Neue Dream Theater CD: Systematic Chaos

+A -A
Autor
Beitrag
masterofpuppets103
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Jun 2007, 17:26
Hi

Seit heute gibt es die neue Dream Theater CD zu kaufen als "herkömmliche" CD und als DVD+CD
Hat sie schon wer gekauft? Wie ist die Musik? Wie ist der Sound der DVD??

Ich hab sie leider noch nicht, werde sie mir jedoch wohl nächste Woche zulegen.

Gruß Julian
Breathe
Stammgast
#2 erstellt: 03. Jun 2007, 01:07
Hab sie schon gehört.

Muss sagen dass ich "Train of thought" besser fand, ist aber geschmacksache.


Ich kann dir schon etwas sagen: Mike Portnoy legt wieder so richtig los


mfg


edit: ich kann dir leider keine Infos über Quali oder CD geben.sry


[Beitrag von Breathe am 03. Jun 2007, 01:09 bearbeitet]
MacClaus
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 04. Jun 2007, 10:54
CD is laut wie die meisten "modernen" Mixes/Masterings... DVD 5.1 ist nix besonders... klingt eher wie Low Budget.

Die Musik ist gut... m.E. eines der besten DT Alben, aber die diversen Zitate/Kopie auf Metallica, Pantera, Queen, Pink Floyd, Satriani ist vielleicht doch das guten zu viel.

Empfehlenswert ist die SC auf jeden Fall.
mamü
Inventar
#4 erstellt: 04. Jun 2007, 11:49

MacClaus schrieb:
CD is laut wie die meisten "modernen" Mixes/Masterings... DVD 5.1 ist nix besonders... klingt eher wie Low Budget.


Das wäre schade, wenn da nichts Besonderes rausgeholt wurde. Ich hatte auch erst überlegt mir die Sonderedition zuzulegen.

Dann wohl doch nicht.

Gruß
masterofpuppets103
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Jun 2007, 12:00
@ MacClaus: Danke für deinen Bericht.

Auf laut.de gibts auch ne Kritik dazu.
Ich werde wohl morgen mal in die Stadt gehen und mir wohl die Special Edition zulegen.

Gruß Julian
Jomox
Stammgast
#6 erstellt: 04. Jun 2007, 13:43

MacClaus schrieb:
DVD 5.1 ist nix besonders... klingt eher wie Low Budget.


Mit Verlaub, aber Low Budget halte ich dann doch für etwas zu hoch gegriffen. Ich war zunächst auch enttäuscht, dass es nur eine Dolby Digital-Spur auf die DVD geschafft hat. Dennoch ist das Ergebnis durchaus zurfriedenstellend. Die klangliche Opulenz, Durchzeichnung und Verspieltheit von z.B. Pocupine Tree-Mischungen wird zwar nicht ganz erreicht, dennoch eine ansprechende Zugabe, die mit Verwendung einer Fullbitrate-DTS-Spur noch ein Stück besser aufgelöst hätte ausfallen können. Hochton ist etwas zurückhaltend, offensichtlich wurde auf recht hoher Abhörlautstärke gemischt. Das lässt sich aber einfach beheben Stellenweise ist der Gesang für meinen Geschmack etwas zu centerlastig geraten.

Deshalb mein Fazit: es handelt sich um mein erstes DT-Album und ich bin recht zufrieden. Einige Stücke sind sogar richtig gut. Leider stellenweise etwas zu dick aufgetragener Pathos. Aber insgesamt ein schönes, wenn auch inhaltlich meist nicht besonders anspruchsvolles Album. Musikalisch / technisch natürlich auf höchstem Niveau.

Ich habe den Kauf der SE nicht bereut.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Jun 2007, 15:21
Heavy Metal und 5.1 Surround... passt zumind. nicht bei Systematic Chaos.

Ich habe mir die DVD nur wegen dem 2 1/2 Stunden Making of geholt... und da erwähnen Jordan Rudess, Mike Portnoy und John Petrucci all die Bands, die sie auf diesem Album "zitiert" haben... angefangen von Biohazard, Metallica, Satriani, Queen, Pink Floyd etc.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 04. Jun 2007, 15:23
Betreff Klangqualität klingt es so... http://www.youtube.com/watch?v=3Gmex_4hreQ

Gutes Beispiel über "lautes" Mastering!!!


[Beitrag von MacClaus am 04. Jun 2007, 15:23 bearbeitet]
Jomox
Stammgast
#9 erstellt: 04. Jun 2007, 15:51
Die musikalischen Zitate sind mir durchaus aufgefallen. Inwieweit das nun zu kritisieren ist, sehe ich eher als eine Sache des persönlichen Geschmacks. Als kreativen Meilenstein würde ich das Album längst nicht bezeichnen, aber ich wurde über weite Teile zumindest gut unterhalten.

Und die abartigen Formen modernen Masterings sind mir sehr wohl bekannt. Ich habe selbst mehrere Jahre aktiv Musik im Bereich Metal produziert. Jahrelang fährt man nun schon den Kurs der lautesten und vermeintlich fettesten Aufnahme und nimmt ohne Rücksicht auf Verluste digitale Schweinereien in Kauf. Ob die Stereofassung in diesem Fall betroffen ist, kann ich nicht sagen. Da glaube ich Dir einfach mal, weil ich die Scheibe bislang nicht in Stereo gehört habe.

Bezüglich der Surround-Mischung muss ich aber ganz klar sagen, dass die Aufnahme alles andere als nach "Low Budget" klingt. Deswegen bleibe ich dabei: die 5.1-Mischung ist recht gelungen, ohne aber in irgendeiner Form Maßstäbe zu setzen. Inwieweit übertrieben limitiert wurde, fällt mir im Gegensatz zu Stereo bei 5.1-Mischungen immer recht schwer zu beurteilen. Mir ist dahingehend nichts unangenehm aufgefallen. Die Instrumente sind stellenweise stark komprimiert, aber das betrifft wohl eher die Einzelspuren und fällt damit unter die Kategorie Sounddesign. Abgesehen davon müssen wir heutzutage offensichtlich einen gewissen Grad der Lautheitsoptimierung einfach ertragen (lernen). Meine eigentlichen Kritikpunkte habe ich bereits oben genannt. Die Stereofassung interessiert mich nicht.
MacClaus
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 04. Jun 2007, 16:43

Jomox schrieb:
Abgesehen davon müssen wir heutzutage offensichtlich einen gewissen Grad der Lautheitsoptimierung einfach ertragen (lernen).


vieelleicht ändert sich ja was... wenn schon Tageszeitung darüber berichten:

http://www.thesun.co.uk/article/0,,2-2007250708,00.html

MUSIC chiefs were blasted last night for using computer wizardry to make new albums louder than ever.
Bosses are artificially enhancing sound levels as they believe the noisier a record is, the more copies it will sell.

But music lovers say some tracks are now so distorted they can make listeners feel nauseous.

And Britain’s leading studio engineers have launched a campaign to make records range in levels to avoid one loud blur.

Among records blasted by engineers is the Red Hot Chili Peppers’ Californication which some branded “unlistenable”. An online petition has even been launched to have it “remastered”.

Other albums slated by studio experts are works by Oasis, the Arctic Monkeys and Lily Allen.

Peter Mew, senior mastering engineer at London’s Abbey Road Studios — where The Beatles made many of their hits — said: “Record companies are competing in an arms race to make their album the loudest. The quieter parts are becoming louder and the loudest parts are just becoming a buzz. This could be the reason CD sales are in a slump.”

Geoff Emerick, an engineer on the Beatles’ Sgt Pepper’s album, said: “A lot of what is released today is basically a scrunched up mess.

“Whole layers of sound are missing. It’s because record companies don’t trust listeners to decide themselves if they want to turn the volume up.”

Singing legend Bob Dylan, 66, said: “Modern records are atrocious. There’s no definition of anything — just static.”

Val Weedon of the UK Noise Association called for a ceasefire in the “loudness war”.

And one record boss admitted: “New techniques are causing our listeners fatigue.”


[Beitrag von MacClaus am 04. Jun 2007, 16:44 bearbeitet]
Jomox
Stammgast
#11 erstellt: 04. Jun 2007, 17:18
Klingt gut. Würde ich sofort unterstützen.
masterofpuppets103
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 05. Jun 2007, 17:18
Hi

Hab mir die CD heute zugelegt.
1. Eindruck:
- Ich habe zwar nur ein Lied angehört, aber sie ist schon extrem laut aufgenommen
- Das Cover und das Booklet gefallen mir sehr.
Hoffentlich sind die anderen Lieder auch ähnlichem Niveau wie das Booklet

Gruß Julian
Goegoe
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Jun 2007, 13:17
Hallo Zusammen,

irgendwie habe ich das Gefühl, das meine DVD-Seite der neuen Dream Theater eine Fehlpressung ist......!!!! Ich halte nämlich die 5.1 Abmischung für eine absolute Zumutung und quasi unhörbar. Mal ist es hinten zu laut, dann wieder vorne zu leise, und so weiter und so weiter......
Also für mich so ziemlich das Amateurhafteste was mir in 5.1 jemals untergekommen ist.

Mich wundert es dann schon, dass die meisten hier und auch in anderen Foren/Rezes. alles in allem mit der 5.1 Abmischung zufrieden sind.
Wer hat ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht???

P.S. Am Setup -meiner Anlage liegt es nicht, da meine DVD-Audio´s von z.B. Steely Dan oder Eagles einwandfrei laufen.

Grüsse
Jomox
Stammgast
#14 erstellt: 11. Jun 2007, 14:05

Goegoe schrieb:
Mal ist es hinten zu laut, dann wieder vorne zu leise, und so weiter und so weiter......


Kann ich nicht bestätigen. Der beste Mix ist es aber im Vergleich zu Scheiben von z.B. Porcupine Tree sicher nicht. Dennoch gelungen und - im Gegensatz zur am Wochenende erstmals gehörten Stereofassung - weniger stark komprimiert.

Ideal wäre sicher die Verwendung einer DTS-Tonspur oder gar eines unkomprimierten Mehrkanalformats gewesen.

Grüße
Jomox
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CD mit Pressfehler?
M!ckY am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.06.2010  –  2 Beiträge
Hilfe " Dream Dance Vol 20 "
Sangohan am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 23.09.2007  –  3 Beiträge
Neue Audio-CD
ehemals_hj am 16.08.2002  –  Letzte Antwort am 20.08.2002  –  4 Beiträge
Neue Clapton CD
Spooky am 18.11.2002  –  Letzte Antwort am 18.11.2002  –  4 Beiträge
Defekte CD/DVD (Innenringriß, etc.)
Duncan_Idaho am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2023  –  10 Beiträge
Kraftwerk, die neue Cd, 2x???
kaefer03 am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2006  –  7 Beiträge
neue Porcupine Tree DVD-A
Belse am 02.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  35 Beiträge
Neue Porcupine Tree DVD-A und andere 5.1-VÖ im März
guidoh am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 24.04.2010  –  9 Beiträge
neue R.E.M DVD-A / CD´s
Belse am 14.02.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  16 Beiträge
neue "Beck"-Scheibe - The Information (CD+DVD)
Belse am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen