Fragen zum 5.1 Heimkino!

+A -A
Autor
Beitrag
domey
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 02. Aug 2010, 18:18
Hey Leute!

Hab mal wieder eine Frage, und zwar habe ich mir vor ca. 2 Wochen eine 5.1 Heimkinoanlage zu meinem neuen LCD Fernseher dazugekauft.
Marke: Samsung
Ich habe 4 kleine Boxen, einen Subwoofer, eine "lange" Box und einen Receiver (inklusive DVD Player (war dabei)).

Jetzt meine Fragen:
Ich habe normales Kabelfernsehen, also nichts mit HD oder so. Mir kommt der Ton beim normalen Kabelfernsehen irgendwie dumpf vor. Also wenn jetzt zB die Sendung "We are Family" läuft und man hört den Sprecher, dann wirkt das so als wäre zu viel Bass, also ziemlich dumpf. Beim DVD schauen ist das jedoch nicht der Fall.
Liegt es am Kabelfernsehen, wenn ja, reicht es wenn ich den Bass Modus abstelle? Oder haben meine Boxen etwas?

2. Frage:
In den Einstellungen vom Surround-Receiver habe ich ein paar Sachen gefunden, womit ich nichts anfangen kann. Oder besser gesagt wo ich nicht weiß auf was ich es stellen soll:

DRC, AV-Aync & EQ Optimizer.
Könntet ihr mir vllt sagen was das genau ist und wie ich es am besten einstellen sollte?

Danke schon Mal für eure Antworten

Grüße
Fotofritze
Stammgast
#2 erstellt: 02. Aug 2010, 23:01
Moin,

was genau hast dur dir gekauft, Marke und Modell bitte, dann kann man dir besser helfen.
-Robin-
Inventar
#3 erstellt: 02. Aug 2010, 23:15
DRC, AV-Aync & EQ Optimizer.

also von den drei begriffen sagt mir nur der EQ was

damit kann man die Frequenzen ein wenig regulieren.
wenn dir der bass zu hart ist, würde ich mal versuchen im EQ die tiefen frequenzen runter zu schrauben

ich würde auch einfach mal diesen bass modus abschalten, evtl hilft das ja auch schon
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 02. Aug 2010, 23:37
DRC -> Dynamic Range Control
bei niedrigeren Lautstärke Einstellungen werden leise Passagen etwas lauter und Explosionen etwas leiser wieder gegeben.

AV-Sync -> Audio/Video Synchronisation
der AVR versucht den Ton zeitgleich mit dem Bild auszugeben

EQ Optimizer -> Equalizer Optimizer
hmm... Equalizer bedeutet "anpassen, gleich(mäßig) machen" was dabei noch ein "Optimizer" soll weiß wohl nur der Hersteller.

Aber im Prinzip ist das alles egal. Wenn es DIE EINE IDEALE Einstellung für all diese Funktionen gäbe, dann bräuchte man ja keine Auswahl mehr, oder?
Es muss DIR gefallen und hängt von der Lautstärke, dem Eingangssignal, anderen Einstellungen usw. usf. ab!
domey
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Aug 2010, 09:59
Danke für eure Antworten

@fotofritze:
Samsung HT-C350 5.1, das habe ich mir gekauft.
Ist ein Einsteigerset und für eine Wohnung genau recht.
(Sonst steinigen mich wieder die Nachbarn)

@Mickey_Mouse & Robin:
Danke für eure Erklärungen.
Das mit dem DRC und AV-Sync habe ich dann doch noch gefunden im Internet. Also für was die Abkürzungen stehn.

Das mit dem DRC hört sich interessant an, aber funktioniert das auch so super? Bin zurzeit nicht zu Hause, sonst würde ich es selbst testen. Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?

Und zum AV-Sync:
Da steht wenn ich mich recht erinnere, irgendwas mit 50mms bei mir. Muss ich da was umstellen das der Ton genau passt?
manolo_TT
Inventar
#6 erstellt: 03. Aug 2010, 10:11
teste doch einfach wg av-sync. kommt es dir so vor, dass das bild und der ton ein delay aufweisen, dann kannst es umstellen. d.h. sagt der nachrichtensprecher etwas (also nimmst du über boxen wahr) und erst kurze zeit später bewegt er den mund, dann kannst du es darüber synchronisieren. wenn dir nix der gleich auffällt, dann lass alles so

wg dem tv. ich habe mal gelesen, dass normales tv eine sehr dürftige (milde ausgedrückt) audio qualität besitzt, von daher hört sich das alles auch sehr bescheiden an im vgl. zu dvd/bd
Mickey_Mouse
Inventar
#7 erstellt: 03. Aug 2010, 10:29

domey schrieb:
Das mit dem DRC hört sich interessant an, aber funktioniert das auch so super? Bin zurzeit nicht zu Hause, sonst würde ich es selbst testen. Habt ihr schon Erfahrung damit gemacht?

wie gesagt, was am Ende dabei raus kommt, hängt von sehr vielen Parametern ab!
Wenn ich "richtig" Kino höre (laut ), dann mache ich das aus, bei Musik sowieso. Um Abends noch einen Film zu gucken (leider habe ich Nachbarn) ist es aber immer an. Bei Yamaha gibt es die Einstellung sogar getrennt für die eigentliche Lautstärke und die Effekte.
Viel macht da auch das Einganssignal aus, weil im Bitstream noch Metainformationen enthalten sind, die für das DRC ausgewertet werden (können, keine Ahnung ob alle AVR mit dieser Funktion das auch wirklich tun und wie gut).
Mich hat das mal in die Irre geführt, weil der Core-Stream einer BD (also das alte komprimierte DolbyDigital Signal) deutlich besser klang als der achso tolle "richtige" HD Ton, weil der vom HTPC nur als PCM (eben ohne Metadaten) übertragen wurde und die DRC komplett aus dem Tritt gebracht hat.
Bei Musik dagegen kommt es bei mir durch DRC manchmal zu einer Art Schwebung, Stimmen fangen an zu "flattern". Da ist es auch bei geringer Lautstärke wesentlich besser es lieber aus zu schalten.
-> ausprobieren!
domey
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 03. Aug 2010, 12:14
@manolo_TT:
Jo werd das mal testen, sobald ich wieder zu Hause bin
Wenn ich jetzt so eine Verzögerung festellen sollte, muss ich dann mehr mms einstellen oder weniger? Zurzeit steht bei mir 50mms. Also ich denke weniger oder?

@Mickey_Mouse:
Danke für den Tipp.
Ja das Problem mit den Nachbarn kenn ich. Manchmal nervt das auch, wenn man einen richtig tollen Film guckt und dann immer die Lautstärke raufdrehen muss wenn gesprochen wird und bei lauten und heftigen Szenen greift man dann wieder hektisch zur Fernbedienung und dreht schnell wieder runter. Wie gesagt, werde das sicher mal ausprobieren wenn ich wieder zu Hause bin!

Auf jeden Fall danke für eure Antworten
Super Forum hier!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fragen zum neuem Heimkino!
TorderNacht am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 01.07.2004  –  12 Beiträge
Allgemeine Fragen zum Thema Heimkino
Dummer am 12.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  14 Beiträge
Heimkino fragen?
Norzo am 21.03.2017  –  Letzte Antwort am 26.03.2017  –  21 Beiträge
Heimkino-Fragen
Manny_DVD am 02.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.10.2004  –  3 Beiträge
Fragen zum 5.1 Analog Eingang
Son-Goku am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  5 Beiträge
5.1 System: Fragen zum Aufstellungskonzept
Archaean am 08.12.2014  –  Letzte Antwort am 11.12.2014  –  7 Beiträge
Viele allgemein Fragen zum Heimkino Sound
amieX am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  4 Beiträge
Fragen zu Heimkino / 5.1 Dolby Surround
ReyP2c am 25.03.2009  –  Letzte Antwort am 26.03.2009  –  6 Beiträge
Mein Heimkino - Fragen über Fragen
Creddy83 am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  21 Beiträge
Heimkino Planung und weitere Fragen
Scarabäus am 16.01.2010  –  Letzte Antwort am 16.01.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen