Suche Hilfe. Habe 4K Fernseher bestellt und weis nicht ob er mit Blu-ray Heimkinosystem Läuft

+A -A
Autor
Beitrag
Juzimu
Neuling
#1 erstellt: 20. Jul 2023, 12:59
Hallo, ich habe ein etwas Kompliziertes Setup zuhause. Ich will dieses jetzt auffrischen weis aber nicht ob es dabei zu Qualitätsverlusten kommen kann oder nicht.

Ich habe seit Jahren einen Apple TV 4K, diesen habe ich dann mit HDMI and mein Blu-ray 5.1 Heimkinosystem (Sony BDV-E380) angeschlossen. Ebenso ist an dieses Blu-ray system meine Xbox angeschlossen.

Von dem Blu-ray system geht dann ein HDMI Kabel an den Fernseher (Medion Life P17098).

Bis jetzt hatte ich einen alten Full HD Fernseher gehabt und bin mit diesem sehr gut ausgekommen.

Gestern habe ich ein sehr gutes Angebot für einen SAMSUNG 4K Q70 A gesehen und habe ihn direkt bestellt. Zusätzlich habe ich direkt drei HDMI 2.1 Kabel gekauft.

Ich war bis jetzt immer mit der Qualität des Bildes und des Sounds zufrieden, ausserdem hat es immer gut geklappt alle Geräte durch das Blu-ray System laufen zu lassen.

Meine Frage.

Sowohl der Apple TV 4K als auch der Samsung 4k Q70 A sind 4K fähig. Der Blu-ray Player (Sony BDV-E380) ist es leider nicht.
Entsteht ein Verlust an Bildqualität wenn ich einen 4K Film vom Apple TV durch das Blu-ray System zum Bildschirm führe und so anschaue ?

Danke für eure Hilfe.

LG Juzimu


[Beitrag von Juzimu am 20. Jul 2023, 13:07 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#2 erstellt: 20. Jul 2023, 13:16
4k geht dann nicht. Kannst Mal versuchen den Apple direkt am TV anzuschließen und den ARC Kanal am Sony Blu Ray aktivieren.
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 20. Jul 2023, 13:34
Den appleTV brauchst du gar nicht mehr. Der ist als App auf dem Samsung TV drauf. Direkt vom TV aus in 4K starten und nur den Ton an das 5.1 System schicken. Ich hoffe das hat zumindest nen optischen Eingang.
Kunibert63
Inventar
#4 erstellt: 20. Jul 2023, 14:24

Nemesis200SX (Beitrag #3) schrieb:
.....Den appleTV brauchst du gar nicht mehr. Der......


Eie Apps haben leider manchmal nicht den Funktionsumfang wie der Stick.

Ja, durch den Sony lohnt nicht mehr. Ausser mit dem BR abzuspielen ist der fortan nur noch Tonwiedergeber. Alles gehört sich nun an den Samsung. Denn der Samsung kann Bild-technisch alles besser.
Juzimu
Neuling
#5 erstellt: 20. Jul 2023, 15:09
Danke für den Tipp.
Wie würde ich das dann mit der Xbox machen? Müsste ich dan jedes mal umstecken um sie zu betreiben?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 20. Jul 2023, 15:11
Nein, auch die Xbox kommt an den TV. Zumindest wenn es schon eine 4K Xbox ist. Eine alte mit Full-HD kann an der Anlage bleiben.
Juzimu
Neuling
#7 erstellt: 20. Jul 2023, 15:12
Hinterseite Heimkino

Ich hab hier mal ein Bild von den Anschlüssen gemacht am Heimkinosystem gemacht.
Was währe mit diesen Anschlüssen möglich ?
Juzimu
Neuling
#8 erstellt: 20. Jul 2023, 15:15
Ok, also wenn die ARC Verbindung mit dem Heimkinosystem steht wird diese automatisch für den sound genutzt auch wenn ich die quelle vom Apple TV zur Xbox ändere ?
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 20. Jul 2023, 15:17
Das wurde schon gesagt: Das Sony BDV-E380 kann ARC. Also kann der Ton durch das eine HDMI Kabel zum TV zur Anlage zurückgeschickt werden. Wie das aktiviert wird, bitte der Anleitung entnehmen. Deswegen alle weiteren Geräte an den TV.
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 20. Jul 2023, 15:17

Juzimu (Beitrag #8) schrieb:
Ok, also wenn die ARC Verbindung mit dem Heimkinosystem steht wird diese automatisch für den sound genutzt auch wenn ich die quelle vom Apple TV zur Xbox ändere ?


Ja
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 20. Jul 2023, 15:19
Bei der Xbox musst du dann nich die Soundausgabe auf Dolby Digital stellen
Juzimu
Neuling
#12 erstellt: 20. Jul 2023, 18:43
Ihr habt mir alle sehr viel weitergeholfen.

Danke an alle Beteiligten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFE! Welches Heimkinosystem?
onkelwilli18 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  13 Beiträge
Blu-Ray und 4k-Ray Abmessung: Aufbewahrung in MALM?
WhiteRabbit1981 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 16.04.2020  –  8 Beiträge
Blu-ray auf Verstärker und Fernsehen
Woddy7577 am 19.09.2018  –  Letzte Antwort am 19.09.2018  –  3 Beiträge
Philips HTS5582 5.1. Heimkinosystem, Blu-ray, 1000 Watt, 3D
Qwertz1337 am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  6 Beiträge
Blu Ray Anfänger
Gipsohr am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 28.12.2015  –  7 Beiträge
Hilfe Zusammenstellung Heimkinosystem
rehleinkiller am 15.01.2007  –  Letzte Antwort am 16.01.2007  –  2 Beiträge
Problem mit Heimkino Anlage, brauche Hilfe :(
Grobnak am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 31.05.2011  –  5 Beiträge
4K Einstellungen
Jimmine am 09.08.2016  –  Letzte Antwort am 10.08.2016  –  3 Beiträge
[Frage] Erstes 5.1 Heimkinosystem. Brauche HILFE.
Hannibal1407 am 01.06.2013  –  Letzte Antwort am 03.06.2013  –  13 Beiträge
Heimkinosystem
Kira# am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  23 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.192

Hersteller in diesem Thread Widget schließen