2x 5.1 OUT an SR7400 5.1 IN ?!

+A -A
Autor
Beitrag
Scorplein
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 25. Jul 2004, 16:01
Hi,

ich hoffe hier bin ich mit meinem Problem richtig:

ich möchte an meinen Marantz SR7400 einmal einen SACD/DVD-A Player anschließen, und einmal eine 5.1 Soundkarte vom PC (analog wegen EAX)

Problem ist jetzt also, dass der Marantz nur einen 5.1 Eingang hat, aber ja insgesamt 12 Kabel da rein wollen

Ist es nun theoretisch möglich, sechs mal solche Y-Adapter (1x Stecker / 2x Kupplung) zu kaufen, und dadurch alle 12 Cinchkabel auf die 6 Eingänge vom Receiver zu bekommen?

Grüße, Scorpl


[Beitrag von Scorplein am 25. Jul 2004, 16:02 bearbeitet]
rummsen_musset
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jul 2004, 17:06
moin!
es ist IMHO möglich dass sich die eingangswiederstände der jeweiligen quellen ändern! ausserdem denke ich dass evtl störgeräusche auftreten könnten
Scorplein
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 29. Jul 2004, 17:27
Hi,

also da hier keiner mehr geantwortet hat, habe ich mich mal direkt an Marantz gewendet:


Beim Anschluß von 2 Geräten über Y-Verbinder verändern Sie die Anschlußimpedanz und müssen mit klanglichen Einbußen rechnen. Normalerweise kann nichts kaputt gehen, daher bleibt nur das Ausprobieren. Möglicherweise gibt es im Handel aber auch Multikanal Umschaltkästchen, die eine elegantere Lösung wären.


So, was meint ihr dazu? Geht da wirklich nichts kaputt und wie schlimm würden diese "klanglichen Einbußen" wohl aussehn?
Das mit dem umschaltkästchen hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich hab noch nirgendwo so ein Teil für 12 Cinchkabel gesehn

Grüße, Scorpl
rummsen_musset
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jul 2004, 17:40
also im prinzip das was ich schon schrieb.. der nächste schritt liegt jetzt evtl bei dir
ausprobieren
kaputtgehen kann also laut den marantzen nix
Malcolm
Inventar
#5 erstellt: 29. Jul 2004, 19:28
Die beste Lösung:
Wenn Du einen Athlon-Prozessor dein eigen nennst hilft Dir ein Boardwechsel weiter.
Die aktuellen NForce 2 (z.B. NF7, AN7 von Abit) haben einen optischen Ausgang und beherrschen Dolby Digital Encoding in Echtzeit.
Klingt IMHO viel besser als meine (inzwischen verkaufte) Audigy 2
Und man bekommt das Board umsonst wenn man das alte und die Soundkarte verkauft.....
McUsher
Stammgast
#6 erstellt: 29. Jul 2004, 20:09
Das wollte ich auch gerade vorschlagen

Aber aufpassen, ob das Board wirlich 5.1 Encoding beherscht,
das MSI K7N2 Delta ILRS z.B. kann es, während mein
MSI K7N2 Delta L es nicht kann

Vielleicht haste ja Glück, dass dein derzeitiges es sogar
kann
Scorplein
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 30. Jul 2004, 11:37
Hi,

ich verstehe jetzt nicht so genau, was mir das bringen soll?
Oder ihr habt nicht genau verstanden was ich will
Der PC steht in meinem Zimmer genau gegenüber vom Fernseher, dass heißt, dass ich die selben Lautsprecher wie für's Heimkino nutzen will! Dafür muss ich natürlich die ganzen Kanäle umdrehen, aber das ist ja kein Problem.
Das einzige Problem ist eben, dass eine digitale Verbindung nicht in Frage kommt, weil EAX und SACD ja beide nur analog ausgegeben werden können (bzw. könnte mein Marantz mit einem EAX Signal garnichts anfangen)

Wenn es einfach nicht möglich ist, beides an dem Marantz anzuschließen, werde ich mir nämlich einfach von Teufel oder so extra PC Lautsprecher kaufen, die ich dann nur zum zocken verwende. Kostet zwar 200EUR, aber andauernd umstecken ist auch doof

Grüße, Scorpl
jaywalker
Stammgast
#8 erstellt: 30. Jul 2004, 11:42
Also: Das nforce-Board decodiert EAX in 6 (oder wieviel auch immer) diskrete Kanäle und encodiert es danach in AC3 (alles in quasi-Echtzeit).
D.h. Du gehst vom Digi-Out des Boards in den Digitaleingang am Marantz und der sieht Dolby Digital, auch dann, wenn Du EAX-Spiele spielst, weil der nForce EAX quasi in DD wandelt.
Jetzt klar?

Grüße
Heiner
Scorplein
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Jul 2004, 11:48
aaaaaaah
ok, danke!
Das klingt doch ganz cool
Da werde ich mich mal erkundigen!

Grüße, Scorpl
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz SR7400
robert5155 am 24.11.2003  –  Letzte Antwort am 25.11.2003  –  3 Beiträge
Marantz SR7400
Scorplein am 02.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  12 Beiträge
Marantz SR7400 und Plattenspieler
s3*freak am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  2 Beiträge
Marantz SR7400 - Banana Stecker
s3*freak am 19.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  5 Beiträge
Softwareupdate für Marantz SR7400
kandydandy am 23.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.07.2006  –  9 Beiträge
Kaum 5.1 Verstärker mit passiven Subwoofer Out?
B-MW-323 am 19.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  9 Beiträge
Marantz SR7400+Denon PMA-860
wiseman am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  2 Beiträge
5.1/Stereo
K4m1k4z3k1w1 am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  14 Beiträge
5.1 Preamp
fwh am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  8 Beiträge
AV-Receiver/Vorverstärker mit 5.1 Eingang und 5.1 Pre-Out?
thomas_f. am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 16.09.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen