Streaming-Dienste vs CD

+A -A
Autor
Beitrag
__stephan__
Neuling
#1 erstellt: 28. Nov 2016, 12:03
Hallo Zusammen,

ich habe mir Aktivboxen von Nubert angehört, die für meine Bedürfnisse gut passen.

Quelle für die Wiedergabe war ein CD-Spieler und Verstärker, auf die ich nicht geachtet habe - ich habe mich auf die Boxen konzentriert :-)

Zu Hause würde ich am liebsten nur noch Streaming-Anbieter verwenden. Aktuell verwende ich einen Chromcast zusammen mit einem Fernseher mit Soundbar - für nebenbei hören ok, aber zum Musik hören stelle ich mir was anderes vor :-)

Zukünftig möchte ich den TV weglassen und nur 2 Aktiv-Standlautsprecher über einen Streamingdienst verwenden.
Bisher habe ich Google, Spotify und Amazon.

Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen Streaming und CD ?
Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen den einzelnen Streaming-Diensten ?
Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen den einzelnen Streaming-Geräten (Chromecast-Audio, Sonos connect, Lintech, etc) ?

Ich freue mich über jeden Beitrag,, der mir hilft, das Thema Streaming vernüftig umzusetzen :-)

Bis dann

stephan
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2016, 20:15

__stephan__ (Beitrag #1) schrieb:
Aktivboxen von Nubert
ein CD-Spieler und Verstärker

Der ist in den Boxen selbst verbaut, daher "aktiv".
Rein aus Interesse: A-500 oder A-700?

Deine 3 Fragen kann man alle mit "ja, im Prinzip" beantworten.
Streaming oder CD ist erstmal nur eine Frage, wie die Musik technisch ins Haus kommt (Internet<->Einkaufstüte).
Schrott kriegt man auf allen Wegen, wenn man Pech hat...


__stephan__ (Beitrag #1) schrieb:
Bisher habe ich Google, Spotify und Amazon.

Zumindest auf Sonos funktionieren die alle.
D.h. ausprobieren kostet Dich nichts, außer vielleicht ein bisschen Rückversand.

Ich bin seit 2009 mit Napster auf Sonos zufrieden.
Dabei sind es nicht die schlechtesten Lautsprecher, die bei mir rumstehen...

Es spricht auch nichts dagegen, zusätzlich CDs zu haben.
Hatte dieses Jahr schon einmal (1 Mal) eine eingelegt.

Gruss
Jochen
__stephan__
Neuling
#3 erstellt: 30. Nov 2016, 20:06
Ich habe alle Aktiv-Boxen gehört - din A500 hat mir am besten gefallen - wenn es jenseits der Zimmerlutstärke wird gefallen mir die A700 auch gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Youtube Qualität/CD/Musik Streamer
Marceel am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  8 Beiträge
Reicht mein Verstärker(Onkyo 8255) für die Teufel Ultima 40?
chris1995 am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  6 Beiträge
CD auf PC, Aufruf auf Bluesound Pulse
HEINZ! am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.03.2018  –  5 Beiträge
Boxen rauschen und knacken (TV -> Verstärker -> boxen)
Simonsloft am 11.06.2016  –  Letzte Antwort am 11.06.2016  –  2 Beiträge
Hören und messen
richi44 am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  13 Beiträge
Bildformate (DVD) und 16:9 TV (2)
SINUS am 21.09.2003  –  Letzte Antwort am 21.09.2003  –  2 Beiträge
Wie säubere ich meine Komponenten?
elpopelpo am 18.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  8 Beiträge
Umschalter für Verstärker
BikeMax0706 am 23.08.2020  –  Letzte Antwort am 23.08.2020  –  3 Beiträge
Digitales Convertieren oder Original CD?
kowalski283 am 03.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  5 Beiträge
Ausphasen des CD Players
Stefan231 am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen