Zweite Zone aktiv => optische "Warnung" installieren

+A -A
Autor
Beitrag
alihallo
Neuling
#1 erstellt: 30. Jun 2015, 11:09
Guten Tag zusammen,

ich verwende den Onkyo TX-SR 308.
Ich habe auf dem Balkon zwei weitere Lautsprecher fest installiert und an die zweite Zone angeschlossen.
Allerdings hege ich jetzt die Sorge, dass ich eines Abends im Wohnzimmer einen Film in voller Lautstärke genieße und ausversehen beide Zonen aktiv geschaltet habe. Damit würde meine gesamte Nachbarschaft über alle Geschehnisse des Filmes stets informiert sein, ohne das ich es merke.

Am liebsten würde ich im Wohnzimmer eine rote LED anbringen die leuchtet sobald die Lautsprecher auf dem Balkon aktiv sind.

Gibt es schon ähnliche Szenarien bei anderen Nutzern?
Oder hat alternativ jemand eine Idee wie etwas entsprechendes umsetzen könnte?

Viele Grüße,
Alex
erddees
Inventar
#2 erstellt: 30. Jun 2015, 12:57
Der 308 verfügt über eine eigene Anzeige im Display, die Auskunft über den Funktionsstatus der angeschlossenen Lautsprecher gibt. Da steht dann links oben A oder AB oder B, je nachdem, welche Kombination gerade gefragt ist.
alihallo
Neuling
#3 erstellt: 30. Jun 2015, 13:28
Hallo erddees,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich hätte dazu sagen sollen, dass mir diese Anzeige bekannt ist.
Der Receiver ist allerdings so weit von meiner Sitzgelegenheit entfernt, dass ich das mit bloßem Auge nicht erkennen kann.
Bedeutet: Aufstehen, hingehen, kontrollieren. Das entspricht etwa dem Aufwand auf den Balkon zu gehen und zu checken ob die Lautsprecher aktiv sind.

Ja ja, ihr seht schon ich bin faul. Aber deshalb wäre für mich eine elegantere Variante eine externe LED mit dieser Zone zu koppeln.
Und da dachte ich mir, ich frag erstmal hier nach ob es da vielleicht schon Nutzer mit ähnlichen Lösungen gibt.


Viele Grüße,
Alex


[Beitrag von alihallo am 30. Jun 2015, 13:28 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#4 erstellt: 30. Jun 2015, 13:37
Wenn Speakerpaar B aktiviert ist, geht A nur Stereo, das sollte auffallen.
alihallo
Neuling
#5 erstellt: 30. Jun 2015, 15:05
Ah okay, das war mir nicht bewusst.
Ja das solle allein schon wegen des Subwoofers auffallen, ich denke damit kann ich arbeiten.
Vielen Dank :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zweite Zone drahtlos Beschallen, Problem!
typisch am 22.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  7 Beiträge
Multi-Zone?
Erinnyen am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  7 Beiträge
Main Zone/Zone 2 Sound probleme
Pro3ight am 27.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  7 Beiträge
Zone B bei Yamaha RX-V 663
gammla am 22.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  3 Beiträge
NAD 753 - Main/Zone??????
Allgäuer am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 11.08.2005  –  6 Beiträge
Onkyo 603E -> Zone 2
el-duderino am 31.08.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  11 Beiträge
Was ist Zone 2?
VanNeu am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  3 Beiträge
Zone 2 und Denon
lidl007 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
Problem mit Zone 2
fog'o am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.05.2009  –  5 Beiträge
HDMI Passthrough 2. Zone
xxxchris am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 25.03.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen