verstärker für gemischte lautsprecher gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
8ig-8en
Stammgast
#1 erstellt: 31. Aug 2006, 21:31
hi leute ich weis ihr hört diese frage immer wieder
aber ich weis nicht mehr weiter
habe mir schon den kopf zerbrochen wonach ich suchen soll
aber bin zu keinem entgültigen ergebnis gekommen

ich suche einen guten 5.1 vollverstärker

es ist so
ich habe hier 2 pioneer prologue s-55 und werde noch 2 Jaytec PAB-90 Party Boxen bekommen

ich würde die gerne an einem verstärker betreiben
aber ich weis nicht was ich da nehmen soll
also von welcher firma
mit welcher wattstärke u.s.w.

es ist auch so dass es mich ein bischen irretiert dass die meisten verstärker wattangaben bei nur 8 ohm angeben und keine 4 ohm angaben machen

können die dann keine 4 ohm ab? oder wie ist das dann?



ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen

es sollte schon ein neuer verstärker sein und mein budget wäre erstmal so auf 300€ begrenzt
ich weis das ist nicht viel aber wenn ihr mir sagt was so für diese konstelation gut wäre dann würde ich mein budget warscheinlich ein ganzes stück erweitern
aber ich müsste halt nen bissle sparen ^^


thx im voraus
greetz 8ig-8en
8ig-8en
Stammgast
#2 erstellt: 01. Sep 2006, 16:32
weis keiner was gutes???

bitte helft mir
8ig-8en
Stammgast
#3 erstellt: 02. Sep 2006, 12:11
hat hier keiner nen plan welchen verstärker ich da nehmen könnte???
wie gesagt mein budget ist variabel
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 02. Sep 2006, 17:10

8ig-8en schrieb:
ich suche einen guten 5.1 vollverstärker

Darf ein Radio mit drin sein?
Sonst kostet es Minimum vierstellig.

Zu den Ohm bitte die Suchfunktion bemühen oder den oben in dieser Rubrik angetackerten Thread verwenden.

Gruss
Jochen
8ig-8en
Stammgast
#5 erstellt: 03. Sep 2006, 05:29
ja kann auchnen radio mit drin sein

soll aber überwiegend halt nen verstärker sein
MICHAELKURT
Stammgast
#6 erstellt: 03. Sep 2006, 06:50
Hallo,
Yamaha 5.1 Verstärker haben oftmals Klangreglungen für jeden Kanal einzeln z.B. DSP A1, DSP A2.Diese Klangreglung ist sehr genau. Werden bei 3..2..1 teilweise unter 500 Euro gehandelt.
Gruß
Michael
shodan2006
Stammgast
#7 erstellt: 03. Sep 2006, 09:54
Hmm, was willst Du denn damit hören?

Musik? Dann würde ich die Partyboxen weglassen und mich auf einen guten Stereoverstärker beschränken.

Heimkino? Dann sind 4 Lautsprecher nicht wirklich ausreichend, gerade der Center wird fehlen. Beim Subwoofer kommt es auch immer etwas darauf an, wie tolerant die Nachbarn sind...

Wenn Du eher DVDs schauen und Deine Partyboxen als Surround-Lautsprecher verwenden willst, würde ich zu einem aktuellen AV-Receiver raten, der ein automatisches Einmesssystem mit Mikrofon hat. Denn ich gehe mal davon aus, dass die Partyboxen *KOMPLETT* anders klingen als Deine Prologue...

Allerdings weiss ich nicht, ob auch schon die kleineren Einmesssysteme einen Equalizer integriert haben und mehr als nur die Lautstärke angleichen können...

Die Frage ist auch, ob es nicht sinnvoller wäre, zu Deinen Fronts klanglich passende Surround-LS und Center zu besorgen, dann würde wohl auch ein guter Einsteiger-AV-Receiver reichen. Empfehlungen gibts hier genug, die üblichen Verdächtigen sind u.a. Denon, Kenwood, Onkyo und Yamaha.

Schreib mal, was Du an Quellen anschliessen willst und was Du überwiegend hörst, dann kann man Dir vielleicht besser helfen.

Gruß,
Hubert.
8ig-8en
Stammgast
#8 erstellt: 03. Sep 2006, 12:18
also nun gut
dan hole ich mal nen bischen weiter aus
es ist so
ich habe hier schon nen 5.1 system und nen stereo system zu stehen
es ist so dass mit die fülle im 5.1 system fehlt
und da dachte ich mir schlieste mal die prologue an des 5.1er an
da fehlten mir aber die bässe da der 5.1 receiver für die speaker nach unten schon bei 100 hz trennt

dann kam mir die idee nen neuer verstärker
denn bei dem av receiver /verstärker kann man ja auch auf stereo um schalten dem entsprechend kann ich ja dann auch stereo musik geniesen

dann ist es noch so dass ich mir das ganze schon gut selber angleichen kann in sachen lautstärke und so
das wäre kein problem für mich

bei den lautsprechern ist die watt angabe niocht viel unterschiedlich nur 10-20 w

nur die party boxen haben nen spl von glaube 97 db
was aber nicht schlimm ist da man die lautsprecher zurückdrehen kann pro kanal also um 10 db hoch bzw runter drehen

und den center und den sub den würde ich mir von meinem bisherigem surround system übernehmen

<<< heimkino wäre möglich
<<< stereo wäre dann auch möglich
<<< und ich kann alles machen >>> filme gucken mit surround musik im stereo geniesen usw.

ich weis ist nicht unbedingt schön für euch die vorstellung dass da alles so zusammengewürfelt ist

aber naja
ich will das halt so haben

es geht mir ja auch erstmal nur darum dass ich einen verstärker habe der was taugt und nicht so früh in clipping bzw in den ohmschen tot kommt (sag ich jetzt mal dazu )<< dass der bass net lauter geht und der sub anfängt zu grummeln obwohl er noch nicht mal die volle power bekommt


ja das wäre halt so meine vorstellung
es würde da ja dann nen 5.1 system zustande kommen
aber halt keins was vol und ganz auf einanderabgestimmt ist
was mir aber nicht so ein dorn um auge ist vielleicht klingt es ja am ende wieder gut

jo
was schliese ich da an?
nen dvd player, tv, und meinen pc <<< halt film quelle, tv is klar und pc für musik und auch filme

jo das wäre so das ganze wie ich es mir vorstelle und ich hoffe es deckt eure fragen ab


achso noch ne kleine frage was mich gewundert hat und mich auch bei der suche irritiert hatte war dass bei den denon oder harman/kardon verstärkern nur 8 ohm angaben waren für die wattzahlen
heist das jetzt das der keine 4 ohm verträgt? oder is des dann so dass der trotzdem 4 ohm verträgt und die watt angabe nen überraschungseffekt bei dem verstärker ist oder wie ist des da?


so nun genug geschrieben ^^


[Beitrag von 8ig-8en am 03. Sep 2006, 12:19 bearbeitet]
8ig-8en
Stammgast
#9 erstellt: 06. Sep 2006, 19:31
schade weis keiner mehr was dazu???
crastro
Stammgast
#10 erstellt: 07. Sep 2006, 11:06
Mit Verlaub, aber ein AV-Receiver (oder Verstärker) trennt nicht bei 100 hz - es sei denn, du hast genau dies im "Surround-Setup" eingestellt ! Dann stelle doch einfach mal die Fronts auf "large" und den "Subwoofer" auf "off" und schwuppdiwupps hast du deine vollen Bässe auf den Fronts....- alternativ kannst du natürlich den Subwoofer auch zusätzlich zu Fronts mit "large" betreiben- wo ist das Problem ?

Anders siehts aus, wenn du als 5.1 ein Komplettsystem hast, das quasi nur in dieser Zusammenstellung funktioniert - vermutlich regelt der Aktivbass die Verstärkungsleistung. Dann wirst um einen Receiver nicht herumkommen.

Empfehlungen ? Die üblichen Verdächtigen - fast jeder namhafte Hersteller hat preiswerte (und recht gute) Receiver im Programm.
Verweise da gern auf den Onkyo 503 - falls es den bei hirsch-ille noch für gute 200 € gibt. Aber die anderen haben ähnliches auch. .....


[Beitrag von crastro am 07. Sep 2006, 11:12 bearbeitet]
8ig-8en
Stammgast
#11 erstellt: 07. Sep 2006, 11:15
ich habe nicht gesagt dass ich einen av receiver habe

ich habe ein dvd-surround system und da kann man nix einstellen auser die virtuellen equalizer programme und die lautstärker der ienzelnen lautsprecher

aber mehr leider nicht

ansonsten würde ich ja keinen neuen suchen


ok dann werde ich mal nach dem ausschau halten
danke für den tip mit dem onkyo 503


[Beitrag von 8ig-8en am 07. Sep 2006, 11:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verstärker für Praxis gesucht
onkelsem am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2010  –  3 Beiträge
Gemischte Impedanz bei Surround Lautsprechern möglich?
Dumpfbacke am 16.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.01.2020  –  2 Beiträge
Richtige Verstärker gesucht !
morrz am 13.12.2011  –  Letzte Antwort am 17.12.2011  –  10 Beiträge
Verstärker gesucht
Bawde am 01.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  3 Beiträge
Verstärker für Heimkinosystem gesucht
omegator am 08.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  4 Beiträge
Verstärker für DPL550HT gesucht
chris47803 am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.06.2008  –  4 Beiträge
Verstärker für Stereo gesucht
Counterweight am 29.07.2018  –  Letzte Antwort am 30.07.2018  –  4 Beiträge
Verstärker gesucht !!!
Gerhard37 am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2005  –  7 Beiträge
verstärker gesucht!
stegi85 am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 16.10.2007  –  15 Beiträge
Verstärker gesucht
streetman am 19.01.2011  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedmarkus_b/////
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.580

Hersteller in diesem Thread Widget schließen