Änderungen im Auro Setup ?

+A -A
Autor
Beitrag
BoeserOdy
Stammgast
#1 erstellt: 01. Feb 2023, 14:04
Bei stöbern bei der HP von Auro bin ich auf folgende Darstellung getroffen ( Bild 1 ).

Hier werden im Gegensatz zu anderen Darstellungen ( Bild 2 von Hollywood zuhause ) und der gängigen Darstellung ( Bild 3)
etwas andere Bereiche ( Winkel ) gezeigt.

Auffällig finde ich die Angabe der 40 Grad für den Height Layer. Es wurden sonst immer die 30 Grad als Maßstab angesehen.

Druckfehler oder eine Anpassung ?

94E30122-6832-471A-A0A2-FB5C446BED19
BassTrap
Inventar
#2 erstellt: 01. Feb 2023, 15:44
Die 40° im ersten Bild links haben m.E. nichts mit dem Elevationswinkel der Height-Lautsprecher zu tun. Dort geht's wohl um das akustische Zentrum.
Im zweiten Bild mitte steht dagegen bei Layer zusätzlich Ear Level, Upper und Overhead. Bei dem Bild geht es offenbar sehr wohl um die Elevationswinkel: Ear Level = 0°, 30° für die Heights, 90° für den VOG.

Die Guidelines nennen nach wie vor 30° für die Heights: https://www.auro-3d....Guidelines_lores.pdf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautsprecher Setup - Auro vs. 5.1.2 vs. 5.1.4
lolefitz am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 21.07.2020  –  8 Beiträge
Hilfestellung bei der Planung 5.1.4 Auro-Setup
fuhrbach2003 am 23.04.2020  –  Letzte Antwort am 24.04.2020  –  4 Beiträge
Erneute Audyssey Einmessung bei Änderungen
timmtaaler am 25.06.2011  –  Letzte Antwort am 27.06.2011  –  3 Beiträge
Auro 3d
Anja1971_ am 02.12.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  3 Beiträge
Auro-3d Newbie
madmax020572 am 08.05.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  18 Beiträge
Auro 3D Lautsprecher einwinkeln
Floo1 am 18.06.2022  –  Letzte Antwort am 19.06.2022  –  3 Beiträge
Auro 3D bei Dachschrägen im Rear Bereich
repps0n am 22.02.2020  –  Letzte Antwort am 11.03.2021  –  6 Beiträge
Heimkino Aufbau und Änderungen
Tommy0696 am 12.07.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2021  –  126 Beiträge
Auro-3D und Atmos realisiebar im Schlafzimmer?
*Duffy* am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 29.12.2016  –  2 Beiträge
Auro 3D LS Setup auf Atmos umbauen? Notwendig?
Cheater2 am 03.10.2018  –  Letzte Antwort am 10.10.2018  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.991