbietet mit Release Date 12.03.2009 und das ist keine SACD!!!

Also die Collectors Editions mit SACD haben auf der Rückseite ein kleines SACD Symbol die Artikel Nummer DMCD1,2,3 usw (DMCDX1,2,3 usw normale CD) und der EAN fängt mit 09 an.
Rhabarberohr
Inventar
#113 erstellt: 05. Mai 2009, 11:26
Danke für den Tipp
Habe vor Bestellung die Verkäuferin kontakziert und sie schwört Stein und Bein, dass das eine SACD-Ausgabe ist !!!

... ansonsten gibt's "trallalala" ...
PIWI
Inventar
#114 erstellt: 05. Mai 2009, 16:03
Hi,
wie ich sehe ist das Jagdfieber ausgebrochen.

Hoffentlich sind noch mehr User auf den Mekrkanal-Geschmack gekommen.

@Yankeededandee
Danke für die Warnung bez. der Doors Box.
Aber das sehe ich nicht so tragisch.
a) Bin ich nicht der Doors-Extrem-Fan.
b) Würden mich die Scheiben ohne 5.1 weniger interessieren.
c) Klingen die Scheiben auf alle Fälle besser, als die Uralt-Kassetten, die bei mir noch irgenwo im Keller vor sich hin modern.

@All
Eventuell wird es Zeit mal an einer allgemeinen 5.1 Tabelle zu arbeiten.
Formate sehe ich da weniger als Hauptkriterium.
Wichtig ist es eher zu wissen, ob von einem Titel überhaupt etwas in Mehrkanal existiert/existierte.
Der geneigte Fan des Künstlers weiß eventuell gar nicht, dass es was gibt/gab.

Bleibt offen ob die Forumssoftware da vernünftige Tools bereitstellt, weil mit "vereinfachter" Textverarbeitung wird das schnell unübersichtlich.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 05. Mai 2009, 16:07 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#115 erstellt: 05. Mai 2009, 16:57

Schili schrieb:
Wenn es ausnahmsweise mal ein 2-Kanal-SACD-Tipp sein darf:

Der Soundtrack zum Film Birdy von Peter Gabriel. Erzeugt bei mir jedes mal Gänsehaut.

Ein wenig Düster das Ding, wenn auch toll klingend. Es gibt von ihm noch einen SACD-Stereo-Soundtrack:

O.S.T. Passion (Die letzte Versuchung Christi), klanglich auch toll, dazu schöne Melodien mit arabischen Einsprengseln.

Wobei ich mich am Wochenende mal wieder über Peter Gabriels gesammelten Video-Kracher auf DVD-V gefreut habe, die einzige Platte, wo man eine große Zahl seiner älteren Studio-Hits in Mehrkanal bekommt. Zusätzlich sind seine Videos seit ewigen Zeiten sehr innovativ. Der Mann hat Computertricks humorvoll eingesetzt, da wussten die meisten Musiker nicht mal, wie sie ihren 386er-PC dazu bringen, Geräusche zu machen.

Play - The Videos Dolby Digital 5.1, DTS 96/24, PCM Stereo
PIWI
Inventar
#116 erstellt: 05. Mai 2009, 17:22
Hi outofsightdd,


outofsightdd schrieb:


Wobei ich mich am Wochenende mal wieder über Peter Gabriels gesammelten Video-Kracher auf DVD-V gefreut habe, die einzige Platte, wo man eine große Zahl seiner älteren Studio-Hits in Mehrkanal bekommt. Zusätzlich sind seine Videos seit ewigen Zeiten sehr innovativ. Der Mann hat Computertricks humorvoll eingesetzt, da wussten die meisten Musiker nicht mal, wie sie ihren 386er-PC dazu bringen, Geräusche zu machen.

Play - The Videos Dolby Digital 5.1, DTS 96/24, PCM Stereo


YEPP !
Volle Zustimmung.
Bist Du Dir mit der PCM-Spur sicher ?
Egal, werde meine Scheibe diesbezüglich nochmal prüfen.
--> Und bei der Gelegenheit mal wieder in Ruhe durchhören.
Allerdings in 5.1 !

Gruß
PIWI
Rhabarberohr
Inventar
#117 erstellt: 05. Mai 2009, 18:36

PIWI schrieb:
[...]

@All
Eventuell wird es Zeit mal an einer allgemeinen 5.1 Tabelle zu arbeiten.
Formate sehe ich da weniger als Hauptkriterium.
Wichtig ist es eher zu wissen, ob von einem Titel überhaupt etwas in Mehrkanal existiert/existierte.
Der geneigte Fan des Künstlers weiß eventuell gar nicht, dass es was gibt/gab.

Bleibt offen ob die Forumssoftware da vernünftige Tools bereitstellt, weil mit "vereinfachter" Textverarbeitung wird das schnell unübersichtlich.

Gruß
PIWI


... Du hast doch eine "gepimpte" Exceltabelle!!! Vllt. kann man ja ein paar Features übernehmen?
Leider wird's damit hier im Forum ja nicht funktionieren, aber u.U. könntest Du ja einigen Usern hier Dein Excel-Layout per PM überlassen ...

PIWI
Inventar
#118 erstellt: 07. Mai 2009, 12:29
Hi Rhabarberohr,

die Excel-Tabelle kann ich gerne an private Mail-Adresse senden.
Per PM gelingt es mir aber nicht.
Sind Anhänge per PM überhaupt möglich?

Nebenbei :
Die Doors-Box ist mittlerweile auf dem Weg zu mir.
Schiller - Leben als 5.1 SACD ebenfalls.

Gruß
PIWI
Ungaro
Inventar
#119 erstellt: 07. Mai 2009, 12:46
Hallo PIWI!


PIWI schrieb:
Sind Anhänge per PM überhaupt möglich?


Nein, leider nicht. Das musst Du dann per E-Mail machen!

Schöne Grüsse
Anton
PIWI
Inventar
#120 erstellt: 07. Mai 2009, 14:46
Hi,
da echte Tabelle nicht geht, versuche ich das mal mit "rudimentären" Mitteln.

Also, meine reinen Audio-Titel in Multichannel.
Etwa so zu lesen
Interpret : Titel (Edition) - (Format1, Format2, Format3)
Format3 ist nur Zusatzinfo ob DualDisk bzw. Hybrid SACD.

Aerosmith : Toys in the Attic - (SACD)
Ambra : HONOUR & GLORY - (DVD-A)
America : HOMECOMING - (DVD-A)
America : struttin' our stuff - (SACD, Hybrid)
Bachman-Turner Overdrive : NOT FRAGILE - (dts-CD)
Count Basie : PALAIS DE CHAILLOT, March 29th 1960 - (SACD, Hybrid)
George Benson & Al Jarreau : givin' it up (LE) - (DVD-V, CD)
Big Phat Band : SWINGIN' FOR THE FENCES - (DVD-V, DualDi)
Big Phat Band : THE PHAT PACK - (DVD-V, CD)
Big Phat Band : act your age - (DVD-V, CD)
Björk : surrounded - (7DVD-V, DualDi)
Björk : Volta (SE) - (DVD-V, CD)
Black Sabbath : PARANOID (DEE) - (DVD-V, 2CD)
Blue Man Group : AUDIO - (DVD-A)
Blue Man Group : THE COMPLEX - (DVD-A)
Blue Öyster Cult : AGENTS OF FORTUNE - (SACD)
Blue Öyster Cult : A LONG DAY'S NIGHT - (DVD-A)
Bon Jovi : SLIPPERY WHEN WET - (DVD-A, DualDi)
Bon Jovi : BOUNCE - (SACD)
Bon Jovi : THIS LEFT FEELS RIGHT - (SACD, Hybrid)
Bon Jovi : HAVE A NICE DAY - (DVD-A, DualDi)
Chris Botti : NIGHT SESSIONS - (SACD)
David Bowie : heathen - (SACD)
Jackson Browne : RUNNING ON EMTPY - (DVD-A, CD)
Chicago : Chicago - (DVD-A)
Chicago : Chicago V - (DVD-A)
Eric Clapton : 461 OCEAN BOULEVARD - (SACD, Hybrid)
Eric Clapton : There's one in every crowd - (dts-CD)
Eric Clapton : SLOWHAND - (SACD, Hybrid)
Eric Clapton : REPTILE - (DVD-A)
Concert Jazz Orchestra : CONTINENTAL CALL - (dts-CD)
The Corrs : in blue - (DVD-A)
Sheryl Crow : THE GLOBE SESSIONS - (dts-CD)
The Crystal Method : Legion of Boom - (DVD-A)
Deep Purple : Concerto for Group and Orchestra - (DVD-A)
Deep Purple : MACHINE HEAD - (SACD, Hybrid)
Deep Purple : STORMBRINGER (AE) - (DVD-V, CD)
Depeche Mode : SPEAK & SPELL (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : A BROKEN FRAME (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : Construction Time Again (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : some great REWARD (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : BLACK CELEBRATION (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : MUSIC FOR THE MASSES (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : 101 - (2SACD, Hybrid)
Depeche Mode : violator (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : SONGS OF FAITH AND DEVOTION (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : ULTRA (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : EXCITER (CE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : playing the angel (LE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Depeche Mode : sounds of the universe (DBS) - (DVD-V, 3CD)
Destiny's Child : SURVIVOR - (SACD)
Dire Straits : BROTHERS IN ARMS (AE) - (SACD, Hybrid)
The Doobie Brothers : The Captain and Me - (DVD-A)
Dream Theater : systematic chaos (SE) - (DVD-V, CD)
Eagles : Hotel California - (DVD-A)
Eagles : HELL FREEZES OVER - (dts-CD)
Earth, Wind & Fire : Gratitude - (SACD)
Missy Elliott : miss E ... So addictive - (DVD-A)
Emerson, Lake & Palmer : BRAIN SALAD SURGERY (DE) - (SACD, 2CD, Hybrid)
Era : THE VERY BEST OF - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Gloria Estefan : GREATEST HITS - (SACD)
Donald Fagen : The Nightfly - (DVD-A)
Donald Fagen : KAMAKIRIAD - (DVD-A)
Donald Fagen : MORPH THE CAT - (DVD-A, CD)
Brian Ferry : BOYS and GIRLS - (SACD, Hybrid)
Brian Ferry : FRANTIC - (DVD-A)
The Fixx : 1011 WOODLAND - (DVD-A)
Fleetwood Mac : RUMOURS - (DVD-A)
Fleetwood Mac : SAY YOU WILL - (DVD-A)
Foreigner : Foreigner - (DVD-A)
Foreigner : 4 - (DVD-A)
Fourplay : fourplay - (DVD-A)
Peter Framton : Framton Comes Alive! - (2SACD)
Frankie goes to Hollywood : RAGE HARD - THE SONIC COLLECTION - (SACD, Hybrid)
Frommermann : Music of the Comedian Harmonists - (SACD, Hybrid)
Peter Gabriel : UP - (SACD, Hybrid)
Genesis : 1970 - 1975 - (7SACD, 6DVD-V, Hybrid)
Genesis : 1976 - 1982 - (6SACD, 6DVD-V, Hybrid)
Genesis : 1983 - 1998 - (5SACD, 5DVD-V, Hybrid)
Ian Gillan : Gillan's Inn - (DVD-V, DualDi)
Philip Glass : KOYAANISQATSI - (DVD-A)
Good Charlotte : THE CHRONICLES OF LIVE AND DEATH - (DVD-V, DualDi)
Herbert Grönemeyer : MENSCH - (SACD, Hybrid)
Herbert Grönemeyer : 12 - (DVD-V, CD)
Hammerfall : CRIMSON THUNDER - (DVD-A)
Hammerfall : CHAPTER V : UNBENT, UNBOWED, UNBROKEN - (DVD-A)
Heart : ALIVE IN SEATTLE - (2SACD, Hybrid)
Don Henley : THE END OF THE INNOCENCE - (dts-CD)
John Hiatt : BRING THE FAMILY - (SACD, Hybrid)
John Hiatt : MASTER OF DESASTER - (SACD, Hybrid)
Jean Michel Jarre : AERO - (DVD-V, CD)
Jean Michel Jarre : TÉO & TÉA - (DVD-V, CD)
Billy Joel : THE STRANGER - (SACD)
Billy Joel : 52ND STREET - (SACD)
Elton John : GOODBYE YELLOW BRICK ROAD - (2SACD, DVD-V, Hybrid)
Norah Jones : come away with me - (SACD, Hybrid)
Rickie Lee Jones : the sermon on exposition boulevard (LE) - (SACD, DVD-V, Hybrid)
Patricia Kaas : mademoiselle chante … - (SACD, Hybrid)
Ronan Keating : DESTINATION - (SACD, Hybrid)
Alicia Keys : songs in A minor - (DVD-A)
Greg Kihn : ALL THE RIGHT REASONS - ANTHOLOGY - (DVD-A)
B. B. King & Eric Clapton : RIDING WITH THE KING - (DVD-A)
Mark Knopfler : sailing to philadelphia - (DVD-A, HDCD)
Mark Knopfler : Shangri-La - (SACD, Hybrid)
Diana Krall : LOVE SCENES - (dts-CD)
Diana Krall : When I look in your eyes - (SACD)
Diana Krall : THE LOOK OF LOVE - (SACD, Hybrid)
Diana Krall : THE GIRL IN THE OTHER ROOM - (SACD, Hybrid)
Erich Kunzel / Cincinnati Pops Orchestra : Got Swing! - (SACD, Hybrid)
Erich Kunzel / Cincinnati Pops Orchestra : GREAT FILM FANTASIES - (SACD, Hybrid)
The Latin Jazz Trio : The Latin Jazz Trio - (DVD-A)
Linkin Park : REANIMATION - (DVD-A)
Steve Lukather : Candyman - (dts-CD)
Maná : Sueños Líquidos - (DVD-A)
Maná : MTV UNPLUGGED - (DVD-A)
John Mayer : HEVIER THINGS - (DVD-V, DualDi)
Meat Loaf : BAT OUT OF HELL - (SACD)
Meat Loaf : COULDN'T HAVE SAID IT BETTER - (SACD, Hybrid)
Natalie Merchant : TIGERLILY - (DVD-A)
Metallica : METALLICA - (DVD-A)
Pat Metheny Group : IMAGINARY DAY - (DVD-A)
Mezzoforte : FORWARD MOTION - (SACD, Hybrid)
Joni Mitchell : BOTH SIDES NOW - (DVD-A)
Gary Moore : BACK TO THE BLUES - (DVD-A)
Alanis Morissette : under rug swept - (DVD-A)
Nightwish : Once - (DVD-A)
No Angels : When The Angels Swing - (SACD, Hybrid)
no-man : together we're stranger (SE) - (DVD-A, CD)
Mike Oldfield : TUBULAR BELLS - (SACD, Hybrid)
Mike Oldfield : TUBULAR BELLS 2003 - (DVD-A)
Alan Parsons : ON AIR - (dts-CD)
Alan Parsons : A VALID PATH - (DVD-V, DualDi)
P!nk : I'm Not Dead - (DVD-V, DualDi)
Pink Floyd : THE DARK SIDE OF THE MOON - (SACD, Hybrid)
The Police : EVERY BREATH YOU TAKE - THE CLASSICS - (SACD, Hybrid)
Porcupine Tree : Stupid Dream - (DVD-A, CD)
Porcupine Tree : Lightbulb Sun (SLE) - (DVD-A, 2CD)
Porcupine Tree : in absentia - (DVD-A)
Porcupine Tree : DEADWING - (DVD-A)
Porcupine Tree : FEAR OF A BLANK PLANET (SLE) - (DVD-V, CD)
Porcupine Tree : FEAR OF A BLANK PLANET + NIL RECURRING - (DVD-A)
Pusching, Swallow, Alias, Lewis : Grey - (dts-CD)
Wolfgang Pusching : shants - (dts-CD)
Queen : A Night At The Opera - (DVD-A)
Queen : The Game - (DVD-A)
The Ratpack : Live At The Villa Venice - (DVD-A)
R.E.M. : DOCUMENT - (DVD-A, DualDi)
R.E.M. : GREEN - (DVD-A, CD)
R.E.M. : OUT OF TIME - (DVD-A, CD)
R.E.M. : AUTOMATIC FOR THE PEOPLE - (DVD-A, CD)
R.E.M. : MONSTER - (DVD-A, CD)
R.E.M. : NEW ADVENTURES IN HI-FI - (DVD-A, CD)
R.E.M. : UP - (DVD-A, CD)
R.E.M. : REVEAL - (DVD-A, CD)
R.E.M. : THE BEST OF R.E.M. IN TIME 1988 - 2003 - (DVD-A, CD)
R.E.M. : AROUND the sun - (DVD-A, CD)
Rosenstolz : HERZ - (SACD, Hybrid)
Roxy Music : AVALON - (SACD, Hybrid)
Rush : SNAKES & ARROWS (SE) - (DVD-V)
Saga : network (SE) - (DVD-V, CD)
David Sanborn : timeagain - (SACD, Hybrid)
Santana : ABRAXAS - (dts-CD)
Santana : SUPERNATURAL - (DVD-A)
Santana : Shaman - (DVD-A)
Sara K. : HELL OR HIGH WATER - (SACD, Hybrid)
Sara K. : made in the shade - (SACD, Hybrid)
Saxon : LIONHEART (SE) - (DVD-A, CD)
Seal : IV - (DVD-A)
Simple Minds : NEW GOLD DREAM (81, 82, 83, 84) - (DVD-A)
Simple Minds : ONCE UPON A TIME - (DVD-A)
Frank Sinatra : SINATRA AT THE SANDS - (DVD-A)
Steely Dan : Gaucho - (dts-CD)
Steely Dan : two against nature - (DVD-A)
Steely Dan : everything must go - (DVD-A)
Sting : "... NOTHING LIKE THE SUN" - (dts-CD)
Sting : Ten Summoner's Tales - (dts-CD)
Sting : BRAND NEW DAY - (dts-CD)
Sting : SACRED LOVE - (SACD, Hybrid)
Styx : CYCLORAMA - (DVD-A, DualDi)
Talking Heads : 77 (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : MORE SONGS ABOUT BUILDINGS AND FOOD (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : FEAR OF MUSIC (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : REMAIN IN LIGHT (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : SPEAKING IN TONGUES (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : Little Creatures (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : True Stories (DE) - (DVD-A, CD)
Talking Heads : Naked (DE) - (DVD-A, CD)
Texas : careful what you wish for - (SACD, Hybrid)
Toto : TOTO IV - (SACD)
Shania Twain : UP! - (SACD, Hybrid)
Roger Waters : in the flesh - (2SACD)
Westernhagen : IN DEN WAHNSINN - (DVD-A)
Westernhagen : nahaufnahme - (SACD, Hybrid)
Steven Wilson : INSURGENTES (LE) - (DVD-A, CD)
Within Temptation : THE SILENT FORCE - (DVD-V, DualDi)
Yes : FRAGILE - (DVD-A)
Yes : MAGNIFICATION - (DVD-A)

4 Soundtracks

CHICAGO - (SACD)
THE LORD OF THE RINGS : THE FELLOWSHIP OF THE RING (CR) - (DVD-A, 3CD)
THE LORD OF THE RINGS : THE TWO TOWERS (CR) - (DVD-A, 3CD)
THE LORD OF THE RINGS : THE RETURN OF THE KING (CR) - (DVD-A, 4CD)

Ein paar Titel die bei mir unter "Klassik" geführt sind

Beethoven : Symphonies Nos. 1 & 2 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Beethoven : Symphony No. 3 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Beethoven : Symphonies Nos. 4 & 5 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Beethoven : Symphony No. 6 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Beethoven : Symphonies Nos. 7 & 8 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Beethoven : Symphony No. 9 : Berliner Staatskapelle, Daniel Barenboim - (DVD-A)
Edvard Grieg • Peer Gynt : Bergen Philharmomic Orchestra, Ole Kristian Ruud - (2SACD, Hybrid)
GUSTAV HOLST : The Planets : Royal Scottish National Orchestra, David Lloyd-Jones - (SACD, Hybrid)
Mozart • Klavierkonzerte d-moll & c-moll : Ana-Marija Markovina, Federico Longo - (SACD, Hybrid)
Neujahrskonzert 2001 : Wiener Philharmoniker, Nikolaus Harnoncourt - (DVD-A)
CARL ORFF - CARMINA BURANA : The London Philharmonic, Zubin Metha - (DVD-A)
RACHMANINOV • Piano Concerto No.2 : Radio Symphony Orchestra Frankfurt, Eliahu Inbal - (SACD, Hybrid)
Johann Strauß in Berlin : Berliner Philharmoniker, Nikolaus Harnoncourt - (DVD-A)
Tschaikowsky 1812 : Cincinnati Pops Orchestra, Erich Kunzel - (SACD, Hybrid)
TSCHAIKOWSKY/MENDELSSOHN • FIRST PIANO CONCERTOS : Chicago Symphony Orchestra, Barenboim, Lang - (SACD, Hybrid)
VIVALDI • The Four Seasons : David Juritz, London Mozart Players - (DVD-A)



Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 07. Mai 2009, 16:47 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#121 erstellt: 07. Mai 2009, 17:35
Jetzt wird das hier zum Massenvergleich? Da wird der Thread aber unübersichtlich.

Nette Sammlung, ich sehe einige Dinge aus meiner Sammlung wieder. Meine Herangehensweise ist wahrscheinlich etwas anders. Bei mir sympathischen Künstlern mit mehreren Surroundalben habe ich nicht zwangsweise alles beschafft. Beispiele wären:
- DepecheMode: Hier sind die alten 80er-Jahre-Platten absolut nicht mein Fall. Im übrigen sind inzwischen eingetrudelt, wie gewünscht alle mit SACD :
-- Violator
-- Songs of...
-- Exciter
- Bon Jovi's "slippery..." ist ohne Frage genial, die neueren Alben "Bounce" und "Have..." find ich dagegen schrecklich langweilig. Das rettet mit dann auch kein Surroundmix.
- Auch bei Genesis bin ich mir noch nicht sicher, ob Platten, die mein eigenes Alter übersteigen, jetzt so wichtig für mich sind

Bei andererseits mir sehr gut gefallender Musik ist wiederum nicht entscheidend, ob nun der Surroundmix so wahnsinnig innovativ ist. Bsp.-e wären:
- David Crosby "Fromt the Front Row live" DVD-A
- Joan Armatrading "live" DVD-A
- Alison Krauss and Union Station "Live" (Doppel-SACD)

@PIWI, vielleicht mal noch in folgendes reinhören:
- Goldfrapp "Supernature" SACD
- Moloko "11.000 clicks" DVD-V (oder die SACD "Statues" wenn noch zu finden)
- Elton John "Madman across the water" SACD (in meinen Augen seine beste in 5.1)
- David Gray "A new day at midnight" (DVD-A)
- Ryan Adams "Gold" (DVD-A, Achtung, in 4.0)
PIWI
Inventar
#122 erstellt: 07. Mai 2009, 17:57
Hi outofsightdd,


outofsightdd schrieb:
Jetzt wird das hier zum Massenvergleich? Da wird der Thread aber unübersichtlich.

Nette Sammlung, ich sehe einige Dinge aus meiner Sammlung wieder. Meine Herangehensweise ist wahrscheinlich etwas anders. Bei mir sympathischen Künstlern mit mehreren Surroundalben habe ich nicht zwangsweise alles beschafft. ...


Nein, das ist nicht als Massenvergleich gedacht.
Ich denke auch nicht, dass es jetzt unübersichtlicher wird.

Mir ging es darum, zu versuchen überhaupt mal mit einer 5.1 Liste dem geneigten User/Fan eine "Such-Hilfe" zu Verfügung zu stellen.

Zur Herangehensweise :
Tja, die ist nun mal individuell bei Jedem anders.
--> Bei meinen Lieblingskünstlern, hatte/habe weitgehends alle CDs.
--> Als absoluter MCH-Fan versuche ich dann konsequenterweise auch die MCH-Produktionen zu bekommen.
Ob man diese Titel jetzt wirklich benötigt, überlasse ich Jedem selbst.

Auch gewisse Beurteilungen von Usern bez. der 5.1-Mixe sind oft zwiespältig.

(Der Eine mag lieber mittendrin, der Andere bevorzugt nur mehr Räumlichkeit.)

Zum Alter :
Sorry, worauf sollte ich da Rücksicht nehmen ?
Und wieso überhaupt ?

Zu Deinen Tips :
Danke !
Ryan Adams werde ich demnächts bei einem Freund zu hören bekommen.

Nachtrag :
Von mir aus kann der Beitrag auch wieder aus diesem Thread herausgenommen werden.
Kein Problem, dann soll ein Admin halt einen allgemeinen MCH-Musik Thread daraus machen.


Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 07. Mai 2009, 18:13 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#123 erstellt: 07. Mai 2009, 18:12
Genau, individuell findet da jeder seinen Weg. Das mit dem Alter war nur ein Witz bezogen auf mich selbst.

Mit der Beurteilung von Mehrkanalabmischungen ist das wirklich schwierig. Einige sehr gute (Pink Floyd, Dire Straits, Peter Gabriel) sind relativ guten Gewissens immer zu empfehlen, aber häufig ist es mir auch passiert, dass ich als Mehrkanalfan die Abmischung zwar gut fand, Hörgäste bei mir (trotz denen sympathischer Musik) aber nicht zu begeistern waren.
PIWI
Inventar
#124 erstellt: 07. Mai 2009, 18:36
Hi outofsightdd,

Hauptsache die Scheiben gefallen dem Besitzer.


Wenn ich bei manchen Bekannten, egal ob Stereo oder MCH, grausamen Sound wegen chaotischen Raumverhältnissen,
und/oder "zu Tode" komprimierter Musik ertragen muss ?

Mann, bei einer der letzten Feiern lief da irgendwas "Gestreamtes" aus einer Campari-Lounge.
Das ganze über Philips-Anlage mit "Brüllwürfel-Charakter".
Die LS auch noch komplett "idiotisch" aufgestellt.
--> Für mich, trotz guter Musik, nur noch "nervtötend"

Trotzdem auch in diesem Fall.
--> Jeder wie er kann und will.


Ich will auch niemanden von MCH "zwangsüberzeugen".

Über die früher (Und auch heute noch) manchmal lächerlichen Kommentare aus der "Stereo-Hardcore-Fraktion", sehe ich seit Jahren großzügig hinweg.

In ertster Linie höre ich Musik.
Wie diese auf den Datenträger gebracht wurde/wird muss ich dann akzeptieren.
Diese Problematik besteht ja schon seit Schallplatte, das Einem dies oder das an der Aufnahme nicht zusagt.

Wobei das Ganze manchmal schon in Erbsenzählerei "ausarten" kann.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 07. Mai 2009, 18:45 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#125 erstellt: 07. Mai 2009, 18:44
Hallo.

Ich persönlich (also kein Mod-Gedanke... ) finde diese Auflistung recht hilfreich; zeigt sie mir doch auf, was noch alles Objekt der Begierde sein könnte...über den Geschmack lasse ich mich (natürlich) nicht aus.

PIWI
Inventar
#126 erstellt: 07. Mai 2009, 18:53
Hi Schili,
YEPP!
--> Genau so wollte ich das verstanden haben.


Wer wirklich gerne MCH hört, weiß wie schwierig das oft zu investigieren ist.

Machmal ist bei den zusätzlichen DVD-Vs von Sondereditionen nur ein bischen Making Of, sonstiges Blabla, eventuel noch ein zwei Videos drauf.
Und ab und an ein MCH-Mix.
Nur dass die Labels einem oft im Unklaren lassen, weil nicht richtig/falsch kommuniziert.
Von SACDs wo nur zu erkennen ist, dass es eine SACD ist, mal ganz abgesehen.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 07. Mai 2009, 18:57 bearbeitet]
Yankeededandy
Stammgast
#127 erstellt: 07. Mai 2009, 20:44

outofsightdd schrieb:

@PIWI, vielleicht mal noch in folgendes reinhören:
- Goldfrapp "Supernature" SACD


Oh ja. Das ist eine Hammer SACD. Der Bass und Groove sind göttlich. Allison Goldfrapp's Stimme verteilt sich ätherisch im Raum. Ich liebe diese SACD.
charly0880
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 08. Mai 2009, 08:30
die werde ich auch mal probehören
PIWI
Inventar
#129 erstellt: 08. Mai 2009, 14:31
Hi charlie, outoffsightdd und Yankeededandy !


charly0880 schrieb:
die werde ich auch mal probehören :)


Ja, die Tips muss/sollte man immer probehören !!

Einerseits liebe ich - wie bereits erwähnt - diesen Thread.
Andererseits geht das natürlich auch ein wenig ins Geld.
Allerdings gibt es teurere Hobbys.

Schön wenn etwas dabei ist, was man bisher noch nicht kannte.
Wenn es dann Multichannel ist, umso besser.

@ALL
Vielen Dank für all die Tips.
Und immer schön weiter posten.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 08. Mai 2009, 14:33 bearbeitet]
topfgucker
Stammgast
#130 erstellt: 09. Mai 2009, 09:56
Hallo,
bisher wurden französische SACDs nicht erwähnt, sicher auch wegen der Sprache. Wenn man damit aber etwas anfangen kann, gibt es hier interessante Titel.
ich möchte auf einige nicht mehr verzichten, daher eine ganz kurze Empfehlungs-/Kommentarliste aus meinem Fundus:

a) SACD mit an sich gutem Klang, und auch "intensivem Gebrauch der Surroundkanäle", jedoch eher eine "2+2" oder "All Stereo" Abmischung als echter 5.1: Hierzu gehören

-Patricia Kaas
-Zazie, Zen (mag ich aber dennoch sehr)

b) SACDs mit unaufgeregtem, aber korrekt abgemischtem 5.1 Sound:

- Florent Pagny, Ailleurs land
- Michele Badi (Balladen-Pop)
- Zazie, Rodeo (ganz andere Abmischung als "Zen")
- Calogero "3" (super Pop-Rock-SACD)
- Michel Sardou
- Jenifer (solide Pop-Produktion, Mix von Bob Clearmountain)

c) echte Surroundhighlights:

- Indochine (grandios!)
- Benjamin Biolay "Home", Überraschung schlechthin in 5.1

d) die definitiven Empfehlungen mit sehr gutem 5.1 Mix und audiophilem Klang:

- Francis Cabrel (hervorragend und anspruchsvoller Pop,
Referenzklang)
- Lara Fabian (Balladenpop, Spitzenklang)
- Gerald De Palmas (Pop der Extraklasse, v.a. "Marcher dans
le sable" sehr zu empfehlen)
- Louis Bertignac (Rockpop, super Klang)

Ich konnte auch erst nichts mit den französischen Titeln anfangen, aber war dann sehr positiv überrascht.

Grüße!


[Beitrag von topfgucker am 09. Mai 2009, 10:00 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#131 erstellt: 09. Mai 2009, 12:13

topfgucker schrieb:

- Patricia Kaas
- Indochine (grandios!)
- Lara Fabian (Balladenpop, Spitzenklang)


Hi topfgucker

Hast du zu den obigen Drei ein Scheibe mit Namen die du empfehlen kannst?

Danke...
outofsightdd
Inventar
#132 erstellt: 09. Mai 2009, 14:37

topfgucker schrieb:
...bisher wurden französische SACDs nicht erwähnt, sicher auch wegen der Sprache. Wenn man damit aber etwas anfangen kann, gibt es hier interessante Titel...

Eher "gab es...", die meisten genannten (vor allem die mit der großen Empfehlung von dir) sind kaum noch verfügbar. Trotzdem danke, werde den Blick über den Tellerrand so weit möglich mal wagen


getsixgo schrieb:
Hast du zu den obigen Drei ein Scheibe mit Namen die du empfehlen kannst?

Siehe Suchfunktion bei www.sa-cd.net , es gibt/gab von den genannten Künstlern je nur eine SACD.

Nochmal zu Filmmusik: Wer bombastische Filme und Actionkracher mag, dem kann ich folgende Mehrkanal-SACDs empfehlen. Beide von Erich Kunzel und dem Cincinnati Pops Orchestra.

- Mega Movies (Titel z.B. aus "Die Mumie", "The Rock", "Die Maske des Zorro")
- The Big Picture (Titel z.B. aus "Mission: Impossible", "Speed", "Braveheart", "Der letzte Mohikaner")

Beide klanglich eine Wucht und mit hohem Wiedererkennungswert. Gigantische Dynamik und teilweise filmartige Bässe, obwohl vom klassischen Orchester und nicht elektronisch erzeugt. Zum Bsp. "Die Mumie" und auch andere sind schon als Original-Film-CD klanglich toll, aber die Titel aus "Speed" oder "The Rock" gewinnen als SACD sowohl von der Qualität des Orchesters als auch dem Klang deutlich. Ist mir gleich aufgefallen, da bei mir von denen die O.S.T.-CDs im Regal stehen.

Für beide Platten sei nur noch die Warnung ausgesprochen, dass zwischen den Musiktiteln auch Stücke mit Filmgeräuschen sind und es sich empfiehlt, eine Titelprogrammierung am SACD-Player zu haben, um zur Nervenschonung die deutlich mit SFX gekennzeichneten Sachen auszulassen. Bei Playern von Pioneer, Denon, Onkyo, Sony und Sherwood gibt's die Funktion.


[Beitrag von outofsightdd am 09. Mai 2009, 15:06 bearbeitet]
topfgucker
Stammgast
#133 erstellt: 09. Mai 2009, 16:35
@getsixgo:
wurde ja schon beantwortet, gibt je nur einen Titel als SACD.

Stimmt, z.T fast nicht mehr zu bekommen (Cabrel, leider), die anderen schon eher, zT teuer, zT aber auch nicht.
Die Indochine taucht, wie aktuell, immer mal wieder in ebay auf.

Als audiophile Empfehlung, aber auch sehr rar, noch zu nennen (hatte ich vergessen) ist noch Lydie Auvray - Triangle. Von der Klangqualität erinnert sie mich etwas an "Friedemann".

Sehr ärgerlich mit den ausgelaufenen Titeln. Zwar taucht manches mal wieder in ebay auf, wie gerade auch "Lovebox" von Groove Armada, aber bei manchem hat man wohl kaum noch eine Chance. Ich suche zB noch die Moloko, falls hier jemand eine Quelle hat ...


[Beitrag von topfgucker am 09. Mai 2009, 16:40 bearbeitet]
Archie_Medes
Ist häufiger hier
#134 erstellt: 11. Mai 2009, 12:26
Moinsen

also bin zwar erst kurzer besitzer von MK musik titeln
aber empfehlen kann ich unter anderem

The Police - Every breath you take the classics DTS 5.1

hab die pink floyd darkside...... SACD - HAMMA
brothers in arms auch gigantisch

danke für den tip mit FgtH Rage gerade bestellt:D

ansonsten ist meine sammlung eher spartanisch
ca. 40 dts/sacd/dvdaudio als kopie (ja ich weis*gg*)


gruß Archie
Rhabarberohr
Inventar
#135 erstellt: 11. Mai 2009, 16:00

Archie_Medes schrieb:
Moinsen

also bin zwar erst kurzer besitzer von MK musik titeln
aber empfehlen kann ich unter anderem

The Police - Every breath you take the classics DTS 5.1

hab die pink floyd darkside...... SACD - HAMMA
brothers in arms auch gigantisch

danke für den tip mit FgtH Rage gerade bestellt:D

ansonsten ist meine sammlung eher spartanisch
ca. 40 dts/sacd/dvdaudio als kopie (ja ich weis*gg*)


gruß Archie


Yeep - gehört auch zu meinen Faves ...

Aber wo den bestellt ???
Is doch mittlerweile ne OOP - rare SACD !!!!

Und wie ist der Preis ???

Gruß,
Thorsten
bavbimmer
Ist häufiger hier
#136 erstellt: 11. Mai 2009, 21:44
Hallo Jungs,

wenn ihr mit euren z. T. s. guten SACD Tips so weiter macht, dann kann ich mir bald keine neuen mehr leisten.

Mit den Dep.Mode CE ist es mir mit meiner letzten Scheibe die ich noch wollte (MFM) im März genauso gegangen wie einigen Kollegen. In AMAZON bestellt und erst nach Aufreißen der Folie gesehen dass da keine SACD mehr dabei ist. Zuerst dachte ich die wollten mich verarschen, zumal die ja nicht mehr zurückgesendet werden konnte. Erst nach genauerem hinsehen geschnallt dass da echt nix von SACD dabei stand. Dann sofort bei einem anderen Versender noch günstiger neubestellt und bekommen.

Zurück zu den hochauflösenden SACD - / DVD-A Scheiben, ich vermisse noch Tips im Blues und Jazz Bereich.

Thomas
Archie_Medes
Ist häufiger hier
#137 erstellt: 11. Mai 2009, 22:25
Hallo Rhabarohr

also die police hab ich vor kurzem bei amazon marketplace
bestellt. neu OVP für 20 tacken.


[Beitrag von Archie_Medes am 11. Mai 2009, 22:26 bearbeitet]
getsixgo
Inventar
#138 erstellt: 11. Mai 2009, 22:45

bavbimmer schrieb:
Zurück zu den hochauflösenden SACD - / DVD-A Scheiben, ich vermisse noch Tips im Blues und Jazz Bereich.

Thomas


Ich weiss nicht ob diese beiden in diesem Thread schon genannt wurden... aber für mich persönlich ist vor allem die Scheibe Givin’ It Up von George Benson & Al Jarreau absolute Referenz.
Rhabarberohr
Inventar
#139 erstellt: 12. Mai 2009, 00:18

Archie_Medes schrieb:
Hallo Rhabarohr

also die police hab ich vor kurzem bei amazon marketplace
bestellt. neu OVP für 20 tacken.


.... meinte schon die FgtH ..... ;)

PIWI
Inventar
#140 erstellt: 12. Mai 2009, 11:37
Hi,

zur
Frankie goes to Hollywood - RAGE HARD - THE SONIC COLLECTION

Also bei JPC ist da wohl noch eine auf Lager.

Viel Erfolg
PIWI
Rhabarberohr
Inventar
#141 erstellt: 12. Mai 2009, 12:05

PIWI schrieb:
Hi,

zur
Frankie goes to Hollywood - RAGE HARD - THE SONIC COLLECTION

Also bei JPC ist da wohl noch eine auf Lager.

Viel Erfolg
PIWI


T I P P :



SOFORT ZUSCHLAGEN !!!

Diese 5.1 SACD ist nicht nur rar, sondert wird in der Bucht u.A. zwischen 30,- und 60,- angeboten !!!

Aber noch wichtiger ist, die FgtH SACD gehört imho in jede halbwegs ordentliche MuCh-Sammlung !!!

Top-Surounds : #5 "Welcome To The Pleasuredome" (13:44 min !!!) sowie #13 "The Power Of Love" (5:51 min) ... nahezu kathedrale Räümlichkeit !!!


Gruß,
Thorsten


[Beitrag von Rhabarberohr am 12. Mai 2009, 12:09 bearbeitet]
PIWI
Inventar
#142 erstellt: 12. Mai 2009, 12:16
Hi,

nochmal Doors Perception-Box :

Das Gesamtpaket ist absolut zu empfehlen.
Für knapp über 60 Euro alle sechs Studioalben finde ich schon fast unschlagbar im Preis/Leistungsverhältnis.
(Pro Album 10, bzw. pro Datenträger 5 Euro)
Dazu noch das ganze Bonusmaterial (Über 20 Bonustracks + Viedeoaufnahmen aus dem Archiv).

Denke, dass die Leute bei Rhino da echt einen guten Job gemacht haben.

Meine alten Doors Kassetten habe entsorgt.

Zu Ryan Adams :
Hab schon mal ein bischem im Netz reingehört.
Ist musikalisch noch nicht ganz so mein Fall.
Denke aber trotzdem, dass er mit halbwegs vernünftiger Anlage (egal ob Stereo oder 5.1) besser rüberkommt.

Bei der Goldfrapp habe ich das ähnlich emfunden.

Aber ganz aus dem Sinn sind die Scheiben noch nicht.

Gestern bestellt :

Graham Nash - Songs for Survivors (DVD-A)
Crosby & Nash - Another Stoney Evening (DVD-A)

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 12. Mai 2009, 13:08 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#144 erstellt: 12. Mai 2009, 12:39

bavbimmer schrieb:
Hallo Jungs,

wenn ihr mit euren z. T. s. guten SACD Tips so weiter macht, dann kann ich mir bald keine neuen mehr leisten.

Mit den Dep.Mode CE ist es mir mit meiner letzten Scheibe die ich noch wollte (MFM) im März genauso gegangen wie einigen Kollegen. In AMAZON bestellt und erst nach Aufreißen der Folie gesehen dass da keine SACD mehr dabei ist. Zuerst dachte ich die wollten mich verarschen, zumal die ja nicht mehr zurückgesendet werden konnte. Erst nach genauerem hinsehen geschnallt dass da echt nix von SACD dabei stand. Dann sofort bei einem anderen Versender noch günstiger neubestellt und bekommen.

Zurück zu den hochauflösenden SACD - / DVD-A Scheiben, ich vermisse noch Tips im Blues und Jazz Bereich.

Thomas



Ella & Louis Armstrong Autumn in New York
SACD-Stereo

Glasklare, brilliante Aufnahme, dass man gar nicht glauben kann, wie alt sie ist !!!
Rhabarberohr
Inventar
#145 erstellt: 12. Mai 2009, 12:41
OT :

Hi Peter,

Kannst doch selber löschen !!!

Mach ich mit diesem Post auch in 10 min. !!!
andreasy969
Inventar
#146 erstellt: 12. Mai 2009, 12:48

Rhabarberohr schrieb:
T I P P :



SOFORT ZUSCHLAGEN !!!

Diese 5.1 SACD ist nicht nur rar, sondert wird in der Bucht u.A. zwischen 30,- und 60,- angeboten !!!


Also so rar kann sie noch nicht sein, wenn ich sie bei amazon.de über den Marktplatz auch neu für unter 20 Euro bekommen kann:
http://www.amazon.de...id=1242124918&sr=8-1

Bei den ausländischen amazonen (uk, com, fr) sieht es ähnlich aus.


Aber noch wichtiger ist, die FgtH SACD gehört imho in jede halbwegs ordentliche MuCh-Sammlung !!!

Hier muss ich widersprechen, denn ich kann mit der Musik z.B. überhaupt nichts anfangen . Und 5.1 macht die Musik für mich auch nicht erträglicher .


[Beitrag von andreasy969 am 12. Mai 2009, 12:54 bearbeitet]
PIWI
Inventar
#147 erstellt: 12. Mai 2009, 13:06
Hi andreasy969,

zur Franky goes to Hollywood :

Da würde ich etwas großzügiger herangehen.
Ich denke wir sollten nicht zuviel Zeit/Posts aufwenden, wenn einem die Gruppe oder auch nur das Album weniger gut gefällt.
Natürlich ist eine Diskussion trotzdem immer erwünscht.


Wir MCH-Fans müssen doch zusammenhalten.


Das mit rar und/oder teuer ist auch nicht immer so einfach.
Soll heißen, es ändert sich von Zeit zu Zeit.
Mal Mondpreise bei ebay oder marketplace.
Dann plötzlich wieder allgemein verfügbar.

Gruß
PIWI
Schili
Hat sich gelöscht
#148 erstellt: 12. Mai 2009, 13:08
Hi.

Lang bevor diese schottische Band mit "Chasing Cars" einen Superhit landete, gab es schon diese feine 5-Kanal-SACD. Musikalisch..halt..Snowpatrol..also keine echten stilistischen Überraschungen. Ein gutes Album mit hervorragendem Klang...



andreasy969
Inventar
#149 erstellt: 12. Mai 2009, 13:28

PIWI schrieb:
Hi andreasy969,

zur Franky goes to Hollywood :

Da würde ich etwas großzügiger herangehen.
Ich denke wir sollten nicht zuviel Zeit/Posts aufwenden, wenn einem die Gruppe oder auch nur das Album weniger gut gefällt.
Natürlich ist eine Diskussion trotzdem immer erwünscht.

Ich wollte ja nur das MUSS MAN HABEN etwas entkräften - denn ich muss die nunmal nicht haben. In erster Linie höre ich halt immer noch Musik, und kaufe mir auch grundsätzlich keine MCH-Discs, wenn ich mir die Musik nicht auch so (also z.B. als normale CD) gekauft hätte.


Wir MCH-Fans müssen doch zusammenhalten.


Das tun wir doch auch .


Das mit rar und/oder teuer ist auch nicht immer so einfach.
Soll heißen, es ändert sich von Zeit zu Zeit.
Mal Mondpreise bei ebay oder marketplace.
Dann plötzlich wieder allgemein verfügbar.

Ist mir schon klar. Ein aktuelles Rar-Posting bekommt von mir aber auch einen aktuellen Kommentar .

Als rar würde ich z.B. Beck: Sea Change oder Long Gone Before Daylight von den Cardigans bezeichnen.
PIWI
Inventar
#150 erstellt: 12. Mai 2009, 13:40
Hi,

zur Snow Patrol :
Da scheint es noch eine Dual Disk von zu geben.
Leider ohne Info, welche Formate auf der DVD-Seite vorhanden sind.

Kann da jemand was zu sagen ?
(Außer dass die "Auf Lager" Version bei Amazon sehr teuer ist.)

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 12. Mai 2009, 13:46 bearbeitet]
Schili
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 12. Mai 2009, 13:43

zur Snow Patrol :
Da scheint es noch eine Dual Disk von zu geben


Mag sein. Kenn´ich leider nicht. Ich hab die Hybrid SACD mit Stereo und 5-Kanal-Spur...
PIWI
Inventar
#152 erstellt: 12. Mai 2009, 13:44
Hi andreasy969,

nicht für ungut.


Zu "muss man haben".
Wenn so ein Post von mir kommen sollte, bitte wie folgt interpretieren :

--> Muss/musste ich haben.

Gruß
PIWI


[Beitrag von PIWI am 12. Mai 2009, 13:45 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche SACD oder DVD-A
flimmerlümmel am 03.03.2007  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  4 Beiträge
Neuerscheinungen SACD / DVD-A
WalterD am 29.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  4 Beiträge
DVD-A vs SACD vs ,,,
Tito am 04.02.2004  –  Letzte Antwort am 25.02.2004  –  8 Beiträge
DTS- Musik Cd / DTS-Musik DVD
McFly1981 am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2013  –  5 Beiträge
sacd, cd, dvd-a, gold-cd, mfsl-lp
Jache am 06.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  5 Beiträge
SACD, CD - DSOTM und anderes
hifi-privat am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.07.2005  –  31 Beiträge
Orgelkonzerte auf SACD/DVD-A ?
Wuffty am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.02.2004  –  6 Beiträge
Schnäppchen SACD/DVD-A
Evinger am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  2 Beiträge
SACD; Audio-DVD oder einfache CD?
Öhli am 06.06.2004  –  Letzte Antwort am 06.06.2004  –  15 Beiträge
Zukunft DVD-A/SACD
tjobbe am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182