Pioneer VSX LX 503,flache Musik,kein Bass im Stereo Ton,bei Dolby Souround Rücklautspreche leise!

+A -A
Autor
Beitrag
Hans*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Okt 2020, 00:20
Guten Tag!
habe vor einem Jahr den Pioneer VSX LX 503,mit einem profesionellen Klipsxch Lautsprecher Dolby Atmos System gekauft,ohne Deckenlautsprecher !
das System,wurde von einer Fachfiima eingemessen,und eingestellt!

alles okay,bei Dolby Atmos Filme,zb Rambo 4!

aber beim Dolby Sourround ,höre ich speziell die hinteren Lausprecher über die Sky Box,entweder gar nicht,oder Effekte äuserst selten,bei den Rücklautsprecher,und wenn dann sehr leise!

man könnte auch sagen gelegentlich!
im Film, "The Mule",mit Harisson Ford,hörte ich die hinteren Lautrprecher,nur,als quasi Raumeffekt,als ein Auto im FIlm,bei einer Person,die an der Strßa wartete vorbei führ!
speziiell bei Sky Filmnen sind die Dolby Souround effekte in wenigen Filmen wirklich hörbar,und wenn dan viel leiser ,die Rücklautsprecher,als die Fromtlautsprecher selbst ,ich kann mir darauf keinen Reim bilden,wenn ich Netflix Filme anschaue habe ich die bessere Soundkulisse und alles klingt irgendwie vulomenöser als bei Sky,die Pegelwerte im Menü wurden vom Händler eingestellt,auch für die Rücklautsprecher,ich soll da nichts ändern,eine Erhöhung,der Pegel der Rücklautsprecher selbst brachte auch nix!
laut Sky Hotline,sind nur wenige Filme aus der Eigenproduktion von Sky in Doby Atmos verfügbar,wenn es aber bei Netflix besser klingt kannst ja auch nicht am Film bzw Sky Receiver liegen?
wenn ich Netflix auch über den Skyreceiver schaue !

ganz kurios ist,das das Klangbild,im Stereo Betrieb,flach und basslos klingt !
speziell im analog UKW Betrieb über Kabel TV!
wenn ich den gleichen Sender,digital über Sat höre,klingt es im Stereo betrieb besser,der bass ist aber weitaus unterdiemnsioniert ,meine 500€ Magnat Boxen,mit onkyo Reiceiber im Schlafzimmer haben mehr Bass wie mein Pioneer VSX LX 503
der Reveiver kostete vor einem Jahr gut 800€
,ein weiteres Problem,sind die Sekundenweise Bildaussetzer ,bei den Hdmi Eingängen,das speziell beim ps4 Spielen sehr lästig ist,die Aussetzer treten sporadisch aus heiterem Himmel auf,ein Firmware Upgrade brachte nicht,lese auch über die Aussetzer,in den Amazon Bewertungen,der Großteil der Av Receiver Bewertungen ist positiv auf Amazon,aber einer bemängelte auch ein schlechtes flaches Klang bild,das wohl nur im Sterobetrieb auftritt!
sind diese Bildausstzer,also ein Serienfehler?
er tritt,auf allen Hdmi Eingängen auf!
bei Verwendung der neusten Hdmi Kabel!
Basskörper ist vol aufgedrehjt!
Spiel ich call of Duty auf Ps4 und irgendwelche anderen Shooter oder eben Dolby Atmos,arbeitet der Bass bei Schiesszehnen aktiv ,nur eben die Problemartik mit Dolby Sourround kann mir nicht erklären!
die Pioneer Hotline konte ich seit Corona nicht mehr erreichen,etwaige Service Stellen ,in Österreich sind nur für Reperatur zuständig nicht jedoch,um technische Fragen,zu lösen bzw beantworten!

