Problem mit Yamaha RDX-E700 (PianoCraft), im DVD-Betrieb

+A -A
Autor
Beitrag
mathi
Stammgast
#1 erstellt: 11. Aug 2009, 22:32
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meiner Yamaha Pianocraft E700:
Bei einigen DVDs (originale Kaufversionen) kommt es zu Bild und Tonstörungen. Meist äussert sich das so, dass die DVDs zwar rasch eingelesen werden und die erste Zeit auch fehlerfrei wiedergegeben werden. Aber oft kommt es dann nach 30-60min. zu Aussetzern.

Das Bild "verpixelt" und der Ton verzerrt dann. Teilweise bleibt der Film dann auch für ein paar Sekunden Hängen und man kann hören wie der Laser "arbeitet" bzw. sucht.
Die DVDs waren unbeschädigt!

Das Problem tritt allerdings nicht bei jeder DVD auf.

Musik und MP3 laufen hingegen stets fehlerfrei, auch über mehere Stunden.

Hatte den Deckel schon ab und die Linse gesäubert (war eigentlich sauber).

Woran könnte der Fehler liegen?
fischmeister
Inventar
#2 erstellt: 12. Aug 2009, 09:10
Sowas kann viele Ursachen haben: Kopierschutz, Layerwechsel, Laser dejustiert, zu große Wärmeentwicklung, fehlerhafte DVD, ...

Sind die Hänger immer an derselben Stelle bei denselben DVDs? Falls ja: Liste mal ein paar betroffene DVDs auf.
mathi
Stammgast
#3 erstellt: 16. Aug 2009, 22:12
Hallo,

also die "Hänger" waren immer an der selben Stelle der jeweiligen DVDs.

Also z.b. DVD XY nach 30min, DVD XYZ nach 60min, usw...

Auf dem Notebook wurden diese einwandfrei wiedergegeben.

Garantie ist leider abgelaufen

Die Bezeichnung des Lasers habe ich noch nicht herausfinden können...
fischmeister
Inventar
#4 erstellt: 17. Aug 2009, 11:12
Dann liegt es auf jeden Fall an den DVDs und nicht am Player. Ich tippe mal auf Kopierschutz, Layerwechsel oder Verschmutzung/Kratzer.

Wenn´s auf dem Laptop keine Probleme gibt, bedeutet das, dass der Laptop eine bessere Fehlerkorrektur hat.
mathi
Stammgast
#5 erstellt: 17. Aug 2009, 19:35
Ok, danke

Kann das sehr empfindliche Reagieren auch an einem schwächelnden Laser liegen?

Ich meine, dass früher so ziemlich alles gefressen wurde, auch Scheiben mit Kratzer.
fischmeister
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2009, 20:04
Ja, das kann sein. Laser mögen z.B. absolut keinen Zigarettenrauch, auch Erschütterungen (Umzug?) sollte man vermeiden. Und irgendwann stirbt ein Player einfach an Altersschwäche.
mathi
Stammgast
#7 erstellt: 17. Aug 2009, 21:23
Danke.

Werde mir wohl bei Gelegenheit einen Laser zur Seite legen.
mathi
Stammgast
#8 erstellt: 20. Aug 2009, 22:13
So, ich hole den Beitrag nochmal hoch.

Habe mir jetzt einfach einen neuen Laser gekauft und eingebaut.

Hat lange gedauert, da das Innenleben komplett verschachtelt ist.
Ich als Laie habe knapp 3 Std. gebraucht

Und die PianoCraft läuft wieder ohne Aussetzer

Für alle die ein ähnliches Problem haben:

Yamaha verkauft nur das Laufwerk komplett, das heißt 150,-EUR + Versand.
Das lohnt nicht wirklich....

Der Lasertyp ist SF-HD62, es geht auch der SF-HD60. (Habe ich jetzt drin)
Diese gibt es im Netz zw. 40-50,-EUR zu kaufen.
Eisbär1402
Neuling
#9 erstellt: 14. Nov 2010, 17:48
Hallo zusammen.
Ich habe auch das Problem das alles funktioniert aber kein Bild habe. Noch nicht mal das Yamaha Startbild. Kann einer helfen?
prinzle
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 16. Jun 2013, 13:39
Hallo mathi,
Dein Post ist zwar schon einige Jahre her...aber ich habe das gleiche Problem mit der YAMAHA RDX-E700. Hattest Du versucht vor dem Austausch, die Linse zu reinigen, oder die Mechanik zu schmieren?
Eben gibt es einen Ersatzlaser SF-HD62 für 11 Eurohttp://www.ebay....&hash=item484066c523 und einen http://www.ebay.de/itm/Lasereinheit-Sanyo-SF-HD60-SFHD60-NEU-/400197543482?pt=DE_TV_Video_Audio_Sonstige&hash=item5d2da1e63aSF-HD60 für 39euro von sanyo.
Muß man beim Austausch auch löten? Bin auch Laie, aber mit viel Bastelerfahrung...
Kriegt man das hin?
Und läuft Dein YAMAHA RDX-E700 noch?
Grüße Ralph
stieviie
Neuling
#11 erstellt: 10. Mrz 2020, 23:37
Hallo Mathi,
bei mir das gleiche Problem, bei DVD's "Not played". Hab mir das Lasermodul SF-HD62 besorgt. Hab das Gerät zerlegt, aber wie bekomme ich das Lasermodul von den beiden Führungsstangen herunter? Das große Zahnrad verhindert das Anheben der Führungsstange.

Wäre für einige Tipps sehr dankbar!

Danke und viele Grüße,
Stieviie
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pianocraft E700 spielt nur gebrannte DVD's ab
Höllenhund am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 21.09.2011  –  5 Beiträge
Yamaha PianoCraft 810 --> DVD-Bildqualität: Welcher Anschluss?
meatstreet am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  4 Beiträge
Yamaha Pianocraft E810-DVD zu empfehlen?
goofy69 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  2 Beiträge
Yamaha Pianocraft RX E400 mit DVD E600 kompatibel?
Hausy am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  4 Beiträge
Problem mit Yamaha DVD-s510 !!!
MarcW. am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  3 Beiträge
Yamaha DVD-S2700 Problem
peterman1968 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  6 Beiträge
Problem: yamaha dvd-s 530
rokko am 21.12.2003  –  Letzte Antwort am 28.12.2003  –  5 Beiträge
Yamaha DVD-S1700 Technisches Problem
daniel290676 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  2 Beiträge
Yamaha DVD-S657 Hybrid DVD Problem
chris1986 am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  6 Beiträge
Tonaussetzer Yamaha DVD-S2700
AndiXS am 02.02.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182