Progressive scan - Gibt es verschiedene "Stufen"?

+A -A
Autor
Beitrag
parzeval23
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jan 2010, 11:25
Hallo an alle!

Da ich ein Neuling im Video-Bereich bin und gerade meine erste "TV-Vide-Anlage" zusammenstelle, möchte ich gerne zu der Sachen

1) "PAL Progressive scan" versus "Progressive Scan 1080p/ 720p"
2) HDMI versus Komponent-Eingang
bei DVD-Playern fragen:

Konkret habe ich die Möglichkeit, bei einem lokalen Händler güngstig den Player

Onkyo DV-SP 402 E (für ca. 90 eur) neu mit Garantie zu kaufen.

http://www.hifi-regl...7a9f2ce317e10bc4c7cf

Es handelt sich um ein älteres Modell (released rund 2005) Bei Spezifizierungen zu diesem Player habe ich gefunden, er soll "Progressive Scan für PAL haben)

1) Meine erste Frage: Ist das das selbe wie "Progressive scan 1080i", d. h. bekomme ich ein gleich hochwertiges Bild wie von neueren Playern, die explizit die Anmerkung "Progr. Scan 1080p/ 720p haben?

Oder brauche ich gar diese Funktion? Handelt es sich nich um einen Bestandteil des Fernsehers?

Mein Bildschirm wird ein Full HD Plasma Panasonic tx-p50s10e sein.

2) Meine Andere Frage: Bekomme ich duch einen HDMI Ausgang noch bessere Qualität als Über Komponent-Eingang (3x Cinch).

Es handelt sich mir darum, ob der Player mir bessere/ vergleichbare Qualität gewärleistet als/ wie z. B. ein noch billiger, aber mit HDMI und "Progressive Scan ausgestatteter" moderner DVD-Player.


[Beitrag von parzeval23 am 23. Jan 2010, 11:29 bearbeitet]
anon123
Inventar
#2 erstellt: 23. Jan 2010, 12:16
Hallo,

"PAL Progressiv Scan" bedeutet, dass das Bildsignal mit PAL-Auflösung (720*576) als Vollbild ausgegeben wird (576p). 1080p ist die Full HD-Auflösung (1920*1080), 720p die von HD ready (1280*720). Gibt man eine DVD über diese Modi wieder, dann wird ihre Auflösung (720*576) um- bzw. hochgerechnet und im Vollbildverfahren (im Gegensatz zum Zeilensprung (interlaced, diese kleine i)) ausgegeben. 1080i ist demnach nicht "progressive", weil es im Zeilensprungsverfahren (i=interlaced) übertragen wird.

Vollbildausgabe und Auflösungen über 576i sind nur über analoges Komponentenkabel (YUV) oder digitales HDMI (bzw. nur Bild DVI-d) möglich (VGA mal nicht betrachtet). HDMI liefert i.d.R. das besser Bild. Jeder Flachbildfernseher rechnet jedes Signal zum einen in Vollbilder und zum anderen in seine Auflösung um. Ausnahme: Das Bild wird als Vollbild und in der nativen Auflösung des TVs geliefert. Man sagt Panasonic-TVs eine nicht ganz so gut Vollbildwandlung nach. Dem kann ich zumindest teilweise zustimmen. Jedenfalls sieht die gleiche DVD über HDMI (1080p oder 720p) deutlich besser aus als über YUV (576p -- höher habe ich dann nicht mehr ausprobiert). Der Unterschied liegt zum einen im Detailgrad (natürlich). Man kann bei Übertragung per YUV aber auch des öfteren deutliche Treppenmuster (etwa bei schrägen Kanten) erkennen, was mir bei HDMI nicht aufgefallen ist.

Ich persönlich würde neu keinen DVD-Player mehr kaufen, denn man bekommt Blu Ray-Player für ab EUR 150. Ich selbst habe den DMP-BD60 von Panasonic. Der liefert auch von DVDs ein ganz hervorragendes Bild. Und man kann sich dann eben auch echtes HDTV per Blu ray ansehen. Ausserdem würde er schön zu dem Plasma passen. Gerade ein einheitliches Bedienkonzept und die Möglichkeit einer kombinierten Bedienung per "Viera Link" sind angenehm und, aus meiner Sicht, dem Markendurcheinander vorzuziehen.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 24. Jan 2010, 17:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Progressive Scan=Progressive Scan?
Datapunk80 am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2006  –  5 Beiträge
Progressive Scan
mstylez am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  94 Beiträge
Progressive Scan
UliKu am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 24.02.2004  –  2 Beiträge
Progressive Scan .
Kornelia am 07.09.2006  –  Letzte Antwort am 08.09.2006  –  14 Beiträge
Progressive Scan
UliKu am 19.02.2004  –  Letzte Antwort am 21.02.2004  –  3 Beiträge
Progressive Scan
Barny am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2005  –  7 Beiträge
Progressive Scan rückgängig machen
Rgoldali am 22.04.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  3 Beiträge
AEG2002 Progressive Scan
efango24 am 25.02.2005  –  Letzte Antwort am 25.02.2005  –  3 Beiträge
Verständnisfrage zu Progressive Scan
Onkel_Molle am 13.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  9 Beiträge
Progressive Scan oder nicht ???
UliKu am 23.02.2004  –  Letzte Antwort am 30.06.2004  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen