piano-Solo

+A -A
Autor
Beitrag
piano-man
Neuling
#1 erstellt: 15. Okt 2005, 22:57
Ich produziere audiophile Piano-Solo-CDs mit meinen eigenen Kompositionen (www.klaviersolo.de) und möchte mir speziell für diesen Aufnahmezweck optimale Mikrophone zulegen. Wer kann mir Tipps geben?
matmm
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Okt 2005, 07:07
Die Frage gehört zwar wahrscheinlich in ein anderes Forum, aber egal...

Das "optimale" Mikrofon gibt es nicht, da spielen auch Geschmacksfragen mit rein. Zudem hängt es von Musikrichtung und -stil ab. Der Aufnahmeraum spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle. Und dann auch noch Klavier, eines der heikelsten Instrumente überhaupt

Ansonsten sind die einschlägigen deutschen Hersteller wie Schoeps, Gefell, Neumann, Brauner sowie die dänischen DPA (alias Brüel & Kjær) sicher immer eine gute Wahl - wobei jeder dieser Hersteller ein Riesensortiment anbietet, aus dem das "richtige" erst einmal gefunden werden will.

Ein guter Ausgangspunkt für Vergleiche verschiedener Mikrofontypen ist die Tacet-SACD "Das Mikrofon" (Tacet 17, auch als CD und LP), auf der es auch einige unterschiedlich mikrofonierte Klavieraufnahmen gibt.

Was hast Du denn bisher an Mikros verwendet? Und was gefällt Dir daran klanglich nicht?

Mathias
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Goldfolien-CDs
piano-man am 15.10.2005  –  Letzte Antwort am 15.10.2005  –  2 Beiträge
Gitarren-Musik (Solo) Album
sangreloca am 07.08.2014  –  Letzte Antwort am 29.08.2014  –  26 Beiträge
E-Bass Solo
airlex am 15.07.2003  –  Letzte Antwort am 10.08.2003  –  9 Beiträge
Audiophile CDs
tecko am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 23.02.2004  –  12 Beiträge
DVD-Audio Solo User hier?
ronin2k1 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  3 Beiträge
"Audiophile Live CDs"
am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  23 Beiträge
Wer kennt diesen Song, scheinbar von B&W Very Audiophile New Recording
mpc am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  3 Beiträge
Best Audiophile Voices 2
Ray_Fish am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  7 Beiträge
Audiophile Labels
Stefan90 am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  18 Beiträge
Wer ist verantwortlich für die verzerrten Frauenstimmen auf meinen CDs?
floschu am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 21.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.225
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.440

Top Hersteller in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray Widget schließen