AV Receiver mit Ultima 40 Surround „5.1-Set + PS5

+A -A
Autor
Beitrag
Planet_Blueberry
Neuling
#1 erstellt: 05. Dez 2022, 15:34
Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch!


Ist Ultima 40 Surround "5.1-Set" von teufel ( https://teufel.de/ultima-40-surround-51-set-105789000 ) kompatibel mit Sony STR-DH790 Sony STR-DH790 https://www.sony.fi/electronics/av-viritinvahvistimet/str-dh790

Ich habe bald den Teufel, einen Empfänger habe ich noch nicht. Die Regallautsprecher Nur in diesem Set sind für 4 Ohm ausgelegt, andere sind von 4 - 8 Ohm. Die Sony-Listen gehen dabei von „Speaker Impedance. 6–16 Ohm“ aus.

ich aktualisiere von https://www.amazon.c...peaker/dp/B0002WPSBC
und denke darüber nach, 2 seiner Lautsprecher bei Atmos-Lautsprechern zu verwenden, da sie sich vollständig nach oben neigen.

Kann ich die Speaker noch gut genug betreiben, um den Anschaffungspreis für 700 Euro zu rechtfertigen?
Ich habe nicht viel Platz zum Füllen, also werde ich meistens mit MEISTEN 70 % der maximalen Lautstärke spielen (höchstwahrscheinlich meistens 30 % der Lautstärke).


Funktioniert dieser Receiver gut mit Ps5? Ich glaube, es kann 4K/120Hz nicht, aber ich kann mit 4K @ 60 leben.



Außerdem habe ich Epson EH-TW7000 (https://www.epson.fi/tuotteet/projektorit/kotiteatteri/eh-tw7000/p/28495) als Videoausgang

3) Ich möchte Dolby Atmos 7.1 aktiviert und alle Kanäle angeschlossen haben, aber ich glaube nicht, dass der Projektor eARC hat. Was wäre also der beste Weg, um die Lautsprecher, den Receiver (vorausgesetzt, es ist Sony str-dh790), die PS5 und den Projektor anzuschließen, damit sie mir Atmos-Surround-Sound geben können.

Sollte ich zu einem anderen AV-Receiver in der 550-Euro-Budget-Preisklasse greifen?

Danke !


[Beitrag von Planet_Blueberry am 05. Dez 2022, 15:50 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 05. Dez 2022, 15:45
Du hast doch gar kein ATMOS Set, sondern ein 5.1 Set. Vergiss das also. ATNOS gibt es nicht mit 5.1. Alle Zuspieler gehören an den AVR und nicht an den Beamer. Von dort heht dann nur das Bild per HDMI an den Beamer. Ein Beamer ist kein TV.
Planet_Blueberry
Neuling
#3 erstellt: 05. Dez 2022, 15:49
sorry Vergessen zu erwähnen - ich aktualisiere von https://www.amazon.c...peaker/dp/B0002WPSBC

und denke darüber nach, 2 seiner Lautsprecher bei Atmos-Lautsprechern zu verwenden, da sie sich vollständig nach oben neigen. Oder meinst du das geht auch nicht?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2022, 16:12
Die Logitech Dinger sind doch gar nicht für ATMOS enabled mit Reflective konzipiert. Wenn, dann müssen sie an die Decke. Nur was ist jetzt die Frage mit ATMOS? Wie gesagt, die Zuspieler gehören nicht an den Projektor. Und nein, der Projektor hat kein eARC, er hat auch keinen normalen ARC.
Planet_Blueberry
Neuling
#5 erstellt: 05. Dez 2022, 16:29
OK danke.
Dann stellt sich die Frage -

Will Sony Str-HD790 (6-16 Ohm) funktionieren gut mit Ultima 40 Surround" 5.1 Set (2 BookShelf Lautsprecher mit 4 Ohm)
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 05. Dez 2022, 17:19
Jeder AV-Receiver funktioniert mit praktische jedem Lautsprecherset. Vergiis das mit den Ohm Angaben. Den SONY hätte ich trotzdem nicht gekauft.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
*Anfänger-Probleme* Teufel Ultima 40 Surround Power Edition "5.1-Set" + Marantz Receiver NR1510
Steiger1988 am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.01.2021  –  9 Beiträge
Änderung Heimkino (Ultima 40 Surr. u X3000)
Mr.Rolsn am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 14.02.2016  –  5 Beiträge
Vollverstärker + AV-Receiver?
BrotherMad am 11.10.2015  –  Letzte Antwort am 11.10.2015  –  4 Beiträge
Columa 300 Easy "5.1-Set L" - AV-Receiver?
ElBarto90 am 26.02.2021  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  2 Beiträge
AV-Receiver <40 cm Breite
Handymeister am 21.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  2 Beiträge
AV Receiver 5.1 Surround & Hifi Frage
Harman-Freak am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  6 Beiträge
Onkyo TX-L50 mit Ultima 40
UltimaEffec7 am 16.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.01.2021  –  3 Beiträge
AV-Receiver nur für Surround mit Vollverstärker
HaberMan am 11.03.2005  –  Letzte Antwort am 12.03.2005  –  3 Beiträge
AV-Receiver oder Stereo-Verstärker
DerSushi am 16.02.2014  –  Letzte Antwort am 22.02.2014  –  24 Beiträge
Surround Receiver 5.1 & Stereo
EvilGuard am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Hersteller in diesem Thread Widget schließen