Wieviel Watt?

+A -A
Autor
Beitrag
redmalte
Neuling
#1 erstellt: 22. Aug 2002, 16:13
Hallo Leute,

ich habe einen Receiver mit 5x100 Watt. Nun bin ich bei den Boxen ein bißchen am Zweifeln. Ich weiß nich wieviel Leitung die Boxen haben sollten. Würden Boxen mit 60 Watt Sinus ausreichen oder werden die übersteuert? Ich möchte die Anlage für DolbySurround nutzen und auch um Musik zu hören.
Vielliecht kann mir ja jemand helfen.

Grüße RedMalte
Lenny
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Aug 2002, 16:16
Hi redmalte.

Ausreichen würden die schon aber üebrsteuern würden sie auch ab einer hohen Lautstärke. Kommt drauf an wie laut du hören willst. An was für Lautsprecher hast du denn gedacht?


Ciao
Lenny
redmalte
Neuling
#3 erstellt: 22. Aug 2002, 16:21
Ich hatte an die Satelliten Plus XL von Canton gedacht mit einem Subwoofer und nem entsprechenden Center.

Grüße
ehemals_hj
Administrator
#4 erstellt: 22. Aug 2002, 17:31
Hi redmalte,


schaden kann die Mehrleistung des Amps nicht, lieber hört man das Übersteuern der Treiber, als daß es zum gefürchteten Clipping kommt!

Du schreibst, daß Dein Amp 5x100 W hat und die Lautsprecher 60W - bei welcher Impedanz?
ehemals_ah
Administrator
#5 erstellt: 22. Aug 2002, 17:47
Hallo RedMalte,

ich kann Hendriks Vorschlag zustimmen...
Lieber etwas mehr Leistung am Amp (bringt auch Reserven bei dynamischen Stellen) und etwas Vorsicht beim Aufdrehen, als sich vor Clipping fürchten zu müssen ... (und nacher noch irgendeinen schwachbrüstigen Amp zu haben ..)

Gruß, André
redmalte
Neuling
#6 erstellt: 22. Aug 2002, 18:17
Also der Receiver hat 8 Ohm.

Danke für die schnellen Antworten.
John
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Aug 2002, 20:32
Du verschwendest dann aber die überschüssige Leistung die dein Verstärker liefert. Ich meinerseits würde nach Lautsprechern gucken die ungefähr die gleiche Leistung bzw. 10-20% weniger Leistung haben.



Ciao
John
ehemals_hj
Administrator
#8 erstellt: 26. Aug 2002, 21:56
Hi redmalte,


Du schreibst, daß der Receiver 8 Ohm hat - und bei welcher Impedanz haben die Lautsprecher eine Leistungsaufnahme von 60W?
redmalte
Neuling
#9 erstellt: 28. Aug 2002, 21:06
Hallo Leute,

ich habe jetzt noch mal eine andere Frage. Ich habe im Moment noch ein Paar Canton Boxen mit 60W Nennleistung. Kann ich diese auch mit anderen Canton-Boxen kombinieren und die alten als Back-Boxen nutzen? Ist es denn überhaupt ratsam, sich die Boxen selber zusammen zu stellen oder sollten sie schon aufeinander abgestimmt sein?

Grüße RedMalte
ehemals_hj
Administrator
#10 erstellt: 29. Aug 2002, 09:40
Hallo redmalte,


eigentlich sollten die Lautsprecher im Surroundset schon aufeinander abgestimmt sein, da sonst der Klang etwas unausgewogen sein könnte. Als Übergangslösung ist es sicher ok, aber ein auf sich abgestimmtes Set bedeutet besseren Klang - das kommt aber wiederum auf Deine eigenen Ansprüche an. Da ich an Surround keine großen Ansprüche stelle, wäre mir diese Lösung auch recht, ich würde dann eben noch die Front-Lautsprecher, Subwoofer und Center zukaufen (da sollte man sich aber vielleicht beraten lassen).
Revel,Heinz
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Aug 2002, 11:28
Hallo Redmalte!

Ich würde Dir unbedingt von einer Vermischung einzelner Lautsprecher abraten, da Du so kein homogenes Klangbild mehr erzeugen kannst und nachher dumm aus der Wäsche guckst, weil Du selbst mit dem Klang gar nicht zufrieden bist. Komplettsets sind zudem günstiger als der Kauf einzelner Lautsprecher für eine Surroundanlage.

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Dir eventuell ein aktives Komplettset zu kaufen?


MFG
Revel,Heinz
redmalte
Neuling
#12 erstellt: 29. Aug 2002, 15:50
Ja hab auch schon über Komplettsets nachgedacht. Allerdings sind die Lautsprecher immer sehr klein. Es sind eben keine richtigen Stand- oder Regallautsprecher. Fehlt denen nicht ein bißchen Volumen?

Grüße
ehemals_hj
Administrator
#13 erstellt: 29. Aug 2002, 19:13
Hallo redmalte,

ob es ihnen am Volumen fehlt kann ich Dir leider auch nicht sagen. Im Surroundbetrieb wohl eher nicht, da da auch der Subwoofer aktiv ist - wie es sich aber beim Stereobetrieb aussieht kann ich Dir nicht sagen, ob da der Swoofer in Betrieb ist?
au-jo
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 29. Aug 2002, 19:24
hi hendrik!
der sub ist immer an, auch im stereobetrieb. sonst würden das viele dieser kleinen böxle doch gar nicht schaffen, richtig klang rüberzubringen (besonders beim bass).
ciao joachim
redmalte
Neuling
#15 erstellt: 29. Aug 2002, 19:25
Eben für den Stereobetrieb denke ich, haben ein paar "richtige" Standboxen einen besseren Klang als kleine Satelliten. Oder liege ich völlig falsch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Satelliten mit wesentlich weniger Volumen gleich klingen.
ehemals_hj
Administrator
#16 erstellt: 29. Aug 2002, 20:45
Hi redmalte,


Eben für den Stereobetrieb denke ich, haben ein paar "richtige" Standboxen einen besseren Klang als kleine Satelliten. Oder liege ich völlig falsch. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Satelliten mit wesentlich weniger Volumen gleich klingen.


Sicher klingen die richtigen Standboxen besser als die Satelliten einer Surroundanlage. Kaufe Dir doch einfach ein aktives Komplettset für den DVD-Player und verwende Deinen Stereoamp (den Du ja wahrscheinlich schon besitzt) weiter zum Musikhören, das ist imho noch die beste Lösung, wenn man am Zweifeln ist, ob man ins Surround-Geschehen einsteigen soll oder nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieviel Watt
Emo am 10.05.2004  –  Letzte Antwort am 11.05.2004  –  5 Beiträge
60 Watt sinus / 100 Watt musik an AV
tellerstopfen am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  8 Beiträge
15 Watt Boxen an 100 Watt Receiver?
Ghostrider1911 am 15.06.2009  –  Letzte Antwort am 30.06.2009  –  136 Beiträge
Wieviel Watt sind sinnvoll
marcuso am 05.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  4 Beiträge
Wieviel Watt braucht man?
Peter_Wind am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 28.08.2004  –  8 Beiträge
wieviel Watt endstufe für 2 mal 350 Watt
tweedy am 15.04.2004  –  Letzte Antwort am 16.04.2004  –  3 Beiträge
15 Watt Boxen an Receiver?
MuMan am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  6 Beiträge
Boxen, Watt, Verstärker
DannyThomas am 09.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  2 Beiträge
180 Watt Boxen an 100 watt verstärker
Awedel97 am 17.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  28 Beiträge
wieviel watt an 4 ohm?
gunna21 am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.02.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2002

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen