CD-Etiketten

+A -A
Autor
Beitrag
Micha2
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Sep 2006, 18:38
Hallo!
Kann jemand einen Online-Shop für CD-Eiketten empfehlen?
Bis jetzt habe ich im Handel immer die "Data-Becker CD/DVD Etiketten Klassisch Big Pack Label 0501 (200Stck)" gekauft.

Vielen Dank für eine Empfehlung!
HiFi_Addicted
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2006, 19:37
Wenn du die Laufwerke ruinieren willst nimm Etiketten. In der ct' gabs mal einen bericht wie die Fehlerrate ansteigt wenn etiketten aufgeklebt werden. Die unwuchten die entstehen können auch die Laufwerke zerstören oder zumindest beschädigen. Der saubere Weg sind Bedruckbare Rohlinge und ein Drucker der CDs bedrucken kann. Ich bedrucke die CDs mit einem Canon iP 3000. Ordentlich funktioniert das aber nur mit orginal Canon Patronen.

MfG Christoph
fischmeister
Inventar
#3 erstellt: 14. Sep 2006, 14:24
Die Unwuchten sind das eine Problem; das andere Problem ist der unterschiedliche Wärmeausdehnungs-Koeffizient von Etikett und CD/DVD. Soll heißen, dass die Etiketten sich bei der Wärme-Entwicklung im Laufwerk anders ausdehnen als die CDs/DVDs, auf denen sie kleben. Das führt dazu, dass sich die CDs/DVDs nach außen hin hochwölben und nach wenigen Minuten nicht mehr abspielbar sind, weil der Laser wegen der Wölbung nicht mehr in der Lage ist, korrekt zu fokussieren. Habe diese Erfahrung selber sehr schmerzhaft machen müssen nach mühevoller Erstellung meiner eigenen DVDs.
Stevie_Ray
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Sep 2006, 20:42
Hallo Micha2,

einen anderen Shop kann ich Dir nicht empfehlen, benutze selbst die Data Becker-Etiketten mit der Data Becker-Zentrierhilfe und habe dabei die bisher besten Ergebnisse erzielt. Ist natürlich nicht so günstig wie Dein 200er Pack, zusätzlich noch die einmalige Anschaffung der Zentrierhilfe. Hat mich aber überzeugt - auch durch die Data Becker-Software "CD/DVD-Druckerei", mit der alles Bestens und schnell zu erledigen ist.

Die Einwände von HiFi_Addicted und fischmeister sind natürlich berechtigt, gerade wenn man aktuelle DVD- oder CD-Player hat, die wie in meinem Fall schon ganz schön warm werden können. Ein guter Drucker, der auch CD oder DVD bedrucken kann in wirklich guter Qualität ist aber nicht gerade billig. Wenn Du aber einen Schaden durch miese Etiketten hast, egalisiert sich's sicher wieder.

Hatte selbst bisher aber noch nie den Fall einer aufgewölbten Etikette, da Data Becker meiner Meinung nach hier im Vergleich zu früher nachgebessert hat. Mit der erwähnten Zentrierhilfe ist auch die Möglichkeit der Unwucht wesentlich abgemildert. Die früheren Etiketten von denen hatten eine andere Methode des Anbringens mit Laschen, die in die Aussparungen der CD-Innenhülle anzulegen waren und nach Abziehen das Etikett auf dem Tonträger zentieren sollten. Das hat bei mir auch nicht immer geklappt, ausserdem war der Kleber der Etiketten schlechter. Doch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten auf der Data Becker-Homepage:

Data Becker CD-Etiketten 3on1

Data Becker Zentrier-Hilfe

Gruss, Stevie_Ray
Supper's_Ready
Stammgast
#5 erstellt: 16. Sep 2006, 15:05

Stevie_Ray schrieb:
...Ein guter Drucker, der auch CD oder DVD bedrucken kann in wirklich guter Qualität ist aber nicht gerade billig..


Ich habe seit zwei Wochen den Canon IP-5200. Ein absolutes Spitzengerät, ich bin hochzufrieden. Super Textdruck (von einem Laserdrucker nur noch mit der Lupe zu unterscheiden), genialer Fotodruck und die bedruckten CDs sind ebenfalls perfekt. Von meiner Seite gibt es nur Lob für diesen Drucker.

Gekauft für 79 EURO bei Saturn in Mönchengladbach-Rheydt, da gibt es zur Zeit diverse Jubiläums-Aktionen. Den kleineren IP-4200 bieten die z.Zt. gar nicht an, da dieser normalerweise mindestens 89 Euro kostet

Ich denke, dass ist langfristig wesentlich preiswerter als Etiketten, mit denen ich ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Gruss
Norbert
Micha2
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Sep 2006, 20:28

Stevie_Ray schrieb:
Hallo Micha2,

einen anderen Shop kann ich Dir nicht empfehlen, benutze selbst die Data Becker-Etiketten mit der Data Becker-Zentrierhilfe und habe dabei die bisher besten Ergebnisse erzielt. Ist natürlich nicht so günstig wie Dein 200er Pack, zusätzlich noch die einmalige Anschaffung der Zentrierhilfe. Hat mich aber überzeugt - auch durch die Data Becker-Software "CD/DVD-Druckerei", mit der alles Bestens und schnell zu erledigen ist.

Die Einwände von HiFi_Addicted und fischmeister sind natürlich berechtigt, gerade wenn man aktuelle DVD- oder CD-Player hat, die wie in meinem Fall schon ganz schön warm werden können. Ein guter Drucker, der auch CD oder DVD bedrucken kann in wirklich guter Qualität ist aber nicht gerade billig. Wenn Du aber einen Schaden durch miese Etiketten hast, egalisiert sich's sicher wieder.

Hatte selbst bisher aber noch nie den Fall einer aufgewölbten Etikette, da Data Becker meiner Meinung nach hier im Vergleich zu früher nachgebessert hat. Mit der erwähnten Zentrierhilfe ist auch die Möglichkeit der Unwucht wesentlich abgemildert. Die früheren Etiketten von denen hatten eine andere Methode des Anbringens mit Laschen, die in die Aussparungen der CD-Innenhülle anzulegen waren und nach Abziehen das Etikett auf dem Tonträger zentieren sollten. Das hat bei mir auch nicht immer geklappt, ausserdem war der Kleber der Etiketten schlechter. Doch jetzt bin ich sehr zufrieden.

Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten auf der Data Becker-Homepage:

Data Becker CD-Etiketten 3on1

Data Becker Zentrier-Hilfe

Gruss, Stevie_Ray


OK Danke für Eure Tipps! Und schönen Gruß an Double Trouble ...hab da ein schönes Live-Album, das gleich mal zum Einsatz kommen wird!
ansisys
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Sep 2006, 20:56

fischmeister schrieb:
Die Unwuchten sind das eine Problem; das andere Problem ist der unterschiedliche Wärmeausdehnungs-Koeffizient von Etikett und CD/DVD. Soll heißen, dass die Etiketten sich bei der Wärme-Entwicklung im Laufwerk anders ausdehnen als die CDs/DVDs, auf denen sie kleben. Das führt dazu, dass sich die CDs/DVDs nach außen hin hochwölben und nach wenigen Minuten nicht mehr abspielbar sind, weil der Laser wegen der Wölbung nicht mehr in der Lage ist, korrekt zu fokussieren. Habe diese Erfahrung selber sehr schmerzhaft machen müssen nach mühevoller Erstellung meiner eigenen DVDs.


Hallo,

stimmt, dem kann ich nur beopflichten. Wenn Euch die CDs etwas wert sind, laßt die Etiketten sein. Ich habe Ende der 90'er alle meine LPs mühsam digitalisiert und auf CDs gebrannt. Davon ist nur noch ein Bruchteil lesbar, obwohl der Player noch der gleiche ist. Der Grund ist nicht das Papier sondern der Kleber der Etiketten (Data Becker).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
gescanntes CD Label exakt ausdrucken?
heike68 am 14.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.12.2006  –  10 Beiträge
Online CD-Shop in Asien??
MLuding am 14.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.03.2006  –  9 Beiträge
CD Label drucken - Software gesucht
Stranger284 am 15.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  7 Beiträge
Music On CD (das Label)
John22 am 02.09.2019  –  Letzte Antwort am 10.09.2019  –  5 Beiträge
Restaurationsprogramm für CD ->CD?
WGuenzl am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.01.2007  –  5 Beiträge
CD-Empfehlung: Meistersinger
martin am 11.09.2003  –  Letzte Antwort am 19.09.2003  –  12 Beiträge
CD-Shop-Sterben
cr am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 16.02.2005  –  18 Beiträge
RIP-Software für CD-Kopierstation
kmdigital am 01.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.02.2009  –  2 Beiträge
Audio CD-R /-RW
Kastelruther55 am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  5 Beiträge
CD-Player zerkratzt immer diese eine CD
Energy1957 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 05.02.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen