Knallen im Lautsprecher: kann mein Potenzial-Problem nicht lösen

+A -A
Autor
Beitrag
dvdr
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Dez 2023, 04:20
Hallo
eigentlich weiß ich, woran's liegt, aber ich bekomme es nicht gelöst: bei bestimmten Einschaltsituationen knallt's ganz fürchterlich aus den Lautsprechern. Ich bin mir recht sicher, dass da verschiedenes Potenzial auf den Geräten ist, das sich erstmal ausgleicht - und das bekommen dann die Endstufen ab, aber ich scheitere an der Lösung. Könnt Ihr helfen?

Ich versuch das so klar, aber auch so kurz wie möglich zu erklären:

Angefangen hat's mit dem Knallen schon vor längerer Zeit (da hatte ich noch einen Panasonic TV, der jetzt den Geist aufgegeben hat), als ich den Apple-TV angeschlossen hatte. Waren ATV und der TV zuerst an, dann knallte es massiv aus allen Lautsprechern, sobald ich den Marantz angeschaltet habe. Der UNO4K und der BluRay machten nie Probleme.
Lösen konnte ich's, indem ich zuerst den Marantz, dann den TV und zum Schluss den Apple-TV eingeschaltet habe. Da war für mich der Apple-TV als Schuldiger ausgemacht.

Mit dem neuen LG-TV ging das auch erstmal ganz gut, übrigens auch, nachdem sich per CEC beim Einschalten des Fernsehers NACH ein paar Sekunden der Marantz eingeschaltet hat. Heute aber hat der TV einen Reboot gemacht, dabei ging der Maranz mit aus und dann natürlich wieder an (CEC), und dann hat's so massiv gekracht, dass ich echt Angst hatte: "jetzt ist was kaputt gegangen".

Mein Setup:
Marantz AV-Vorverstärker als Zentrale, der ist zuständig für AV/Atmos. Daran hängen Endstufen und ein AV-Sub, die sich zeitverzögert mit Trigger einschalten.
Für den reinen Stereobetrieb gibt es eine Stereo-Vorstufe mit aktiven LS + Subs. Im AV-Betrieb geht das L/R-Front-Signal vom Marantz an diesen Stereo-Pre und wird 1:1 durchgeschleift.
Der TV von LG ist nur per eARC angeschlossen, am Marantz hängen per HDMI ein Apple-TV, ein BluRay und ein UNO4K (Unicable mit extra Stromversorgung).
Marantz, der LG, Apple-TV 4K, BluRay und UNO4k haben keine "geerdeten" Stecker.
Stromversorgung: Alles Audio ("Stereoanlage"/Subs/LS + AV-Endstufen) hängen an einer Sternverkabelung, Marantz / AV-Sub und der Rest müssen dann leider über eine zweite Steckdosenleiste. Alles recht massiv, auch die Doppelsteckdose in der Wand.
LAN: Potenzial-frei, denn alle LAN-Kabel sind mit Trenn-Übertragern abgekoppelt.

Wie also bekomme ich einen sauberen Potenzialausgleich zwischen den Geräten hin, wenn ich schon allein wegen der Stromstecker keine Chance habe, denen eine gemeinsame Masse zu geben, damit schonmal keine Potenzialunterschiede entstehen können? Ich hoffe, Ihr könnt meinen Frust verstehen...

Ach übrigens: Das alles ist komplett brummfrei - für mich erstmal ein gutes Zeichen dafür, dass die Verkabelung an sich in Ordnung ist, aber eben nicht ohne Probleme...

Danke für die Hilfe!
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 19. Dez 2023, 19:38
Hi,ein Lösungsansatz.
Durch Hdmi Stöpsellei ist im AVR etwas hängen geblieben.
Daher mal beim AVR mal eine Werksrückstellung machen.
Gruß D
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anschlussproblem lösen
swisspacha am 21.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  12 Beiträge
Boxen knallen wenn ich PC ausschalte :|
fLx- am 25.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  12 Beiträge
Einmessen mein Lautsprecher !
chris_0285 am 03.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  13 Beiträge
problem!!!!!!!!
kornfreak2oo4 am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V581 - nach erneutem einmessen knallen aus dem Subwoofer
Bonzai2010 am 01.03.2019  –  Letzte Antwort am 01.03.2019  –  5 Beiträge
Problem bei der Centeraufstellung
SFI am 06.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  26 Beiträge
Aufstellort Center Lautsprecher
BaschdiS am 03.10.2017  –  Letzte Antwort am 03.10.2017  –  10 Beiträge
Problem bei 5.1 logitech
JoJo1995 am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  4 Beiträge
Teufel e350 concept lautsprecher und woofer knackst
ensytellem am 06.01.2015  –  Letzte Antwort am 07.01.2015  –  3 Beiträge
problem mit digitalausgang
bjoern_ am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen