vermisst ihr das alte design?

+A -A
Autor
Beitrag
dee-jay
Stammgast
#1 erstellt: 07. Mrz 2005, 21:09
hallo,
ich hab mal bei ebay son bisschen nach älteren pioneers gestöbert, und dabei habe ich den hier gesehen:

http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW

nun wollte ich euch mal fragen, ob ihr dieses design von den alten verstärkern vermisst. ich mein die sehen doch voll geil aus. schade nur dass solche verstärker nicht hergestellt werden. würde vor allem doch auch voll cool kommen, wenn der noch dolby digital hätte8)

mfg
jem01
Stammgast
#2 erstellt: 07. Mrz 2005, 21:18
ich finde das "schöne regler" auch besser aussehen als knöpfe und finde das design auch geil. aber zu viele regler sind auch nicht (rein optisch) das wahre. ne gute mischung halt.
ps:ich habe im elektro bereich noch nie optisch sondern kauf eigentlich nach testberichten von zeitschriften ein. die optik ist mir dabei fast schon egel.
Peter_H
Inventar
#3 erstellt: 07. Mrz 2005, 21:25
Naja, die großen Kippschalter sind technisch wirklich etwas überholt; aber ansonsten bekommt man so ein Design schon noch - allerdings eher bei NAD und Konsorten...

Bei dem heutigen "Spardrang" bei den Herstellern, sollte man sich zuviel Design schon gar nicht mehr wünschen - schlägt der Wunsch nämlich durch, bekommst Du das Design vielleicht, dafür ist das Innere dafür billiger zusammengepfuscht....
dee-jay
Stammgast
#4 erstellt: 07. Mrz 2005, 21:30
naja das mit den kippschaltern, da habt ihr recht, da könnte man normale knöpfe machen, dann würde der verstärker von oben perfekt aussehen...

naja ich achte eigentlich auf beides, auf design, und auf qualität. mein pioneer (finde ich) hat ein gutes design, und viele auszeichnungen mit überragend und so hat er auch.

was mir vom design her nicht gefällt kaufe ich auch nicht, es sei denn es ist für irgend einen zweck wo nicht auf design geachtet wird (partys und so)

mfg
SAG
Stammgast
#5 erstellt: 07. Mrz 2005, 22:09
In den 70ern gab es mal ein Design von Wega, mit Tasten obendrauf, welches mich immer sehr fasziniert hat.

Oder die 70er Technics Komponenten, die im 19" Rack Format mit Griffen vorne dran daherkamen. Von denen gabs auch 2 Hammerboxen, mit breitem Mittel- & Hochtonhorn obendrauf. Ich meine auch, daß das die ersten Boxen mit phasenversetzten Wandlern waren.

Und man hatte kein Geld dafür.

Schade, die ganzen Prospekte hätte man verwahren sollen

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Design ?Heimkino?
bedrfranck am 22.04.2018  –  Letzte Antwort am 27.04.2018  –  28 Beiträge
Neues/aktuelles HK Design
Sailking99 am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 03.03.2004  –  12 Beiträge
Harman/Kardon Silber-Design
Conair am 07.01.2004  –  Letzte Antwort am 03.02.2004  –  6 Beiträge
HomeCinema Design-Magazine
x-rossi am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  9 Beiträge
-Heimkino- Prio: Design,Musik,Film
Gallopollo3 am 04.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.12.2004  –  7 Beiträge
HiFi Racks von Custom Design
spectre2 am 28.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  2 Beiträge
Das gute alte Kratzen
Infiech am 04.05.2015  –  Letzte Antwort am 15.05.2015  –  6 Beiträge
Das alte Thema, HDMI
Percy60 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  6 Beiträge
Alte Lautsprecher
Xraid am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  3 Beiträge
Neue Boxen an alte Anlage
doktorkralle_ am 15.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175