Stereo- und 5.1 Receiver an einem Boxenpaar

+A -A
Autor
Beitrag
Inko_Gnito
Neuling
#1 erstellt: 01. Aug 2004, 08:10
Hallo,
ich hab einen guten alten Yamaha Stereo Amp für genialen Stereroklang und einen Kenwood 5.1 Reciever für 5.1 wiedergabe von DVD etc.

Allerdings hab ich als Frontspeaker, wie die meisten sicherlich, nur 1 großes Boxenpaar.

Gibt es eine andere Lösung zwischen den Recievern zu wechseln, als hinten immer die boxenkabel umzustecken?



Mein Ansatz war den 5.1 Decoder vom DVD-player zu verwenden und dann per cinch auf yamaha und kenwood zu verteilen. klappt auch, is aber wegen der dann getrennten lautstärke regelung mies. Weiterhin is der dvdplayer5.1-decoder nicht so toll, wie der im kenwood.

---
-Yamaha AX-550 Stereo Amp
-Kenwood KRF-V5050D
-Magnat Motion Irgendwas mit extra doppel megabass und noch mehr watt, der hinten furzt
-noch mehr boxen
---


Gruß und Dank!
Inko_Gnito
Neuling
#2 erstellt: 01. Aug 2004, 09:38
Nachtrag:

mein 5.1 Reciever hat keine Pre-Outs!
nur der stereo amp
John_Bowers
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 01. Aug 2004, 10:16

Nachtrag:

mein 5.1 Reciever hat keine Pre-Outs!
nur der stereo amp


Du brauchst einen Verstärkerumschalter, z.B. sowas:

http://www.dieboxhif...er_lautsprecher.html

Nachteil: Potentielle Klangverschlechterung durch den Umschalter.

Bei mir hat der AV-Receiver Pre-Outs, die ich per Adpater an die XLR-Eingänge der Endstufen angeschlossen habe. Ich schalte also an den Endstufen ohne klangverschlechternde Umschalteinheit zwischen Stereo- und Surround-Betrieb um.
Inko_Gnito
Neuling
#4 erstellt: 01. Aug 2004, 20:05
Dank für die antwort
Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät?

QED 22 20 Lautsprecherumschalter

kann ich das überhaupt umgekehrt benutzen?
stadtbusjack
Inventar
#5 erstellt: 01. Aug 2004, 20:07
Moin,

den kannst du theoretisch schon umgekehrt benutzen, nur musst du dann höllisch aufpassen, dass du nicht versehentlich beide Verstärker gleichzeitig an den LS hängen hast! Das kann dir die LS und beide Verstärker zerstören!
meriwether
Stammgast
#6 erstellt: 02. Aug 2004, 08:42
Hallo hatte das gleiche Problem 1 Lautsprecherpaar für Amp und Receiver...Lautsprecherumschalter "verkehrtherum" betreiben dachte das wärs-hat nicht funktioniert, da in dem Vivancoteil (gute Verarbeitung -vergoldete massive Anschlußklemmen...) die Verdrahtung so war, daß sofort der Kurzschlußschutz im AMP kam obwohl der Receiver ausgeschaltet war. Es werden nicht alle Kabel durch den Umschalter getrennt sondern nur jeweils eins pro Lautsprecher. Ich mußte die interne Verkabelung komplett ändern, daß es funktionierte.
Es hatte allerdings klangliche Einbußen, so daß ich es wieder ausgebaut habe und mich für reinrassiges Stereo entschieden habe.

Also einfach Vorsicht beim Einsatz von LSP Umschalter!

PS:Surround war auch eher der Wunsch der Kids.Und seit ich meine neue HiFi Kette habe, verstaubt der Fernseher...
Pool
Stammgast
#7 erstellt: 02. Aug 2004, 20:30

Du brauchst einen Verstärkerumschalter, z.B. sowas:

http://www.dieboxhif...er_lautsprecher.html

Nachteil: Potentielle Klangverschlechterung durch den Umschalter.

