Die Beatles, neuanschaffung von CD's welche?

+A -A
Autor
Beitrag
thenipper
Neuling
#1 erstellt: 10. Nov 2008, 22:10
Ich stehe vor der Frage meine Beatles Kollektion zu erweitern.
Aktuell bin ich lediglich Besitzer einiger LP's die ich jedoch nur selten zu Tage fordere und eigenenltich bei mir alles auf CD umstellen mächte (auch aus bequemlichkeit).
Ich bin aktuell Besitzer (CD's) vom Beatles Number One Album von 2000 und von Abbey Road (1987) und Beatles Love und von The Beatles live at the BBC.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, da ich den Markt nicht überblicke, welche CDs sich lohnen um eine vollständige Bandbreite sämtlicher Beatleswerke zu erwerben.

Könnt ihr mir helfen?
MartinG
Stammgast
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 23:57

thenipper schrieb:


Jetzt stellt sich für mich die Frage, da ich den Markt nicht überblicke, welche CDs sich lohnen um eine vollständige Bandbreite sämtlicher Beatleswerke zu erwerben.

Könnt ihr mir helfen?


Der Zeitpunkt ist vielleicht gerade nicht der günstigste. Zwar wird schon seit ca. 1998 über remasterte CDs spekuliert, aber für 2009 sind sie nun tatsächlich angekündigt. Auf jeden Fall sind sie bereits fertig gestellt.
Wenn man sich für das Thema Beatles ernsthafter interessiert, wüsste ich wirklich nicht, welches Album man weglassen sollte. Die "Bandbreite" hat sich von Album zu Album so fliessend verändert - und es sind ja nur 13.
Da sie nicht alle gleichzeitig neu erscheinen sollen, könnte man recht bequem immer das kaufen, was gerade kommt.

Die 1987er CDs sind klanglich von Sgt. Pepper an o.k.
Allzu viel falsch machen kann man damit auch nicht, wenn der Preis stimmt.
Da das Doppelalbum "The Beatles" gerade 40-jähriges Jubiläum hat und extrem vielseitig ist, würde ich dir das als nächstes empfehlen (es wird auch White Album genannt).

Gruß,
Martin


[Beitrag von MartinG am 10. Nov 2008, 23:57 bearbeitet]
thenipper
Neuling
#3 erstellt: 11. Nov 2008, 00:41
Danke dir ganz herzlich dann werde ich wohl auf die remasterten Versionen warten. Scheinen ja reichlich spät zu kommen :). Eine klanglich gute Qualität wäre sehr wünschenswert.
andreasy969
Inventar
#4 erstellt: 11. Nov 2008, 00:42
Ich empfehle jetzt auch noch bis 2009 zu warten, da dann tatsächlich endlich remasterte Versionen raus kommen sollen. Siehe zum Beispiel hier: New reissue rumors: October MOJO reveals first solid details about remastered Beatles CDs

Ich will mir auch schon seit langem die Beatles Alben holen, habe es mir bis jetzt aber immer wieder verkniffen, da ich immer den Gedanken im Hinterkopf hatte, daß langsam mal die Zeit für Neuauflagen reif wäre - hoffentlich hat sich das Warten dann auch gelohnt.
thenipper
Neuling
#5 erstellt: 11. Nov 2008, 14:50
Dann bleib ich bis nächstes Jahr ertsmal bei Dr. Ebbetts Bootlegs
Schneewitchen
Inventar
#6 erstellt: 11. Nov 2008, 19:03
Ich besitze alle 13 CD-Alben (Erstauflagen) und frage mich natürlich auch,ob ich alle 13 Alben (remastered) nochmal kaufen werde.
Besser als vor 25 Jahren kann es kaum werden,denn die alten Ton-Bänder klingen wohl nach so langer Zeit kaum besser als damals.
Wenn man ein wenig restauriert und aufpoliert, kriegt man es vielleicht hin.Aber wer würde sowas kaufen?
Also muß man es anders machen als bisher.Remastered heißt in diesem Fall wohl eher verändert.Auf jeden Fall ein bischen mehr Bass.

Interessant wäre die Deluxe-Version (bei den Alben mit Multispur-Aufnahmen) mit einer 5.1 Abmischung als DVD-Audio (an SACD wage ich garnicht zu denken,obwohl SACD sich gegenüber DVD-Audio durchgesetzt hat).
Und an das datenreduzierte 5.1 DD oder 5.1DTS denke ich wohl besser nicht.

Ich laß mich mal überraschen!
andreasy969
Inventar
#7 erstellt: 11. Nov 2008, 19:44

Schneewitchen schrieb:
Besser als vor 25 Jahren kann es kaum werden,denn die alten Ton-Bänder klingen wohl nach so langer Zeit kaum besser als damals.
Wenn man ein wenig restauriert und aufpoliert, kriegt man es vielleicht hin.Aber wer würde sowas kaufen?

Ich. Und es ist ja auch nicht so, daß sich die Technik in den letzten 25 Jahren nicht weiter entwickelt hätte. Ich bin jedenfalls optimistisch - die Eindrücke von Mojo klingen jedenfalls erstmal vielversprechend.


Interessant wäre die Deluxe-Version (bei den Alben mit Multispur-Aufnahmen) mit einer 5.1 Abmischung als DVD-Audio (an SACD wage ich garnicht zu denken,obwohl SACD sich gegenüber DVD-Audio durchgesetzt hat).
Und an das datenreduzierte 5.1 DD oder 5.1DTS denke ich wohl besser nicht.

5.1 wird es wohl definitiv nicht geben. EDIT: Ich hätte meinen eigenen Link wohl besser nochmal neu lesen sollen - Die Deluxe Editionen gerüchteweise vielleicht doch? Falls ja, umso besser.


[Beitrag von andreasy969 am 11. Nov 2008, 21:12 bearbeitet]
MartinG
Stammgast
#8 erstellt: 11. Nov 2008, 21:52

Schneewitchen schrieb:

Besser als vor 25 Jahren kann es kaum werden,denn die alten Ton-Bänder klingen wohl nach so langer Zeit kaum besser als damals.

Die Frage ist ja, WIE hat man überspielt? Und da wurden schlimme Fehler gemacht.
Bei "For Sale" hat man z.B. das Mono-Band mit einem Stereo-Kopf abgetastet und dann beide Kanäle elektrisch addiert. So 100% in Phase kann der Tonkopf gar nicht sein, dass man das tun sollte. Und die Kammfiltereffekte sind dort wirklich hörbar!!
Man höre mal, wieviel besser die gleichen Titel in der EP-Box klingen, obwohl dort von den (analogen) Bandkopien für die EPs digitalsiert wurde.
Überhaupt gilt es inzwischen als Versehen, dass die ersten vier nur in Mono auf CD geraten sind. Die Stereo-Mixe von For Sale und A Hard Day's Night sind ja wirklich nicht schlecht.
Und warum Album 5 & 6 von George Martin neu abgemischt worden sind - schön mit 1987-er Digital-Hall und Echo - weiss auch nur er selbst. Mir gefallen die Original-Mixe von Help! und Rubber Soul auf jeden Fall besser, und sie sollen nun auch endlich zugänglich gemacht werden.
Was bei Revolver schief gegangen ist, habe ich vegessen - die CD gefällt mir einfach klanglich nicht.
Ab Sgt. Pepper ist alles o.k, wie gesagt. Auch wenn 1987 für dieses Album das Original-Master nicht zur Verfügung stand ;-). inzwischen hat man es wieder gefunden.
Es gibt mehr als genug zu tun!!
Nur: kann EMI das? Ich fürchte, eher nicht... (wenn ich mal so schaue, was ich an remasterten EMI-CDs so alles habe).

Viele Grüße,
Martin


[Beitrag von MartinG am 11. Nov 2008, 21:53 bearbeitet]
Jugel
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2008, 22:14
Da kann ich Schneewitchen nur zustimmen!

Wenn schon, dann mehrkanalig. Was ich bisher so an "alten" Sachen aus den 60ern und frühen 70ern in 5.1 gehört habe ("Pet Sounds", Moody Blues, Doors, "Tommy", Allman Brothers, Miles Davis etc.), habe ich als Bereicherung empfunden.
Und die Anthology-DVDs zeigen ja, dass es auch bei den Beatles vernünftig geht.
Obwohl, ich glaube bei der "Rubber Soul" und ihren ausgepägten rechts-links-Effekten wird gescheites 5.1-Remastern zu grauen Haaren führen, denn der Original-"Charakter" soll ja möglichst erhalten bleiben.
Aber für mich heißt es: Im Zweifel Mehrkanal.

So, und jetzt träume ich weiter

Gruß
Jugel
Yankeededandy
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2008, 19:07
@Jugel

Oh ja. Mehrkanal! Auf einer SACD oder DVD-A ist es ja ohne Probleme möglich für die Puristen eine Stereoversion und für die Surround-Freaks eine 5.1 zu generieren.

Vergesst auch nicht, wie mit den Yellow Submarine Remixes umgegangen wurde. Die Tonqualität finde ich klasse; die Remixe selbst jedoch blasphemisch (ich liebe Ping-Pong Stereo bei den alten Aufnahmen oder dann gleich richtigen Surround).
HiFi_Addicted
Inventar
#11 erstellt: 15. Nov 2008, 21:05

Yankeededandy schrieb:
(ich liebe Ping-Pong Stereo bei den alten Aufnahmen oder dann gleich richtigen Surround).


Ich werf Downmix Channels to Mono in den Foobar DSP Manager. Lieber Mono als Ping Pong Stereo.
Yankeededandy
Stammgast
#12 erstellt: 16. Nov 2008, 10:09
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich kann mich gut errinnern, als ich als Kind das erste mal Stereo gehört habe. Stimme von links, Schlagzeug von rechts - ich war fasziniert. Ist wohl nostalgisch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beatles Remasters
MaxamGilbert am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.03.2010  –  93 Beiträge
Beatles auf DVD-A?
newmanderl am 11.11.2005  –  Letzte Antwort am 14.11.2005  –  7 Beiträge
Beatles von MFSL auf CD?
hoeren_und_staunen am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  15 Beiträge
Top-Cd's
shanni am 18.01.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2004  –  13 Beiträge
Beatles Kombi CD
Heiron am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  3 Beiträge
Anbieter von Direktschnitt CD's ?
Spiritss am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 29.11.2006  –  8 Beiträge
MFSL CD's
PeterPaulF am 15.11.2009  –  Letzte Antwort am 16.11.2009  –  2 Beiträge
CD's archivieren
falk am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 25.11.2004  –  2 Beiträge
Audiophile CD's
philosophenfeind am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 29.06.2005  –  6 Beiträge
Beatles in SACD?
Felix3 am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.435

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen