Audyssey Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
I_Am_Lord
Stammgast
#1 erstellt: 15. Nov 2023, 20:35
Hallo,
Ich nutze das XT32 meines Denon X3800.
Nun habe ich mal die automatisch gemessenen Pegel mit einem Pegelmessgerät kontrolliert, auf Ohrhöhe direkt vor der Nase.

Der Pegel wird ja vorne links als Referenzpegel genommen.

Nun gibt es jedoch ein paar Abweichungen:

Surround L (in der Ecke): Audyssey -3,5dB, gemessener Pegel wäre aber -4,5 korrekt.

Surround R (frei): Audyssey -4,5 was auch so gemessen übereinstimmt

Back Height L (in der Ecke): Audyssey 1,0dB, gemessen 2dB

Back Height R: Audyssey 3,0 stimmt so auch gemessen

Soll ich die Werte nehmen wie gemessen weil sie eventuell frequenztechnische Gründe haben, oder Pegel manuel anpassen laut Messgerät?

Und noch eine kurze Frage: ich sitze immer an einem Hörplatz welchen ich eingemessen habe. Messposition 1,2, 3 wobei 2 und 3, 20cm von 1 entfernt liegen. Soll ich mehr Messungen machen im nahen Umfeld, oder reichen die 3?
Denon_1957
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2023, 21:35
So wie Audyssey eingemessen hat so solltest du es übernehmen wenn es dir von der Lautstärke her gefällt.
Ich habe meine Front High und meine Surround High jeweils 1 db lauter gestellt weil es mir so besser gefällt.
I_Am_Lord
Stammgast
#3 erstellt: 15. Nov 2023, 22:16
Ok, dann stell ich nochmal retour.

Reichen die 3 Messpositionen oder sollte mal alle nutzen auf den kleinen Raum?
Nemesis200SX
Inventar
#4 erstellt: 15. Nov 2023, 22:19
Je mehr messposituonen umso exakter arbeitet Audyssey
ostfried
Inventar
#5 erstellt: 16. Nov 2023, 01:52
Richtig. Und zwar alle auf dem primären Hörplatz, nicht auf mehreren Plätzen. Miss ein, wie hier beschrieben:

https://av-wiki.de/audyssey
I_Am_Lord
Stammgast
#6 erstellt: 16. Nov 2023, 21:36
Wie beschrieben Eingemessen, nur mit einem kleineren Hörbereich. 25cm rechts, links, vorne (statt 30cm) und 10cm nach hinten(noch 52cm zur Rückwand), oben und unten (statt 15cm.)
Also 7 Positionen im kleinen Umfeld der Hauptposition.
Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis
Dezember52
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Nov 2023, 23:25
Na dann viel Spass bei der Behandlung der Nackenstarre.
ostfried
Inventar
#8 erstellt: 17. Nov 2023, 07:26
Wenn man erst einmal eine für sich gemütliche Position gefunden hat, ist ein stundenlanges Verharren in eben derselben zum Filmegucken völlig problemlos und es gibt keinerlei Grund, selbige zu ändern, wozu auch. Mit einem "Messellipsoid" in entsprechender Größe muss man seinen Schädel dafür nichtmal in nen Schraubstock spannen oder per Lasertechnik ausnivellieren. Von ner Nackenstarre ist man somit meilenweit entfernt, hat aber dafür am Hörplatz die Akustik, für die man viel Geld bezahlt hat. Jedenfalls bedeutend eher als bei ner Messpunkteverteilung einmal quer übers Sofa, wodurch die Einmessung anschließend versucht, Raummoden zu bügeln, die ich am reellen Hörplatz gar nicht habe. Viel Spaß dann mit den Ergebnissen.


[Beitrag von ostfried am 17. Nov 2023, 08:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audyssey Subwoofer Pegel
mufflonhifi am 08.02.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  18 Beiträge
Audyssey - Pegel anheben
horstepipe am 09.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  16 Beiträge
mcacc gegen audyssey xt32
elmstreet81 am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 30.08.2013  –  37 Beiträge
Einmessergbnisse von Audyssey
fraces am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2010  –  7 Beiträge
Audyssey XT32 Trennfrequenz einstellen
kaskode am 01.07.2018  –  Letzte Antwort am 01.07.2018  –  4 Beiträge
antimode oder audyssey xt32
-think-big- am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.05.2017  –  57 Beiträge
Audyssey, Trennfrequenz
XBassemoluffX am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  2 Beiträge
audyssey * paar Fragen*
PasterTroy am 02.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.11.2012  –  14 Beiträge
Richtig einmessen mit Audyssey
eraser am 13.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  5 Beiträge
Mit Audyssey eingemessen, nicht zufrieden.
mgzr160 am 25.10.2016  –  Letzte Antwort am 10.11.2016  –  44 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164