Neuer AV-Receiver - 4K berücksichtigen?

+A -A
Autor
Beitrag
Kugelwilli
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Apr 2013, 16:05
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich will mir für das erste Heimkinosystem Boxen und einen AV-Receiver kaufen.
Beim ersten stöbern habe ich gesehen, dass es ajuch schon einige AV-Receiver mit 4K-Unterstützung gibt. Macht es eurer Meinung nach Sinn da jetzt schon drauf zu achten, da die Fernseher ja auch immer billiger werden? Würdet ihr quasi heute noch einen AVR ohne 4K kaufen?
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 17. Apr 2013, 16:13
ganz allgemein sehe ich bei technischen Dingen nicht ein, irgentetwas "auf Vorrat" zu kaufen, wenn man es nicht jetzt oder in allernächster Zukunft benötigt!

Was soll 4k in einem AVR? Selbst wenn du einen TV/Beamer mit 4k irgendwann mal hast, die können dann ein HD Signal selber hochskalieren und mit großer Wahrscheinlichkeit besser (weil neuer) als ein heute aktueller AVR. Und bis es 4k Quellen gibt, wird es wohl noch einige Zeit dauern.
Und selbt im "worst case" kannst du dir dann einen 4k-BD Player mit zwei HDMI Ausgängen kaufen, einer an den AVR und der andere mit dem 4k Signal zum Beamer.
Mit etwas Glück kann der dann sogar 4k mit mehr als 30Hz Wiedergeben, was nach heutigem HDMI Standard gar nicht möglich ist!
Igelfrau
Inventar
#3 erstellt: 17. Apr 2013, 16:19
Das nenne ich auf den Punkt gebracht von der Mouse!

Ergo: 4K ist aktuell absolut kein Kaufkriterium in einem AVR.
R1_2001
Stammgast
#4 erstellt: 17. Apr 2013, 16:19
Wie hoch ist dein Budget?

Abgesehen davon ist 4k eh noch totaler Quatsch, kauf den Receiver, der in deiner Preisklasse für dich am besten klingt und die Ausstattung mitbringt, die du benötigst (z. B. die Anzahl der HDMI-Eingänge), der ganze Logo-Hochskalier-App-THX-Quark wird überbewertet.

Es gibt ja auch noch gar keine Inhalte mit 4k zu kaufen.
Kugelwilli
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 17. Apr 2013, 16:54
Ohman, genau auf solche Antworten hatte ich gehofft! Vielen Dank!
Da hat sich die Überlegung schonmal erledigt. Danke.

Schönen Abend noch!
Christian_1990
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2013, 02:31
Bei den neueren AV Receiver steht ja immer das sie 4K Upscalen können - also Hochrechnung von beispielsweise 720p auf 4K.
Aber wie sieht das mit einfachem durchschleifen aus, sollte das nicht mit den AV Receiver der vorletzten Generation gehen die 3D können usw.....?


[Beitrag von Christian_1990 am 12. Mai 2013, 02:33 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#7 erstellt: 12. Mai 2013, 12:35
Nein. Sonst würde dort auch 4K Passthru stehen.

Dieser "Standard" findet erst jetzt Einzug in die 2013er Modelle der meisten Hersteller und lässt sich wunderbar vermarkten beim meist unwissenden Konsumenten. 4K macht nur immer noch absolut keinen Sinn, da weder entsprechende Medien noch TVs auf dem Markt oder zu bezahlbaren Preisen verfügbar sind! Und das wird auch nach meiner Meinung mindestens die nächsten 2 Jahre so bleiben.
Mickey_Mouse
Inventar
#8 erstellt: 12. Mai 2013, 12:49
die Frage ist ja auch: welches Quell-Gerät liefert denn heute 4k?
Ok, mein BDP könnte es. Aber erstens rechnet der das auch nur hoch und zweitens hat der zwei HDMI Ausgänge, da könnte ich einen am AVR und den anderen am 4k fähigen TV/Beamer anschließen, WENN denn der Bedarf dazu da wäre.
Abgesehen davon, warum sollte ich nicht 1080p durchschleifen und dann das Ausgabegerät skalieren lassen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV Receiver notwendig?
saso80 am 12.09.2021  –  Letzte Antwort am 13.09.2021  –  3 Beiträge
neuer ROTEL AV Receiver....
plast.sabot am 01.06.2005  –  Letzte Antwort am 03.06.2005  –  2 Beiträge
Neuer AV-Receiver gesucht
LordFrosti am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  21 Beiträge
Neuer AV Receiver
wärter am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  3 Beiträge
Neuer AV-Receiver/Verstärker?
FreaksLikeMe am 02.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
Neuer AV- Receiver
Bündel am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 16.02.2012  –  7 Beiträge
Neuer AV Receiver - Anschlussmöglichkeiten
leuchtal am 29.02.2016  –  Letzte Antwort am 07.04.2016  –  6 Beiträge
AV-Receiver 4k?
Zebie am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.03.2013  –  5 Beiträge
Alter AV-Receiver neuer 4K Tv kein signal kein nton
peter_hans am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  4 Beiträge
Neuer Plasma, neuer BluRayPlayer. Auch neuer AV-Receiver?
TheGuyver am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Top Hersteller in A/V-Receiver/-Verstärker Widget schließen