Sound bei 8 Metern Entfernung besser.was tun?

+A -A
Autor
Beitrag
Groove_Master
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Nov 2017, 04:33
Hallo an die Forum Kollegen,

es ist einige Zeit vergangen das ich was für mein Wohnzimmer-Kino tun konnte. Nun war es soweit:
Meine KEF IQ Serie (2x IQ5SE + 1x IQ6C + 2x IQ1 + 4x Magnat Interior 62 + B&W Sub) haben nun als Partner den Denon X4300 an die Seite bekommen. Toller Sound, vorallem mein Sub klingt mit der neuen Einmessung im Tieftonbereich deutlich präziser.
Jedoch ist mir durch Zufall folgendes aufgefallen. Wir haben ein ca. 8 Meter langes Wohn-/ Esszimmer. Der Raum wird durch das Sofa relativ mittig geteilt. Ich sitze also ca 3 Meter entfernt von den Front bzw Rear Lautsprechern. Klingt soweit gut. Wenn ich jedoch zum Essbereich des Wohnzimmers gehe klingt der gesamte Sound irgendwie total nach original Kino Sound! Viel räumlicher, größer und irgendwie mit mehr Grinsen im Gesicht. Dabei geht natürlich etwas Präzision flöten, aber das würde ich für diesen Soundcharakter sehr gerne in Kauf nehmen. Und das Ganze obwohl ich ca. 2 Meter hinter den Rears stehe. Die Fronts sind also ca. 8 Meter entfernt.
Habt Ihr ne Idee wie ich diesen Klangcharakter auf meine Sitzposition "übertragen" kann??? Wäre es ne Möglichkeit mit den gemessenen Abständen zu spielen? Wobei das bei einer Probe lange nicht den erhofften Effekt gebracht hat.


[Beitrag von Groove_Master am 01. Nov 2017, 19:34 bearbeitet]
Lt.Dan
Stammgast
#2 erstellt: 02. Nov 2017, 21:11
Bei mir ist es ziemlich die gleiche Konstellation.
Wohnzimmer 8x4,5m und knapp mittig durch das Sofa geteilt. Ich habe eine 5.2 Anlage und sogar noch einen Antimode eingesetzt. Leider sind die Bassauslöschungen an der Hörposition sind nicht weg zu bekommen. Auch bei mir ist der Sound am Esstisch voller und der Bass satter.
AlainSutter1337_
Inventar
#3 erstellt: 03. Nov 2017, 02:58
Ihr sitzt also beide ca auf der Hälfte der Länge eures Raumes, also fast in der Mitte?


[Beitrag von AlainSutter1337_ am 03. Nov 2017, 02:59 bearbeitet]
Groove_Master
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Nov 2017, 04:24
@Lt.Dan: interessant oder?!?! Wobei ich sagen muss, das der X4300 den Bass sehr gut im Griff hat. Mein Denon davor (2313), hat das deutlich schlechter bewerkstelligt. Im Moment klingt der Bass echt top, präzise und auf den Punkt. Aber wie du auch bereits festgestellt hast, haben unsere Anlagen scheinbar das Potenzial mehr zu leisten und wir rufen es irgendwie nicht ab, bzw. die Räumlichkeiten hindern uns scheinbar daran.

@ AlainSutter1337: ja so ist es. Relativ mittig. Wäre es wohl ne Idee die Rear Speaker komplett nach hinten zu versetzen? Zur Zeit befinden die sich ca. 50cm hinter dem Sofa.


[Beitrag von Groove_Master am 03. Nov 2017, 04:25 bearbeitet]
std67
Inventar
#5 erstellt: 03. Nov 2017, 07:43
Nein

Es wäre eine Idee den Hörplatz nach vorne zu verlegen.
In der Mitte eines Raumes herrscht immer Bassarmut
Groove_Master
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 03. Nov 2017, 12:37
Wie bereits eingangs erwähnt, ist der Bass völlig ok, egal ob am Sitzplatz oder in der Mitte des Raumes. Ich hätte lediglich sehr gerne diese größere Soundkulisse, die sich in der Mitte des Raumes bildet, an meinem eigentlichen Hörplatz, der ca. 2-3m weiter vorne ist.


[Beitrag von Groove_Master am 03. Nov 2017, 12:38 bearbeitet]
Lt.Dan
Stammgast
#7 erstellt: 03. Nov 2017, 12:57
So sieht es bei mir aus. Ich sitze etwa 2,5m vom TV entfernt.
draufsichtcro9 20170912_171707

Da ich das beim Hausbau alles so haben wollte kann ich meine Rears auch nicht versetzen. Die Kabel liegen unter Putz.
Hab schon über eine andere Sub Aufstellung nachgedacht aber das wird immer eine optische Katastrophe. Bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit mit Absorbern die Akkustik zu verbessern.


[Beitrag von Lt.Dan am 03. Nov 2017, 13:12 bearbeitet]
Groove_Master
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 04. Nov 2017, 04:38
Ist das mein Wohnzimmer? :-)
Wahnsinn, von der Aufstellung her exakt wie bei mir. Und lass mich raten: wenn du dich hinter den Esszimmertisch stellst, ähnelt der Sound deutlich mehr dem eines echten Kinosaales oder?
Und dieser Sound auf dem Sofa wäre einfach perfekt! Ich wüste nur zu gerne ob man da wohl akustisch was tricksen kann?


[Beitrag von Groove_Master am 04. Nov 2017, 04:38 bearbeitet]
Tron_224
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Nov 2017, 05:19
Miss mal die Lautsprecherabstände vor dem Hörplatz ein, belasse aber den EQ wie an der Sitzposition eingemessen.

Bei Denon ist das glaube ich etwas komplizierter und erfordert eine Zwischenspeicherung auf dem Rechner. Die Abstände dann manuell überschreiben.

Nicht übertreiben, wir reden hier nur über max. 10 cm.
klawen
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 13. Dez 2017, 15:51
Ich würde erstmal bei diesem Abstand richtiges und reines Kupferkabel kaufen und auch 4 qm². Dann gibt es keine Verluste.Das Kabel ist das wichtigste überhaupt wo man nicht dran sparen soll. Aber aufpassen es wird gerne Lautsprecherkabel angeboten das NUR verkupfer ist, und beim Kabeldurchmesser wird oft geschummelt.........
der_kottan
Inventar
#11 erstellt: 20. Dez 2017, 07:53
WTF
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Delay (entfernung) auch bei Stereo?
segelfreund am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 10.02.2007  –  31 Beiträge
Einstellung der Entfernung LS im AVR
ThoMd am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 19.11.2013  –  5 Beiträge
Was tun bei passiven Sub?
problem123 am 03.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  9 Beiträge
Wie die Entfernung im Receiver einstellen?
Andimb am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 09.09.2007  –  5 Beiträge
Onkyo 605 -Einstellung Entfernung Front-LS
Electro_Voice am 11.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.12.2007  –  14 Beiträge
Einstellen der Lautsprecher-Entfernung (Speaker Distance)
simpucker am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  3 Beiträge
Was tun?
wellewahnsinn am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
Was tun ???
Hazardos am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  13 Beiträge
Kein Surround-Sound bei externer Front-Endstufe
Jeri2k am 21.09.2006  –  Letzte Antwort am 27.09.2006  –  11 Beiträge
Sub daueraktiv, was tun?
Dipak am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.628

Hersteller in diesem Thread Widget schließen