Teufel Dipole Canton CM500 Yamaha 1500

+A -A
Autor
Beitrag
Elric6666
Gesperrt
#1 erstellt: 04. Sep 2004, 17:07
Hallo Freunde- des fetten und präzisen Kinoklangs,

für alle, die sich nicht mit halbgaren Lösungen zufrieden geben und gerade auf 7.1 Umsteigen oder ihre 5.1 Anlage endlich filmtauglich machen wollen –
hier das rundum sorglos Angebot.

Nutze deine „alten“ S/L jetzt als SBL/R und die teufel als Dipole SL/R – oder wenn der Abstand zur Rückwand nicht reicht – sind die teufel die ideale Lösung.
Den Sub. schleifst du durch und kannst die teufel als Vollbereichs LS einsetzten – natürlich, kann der dann auch gleichzeitig als LFE eingesetzt werden.
Die Trennung sollte dann bei 80 HZ liegen (Ultra2 Norm).

Nein – einen Ultra2 AV brauchst du für die Dipole nicht – Ultra 2 bürgt hier für eine brachiale Pegelfestigkeit und Verarbeitung auf aller höchstem Niveau.

2 x Canton Ergo CM 500 Buche / Metallgitter silber
Als L/R (bis 20qm) , SL/R, SBL/R geeignet
4 Jahre Resgarantie


2½-Wege, Bassreflexsystem
26...30.000 Hz
2 x 180 mm, Aluminium Membran
50 x 22,5 x 28,7 cm
10,5 kg
magnetisch abgeschirmt

Restgarantie 4 Jahre / org. Karton vorhanden


2 x Teufel M700D Dipol THX Ultra 2 Neupreis inkl. Versand 630,-- EUR mit org. Rechnung/Karton und 10 Jahre teufel Restgarantie

(Der Längsstreifen auf der rechten LS Abdeckung ist nur eine Reflexion – alles OK)

Kompakter Vollbereichsdipol mit doppelsymmetrischer Hochtöner Anordnung, umschaltbar für dipolaren und monopolaren Betrieb. In allen Fällen, wo der Platz knapp bemessen ist, aber trotzdem auf die Performance eines echten THX Ultra 2 Dipols nicht verzichtet werden soll, ist er die erste Wahl. Er bietet im Frequenzgang und der Verzerrungsfreiheit über einen weiten Dynamikbereich das Gleiche, wie seine großen Brüder, erst bei sehr hohen Pegel muß er seiner Größe einen kleinen Tribut zollen. Er ist übrigens wegen seiner Umschaltmöglichkeit zum Monopol hervorragend für den Einsatz als EX Lautsprecher in allen Systemen geeignet. Er ist für Räume bis 40m2 geeignet.
•Bestückung mit 2 x 2 Hoch- und 2 Mitteltieftönern
•Dipol-Abstrahlcharakteristik zur Erzeugung eines diffusen Schallfeldes
•Belastbarkeit nach IEC-Norm Long Term: 110 Watt
•Belastbarkeit nach IEC-Norm Short Term: 160 Watt
•empfohlene Verstärkerleistung: ab 50 Watt
•geeignet zum Anschluss an Verstärker mit einer Impedanz von 4-8 Ohm
•Gehäuseausführung: Buche (Deckel und Boden jeweils mit schwarzem Lack)
•Abmessungen (B x H x T): 200 x 310 x 175 mm
Inkl. Wandhalterung
Gewicht: ca. 6 kg / Stück (15 KG inkl. Verpackung)

2 x Yamaha SW 1500 in schwarz
9 Monate Restgarantie (Wegen des Gewichts und da die org. Kartons nicht vorhanden sind – nur Abholung)








Testberichte: http://www.yamaha-hi...dcat3=44&idprod=1053
Druckvolle Untermalung für noch realistischeres Kinovergnügen: Dieser ausgesprochen leistungsfähige Subwoofer stellt die ideale Ergänzung für jedes anspruchsvolle Heimkino dar. Der YST-SW1500 vereint eine ganze Reihe innovativer Technologien. Das Yamaha-Patent Advanced YST holt selbst aus kompakten Gehäusen tiefste und eindrucksvollste Bässe heraus. QD-Bass (Quatre Dispersion Bass) sorgt dafür, dass der Klang optimal in vier horizontale Richtungen verteilt wird. Dabei verhindert die QD-Bass Technologie störende Resonanzen über den Fußboden effektiv. Die digitale Endstufe des YST-SW1500 liefert eine Ausgangsleistung von 1000 Watt. Bis zu einer Frequenz von 16 Hz werden selbst tiefste Töne klar und kraftvoll wiedergegeben. Der YST-SW1500 ermöglicht es Ihnen, die Basswiedergabe an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Mit der serienmäßigen Fernbedienung geht das sogar alles bequem vom Sessel aus. Um auf die unterschiedlichen Anforderungen von Heimkino und Musik einzugehen, lässt sich die Charakteristik des YST-SW1500 per BASS-Wahlschalter (Bass Action Selector System) verändern. Dieser High-End-Subwoofer überzeugt nicht nur bei der Leistung. Die stabile und hochwertige Bauweise mit ultradickem Gehäuse in Echtholzfinish lässt die Power bereits optisch erahnen.

Technische Daten: http://www.yamaha-hi...&archivset=&newsset=

Was bringt es, zwei Subwoofer einzusetzen?
…………… Viel interessanter ist es, den zweiten Subwoofer dazu zu verwenden, die Basskulisse zu modifizieren und noch feiner an den Original-Filmton anzugleichen. Um dies zu erreichen, regeln Sie an einem der Subwoofer die Einstellungen für Pegel und Übergangsfrequenz auf "normal". Am zweiten Subwoofer fahren Sie die Übergangsfrequenz bewusst herunter, z.B. auf 40 bis 50 Hz, regeln jedoch gleichzeitig den Pegel hoch. In dieser Konstellation übernimmt der zweite Subwoofer schon fast die Aufgabe eines Transducers. Der zweite Subwooferr springt nur dann an, wenn tatsächlich extreme Tiefbass-Effekte auf die Tonspur gemischt wurden. Mit dieser Konfiguration können diese Effekte perfekt dargestellt werden, ohne dass die Gesamtwirkung der Bassbühne dabei zum Dröhnen neigt oder aufdringlich werden würde

Preise
Teufel 450,-- EUR/Paar
Canton 300,-- EUR/Paar
Yamaha 550,-- EUR/Stück

Die Preise verstehen sich bei Abholung in 47445 Moers ( reiseplanung.de ). evtl, wird auch pers. geliefert oder man trifft sich.

Bitte alle Fragen und Kommentare per PM – falls ich etwas vergessen haben sollte – reiche ich es gerne nach.

Gruss
Robert


Kontakt: PM oder elric6666@gmx.de
Malagra
Stammgast
#2 erstellt: 12. Sep 2004, 10:58
- Sry hab ne PM raus gemacht -


[Beitrag von Malagra am 12. Sep 2004, 10:59 bearbeitet]
Elric6666
Gesperrt
#3 erstellt: 12. Sep 2004, 15:52
Aus gegebenen Anlass:

Die Sub`s, werden auch einzeln verkauft!

Bei kauf aller Positionen – kann man noch einmal über den Preis reden! Ansonsten Festpreis.

Warum wird überhaupt verkauft? Wer es nicht verfolgt hat – die teufel Dipole, wurden
gegen die KEF Referenze 206 DS Dipole, die CM500 gegen die RC-A ersetzt.

Die 2 Yamaha sollen gegen KEF 5000/Velodyne DD18 ?? getauscht werden.

Gruss
Robert
Elric6666
Gesperrt
#4 erstellt: 14. Sep 2004, 12:52
Hallo Miteinander,

aus gegebenen Anlass, bitte ich von Anfragen, mit
der Absicht die angebotenen Preis zu drücken, abzusehen.

Die angebotenen Preise sind fair berechnet und orientieren
sich deutlich unter den aktuellen Straßenpreisen – dem UVP sowieso.

Bei einer kompletten Abnahme oder von 2 Paar LS = 4 LS, kann
man noch über ein kleines Bonbon reden.

Gruss
Robert
Canton-Lover
Stammgast
#5 erstellt: 14. Sep 2004, 15:31
Verdammt die Ergos wuerden mich echt reizen (schnell 300€ auftreib ^^). Ajajaj. Werde mal schaun ob ich das gebacken bekomme. Iss ja zu schoen das Angebot.
ahh.

mfg Canton - Lover
Elric6666
Gesperrt
#6 erstellt: 15. Sep 2004, 11:34
Hallo Beieinander,

die 2 Canton CM 500 sind verkauft.

Gruss
Robert

PS: @Canton – Lover
Sorry – aber evtl., sind die teufel ja auch was für dich?
Elric6666
Gesperrt
#7 erstellt: 24. Sep 2004, 20:33
Hallo Miteinander,

an was man nicht alles denken muss!

Ja – die Yamaha sind angeschlossen und können
gerne im Echtbetrieb getestet werden - aber auf
eigene Gefahr.

Gruss

Robert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Ergo RC-A Teufel Dipole Yamaha 1500
Elric6666 am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.09.2005  –  11 Beiträge
Biete: Canton Ergo cm500 (Center)
Giraffenjacke am 23.04.2005  –  Letzte Antwort am 27.04.2005  –  2 Beiträge
Canton Ergo CM500 DC Kirsche
Cimba am 25.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.05.2005  –  2 Beiträge
Canton R4 Dipole
ch am 30.07.2006  –  Letzte Antwort am 30.10.2006  –  5 Beiträge
Canton Karat R4 Dipole (schwarz)
trxhool am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 06.10.2011  –  2 Beiträge
TEUFEL Theater 500 Surround Dipole
Neo_Geo_Meister am 12.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.12.2018  –  10 Beiträge
2x Teufel M550D Dipole Buche hell
pillepalle123 am 03.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.05.2017  –  2 Beiträge
Yamaha YST 1500 Subwoofer
Frank-Dortmund am 02.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  12 Beiträge
Yamaha SW 1500 Sub.
Elric6666 am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  2 Beiträge
Yamaha yst-w 1500 subwoofer
homeboy2005 am 05.02.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.349

Hersteller in diesem Thread Widget schließen