Subwoofer, AVR und Beamer sind zusammen gestorben

+A -A
Autor
Beitrag
gehirn_tot
Stammgast
#1 erstellt: 01. Mrz 2023, 16:42
Hallo zusammen,

Montag habe ich einen Film schauen wollen und beim ersten Signal das an den Subwoofer ging, hat mein Jamo 660 einmal kräftig geklickt (bisschen lauter wie der klick wenn er sich nach 15min Inaktivität ausschaltet) und die Sicherung ist rausgeflogen.

Hab die Sicherung wieder reingemacht und direkt den Subwoofer getestet. Der blieb tot. Dann musste ich noch mit Entsetzen feststellen das ich auch kein Bild mehr über meinen Beamer (Benq W1070) bekomme... hab dann weiter rumprobiert, versucht direkt den Laptop per HDMI an den Beamer an zu schließen über beide HDMI Ports, kein Bild.

Versucht den Fernseher direkt an den AVR an zu schließen, auch kein Bild... Quellen direkt an den Fernseher liefern ein Bild.

Daher ist meine aktuelle Vermutung, das der Subwoofer mit einer Überspannungsspitze abgeraucht ist, dabei dann noch das HDMI Board des AVR gegrillt hat (ton über Chinch spielt er nämlich noch ab) und über das HDMI Kabel vom AVR Ausgang zum Beamer ist dann noch die Spannungsspitze an den Beamer gekommen und hat auch dort das HDMI Bord gegrillt (der Beamer zeigt immer an keine Quelle). Oder vlt ist auch der AVR abgeraucht und hat den Subwoofer und Beamer mitgenommen?

Kann man das im Nachhinein noch rausfinden was genau passiert ist? Vor allem was die Ursache ist / war. Ich möchte verhindern das neue Geräte auch wieder gegrillt werden. Was für Vorkehrungen kann man treffen?

Ich überlege zu gebrauchten Geräten zu greifen, aber dann habe ich wieder Angst das eins davon abraucht und die anderen mit grillt. Aber bei neuen Geräten kann mir das schließlich genau so passieren... Bin gerade echt etwas Ratlos wie ich damit umgehen soll.

Bin gespannt was Ihr dazu zu sagen habt. Gibt sicher noch einige andere die von ähnlichen Problemen betroffen sind / waren. Wie geht Ihr damit um?


[Beitrag von gehirn_tot am 01. Mrz 2023, 16:45 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 01. Mrz 2023, 16:57
Das wird schwer rauszubekommen sein, aber da alle 3 Geräte über Cinch/HDMi spannungsschlüssig verbunden sind und die HDMI Boards die empfindlichste Stelle sind, ist das so durchauzs möglich.
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 01. Mrz 2023, 17:54
Der Subwoofer hat doch keine HDMI Verbindung zum AVR? Ich finde es schwer vorstellbar das ein Subwoofer an seinen analogen Eingang (!) eine Spannungspitze schickt, die über den Pre-Out des AVR auf dessen HDMI Board durchschlägt (sonst aber offenbar dort keinen Schaden anrichtet), der AVR daraufhin seinerseits mit einer Überspannung an HDMI den Beamer grillt aber den TV intakt lässt...

Ich habe auch keine Erklärung, aber diese Theorie finde ich wenig schlüssig.
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 01. Mrz 2023, 18:34
Naja, aber über cinch ist er ja schon mit dem AVR und dessen Masse verbunden. Aber stimmt, eher unwahrscheinlich. Aber es kann auch sein, dass erst die rausfliegende Sicherung die HDMI Boards gegrillt hat.
Sind Beamer und AVR über 2 verschiedene Sicherungen am Strom angeschlossen? Sind die über ein aktives HDMI Kabel verbunden? Genau das meine ich: die wirkliche Ursache rauszufinden ohne fornesische Untersuchung vor Ort wird schwer...
gehirn_tot
Stammgast
#5 erstellt: 01. Mrz 2023, 18:58
Also der Fernseher steht normal nicht im Wohnzimmer und ist nicht am avr angeschlossen. Hab Ihn nur zu Testzwecken da hin getragen.

Am AVR sind auch noch ein Fire TV stick und Blu-Ray Player angeschlossen, die beiden funktionieren noch. Alle Geräte sind an einer Sicherung. Subwoofer und AVR auch am gleichen Mehrfachstecker. Beamer ist auch an der gleichen Sicherung aber andere Steckdose. Vom AVR geht ein 15m HDMI Kabel direkt an den Beamer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
hilfe meine satteliten sind gestorben
tonnbaron am 14.08.2006  –  Letzte Antwort am 19.08.2006  –  9 Beiträge
THX, ist es gestorben???
kaefer03 am 28.07.2004  –  Letzte Antwort am 03.08.2004  –  16 Beiträge
Passen diese AVR und LS Komponenten zusammen?
HDMac1250 am 27.12.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  3 Beiträge
Subwoofer an AVR - Vorverstärker ?
Pwnzer am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  13 Beiträge
Passt dieses Soundsystem zusammen?
Der_Unerfahrene am 30.12.2022  –  Letzte Antwort am 31.12.2022  –  4 Beiträge
Chromecast/AVR Problem
mikeat am 24.09.2020  –  Letzte Antwort am 24.09.2020  –  3 Beiträge
Probleme mit Bildaussetzern zusammen mit Denon AVR4300H
doweb84 am 06.08.2017  –  Letzte Antwort am 06.08.2017  –  11 Beiträge
Beamer Wanddurchbruch
hansol007 am 07.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  9 Beiträge
Heimkinosystem zusammen stellen
gameco am 11.05.2006  –  Letzte Antwort am 13.05.2006  –  6 Beiträge
Beamer gibt den Ton an, nicht das 5.1 system.
Alexander_F. am 14.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen