Neue Anlage....Kaufberatung für einen Newbie!

+A -A
Autor
Beitrag
Referent
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2005, 20:42
Hallo Leute,

bin der totale Newbie in Sachen Surround Sound, Heimkino etc, also bitte bei meinen Ausführungen nur leise lachen :-)

Ziehe in den nächsten Wochen in meine eigene kleine Wohnung und würde mir gerne in mein Wohnzimmer ein schöne Stereo/Surround Anlage installieren.
Mein Wohnzimmer ist rechteckig und hat etwa 36m² (8x4,5) an Fläche.

Da ich seit 15 Jahren Klavier spielen, stelle ich einige Anforderungen an die Anlage.
Die Höhen müssten klar zu hören sein, aber der Bass darf nicht zu kurz kommen, da ich ausser Klassik natürlich noch jede Menge anderer Musik höre. :-)

Meine Frage ist jetzt, was ich für die Anlage brauche. Finde die

Teufel Concept R Lautsprecher nicht schlecht.

Hab aber keine Ahnung was für einen Receiver/Verstärker ich brauche. Dieser sollte Möglichst einen Mikrofoneingang haben, zwecks Eigenaufnahme des Klavierspiels. ;-)

Will nicht mehr als 1000Euro dafür ausgeben. Brauche kein High-End System, was man für das Geld eh nicht bekäme.

Ob Stereo oder Surround ist mir egal, Hauptsache die Klangqualität ist gut.

Ich weiß,dass 1000Euro wenig sind, 200Euro mehr gingen auch noch, aber hab nicht viel mehr zur Verfügung.

Fang quasi bei null an!
Also was könntet ihr empfehlen? Ne Komplettanlage?
Welche Geräte sind in Symbiose am Besten?
Welche Receiver, Lautsprechersystem soll ich nehmen?

Bitte macht mit ein paar Vorschläge, bevor ich zu nem 08/15 Komplettsystem von Aldi greife.:D

Vielen Dank schonmal im Voraus!


[Beitrag von Referent am 24. Mai 2005, 20:42 bearbeitet]
Crazy-Horse
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2005, 20:54
Ok hier mal eine deiner unzähligen Möglichkeiten:

Receiver Pioneer 514 unter 200€

Front: Wharfedale Diamond 9.5 -> 360€
Center: Wharfedale Diamond 9.CS -> 150€; 9.CM -> 180€
Rear: Wharfedale Diamond 9.2 -> 220€
Sub: Heco Concerto W30A -> 290€

Mit Kabeln liebt du dann aber bei 1300-1350€.
Wenn du nur auf Stereo setzt wird sicher noch einiges mehr möglich sein, da du wesentlich weniger Boxen benötigst!
Referent
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Mai 2005, 21:05
Danke für deine Antwort. Kann die Diamond 9 Lautsprecher aber leider unter www.Wharfedale.de nicht finden.

Kennst du einen aktuellen Link?

Kann ich an den Receiver ein Mikrofon anschliessen und dann mit nem Cassettendeck/CD-Brenner aufnehmen?
Gibt es Geräte mit denen ich direkt vom Mikro über den Receiver an ein CD/Cassetengerät aufnehmen kann?

MfG
LaMagra
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Mai 2005, 21:19
sind aber auf der linken seite bei www.wharfedale.de

oder schaust mal auf www.wharfedale.co.uk
Referent
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Mai 2005, 21:24
Habs gefunden, ich Depp, steht ja direkt auf der Hauptseite, hab mich erstmal tiefer durchgeklickt.

Hat denn noch jemand eine Alternative?

Und wie sieht die Sache mit dem Mikro + Brennen aus?
Referent
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 25. Mai 2005, 13:44
Hat keiner mehr ne Idee?

Oder ist die Frage nicht spezifisch genug?
Crazy-Horse
Inventar
#7 erstellt: 25. Mai 2005, 14:12
Nun bist du gefragt, so viel wie möglich Probehören zu gehen, denn nur so bekommen deine Ohren möglichst viele Klänge ab und du merkst schnell was du bereit bist wirklich aus zu geben.

Ich hatte erst einen Kenwood 9080 im Auge, verbunden mit einem Canton Movie Set, nun das war dann nach dem Probehören Geschichte und es wurde kostspieliger, dafür bin ich aber auch unglaublich zufrieden mit dem was ich nun hier stehen habe!
Referent
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mai 2005, 14:13
Hat denn jemand ne Idee zu dem Mikro?
Hab bisher nur Abnahmegeräte für Gitarren und Bläser gefunden, bräuchte aber ein passendes für mein Klavier.

Was sind denn gute Musikläden im Raum Köln/Bonn, in denen man Probehören kann oder holt ihr euch dir Geräte zum testen nach Hause??

MfG
BenCologne
Inventar
#9 erstellt: 27. Mai 2005, 21:13
Hallo Referent,

ich komme aus Köln und kann dir jetzt hier mal ein paar Hifiläden aufzählen.

zu ersteinmal Euphonia Hifi (nähe Rudolfplatz)
dann: Hifi Eins nähe Severinstraße
MSP Hifi Studio(am Neumarkt)



audiophile und liebe Grüße

Benjamin
tamtam
Stammgast
#10 erstellt: 27. Mai 2005, 22:46
hi,
ich würde mir ne gute soundkarte besorgen und per pc aufnehmen. So kannste es gleich bearbeiten und auf cd brennen.
ansonsten vllcht nen md-player.
cd-recorder sind meiner meinung nciht so gut da brauchste dann wiederbeschreibbare cds und so. geht aber auch.


mfg tam
Referent
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 29. Mai 2005, 15:21
Hallo,

danke für die Tipps, werds demnächst mal ausprobieren.

Kennt ihr gute/günstige Hifi Shops im Internet, die ne große Auswahl haben??

MfG
meinkino
Inventar
#12 erstellt: 30. Mai 2005, 11:37
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Newbie-Problem
tq666miro am 10.08.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  12 Beiträge
newbie Frage
NuschelKopp am 05.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  3 Beiträge
HILFE, NEWBIE
felix226 am 17.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  2 Beiträge
Bitte um Hilfe für einen Newbie
twily am 04.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  5 Beiträge
Newbie Frage...
Patis am 16.08.2004  –  Letzte Antwort am 16.08.2004  –  7 Beiträge
Newbie Fragen
Oggy512 am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 02.08.2011  –  7 Beiträge
Anfängerfrage - Newbie braucht Hilfe .
Wonderwuzi2000 am 21.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  4 Beiträge
Kaufberatung für neue TV Boxen
AndBoe93 am 27.07.2017  –  Letzte Antwort am 27.07.2017  –  2 Beiträge
Newbie sucht Hilfe wg, Digitalem SAT
Flöckchen am 18.12.2003  –  Letzte Antwort am 19.12.2003  –  2 Beiträge
Dolby Digital Hilfe für Newbie
t18935 am 05.09.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Hersteller in diesem Thread Widget schließen