Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Marantz 9600 vs. Onkyo 905

+A -A
Autor
Beitrag
Master-IF
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 09. Jul 2008, 23:56

Hatte heute in Stuttgart die möglichkeit nochmals beide zuhören... Ergebnis:

Stereo - Der Marantz ist dem Onkyo weit überlegen, man kann sagen ne Klasse höher

Mehrkanal - Beide sehr gut, aber der Onkyo ist definitiv im Mehrkanalsegment besser gestellt. Dynamischer und gleizeitig feiner.

Ergo:

Stereo - Marantz 9600
Mehrkanal, Film usw. - ONKYO 905


Das macht meine Entscheidung noch schwerer.

Ich habe einen SR-9300 und wollte die nächsten Wochen mal wieder upgraden, entweder auf den Onkyo 905 oder auf den Denon 3808/4308(wegen des einfachen FW updates und des guten OSDs/updatemöglichkeit)
Aber wenn ich das höre werde ich doch wieder skeptisch, wobei in meiner konfiguration die Receiver ja nur als Vorstufe laufen, ob da der untschied bei Stereo trotzdem so ausfällt?

@Roman79

Konntest du schonmal einen der Denons hören?


Grüsse
Andy


[Beitrag von Master-IF am 09. Jul 2008, 23:56 bearbeitet]
Roman79
Inventar
#52 erstellt: 10. Jul 2008, 00:55
Um es nochmal zu sagen, der 9600 ist auf keinen fall schlecht, im Gegenteil, er ist sehr gut (auch bei Mehrkanal) aber der Onkyo ist da doch ne entschiedene Ecke besser.


Denons hatte ich auch schon gehört. In der Preisklasse war da der 4308... wie immer ist das Empfinden des Klanges sehr subjektiv, jeder sollte also selbst entscheiden.

Für mich persönlich ist der 4308 garnichts, es werden für meinen Geschmack zu viele Höhen geschluckt. (manch einer mag diesen extrem warmen Klang, ich nicht).

Vielleicht wär der Yamaha 3800 auch was für dich, relativ günstig und auch sehr guten Klang.


Gruß

Roman


[Beitrag von Roman79 am 10. Jul 2008, 00:57 bearbeitet]
hoelli
Stammgast
#53 erstellt: 10. Jul 2008, 08:07
Also ich fand den Marantz in allen Belangen besser, sowohl in Stereo als auch in Mehrkanal!
Aber das ist Geschmacksache

Nur, warum hat der Marantz in den Tests immer die höheren Klangpunkte bekommen?
michael67
Inventar
#54 erstellt: 10. Jul 2008, 09:28
Es kommt auch immer noch mit drauf an, welche Lautsprecher angeschlossen werden. Ich hatte zuerst einen Yamaha 2700 an meinem Elac-Set und das war klanglich eine echte Katastrophe. Mit dem Marantz SR9600 wurde ich zum Glück so begeistert, dass mir eine dritte Runde erspart blieb.
Jedoch hatte ich es damals auch so empfunden, dass der Yamaha bei Mehrkanal etwas dynamischer daherkam, aber das steht in keinem Verhältnis zum Klang.
Andimb
Inventar
#55 erstellt: 10. Jul 2008, 21:17
na super, jetzt war der 9600 bei Ebay drin und wurde vorzeitig heraus genommen. Angeblich ist das Gerät kaputt

Und dann immer dieses hochbieten durch Bekannte und Zweitnicks
didl0ahnung
Stammgast
#56 erstellt: 11. Jul 2008, 07:37

Andimb schrieb:
na super, jetzt war der 9600 bei Ebay drin und wurde vorzeitig heraus genommen. Angeblich ist das Gerät kaputt

Und dann immer dieses hochbieten durch Bekannte und Zweitnicks :|



Hab gestern auch gesehen ein 9600 auf Ebay mit "Null Geboten" ausgelaufen.
Hab ihn zwar auf die Seite getan aber dann vergessen mal rein zu schauen. Wäre sicher ein schnäppchen geworden, wenn's ehrlich zuginge


Gruß

didl
Andimb
Inventar
#57 erstellt: 11. Jul 2008, 12:27

didl0ahnung schrieb:

Andimb schrieb:
na super, jetzt war der 9600 bei Ebay drin und wurde vorzeitig heraus genommen. Angeblich ist das Gerät kaputt

Und dann immer dieses hochbieten durch Bekannte und Zweitnicks :|



Hab gestern auch gesehen ein 9600 auf Ebay mit "Null Geboten" ausgelaufen.
Hab ihn zwar auf die Seite getan aber dann vergessen mal rein zu schauen. Wäre sicher ein schnäppchen geworden, wenn's ehrlich zuginge


Gruß

didl



der wurde rats fats auf ca. 900€ hoch geboten innerhalb der ersten 3 Tage
hoelli
Stammgast
#58 erstellt: 11. Jul 2008, 15:38
normal ist zur Zeit zwischen 1300 und 1400€ gebraucht!
didl0ahnung
Stammgast
#59 erstellt: 11. Jul 2008, 20:04
Hät mich auch gewundert, wenn er billiger weg gehen würde.
R-O-C
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 11. Jul 2008, 22:54

normal ist zur Zeit zwischen 1300 und 1400€ gebraucht!


Normal ist eher 1499-1699 als NEU Gerät
zulu666
Neuling
#61 erstellt: 12. Jul 2008, 13:26
Habe für meinen gebrauchten 1100 € bezahlt,
war nur ein paar Monate alt.
Ist ein imposantes Gerät.

Gruß zulu
Andimb
Inventar
#62 erstellt: 12. Jul 2008, 15:19
Hallo

Ich habe gerade meinen neuen 9600 angeschlossen und nen riesigen Ärger mit meiner Freundin weil er aus dem Regal 8 cm hervorragt


Und weiß jemand, warum ich ein Bild über HDMI bekomme aber kein OSD?

update:

so wie es gerade bei uns aussieht werde ich ihn wohl wieder abgeben müssen

ich weiß momentan nicht, wie ich den AVR auf Bi-Amping stellen kann und warum das OSD nicht per HDMI übertragen wird, obwohl HDMI 1 und 2 über HDMI Out ausgegeben werden?


[Beitrag von Andimb am 12. Jul 2008, 15:53 bearbeitet]
R-O-C
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 12. Jul 2008, 16:49

Ich habe gerade meinen neuen 9600 angeschlossen und nen riesigen Ärger mit meiner Freundin weil er aus dem Regal 8 cm hervorragt


Lööööl



so wie es gerade bei uns aussieht werde ich ihn wohl wieder abgeben müssen


Das ist echt Schade das deine Freundin so inkompatibel ist...schmeiß paar schuhe oder parfüm von ihr weg als rache

Gibts kein anderen Platz für das schmuckstück!?
Andimb
Inventar
#64 erstellt: 12. Jul 2008, 16:52
alles voll oder zu klein *heul*
zulu666
Neuling
#65 erstellt: 12. Jul 2008, 17:54
da meine Freundin nicht im Forum mit liest kann ich nur sagen das es eine schwere Entscheidung wäre

OSD geht nicht über HDMI.


[Beitrag von zulu666 am 12. Jul 2008, 17:55 bearbeitet]
michael67
Inventar
#66 erstellt: 14. Jul 2008, 11:59

Andimb schrieb:

Und weiß jemand, warum ich ein Bild über HDMI bekomme aber kein OSD?

update:

so wie es gerade bei uns aussieht werde ich ihn wohl wieder abgeben müssen

ich weiß momentan nicht, wie ich den AVR auf Bi-Amping stellen kann und warum das OSD nicht per HDMI übertragen wird, obwohl HDMI 1 und 2 über HDMI Out ausgegeben werden?


Eine bescheidene Frage, hast du die Betriebsanleitung nicht zur Hand? Diese kann man auch downloaden, zumindest ging es früher. Bi-Amping nutze ich, geht einwandfrei. OSD geht - wie es schon mein Vorredner geschrieben hat - nicht per HDMI sondern nur mit dem analogen Chinch-Ausgang. Man kommt aber auch sehr gut ohne dieses aus, da in der Multimatrix-Geraete-Anzeige eigentlich alles gezeigt wird.
Ein bischen Zeit sollte man sich da schon für den erstklassig klingenden 9600er nehmen
Schade, wenn die Grösse hier ein rauswurf-Kriterium wird.
Dabei wollen Frauen doch oft gerne mehr cm
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo 905 oder Marantz 6003 ?
duedeldue am 10.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.10.2008  –  16 Beiträge
Canton RCL + Onkyo 905 oder vllt. auch Maranbtz 9600?
Heiliger_Grossinquisitor am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.01.2008  –  35 Beiträge
Hörbericht: MARANTZ SR 9600 vs. DENON 4308
UMC_Performance am 04.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  2 Beiträge
Denon AVR 3808 vs Marantz SR 9600
MasterChiefSun am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 28.07.2008  –  83 Beiträge
ONKYO 905 + PS3 vs. DTS HD
tomjons am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  4 Beiträge
Harman Kardon AVR-7300 vs. Onkyo 905
RealC am 25.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  6 Beiträge
Onkyo TX NR5000 oder Marantz SR 9600
Sumsemann am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  15 Beiträge
Marantz 9600 oder Rotel?
marvstar am 08.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.01.2008  –  5 Beiträge
Onkyo 905 - wenig Bass?
frogstar_de am 09.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.10.2007  –  4 Beiträge
Internet Radio Onkyo 905?
egberto am 14.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.382

Hersteller in diesem Thread Widget schließen