Bei mir hat der AV-Receiver Pre-Outs, die ich per Adpater an die XLR-Eingänge der Endstufen angeschlossen habe. Ich schalte also an den Endstufen ohne klangverschlechternde Umschalteinheit zwischen Stereo- und Surround-Betrieb um. :)

Hallo,

hab mir auch zu meinem AV noch einen Amp zugelegt und somit das gleiche Problem.

Onkyo 600 hat keine Pre-Outs.
Sind die Klangeinbußen bei Umschaltern so gravierend?

Welchen AV nutzt du als Vorverstärker?
Hat das nicht prinzipiell klangliche Nachteile, außer man bewegt sich in höheren Preisregionen? Oder spielt es keine Rolle welchen AV man dafür nutzt, Hauptsache Pre-Outs?

Gruß
Brian


[Beitrag von Pool am 02. Aug 2004, 22:15 bearbeitet]
Inko_Gnito
Neuling
#8 erstellt: 03. Aug 2004, 01:22
Wenn man die Pre-Outs an der stereo amp anschliesst, hat man dann nicht wieder getrennte lautstärke regelungen?
John_Bowers
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 04. Aug 2004, 17:09



Onkyo 600 hat keine Pre-Outs.
Sind die Klangeinbußen bei Umschaltern so gravierend?


Für die einen sind Klangunterschiede zwischen CD-Playern gravierend, für andere gibts gar keine. Das musst du hier t herausfinden.



Welchen AV nutzt du als Vorverstärker?
Hat das nicht prinzipiell klangliche Nachteile, außer man bewegt sich in höheren Preisregionen? Oder spielt es keine Rolle welchen AV man dafür nutzt, Hauptsache Pre-Outs?


Der AV-Receiver (bei mir Sony STR-DA 50 ES) übernimmt die Rolle des Decoders und des Vorverstärkers. Seine Endstufen dürfte aber guten Stereoendstufen unterlegen sein. Deshalb sehe ich nicht, weshalb es klangliche Nachteile bringen sollte, wenn man über die Pre-Outs geht.


[Beitrag von John_Bowers am 04. Aug 2004, 17:09 bearbeitet]
Hedo
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Aug 2004, 01:13
Hallo,

habe gleiches Problem, bloß umgekehrt. Habe einen älteren Stereo Amp und möchte mir noch einen AV zulegen. Eigentlich wollte ich erst den AV auch mit Stereo füttern und den Stereo Amp einmotten. Aber ich hatte den Denon 2805 zu hause zum Probehören und war total enttäuscht, dass mein alter Pioneer Verstärker um einiges besser klang!! Nun würde ich gern den Stereo und einen AV kombinieren, allerdings weiß ich nicht wie ich über die Pre Out´s vom AV den Stereo Amp anschliesse. Ich habe so einen Endstufeneingang nur beim Denon PMA-2000R gesehen. Gibt es vielleicht noch preiswertere Geräte mit so einer Funktion? Oder vielleicht wirklichen einen AV der guten Stereoklang liefert-(1000 Euro Klasse).

Gruss Hedo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Receiver - Stereo Klang
Imm0 am 12.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  4 Beiträge
Surround Receiver 5.1 & Stereo
EvilGuard am 07.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  4 Beiträge
Stereo über 5.1-Receiver
Gigawatt am 02.05.2003  –  Letzte Antwort am 04.05.2003  –  7 Beiträge
Stereo-Klang mit 5.1 Receiver
Mattl am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  3 Beiträge
5.1 Receiver - Aber nur Stereo !
Omsel am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2006  –  7 Beiträge
5.1 Stereo
alex23 am 15.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  8 Beiträge
5.1 Receiver und Stereo Lautsprecher
niluya am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  4 Beiträge
Stereo und 5.1 an 7.1 Receiver
aziege am 05.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2012  –  3 Beiträge
AV 5.1 oder stereo receiver?
PeteXX am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  7 Beiträge
Stereo mit 5.1-Lautsprechern
LCDerminator am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedKlappstad
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.566

Hersteller in diesem Thread Widget schließen