Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

philips hts8562/12 Signal

+A -A
Autor
Beitrag
Michaelk53
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jul 2020, 20:33
Guten Abend an alle.
Habe mir diese Anlage vor 8 Jahren gekauft

https://www.philips....-crystal-clear-sound

Ich kann leider, nur noch mit der Fernbedienung Laut/Leiser oder Surround usw einstellen zu sehen über das Display.

Es kommt über alle HDMI Anschlüsse kein Signal mehr am TV an leider um in das Menü zu kommen.
Hatte damals fast 1400,00 gekostet.

Ich möchte nun fragen, ob ich die BOXEN weiter nutzen kann, und welchen AV Receiver ich dafür kaufen müsste.

Bilder sind im Anhang

Danke schon jetzt im voraus

1
2
3
4
5
6
Highente
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2020, 21:34
Wenn der Receiver ausfällt, ist das in der Regel ein Totalschaden. Du kannst die Stecker an den Lautsprecherkabeln abschneiden, dann passen die in jeden normalen AVR. Den passiven Subwoofer kannst du gleich mit dem Receiver entsorgen. Du solltest vorher noch einmal nachschauen welche Impedanz die kleinen Lautsprecher haben. Ist die bei 3 Ohm angegeben, kannst du die gleich mit entsorgen und eine ganz neue Anlage aufbauen.
Michaelk53
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jul 2020, 21:40
Es steht 5 ohm drauf
20200726_214127


[Beitrag von Michaelk53 am 26. Jul 2020, 21:42 bearbeitet]
Highente
Inventar
#4 erstellt: 26. Jul 2020, 21:42
Dann sollten die an einem AVR laufen. Ich denke da an einen Denon x1600.


[Beitrag von Highente am 26. Jul 2020, 21:43 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jul 2020, 21:50
Ok bis 500 euro würde ich ausgeben wollen.
Hast du mal ein link wo der verkauft wird 1000 dank.
Blos wen ich stecker ab petze woher weis ich was bei dem neuen av dan an welche buxe kommt

Ginge der auch
https://www.real.de/product/337236069/


[Beitrag von Michaelk53 am 26. Jul 2020, 21:52 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#6 erstellt: 26. Jul 2020, 21:56
Habe zwar schon googelt
Aber wen ich eingebe
Denon x1600

Kommt immer Denon x1600H
Highente
Inventar
#7 erstellt: 26. Jul 2020, 21:58
Oder hier

Hifi Klubben
Michaelk53
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jul 2020, 22:05
Dann werde ich mir den kaufen mich verwirrt nur das 7.1 weil hinten ja viel mehr bixen anschlüsse sind als ich bixen habe.
Ich habe ja nur vorne l/r center und hinten l/r
Michaelk53
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jul 2020, 22:21
Der hat aber 8 ohm ist das schlimm

Hinweis: Die angegebenen 80 Watt werden als echte HiFi-Watt gemessen (8 Ohm, 20–20.000 Hz, geringe Verzerrung, 2 Kanäle). Nach der Messmethode einiger Konkurrenten (1 kHz, 1 Kanal) leistet der AVR-X1600H satte 145 Watt. Achte darauf, wenn du vergleichst

Wichtig ist auch woher weis ich bei meinen boxen kabel was + u - ist?


[Beitrag von Michaelk53 am 26. Jul 2020, 22:23 bearbeitet]
Highente
Inventar
#10 erstellt: 26. Jul 2020, 22:36
Immer 2 Anschlüsse für eine Box. Bleiben die Back Surround Anschlüsse frei. Der AVR sollte anzeigen, wenn du die Lautsprecher verpolt angeschlossen hast.
Michaelk53
Stammgast
#11 erstellt: 26. Jul 2020, 22:38
Ok, und muss ich mir nich subwofer kaufen oder ist das
Kein muss

Ausgangsleistung (6 Ohm/1-Kanal/IEC/1 kHz) vs. Onkyo, Sony, Pioneer : 145 Watt
Ausgangsleistung (6 Ohm/2-Kanal/DIN/0,7 % THD) : 120 Watt
Ausgangsleistung (8 Ohm/2-Kanal/20–20.000 Hz/0,05 % THD) vs. Harman Kardon, Yamaha : 80 Watt


Geht das bei mir mit den 5 ohm boxen?


[Beitrag von Michaelk53 am 26. Jul 2020, 22:44 bearbeitet]
Highente
Inventar
#12 erstellt: 26. Jul 2020, 22:52
Kein Problem, die kannst du verwenden. Ob du einen Subwoofer brauchst, musst du ausprobieren. Ich würde denken ja. Günstig wäre ein Mivoc Hype 10 G2.
Michaelk53
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jul 2020, 22:57
Ok aber subwofer wäre kein muss oder?
Oder braucht der denon den das alles geht.
Michaelk53
Stammgast
#14 erstellt: 26. Jul 2020, 23:22
Wen ich erst mal ohne
Mivoc Hype 10 G2. Mache und den in 2 monate kaufe ginge das auch?

Und wen ich den dan habe
Mivoc Hype 10 G2.
Wie wird der an den receiver angeschlossen?

Sorry für die vielen fragen.
Möchte nichts falsch machen bei dem geld.
Habe auch gesehen das kein stromkabel
Bei Mivoc Hype 10 G2. Dabei ist.
n5pdimi
Inventar
#15 erstellt: 27. Jul 2020, 07:27
Diese Boxen kannst Du ohne Subwoofer nicht vernünftig betreiben. Da fehlen sonst sämltiche tiefen Tonanteile.
Und der Subwwofer muss aktiv sein, wie eben der Mivoc. Der wird per Cinchkabel an den AVR angeschlossen. Das steht aber auch alles in der Anleitung der Geräte.
Michaelk53
Stammgast
#16 erstellt: 27. Jul 2020, 08:02
n5pdimi
Inventar
#17 erstellt: 27. Jul 2020, 08:04
Ein Monokabel reicht, oder halt nur eine "Ader" benutzen. Subwoofer sind nicht Stereo.
Michaelk53
Stammgast
#18 erstellt: 27. Jul 2020, 08:51
Wie genau sieht das aus
n5pdimi
Inventar
#19 erstellt: 27. Jul 2020, 08:54
So wie Deins, nur mit nur in einem Kabel.
Michaelk53
Stammgast
#20 erstellt: 28. Jul 2020, 20:26
All so ich werde mir zu Weihnachten das zu legen was mir hier empfohlen wurde fehlen nur noch passende BOXEN den die sollen auch neu sein.

Derzeit habe ich es doch geschafft, Zugriff und bild am TV zu bekommen, und zwar da kein HDMI eingang mehr Signal bringt, habe ich gelbes video kabel in die Anlage gesteckt und in TV und schon komme ich über die home taste wieder in das Menü.

Somit lege ich mir bis ende des jahres, noch was an geld weg und kaufe mir dann das was ihr hier empfohlen habt.

Subwoofer und Receiver wurde ja schon genannt, welche boxen würdet ihr mir dann dafür empfehlen?
Danke im voraus
n5pdimi
Inventar
#21 erstellt: 29. Jul 2020, 08:16
Die Frage nach "welche Boxen" ist so ein bisschen wie die Frage "was soll ich heute abend im Restaurant bestellen - Pizza oder Seezunge? Was meint ihr?". Boxen sollten nicht einfach auf Empfehlung gekauft werden, sondern vorher immer probegehört werden. Ich würde Boxen immer im Fachgeschäft auswählen.
Ansonsten müsste man schon wenigstens das Budget kennen, um wenigstens irgendwas sagen zu können.
Michaelk53
Stammgast
#22 erstellt: 31. Jul 2020, 08:41
500 euro ca
n5pdimi
Inventar
#23 erstellt: 31. Jul 2020, 08:42
Inkl. Sub?
Michaelk53
Stammgast
#24 erstellt: 31. Jul 2020, 10:54
Nein den kauf ich extra
Mivoc Hype 10 G2
n5pdimi
Inventar
#25 erstellt: 31. Jul 2020, 11:01
Ok, jetzt sind wir endgütig in der Kaufberatung angelangt.
Schau mal hier rein:http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&z=1&sort=lpost&forum_id=35

Insbesondere in die oben angepinnten Themen "Das unter 900 EUR Surroundset" und "FAQ Lautsprecherkauf"


Die Frage ist hier im Forum schon x mal gestellt worden.
Michaelk53
Stammgast
#26 erstellt: 02. Aug 2020, 10:38
Leider wird das nix mit neuen center usw.
Kann ich jetzt meine vorhandenen
Center, vorne l,r hinten l,r trotzdem nutzen.
Haben ja 5 ohm
Danke im voraus.
n5pdimi
Inventar
#27 erstellt: 02. Aug 2020, 13:14
Ja, kannst Du.
Michaelk53
Stammgast
#28 erstellt: 02. Aug 2020, 18:55
Ok das ist schonmal super.

Hätte aber, noch ein par wichtige fragen.

1) In den bildern seht ihr mein kabel vom front/r
Wie finde ich jetzt raus, was +/- ist?

2) Worrauf müsste ich achten das boxen nicht durschknallen wen dies überhaupt möglich ist?

3) Derzeit, geht mein alter receiver über optisches kabel an tv, und meine vu+ uno 4k se (satreceiver) über hdmi an tv. Sollte ich das wieder so machen, oder sat receiver an denon mit hdmi und vom denon hdmi an tv?

Thx im voraus
20200802_184602
20200802_184522
20200802_184347
n5pdimi
Inventar
#29 erstellt: 02. Aug 2020, 19:16
Das mit + und - ist schwierig, sollte der AVR beim EInmessen aber erkennen. Wenn es falsch ist, gibt zeigt er es als Verpolung an.
So lange der Ton aus den Lautsprechern nicht verzerrtklingt, kann eigentlich nix passieren.
Ich würde den Receiver an den DENON anschließen.
Michaelk53
Stammgast
#30 erstellt: 02. Aug 2020, 19:19
Ok das einmessen ist ja bestimmt beschrieben beim DENON oder ?
n5pdimi
Inventar
#31 erstellt: 02. Aug 2020, 19:20
Ja. Dafür gibts die Bedeinungsanleitung.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Aug 2020, 19:20 bearbeitet]
Michaelk53
Stammgast
#32 erstellt: 04. Aug 2020, 18:41
So subwoofer ist da av kommt die tage.
Habe ein wenig gelesen wegen kalibrieren.

Da muss ja voll ruhe im raum sein, wie soll ich das machen da müsste ich sat receiver erstmal ab lassen.
Oder reicht das sat receiver ausschalten und nur av und tv an?
XN04113
Inventar
#33 erstellt: 05. Aug 2020, 00:29
Du kannst auch alles eingeschaltet lassen, wenn eingemessen wird wird alles andere automatisch abgeschalten
Michaelk53
Stammgast
#34 erstellt: 15. Aug 2020, 19:48
Habe nun alles angeschlossen es geht auch alles blos leider
Sind stimmen also dialoge zu leise und der rest zu laut.
Hat da jemand noch ein tipp vileicht
Thx
Michaelk53
Stammgast
#35 erstellt: 15. Aug 2020, 21:21
Desweiteren von 90 tv.sender

Habe ich bei fox hd spradisch knistern im center lautsprecher.
Jemand ein tipp
Michaelk53
Stammgast
#36 erstellt: 16. Aug 2020, 19:51
Hi nochmal kann mir bitte jemand helfen und zwar.
Sat receiver ist über hdmi am denon und denon hdmi am.tv.

Ich habe aber alle aps auf dem tv wen ich nun zu den aps am tv gehe ist immer noch ton vom sat receiver da.
Erst wen ich am denon TV/AUDIO drücke habe ich ton.

Ist es nicht möglich dies zu automatisieren.
Thx im voraus.
n5pdimi
Inventar
#37 erstellt: 16. Aug 2020, 20:15
Ja, nennt sich HDMI CEC Steuerung. Normalerweise sollte das automatisch umschalten, hängt aber auch vom Receiver ab, manche verhaten sich da blöd. Dann muss man halt die Taste Drücken...
Michaelk53
Stammgast
#38 erstellt: 17. Aug 2020, 08:35
Ok thx

Und wie sieht es damit aus.



Habe nun alles angeschlossen es geht auch alles blos leider
Sind stimmen also dialoge zu leise und der rest zu laut.
Hat da jemand noch ein tipp vileicht
Thx
n5pdimi
Inventar
#39 erstellt: 17. Aug 2020, 08:57
Den Center lauter stellen? Was sagt denn das Ergebnis der Einmessung?
Michaelk53
Stammgast
#40 erstellt: 17. Aug 2020, 09:05
Das war katastrophal.
War alles zu leise, fast alles -9 db bass sogar -12 db
Michaelk53
Stammgast
#41 erstellt: 17. Aug 2020, 09:08
Von dolby war da nix zu hören hatte selbst ein wenig rumgespielt.
Wurde besser aber dialoge halt zu leise.
Und souround hinten boxen zu laut.

Hinten die sind genau so zu hören wie center bei ddd
Bei dd ist hinten ok.
n5pdimi
Inventar
#42 erstellt: 17. Aug 2020, 09:16

Michaelk53 (Beitrag #40) schrieb:
Das war katastrophal.
War alles zu leise, fast alles -9 db bass sogar -12 db

Wie kann denn eine Einmessung zu liese sein? Die regelt doch im Prinzip nur die Lautstärke der einzelnen Kanäle zueinander im Verhältnis zum Referenzpegel...



Michaelk53 (Beitrag #41) schrieb:
Von dolby war da nix zu hören hatte selbst ein wenig rumgespielt.
Wurde besser aber dialoge halt zu leise.
Und souround hinten boxen zu laut.

Hinten die sind genau so zu hören wie center bei ddd
Bei dd ist hinten ok.


Sorry, da verstehe ich gar nicht was Du schreibst. Was bedeutet "Von Dolby war nix zu hören?" Was ist ddd?
Michaelk53
Stammgast
#43 erstellt: 17. Aug 2020, 09:19
Bei dem einen tv sender steht zb auf disply

DD Dsouround
Bei einem anderen sender

DDDsouround

Ohne den abstand wie DD Dsouround.
Michaelk53
Stammgast
#44 erstellt: 17. Aug 2020, 09:21
Vileicht weil ich mikrophon an 8 verschiedenen stellen gestellt ate ?
n5pdimi
Inventar
#45 erstellt: 17. Aug 2020, 09:28
Ich hab zwar keinen DENON, aber die Anzeige DD Surround ist ein sehr starker hinweis darauf, dass nur Stereo zugespielt wird und kein 5.1 (?). Vielleicht mal die EInstellungen in den Zuspieler chekcen? Was ist denn jetzt letztendlich alles wie und wo angeschlossen?
Michaelk53
Stammgast
#46 erstellt: 17. Aug 2020, 09:30
Und genau das
DDDsouround habe ich bei sender mit mpeg ton
Da kommt aus den hinteren boxen das selbe wie aus center.

Wen ich sender habe wo dolby digital auf sat box steht, steht auf avr

DD -- Dsouround

Und alles ist ganz ok
Michaelk53
Stammgast
#47 erstellt: 17. Aug 2020, 09:31
Hdmi vom sat receiver zum denon
Vom denon an tv mit hdmi acr
n5pdimi
Inventar
#48 erstellt: 17. Aug 2020, 09:34
Und was ist im SAT Receiver und im TV eingestellt?
Michaelk53
Stammgast
#49 erstellt: 17. Aug 2020, 09:35
So ist sat box konfiguriert
350px-Audiomenü_DD_aktiv
n5pdimi
Inventar
#50 erstellt: 17. Aug 2020, 09:38
Das sieht nach den Optionen im laufenden Programm aus? Was ist das für ein Gerät?
Michaelk53
Stammgast
#51 erstellt: 17. Aug 2020, 09:39
Vu+ uno 4k se
Downmix habe ich aus rest stimmt so
1280px-AV_Einstellungen


[Beitrag von Michaelk53 am 17. Aug 2020, 09:56 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Receiver LFE Signal
owbow86 am 04.08.2013  –  Letzte Antwort am 06.08.2013  –  11 Beiträge
Welchen AV-Receiver über Röhrenfernseher einstellen
DucBen am 03.05.2013  –  Letzte Antwort am 05.05.2013  –  12 Beiträge
Fernseher gibt kein 5.1 Signal weiter?
DB312 am 25.03.2021  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  6 Beiträge
Kein Signal über preout...
fine am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  7 Beiträge
Sound vom HDMI-Signal "abzweigen"
TheGecko am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  6 Beiträge
TV-Sound über AV-Receiver wie ?
Maro27 am 29.09.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  12 Beiträge
DVD zu Receiver kein Sound
Maro60 am 23.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  21 Beiträge
Alter AV-Receiver neuer 4K Tv kein signal kein nton
peter_hans am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  4 Beiträge
Kann ein Av-Receiver CEC "durchreichen?
carl320 am 16.02.2018  –  Letzte Antwort am 16.02.2018  –  5 Beiträge
Surround-Sound am TV - Welcher AV-Receiver?
boy-deluxe am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.968

Hersteller in diesem Thread Widget schließen