werde mir wahrscheinlich einen anderen Av Receiver kaufen,welches Modell müste ich nehmen das die Deckenlautsprecher unterstützt die ich bisher noch nicht habe !
Dolby Souround müste autmatisch erkant weden,stelle ich manuell um,bin ich auch nicht besser dran,lese viele Berichte,das Leute von ihrem Dolbx Atmos System enttäuscht sind,es heist dann einfach es liegt am Ausgangsmaterial,aber ich will das nicht in jedem Fall glauben,welche Erfahrungen,habt ihr mit diesem Pioneer AV Receiver gemacht,wo könnte man ansetzen,und nach Problematik doch noch zu lösen?
oder ist das alles normal ,und es liegt am fehlenden Ausgangsmaterial?
erddees
Inventar
#2 erstellt: 08. Okt 2020, 08:37
Wenn bei ein und der selben AVR-Klangeinstellung je nach Quelle unterschiedliche Klangbilder wiedergegeben werden, liegt es offensichtlich am Quellmaterial und nicht am AVR. Man muss auch genau schauen, was da tatsächlich wiedergegeben wird. DolbyDigital ist nicht gleich DolbyDigital. Da gibt es die Mehrkanalwiedergabe aber auch eine Stereowiedergabe. Also bitte genau unterscheiden, was da an Quellmaterial wiedergegeben wird.

Leider muss man auch zur Kenntnis nehmen, dass Pioneer/Onkyo nicht unbedingt dafür bekannt ist ein präzise arbeitendes Einmesssystem einzusetzen. Das geht bei Denon/Marantz (Audyssey MultEQ XT bzw XT32) oder Yamaha (YPAO bzw. YPAO RSC) deutlich besser.
Nichtsdestotrotz kannst du aber mal die Einmessprozedur neu starten bzw. den Klang versuchen manuell nachzuregeln (siehe BA des AVR).

Das Problem mit den Bildaussetzern über die HDMI-Zuspielung kann mit einem Handshakeproblem AVR<->Zuspieler zusammenhängen (wahrscheinlich), aber auch ein defektes HDMI-Kabel ist denkbar (eher unwahrscheinlich). Mehr kann ich dazu nicht sagen ...

Ein preisliche Alternative zu dem Pioneer-AVR wäre ein Denon ab X3600H (9-Kanal-AVR wie der Pioneer). Yamaha ist natürlich auch eine Möglichkeit, allerdings ungleich teurer. Das geht dort bei den 9-Kanälern erst ab ca. 1500 € los.

Was die Zufriedenheit mit der Atmos-Wiedergabe angeht, da muss jeder so seine eigene Erfahrungen machen. Grundsätzlich gibt es die Effekte nicht auf jeder Scheibe und wenn, sind sie naturgemäß recht dünn gestreut. Wenn sie dann aber kommen (ich strapaziere hier mal das Beispiel des allseits beliebten landenden Hubschraubers) schon beeindruckend.
Da aber viele Nutzer von Atmos eben wegen der wenigen originären Effekte enttäuscht sind, stellen die auf die Upmixer um und dann gibt es eigentlich ständig was von oben auf die Ohren. Muss man mögen ...
Bitte auch berücksichtigen, dass die LS-Anordnung schon möglichst nah am Optimum sein sollte. Leider ist in vielen Wohnzimmern schon die "normale" Mehrkanal-LS-Aufstellung der Super-GAU, da macht dann eine Atmos-Konfiguration erst recht keinen Sinn.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX 503 eARC Update
Blistex1972 am 26.10.2018  –  Letzte Antwort am 26.10.2018  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-531D kein ton
djextasy am 19.01.2022  –  Letzte Antwort am 20.01.2022  –  2 Beiträge
Pioneer VSX LX 505
dostl_ba am 07.01.2023  –  Letzte Antwort am 08.01.2023  –  2 Beiträge
Pioneer Vsx-930s kein Ton
Grover201974 am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  5 Beiträge
pioneer VSX-527 - Stommen bei Musik leise!
TObex21 am 24.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.05.2013  –  3 Beiträge
Tonstörung Pioneer VSX LX-55
matze616 am 30.12.2019  –  Letzte Antwort am 20.01.2020  –  5 Beiträge
Pioneer vsx-lx 302
ocati am 28.05.2018  –  Letzte Antwort am 28.05.2018  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-LX 52 + Stereo Endstufe ?
Dizzy83 am 01.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 1131 kein Subwoofer bei Stereo
H.urricane am 13.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  7 Beiträge
Kein Ton Pioneer VSX 920
a_engels2 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.03.2011  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.983

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen