Subwoofer Trennfrequenz

+A -A
Autor
Beitrag
grobio
Neuling
#1 erstellt: 23. Jan 2021, 22:03
Hallo,
ich bin kein HIFI-Experte, darum entschuldigt meine vielleicht dumme Frage...
Ich habe das Problem, dass mein Subwoofer sich erst einschaltet, wenn eine tiefe Männerstimme, oder Musik im TV kommt. Das nervt.
mein Subwoofer Canton AS 2020 SC hat einen Übertragungsbereich von 38-150 Hz.
Mein Receiver: RX-V383
Mein Subwoofer: Canton AS 2020 SC schwarz Aktivsubwoofer
Meine Boxen: Magnat Interior 5000 X 1
Meine Magnat-Boxen haben einen Übertragungsbereich von 90-32000 Hz (Front/Rear) und 80-32000 Hz (Center). Bei der YPAO-Messung stellte ich die Übernahmefrequenz am Subwoofer auf 150 Hz (Maximum). Es wurde 200 Hz als Trennfrequenz ermittelt. Kann das richtig sein? Soll ich nachträglich eine andere Trennfrequenz am Subwoofer oder im AV-Receiver-Setup einstellen? Danke im voraus.
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 24. Jan 2021, 10:59
zwei Optionen
Du reduziert den Pegel am Sub und drehst ihn im AVR hoch in der Hoffnung das dann die Einschaltautomatik besser funktioniert
oder
die stellst die Automatik aus und schaltest den Sub über eine Funksteckdose
yomogi
Stammgast
#3 erstellt: 24. Jan 2021, 11:17
Am besten direkt die Automatik ausschalten...

Oder schaltet diese SW quasi im Sekundentakt ab - dann wäre das was für den Service.
grobio
Neuling
#4 erstellt: 24. Jan 2021, 12:51
Danke für eure Antworten. Und auf welchen Wert soll ich die Trennfrequenz am AVR und am Subwoofer wohl am besten einstellen?
XN04113
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2021, 12:54
es hat keiner von der Trennfrequenz gesprochen, die ist für Dein Problem, das der Sub nicht einschaltet, fast irrelevant

generell steht die Trennfrequenz am Sub auf Maximum da diese Aufgabe der AVR übernimmt
bei Deinen LS würde ich am AVR nicht unter 120Hz gehen, probiere einfach verschiedene Settings, das was Dir am besten gefällt ist das richtige


[Beitrag von XN04113 am 24. Jan 2021, 13:00 bearbeitet]
yomogi
Stammgast
#6 erstellt: 24. Jan 2021, 12:54
Du sollst nicht die Trennfrequenz ändern, sondern den Pegel (Lautstärke)!

Hast du die komplette Anlage vom AVR einmessen lassen?
grobio
Neuling
#7 erstellt: 24. Jan 2021, 12:56
Ja, das habe ich verstanden.

und

"Bei der KOMPLETTEN YPAO-Messung stellte ich die Übernahmefrequenz am Subwoofer auf 150 Hz (Maximum). Es wurde 200 Hz als Trennfrequenz ermittelt. Kann das richtig sein? Soll ich nachträglich eine andere Trennfrequenz am Subwoofer oder im AV-Receiver-Setup einstellen?"
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 24. Jan 2021, 13:00
siehe #5
grobio
Neuling
#9 erstellt: 24. Jan 2021, 16:53
Danke euch.

Mit der Lösung

"Du reduziert den Pegel am Sub und drehst ihn im AVR hoch in der Hoffnung das dann die Einschaltautomatik besser funktioniert."

ist es gut geworden.

Die YPAO-Messung werde ich aber nochmal starten, weil mich die gespeicherten Werte in den Eistellungen aus der früheren Messung gewundert haben:

Surround rechts: automatisch aus YPAO-Messung eingestellt: 5,10 m / in Wirklichkeit mit dem Zollstock nachgemessen: 3,7 m

Surround links: automatisch aus YPAO-Messung eingestellt: 4,50 m / in Wirklichkeit mit dem Zollstock nachgemessen: 4,65 m - das ist ja ok

Subwoofer: automatisch aus YPAO-Messung eingestellt: 5,65 m / in Wirklichkeit mit dem Zollstock nachgemessen: 3,20 m

Die automatische Pegel-Anpassung nach der Messung ist als Folgefehler dann auch falsch: Beim Surround-links Lautsprecher, der weiter weg ist, wurde der Pegel automatisch weniger stark erhöht als beim Surround-rechts Lautsprecher, der ja defacto näher ist.

Das wundert mich - sieht fast nach einer Verwechselung aus, obwohl bei der YPAO-Messung jeweils die richtigen Lautsprecher angesteuert wurden...
sawmill666
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Jan 2021, 00:06


Subwoofer: automatisch aus YPAO-Messung eingestellt: 5,65 m / in Wirklichkeit mit dem Zollstock nachgemessen: 3,20 m


- hier wird teilweise eine falsche Entfernung ermittelt, weil darüber die Phasenlage ausgeglichen werden soll


Bei der KOMPLETTEN YPAO-Messung stellte ich die Übernahmefrequenz am Subwoofer auf 150 Hz (Maximum). Es wurde 200 Hz als Trennfrequenz ermittelt. Kann das richtig sein? Soll ich nachträglich eine andere Trennfrequenz am Subwoofer oder im AV-Receiver-Setup einstellen?


- bei den Brüllwürfeln eigentlich kein Wunder (Frequenzgang Satellit: 90 - 32.000 Hz, Frequenzgang Center Lautsprecher: 80 - 32.000 Hz)
- Surround: es verzögert etwas das Signal, es gibt so starke Reflexionen die z.B. den Umweg über die Rückwand genommen haben, dass die lauter als der direkte Schall sind (der AVR misst dann die Entfernung inkl. des Umweges), schlechte Raumakustik

Grüße


[Beitrag von sawmill666 am 25. Jan 2021, 00:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bitte um hilfe:-) Subwoofer Einstellungen / trennfrequenz xover
Tim89._ am 10.09.2021  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  2 Beiträge
Trennfrequenz zum Subwoofer
evo7fan am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  11 Beiträge
Canton sub as 20 sc
r3cKleSS am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 04.08.2007  –  2 Beiträge
Verständnisfrage Trennfrequenz Subwoofer/Lautsprecher
hubihh am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 15.11.2017  –  6 Beiträge
SUBWOOFER einstellen
jan25494 am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  4 Beiträge
Canton AS 2020 SC + GLE 470.2 + GLE 455.2 + Denon AVR-X1500H
Stefan4588 am 14.06.2023  –  Letzte Antwort am 15.06.2023  –  14 Beiträge
Cd/Radio Betreib kein Subwoofer
TronFighter am 23.09.2004  –  Letzte Antwort am 23.09.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer zu Laut! Canton AS 85.3
sirbenni1993 am 15.05.2020  –  Letzte Antwort am 17.05.2020  –  20 Beiträge
mein Subwoofer nervt nurnoch.
dee-jay am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.09.2007  –  11 Beiträge
Yamaha Rx-V357 - Teufel Kompakt 30 Trennfrequenz einstellen
TrustInLight am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 22.10.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.407

Hersteller in diesem Thread Widget schließen