Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Mein Zensonic HD DVD-Player Z500 ist da....

+A -A
Autor
Beitrag
SaschaS
Stammgast
#51 erstellt: 13. Jul 2006, 20:48
Hatte mit den Menüs bisher keine Probleme. Sogar das Abspielen von ISOs hat er problemlos inkl. den Menüs gemacht.
Jo, mit YUV gehts.
Bartimausi
Stammgast
#52 erstellt: 13. Jul 2006, 20:50
Danke.

ICH WILL DEN AUCH HABEN, MEIN BEAMER LECHZT NACH RICHTIGEM FUTTER !!!!
Kampi4
Inventar
#53 erstellt: 14. Jul 2006, 11:17
Spielt der Player x264 komprimierte MKV Dateien ab? Habe da ein paar HDTV 720p Files die ich gerne auf meinem KDF abspielen würde.

Mfg KAMPI
SaschaS
Stammgast
#54 erstellt: 15. Jul 2006, 13:01
nein, wird aber evt noch nachgeliefert. die entwickler gehen teils sehr gut auf wünsche ein. auch wenn die ganz klar sagen das die stabilität vorrang hat und erstmal nur ein paar neuerungen kommen werden.
Kampi4
Inventar
#55 erstellt: 16. Jul 2006, 19:26
Danke für die Onfo. Dann warte ich mal und hoffe.

Mfg KAMPI
SaschaS
Stammgast
#56 erstellt: 16. Jul 2006, 19:49
ich denke das es eher nen neuen von Zensonic gibt als das das teil je fehlerfrei läuft ^^ trotz den ganzen bugs würde ich das teil aber nie hergeben.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#57 erstellt: 31. Jul 2006, 11:20
Hallo!

Bin auf meiner Suche nach einem Zensonic Z500 hier auf eure Beiträge gestossen, ist alles sehr interessant!

Jetzt würde ich gerne ein paar Fragen an euch stellen:

1. Kann der Z500 im Netzwerk vorhandene Windowsfreigaben erkennen und benutzen? Das wäre für mich (Linuxserver mit Samba;-) ) sehr wichtig! Viele Filme sehe ich mir probeweise übers Netz an bevor ich sie brenne (bis jetzt noch mit einer XBox)

2. Ich spiele Hauptsächlich selbstgebrannte DVDs mit Spielfilmen ab, die ich mit dem PC per DVB-T aufgenommen habe.
Habt ihr probleme mit gebrannten DVD_Rs feststellen können.

3. Wie laut ist das Teil? Meine XBox wird mir auf dauer zu laut, da Teil nervt beim Fernsehen;-)

4. Tia, die wichtigste Frage!
Wie komme ich an so ein Teil ohne Englisch sprechen zu müssen?? Kann man das inzwischen in Deutschland bestellen?

So, das wars erstmal, ansonsten kann ja nicht viel passieren, da sich in dem Teil ja der Pinguin eingenistet hat;-))

Ich würde mich freuen, wenn ihr ein paar Tips für micht hättet!
SaschaS
Stammgast
#58 erstellt: 01. Aug 2006, 08:48
1. Jo kann er... SMB ist da wohl das Stichwort

2. Bisher hat er alles und jeden gefressen.

3. Das kommt drauf an. In den neueren Geräten ist ein besseres Netzteil eingebaut. Bei mir zischelt das alte leider noch vor sich hin. Bei einem neueren sollte das Teil lautlos sein.

4. Nein. Wenn nicht zufällig einer so eins bei Ebay oder sonst wo verkaufen möchte dann hast du da ein echtes Problem! Ob das Teil jemals in Deutschland verkauft wird halte ich eh für fraglich.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#59 erstellt: 01. Aug 2006, 10:52
Erstmal danke für deine Antworten!

Also, so ein Teil muß her, egal wie!
Frage ist also, wie stelle ich das an?

Kannst Du mir dazu ein paar Tips geben? Wie gesagt, ich habe noch nie was im Ausland bestellt, Kreditkarte hab ich nicht.

mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#60 erstellt: 01. Aug 2006, 11:09
Helfen kann ich dir dabei leider nicht. Ich habe meinen von Ebay

Wenn ich im Ausland bestelle dann bestelle ich nur bei Shops die PayPal akzeptieren. Aber kein mir bekannter Z500 Verkäufer bietet das an.

Frag doch mal megabyte0469 . Der hat sich den selber importiert.


[Beitrag von SaschaS am 01. Aug 2006, 11:10 bearbeitet]
pixelmixel
Neuling
#61 erstellt: 01. Aug 2006, 11:14
Hallo,

bin ebenfalls seit geraumer Zeit auf der Suche nach diesem Gerät. Scheint der beste Player mit Sigma 8620 zu sein. Versuche, das Ding aus Australien einzuführen sind gescheitert. Was muss man machen, um einen z500 zu bekommen, Zensonic ANFLEHEN ??? Ein für Hinweise zur Beschaffung dankbarer
Pixelmixel
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 01. Aug 2006, 13:27

pixelmixel schrieb:
Hallo,

bin ebenfalls seit geraumer Zeit auf der Suche nach diesem Gerät. Scheint der beste Player mit Sigma 8620 zu sein. Versuche, das Ding aus Australien einzuführen sind gescheitert. Was muss man machen, um einen z500 zu bekommen, Zensonic ANFLEHEN ??? Ein für Hinweise zur Beschaffung dankbarer
Pixelmixel


Hi!

Deine Versuche, das Ding aus Australien einzuführen sind gescheitert? Oh Oh....

Auf welche Art und weise hast du es denn versucht?
Ich wollte gerade einen Kumpel mit guten englischkenntnissen und Kreditkarte bitten, das für mich abzuwickeln.

Wo lagen die Probleme?
SaschaS
Stammgast
#63 erstellt: 01. Aug 2006, 14:28
Mit http://www.kadek.com.au/ wäre das machbar. Von denen kommt auch meiner.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 01. Aug 2006, 14:34

SaschaS schrieb:
Mit http://www.kadek.com.au/ wäre das machbar. Von denen kommt auch meiner.


Ok, die hab ich inzwischen gefunden.
Geht das komplett per Internet, oder muß man da auch noch telefonieren?

Gibt es sonst irgend etwas zu beachten?

mfg Peter
pixelmixel
Neuling
#65 erstellt: 01. Aug 2006, 15:15
Genau bei Kadek habe ich es erfolglos versucht. Antwort vom 7.6. (Auszug)



Dear all clients,

Kadek IT is going through a major restructure as the result of a change of ownership and will consequently be offline for the forthcoming week. We would like to extend our appreciation to all the support we have received from our customers over the last 5 years and we are confident the same level of service (if not better) will be supplied by the new owners.
......
....


Seit dem ist meine Order pending.
Hat es jemand geschafft, nach dem 7.6. einen z500 geliefert zu bekommen?
homebass
Stammgast
#66 erstellt: 02. Aug 2006, 11:22
ich hatte damals mit denen kontakt, dann noch mit zensonic selber, es gab keine andere möglichkeit aus europa zu bestellen, nur bei kadek, zensonic nannte mir ebenso diesen shop. andere shops in australien liefern zwar auch per kk, aber nicht nach europa, habe damals viele angeschrieben und nachgefragt.

ich habe mit kadek telefoniert und auch emailkontakt gehabt, den namen von meinem ansprechpartner weiß ich nicht mehr, war aber nen kroatischer name oder so.

bestellung ist nur mit kk möglich, zoll kommt vielleicht noch drauf! kk wird erst mit einem AUS Dollar geprüft, ob diese auch ok ist, dann nimmt die bestellung ihren lauf.

da ich aber auch zu einem zeitpunkt bestellte, wo die geräte erst wieder kommen sollten, es war glaube ich januar 2006, habe ich durch zufall in deutschland jemanden gefunden, der ihn mir verkaufte, er hatte ihn übrigens von dort ebenfalls bestellt.

leider habe ich ihn wieder verkauft, ärgere mich sehr darüber, da meine späteren versuche über kadek gescheitert sind, SaschaS freute sich jedenfalls über die lieferung des z500!
SaschaS
Stammgast
#67 erstellt: 02. Aug 2006, 11:43
da hast du recht. war ein echter glückskauf
auch wenn die firmware immer noch nicht viel besser geworden ist.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#68 erstellt: 03. Aug 2006, 10:51

SaschaS schrieb:
da hast du recht. war ein echter glückskauf
auch wenn die firmware immer noch nicht viel besser geworden ist.


Ja, so wie es aussieht hast du wirklich richtig Glück gehabt.
Mir wäre es egal wie die Firmware aussieht...

Man sollte wirklich hundert Stück bestellen und dann hier verkaufen.

mfg Peter
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#69 erstellt: 28. Sep 2006, 11:00
Hallo Leute!

Wie es aussieht habe ich die Möglichkeit an einen Z500 zu kommen. Ich habe aber gehört und auf der Homepage gelesen, das die Kiste gelockt ist (RegionCode?).

Macht mir das Probleme, wenn ja, wie sehen sie aus?


mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#70 erstellt: 28. Sep 2006, 11:03
Wenn das Teil gelockt ist dann wird er nach einer gewissen Anzahl an unterschiedlichen DVDs nur noch einen Regionalcode annehmen. Kann dir aber nicht sagen ob er gelockt ist.
SaschaS
Stammgast
#71 erstellt: 13. Nov 2006, 10:35
Für alle die einen haben wollen:

Ebay Auktion
homebass
Stammgast
#72 erstellt: 13. Nov 2006, 11:44
ein WENIG teuer und dann noch aus israel und nen 0-punkte verkäufer!

da spende ich lieber das geld und hab mehr davon!
SaschaS
Stammgast
#73 erstellt: 13. Nov 2006, 13:47
Bezahlen kann man per Paypal. Von daher ist man da auf der sicheren Seite. Und was heißt zu teuer? Andere Bezugsquellen gibts derzeit ja wohl nicht

edit: Oh, das Angebot ist verschwunden ^^


[Beitrag von SaschaS am 13. Nov 2006, 13:48 bearbeitet]
homebass
Stammgast
#74 erstellt: 13. Nov 2006, 13:53
Paypal gaukelt allen einen Käuferschutz bis 200 Euro vor, aber wenn es mal nötig ist, siehst du trotzdem kein Geld!

Ist mir so gegangen und anderen Leuten in diversen Foren ebenso.

Das einzige was Paypal anbietet sind Sperrungen der Verkäuferkonten, aber mehr nicht.


So, und nun wieder BTT

SaschaS
Stammgast
#75 erstellt: 13. Nov 2006, 14:17
jo b2t.

Die Firmware 1.5 sollte bald als Final erscheinen. Die 1.5 scheint dann tatsächlich alle Features zu enthalten die eigentlich schon von Anfang an enthalten sein sollten. Ausserdem werden wohl auch die letzten großen Bugs beseitigt. Ich bin gespannt!
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#76 erstellt: 19. Nov 2006, 18:49

megabyte0469 schrieb:
@homebass

zu 1)das Gerät ist im Standard auf Ländercode 4 eingestellt. Mit folgenden Code kann man den Player auf Ländercode 2 stellen.

-Enter Setting Menu
-Scroll to DVD Setup
-Scroll down to Region
-Enter 1590
-Press OK (Code steht jetzt auf Ländercode 2 auch Ländercode 0 ist einstellbar)
-Scroll down to apply Setting
-Press ok to save and exit


Das hab ich gemacht und funktioniert auch. Könntest Du auch den Code posten mit dem man ihn auf Ländercode 0 stellen kann?
Ist er dann Ländercode frei?

mfg Peter
homebass
Stammgast
#77 erstellt: 19. Nov 2006, 19:11
soweit ich mich erinnern kann, ist das ein auswahlmenü gewesen und man konnte da nicht nur 2, sondern auch 0, also komplett regfree einstellen.

es gibt also keine unterschiedliche codes für 0 und 2 !!!
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#78 erstellt: 19. Nov 2006, 22:21

homebass schrieb:
soweit ich mich erinnern kann, ist das ein auswahlmenü gewesen und man konnte da nicht nur 2, sondern auch 0, also komplett regfree einstellen.

es gibt also keine unterschiedliche codes für 0 und 2 !!!


Hmm, ich habe kein menu gesehen, nach den Schritten stand einfach eine 2 drin. Ich werde es aber nochmal versuchen und genau hinsehen.

Danke erstmal,

mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#79 erstellt: 20. Dez 2006, 10:20
Echt der Hammer. Mein Netzteil vom Z500 macht teilweise hochfrequente Geräusche. Nun habe ich im Forum einen entsprechenden Verweis gefunden das diese Netzteile kostenlos direkt von Zensonic getauscht werden (sind sonst weiter ok, bis auf die Geräusche). Für Kunden ausserhalb Australien wird sogar angeboten das die entsprechenden Teile kostenlos zugeschickt werden wenn man sich den Umbau zutraut.
Diese Variante habe ich auch gewählt und habe mich wie beschrieben mit dem Support in Verbindung gesetzt. Die stellen sich jetzt allerdings quer. Ich soll das über den Händler machen. Der will aber das Gerät einschicken und ich bin nicht bereit das Gerät vier Wochen aus der Hand zu geben und ich bin auch nicht bereit den Versand nach Australien zu bezahlen. Das habe ich dem Support geschildert, was die aber nicht interessiert.

Somit kann ich nur als Fazit sagen: Sehr schlechter Support! Finger weg von Zensonic.

Vielleicht erwarte ich auch einfach zu viel aber von Sennheiser und Canton habe ich bisher nur vorbildliche Garatieabwicklungen erlebt. Zensonic ist halt nur ein australischer Hersteller...

Zu Canton, die haben mir einfach einen neuen Carat-Hochtöner geschickt, als meiner kaputt war. Ohne wenn und aber. Sennheiser hat einen meiner Kopfhörer repariert, ein halbes Jahr nach Garantieablauf... kostenlos! Das nur mal als Vergleich.
SaschaS
Stammgast
#80 erstellt: 21. Dez 2006, 15:31
Nachtrag: Nachdem ich ordentlich Terror gemacht habe, scheint man tatsächlich einzulenken. Werde mich dann nochmal melden wenn alles über die Bühne ist.
Cellisthofmann
Neuling
#81 erstellt: 21. Dez 2006, 19:32
Habe seit gut 2 Tagen den Z500 und attackiere ihn mit heavy testing. Bis jetzt finde ich das Gerät einfach klasse. Sind noch div. Bugs vorhanden. Hab eine neue Firmware geladen und werde mich heute Abend wieder ans Testen machen!

Bis jetzt funktioniert alles Einwandfrei mit kleineren Einschränkungen.

Einzige Problem was noch besteht ist der Link ins Internet.
Lan-Streaming jeder Art is kein Problem...DVDS lesen egal was auch kein Problem

Ein Super Teil ist das!
SaschaS
Stammgast
#82 erstellt: 21. Dez 2006, 22:09
Ok, dann sage ich dir gleich mal was nicht geht *g*

HDMI macht teilweise mit manchen Beamern Probleme.
Audio-CDs lassen sich teilweise erst nach einem "Neustart" abspielen wenn man zuvor schon eine komplett gehört hat.
Manche Vobs und Isos streiken.
Gelegentlich will er garnix mehr abspielen.

Das wars so grob. Ich hoffe mal das die Firmware 1.5 dieses Jahr noch kommt weil die wohl die restlichen Bugs noch fixt. Ich bin jedenfalls gespannt!
SaschaS
Stammgast
#83 erstellt: 22. Dez 2006, 14:51
Die Ersatzteile sind unterwegs! Schade das ich erst sauer werden musste... aber gut, wenn die Teile jetzt problemlos hier ankommen dann ist es im Endeffekt ja auch egal.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#84 erstellt: 22. Dez 2006, 17:55

SaschaS schrieb:
Ok, dann sage ich dir gleich mal was nicht geht *g*
[...]
Das wars so grob. Ich hoffe mal das die Firmware 1.5 dieses Jahr noch kommt weil die wohl die restlichen Bugs noch fixt. Ich bin jedenfalls gespannt!


So wie ich das gelesen habe wird es keine 1.5 geben, sondern gleich eine 1.6. Es gibt zwar eine 1.5.b4 oder so ähnlich, aber nicht offiziell, also kein onlineupdate.

Man kann sich das aber so saugen und dann auf CD brennen, hab ich auch gemacht und läuft sehr gut.

Gruß Peter
Cellisthofmann
Neuling
#85 erstellt: 22. Dez 2006, 23:18
also ich teste momentan mit der 1.6beta4
@Sascha S.

HDMI funktioniert mit einem HDMI Flat Sony vorzüglich.
Audio CDs lassen sich direkt abspielen, lediglich Lan Files zicken manchmal, sodass ich erst eine DVD abspielen muss um den Audio Kanal zu aktivieren. Habe es mit der neuen Version also der 1.6beta4 noch nicht getestet.

Zur Zeit versuche ich noch hinter die Probleme zu kommen wieso ich keinerlei Internetlink bekomme.

Das Gerät läuft stabil, SMB Shares via Lan läuft sehr schnell.
Das Menü ist leider in der neuen Version noch ein ticken langsamer aber mal sehen was sich noch herausfinden lässt.

Beamertesting werde ich die Tage machen

@wopr. du kannst auch einfach ein USB Stick nehmen. Sparst dir einen Rohling und geht alles wesentlich schneller

Alternativ kannst du auch über Lan gehen, dann am besten via Cable weil Wlan kurz disconnected werden könnte, sodass du dann ein halbes Firmwareupdate drauf hast was ggf. dein Player etwas *Schrotten* könnte.

Also am besten auf USB Stick ziehen, dran stecken und in den Settings Firmware-Update auswählen und freuen
SaschaS
Stammgast
#86 erstellt: 23. Dez 2006, 03:04
Das ist ja gammel. Die sollen die 1.5 als Final bringen, will endlich HDMI nutzen können, was mit einem Sanyo Z3 nämlich nicht funktioniert.
Und Audio-CDs lassen sich zwar direkt abspielen aber wenn die CD einmal komplett durchgelaufen ist dann lässt sich die nächste nicht mehr abspielen. Nach Pause kackt er auch ab. Lan Files zicken bei mir nur dann rum wenn die Übertragung plötzlich abreißt. Die Probleme habe ich übrigens mit jeder bisherigen Firmware. Für die Aktion mit der CD für die Beta bin ich einfach zu faul.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#87 erstellt: 23. Dez 2006, 12:56

Cellisthofmann schrieb:
also ich teste momentan mit der 1.6beta4
@Sascha S.


Hallo @Sascha S, kannst du mir sagen wie du das machst???
Ich war eben auf der Seite und finde da nur die 1.5beta4, von einer 1.6beta4 sehe ich da nichts????



HDMI funktioniert mit einem HDMI Flat Sony vorzüglich.
Audio CDs lassen sich direkt abspielen, lediglich Lan Files zicken manchmal, sodass ich erst eine DVD abspielen muss um den Audio Kanal zu aktivieren. Habe es mit der neuen Version also der 1.6beta4 noch nicht getestet.

Zur Zeit versuche ich noch hinter die Probleme zu kommen wieso ich keinerlei Internetlink bekomme.


Bei mir mit der 1.5b4 geht das. Ich würde ja gerne mittesten, aber ich brauche die Firmware....



Das Gerät läuft stabil, SMB Shares via Lan läuft sehr schnell.
Das Menü ist leider in der neuen Version noch ein ticken langsamer aber mal sehen was sich noch herausfinden lässt.

Beamertesting werde ich die Tage machen

@wopr. du kannst auch einfach ein USB Stick nehmen. Sparst dir einen Rohling und geht alles wesentlich schneller


Das ist eine gute Idee, werde ich mal versuchen.



Alternativ kannst du auch über Lan gehen, dann am besten via Cable weil Wlan kurz disconnected werden könnte, sodass du dann ein halbes Firmwareupdate drauf hast was ggf. dein Player etwas *Schrotten* könnte.


Also das scheint irgend wie gut zu funktionieren. Ich habe schon mal mitten wärend dem Update das Teil tot gemacht und siehe da, nach einem Booten von CD und einem neuen Update war alles ok;-))



Also am besten auf USB Stick ziehen, dran stecken und in den Settings Firmware-Update auswählen und freuen :)


Das werde ich auf jeden Fall testen. Wenn du mir vorher noch die Quelle für die Firmware zeigen könntest, das wäre schön.

mfg Peter K.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#88 erstellt: 24. Dez 2006, 15:34
Hallo Leute!

Da ich jetzt Gelegenheit hatte die 1.6beta4 zu testen hier wie versprochen ein Erfahrungsbericht. Leider fällt er nicht so positiv aus wie ich mir erhofft habe. Als Referenz dient mir die 1.5b4, die ich jetzt auch wieder verwende.

Das soll auch keine Meckerei werden, ich weis ja das ich eine Beta teste, aber genau deshalb soll es erwähnt werden, vieleicht liest ja einer aus Australien mit;-)
Und nur so haben sie eine Chance das auch zu ändern. Und für eine Beta4 ist das doch noch recht heftig!
Wie gesagt, ich vergleich es mit der 1.5Beta4

Kommen wir zu erst zu den positiven Sachen:

Beim Start erscheint jetzt ein nettes Logo, halt was fürs Auge.

Speziell an @Cellisthofmann:
Das Netzwerk läuft bei mir auch mit der 1.6b4 einwandfrei, egal ob Internet, SMB zum Server oder auch zusammen mit dem Mediaserver von Twonkyvision.
Wenn dein Gerät nicht defekt ist und du alles richtig machst kannst du dich drauf verlassen das es geht.

Musik hören funktioniert auch einwandfrei, das gleiche gilt für Radio übers Internet.

Aber jetzt gehts los, wir kommen zu den Negativen Seiten:

Video ist in meinen Augen eine ziemliche Katastrophe:-(

Die hälfte meiner Filme die auf meinem Server liegen, werden plötzlich nicht mehr abgespielt, sondern der Player stürzt ab und bootet neu. Dabei ist egal ob über SMB oder Mediaserver. Wenn ein Film läuft scheinen aber alle Funktionen zu gehen.

Das Bild ist zumindest auf meinem TV immer zu klein, es gibt rund herum schwarze Balken, so das ich immer zoomen muß.

Die Menüführung ist viel langsamer geworden, man muß richtig warten.

Die Firmware auf eine älter Version bringen funktioniert nicht, man bekommt die Meldung, das man schon die aktuellste Version hat. Das ist zwar richtig, aber naja....

Ich habe das dann mit der Recovery-CD von der 1.5b4 erledigt, jetzt läuft er wieder wie vorher:-))

Also alles in allem hinterlässt die 1.6b4 keinen guten Eindruck bei mir, absolut kein Vergleich mit der 1.5b4.

Zugegeben, sie schmiert ab und zumal im Menü ab, ist aber nicht so dramatisch. Ab und an passiert das auch mal beim Film ansehen, wenn man viel vor und zurückspult.

Und per Telnet auf den Player kann man mit der 1.5b4 auch nicht, ist aber schon bekannt.

Da fällt mir noch ein, das hab ich vergessen zu testen. Da ich auch noch eine andere Sache vergessen habe werde ich sie nachher noch mal kurz aufspielen und das noch nachliefern.

So weit, so gut.
Ich hoffe es hilft euch weiter, wenn einem von euch noch auf die schnelle ein Test einfällt meldet euch schnell, mein Rechner ist an;-)

mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#89 erstellt: 25. Jan 2007, 21:18
Die Firmware 1.6 ist draussen!
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#90 erstellt: 25. Jan 2007, 22:25
Danke für die Info,

hab gleich mal ein Update angeworfen, mal sehen wie es läuft

SaschaS
Stammgast
#91 erstellt: 26. Jan 2007, 01:27
HDMI geht bei mir endlich. Leider sind die Menüs teilweise etwas träge. Aber sonst bisher ganz gut.

Im Laufe diesen Jahres soll übrigens noch die Version 2.0 erreicht werden!
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#92 erstellt: 14. Feb 2007, 19:44
Hallo Leute!

Wie ist es bei euch mit der Version 1.6?

Also ich bin nicht so begeistert. Das einzige was an der Ankündigung wirklich stimmt ist, das es sehr langsam geworden ist. Aber stabieler? na ich weis nicht.

Beim Webradio-hören kann ich jetzt zwar die Favoriten speichern, dafür bleibt das Ding nach ca. einer viertel Stunde stehen und kein Ton kommt mehr raus aus dem Ding. Das geht erst wieder nach einem Neustart:-(

Kann das jemand bestätigen?

Ich selbst bin erstmal wieder auf die 1.5b4 zurück, die lauft immer noch am besten bis jetzt.

mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#93 erstellt: 15. Feb 2007, 11:03
Naja HDMI geht jetzt endlich bei mir.
An der Stabilität kann ich auch nix aussetzen.
Das Problem mit den Musik-CDs ist auch weg.
Webradio nutze ich eigentlich nie aber die einige Male hats auch einwandfrei funktioniert!

Vielleicht solltest du nochmal drüber flashen?!


[Beitrag von SaschaS am 15. Feb 2007, 12:16 bearbeitet]
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#94 erstellt: 17. Feb 2007, 13:27

SaschaS schrieb:
Naja HDMI geht jetzt endlich bei mir.


Das ging bei mir mit der 1.5b4 auch schon.


SaschaS schrieb:

An der Stabilität kann ich auch nix aussetzen.


Naja, besser als mit der 1.5b4 ist sie bei mir nicht. Dafür ist sie wesentlich langsamer geworden


SaschaS schrieb:

Das Problem mit den Musik-CDs ist auch weg.


Das ist mir nie aufgefallen, weil ich es nicht benutze;-)


SaschaS schrieb:

Webradio nutze ich eigentlich nie aber die einige Male hats auch einwandfrei funktioniert!


Wie lange hast du es laufen lassen?
Bei mir bleibt die Mühle etwa nach einer viertel Stunde stehen, oft sogar noch früher, nix geht mehr:-(

Die 1.6 hat natürlich auch Vorteile. Man kann seine lieblingssender im Webradio jetzt speichern. Ausserdem ist der Fehler weg, das man immer erstmal irgend einen Video starten muß bevor man Musik hören kann.


SaschaS schrieb:

Vielleicht solltest du nochmal drüber flashen?!


Ok, das werde ich jetzt mit einer frisch runtergeladenen und neu gebrannten Version noch mal machen. Wenn das wieder so Sche***e läuft werde ich versuchen, der 1.5b4 ein XML-File unter zu schieben, wo meine Lieblingssender drinn stehen.
Das ist dann für mich die bessere Lösung

mfg Peter
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#95 erstellt: 18. Feb 2007, 13:06
So, bin dem Rat gefolgt und habe mir die Firmware noch einmal herunter geladen, eine neue CD gebrannt und die Firmware neu aufgespielt. Das Ergebnis ist witzig:

Plötzlich läuft Webradio durch ohne abzustürzen.
Kann mir einer das erklären?

mfg Peter
SaschaS
Stammgast
#96 erstellt: 19. Feb 2007, 10:33
Also erklären kann ich dir das nicht! Aber schön das es jetzt geht. Einziges Problem welches ich habe, das direkte suchen über die Prozentanzeige in Avis geht mehr als schlecht. Allerdings habe ich das bisher nur übers Netzwerk getestet und da gibt es ja anscheinend noch Performanceprobleme.
wopr
Schaut ab und zu mal vorbei
#97 erstellt: 22. Feb 2007, 19:46

SaschaS schrieb:
Also erklären kann ich dir das nicht! Aber schön das es jetzt geht. Einziges Problem welches ich habe, das direkte suchen über die Prozentanzeige in Avis geht mehr als schlecht. Allerdings habe ich das bisher nur übers Netzwerk getestet und da gibt es ja anscheinend noch Performanceprobleme.


Also, ich war etwas voreilig, das war nur die halbe Wahrheit.
Als ich es wieder versuchte ging der ganze Mist von vorne los.
Dazu kam, das die Kiste plötzlich immer schlechter lief und dann überhaupt nicht mehr gebootet hat. Hat scheinbar ihr Gedächnis verloren:-((

Ich habe dann die 1.6 wieder neu aufgespielt und getestet, wieder nichts mit Webradio. Allerdings ist mir dann was eingefallen. Als es bei dem Test lief habe ich nur einen Sender gehört.

Also habe ich angefangen mal anders zwischen den Sendern zu wechseln. Ich bin nicht mehr wärend ein Sender lief zu einem anderen gewechselt und habe den einfach angeklickt. Ich habe immer schön erst den einen angehalten, bin dann gewechselt und habe dann den neuen gestartet. Das Verhalten war plötzlich ganz anders. Ich hatte wärend des Tests keinen Absturz mehr. Ich will jetzt aber nicht zu viel versprechen, ich werde es erstmal weiter beobachten.

Hoffentlich verliert er nicht wieder sien Gedächnis;-)

mfg Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
TVX HD M-5000U
homebass am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2008  –  49 Beiträge
HD DVD-Player - Hilfe
Prinzkarneval1977 am 05.11.2005  –  Letzte Antwort am 05.11.2005  –  6 Beiträge
HD-DVD PLAYER
bumbum55 am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  6 Beiträge
Suche DVD HD Player !
A4_ExPert am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 14.07.2007  –  5 Beiträge
HD-DVD oder DVD Player?
supermarioNRW am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  13 Beiträge
WMV HD DVD-Player
Der_Prinz am 19.01.2005  –  Letzte Antwort am 20.01.2005  –  5 Beiträge
Welchen HD DVD PLAYER ?
Mr.Farmer am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  8 Beiträge
Kaufempfehlung HD DVD-Player
parker1959 am 04.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  3 Beiträge
DVD-Player oder doch HD-DVD-Player zur DVD-Wiedergabe?!!
Spiky am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  7 Beiträge
DVD-Player bis 150? (Xbox 360, HD-DVD-Player, .)
CandleWaltz am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen