Verschiedene CD-Abmischung

+A -A
Autor
Beitrag
jusaca
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2013, 20:07
Bei dem neuen Album von Asp (Maskenhaft) werden zwei CDs mitgeliefert, die beide die gleichen Lieder in unterschiedlichen Abmischungen beinhalten.


Die Relief-Abmischung wurde eigens dafür geschaffen, den Fans ein einzigartiges Hörerlebnis auf den heimischen Stereoanlagen zu bescheren, während die Plakat-Abmischung den modernen Hörgewohnheiten gerecht wird.

Quelle: http://www.amazon.de...ef=cm_cr_pr_pb_t

Jetzt hab ich nicht den leisesten Schimmer, was ich mir unter dieser Aussage vorstellen kann... Kann mich da mal jemand aufklären?

Grüße
jusaca


[Beitrag von jusaca am 03. Aug 2013, 20:08 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2013, 07:18
Das hört man selbst über die Amazonschnipsel schon gut raus.
Die Relief Mischung ist leiser, dynamischer und weniger höhenlastig.

Die Plakat Mischung (wat für bekloppte Bezeichnungen eigentlich) klingt wie
eine typische Loudnesswar Geschichte. Lauter gemixt, mehr Höhen, weniger Dynamik.

Ich frage mich allerdings gerade, ob die Gruppe hier wirklich die Spuren wirklich zweimal
unterschiedlich abgemischt hat oder nur das Endmastering ein anderes ist.
jusaca
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Aug 2013, 17:42
Ah tatsächlich, als ich geschaut hatte, waren noch keine Hörproben aufrufbar.
Der Unterschied ist ja deutlich zu hören, aber die "Plakat"-Abmischung bleibt mir ein Rätsel. Das klingt ja ziehmlich schrill. Also werde ich sowohl daheim, als auch im Auto dann die normale CD hören.

Ob das nun einzeln abgemischt ist oder sich nur im Endmastering unterscheidet kann ich dir nicht sagen, da ich leider nicht mal weiß, wo der Unterschied liegt^^

Grüße
jusaca
olibar
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2014, 17:53
...also die Reilief-Abmischung läuft gerade auf meiner Anlage im Wohnzimmer...und gehört zum Besten, was akustisch in meinem Schrank steht. Der direkte Vergleich zur Plakat-Abmischung zeigt deutlich, wie sehr sich Musiker zu Gunsten größerer Lautheit beschneiden lassen müssen. Was da an Bässen, schwingenden Pauken, leisen Schellen aus den Sonics kommt, ist einfach nur genial...und das bei dieser Art von Musik. Wirklich unglaublich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
objekt basierte Abmischung: Wie geht das?
KlassikAnfänger am 11.06.2023  –  Letzte Antwort am 25.06.2023  –  3 Beiträge
Lautstärke von unterschiedlichen Lautsprechern an zwei Endstufen berechnen
ernieropolis am 06.01.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2019  –  4 Beiträge
Suche Lautsprecher Test Lieder
Hansoman am 01.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  9 Beiträge
HILFE, hab mal ein paar Fragen:
HAPPYV am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  4 Beiträge
Fehlerkorrektur des CD-Players
kyote am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  11 Beiträge
Zusammenhang von Nenn- und Impulsleistung
Zarak am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 12.09.2009  –  15 Beiträge
Benötige Hilfe bei den vielen Steckern 🙈Fine Arts Grundig Anlagen und Bose Boxen !
LilleBlack am 13.04.2021  –  Letzte Antwort am 10.05.2021  –  25 Beiträge
Dreher bei unterschiedlicher oder gleicher Boxenpolung nur 1 Kanal hörbar
HiFiHugo am 18.03.2019  –  Letzte Antwort am 19.03.2019  –  11 Beiträge
Lieder für kleine Lautsprecher
Jan1107 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 11.05.2020  –  2 Beiträge
Was sich bei Kabeln auf den Klang auswirken kann und was nicht.
pelmazo am 17.06.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  12 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.324