Aufstellungsfrage die 1000ste

+A -A
Autor
Beitrag
gummikilla
Neuling
#1 erstellt: 09. Aug 2015, 12:05
Grüß Gott,

ich sage es gleich, es tut mir leid falls ich euch damit auf den Keks gehe, aber ich habe im Internet jetzt schon so viele Meinungen zu diesem Thema gelesen, dass ich im Endeffekt weniger weiß als vorher.

Kurz zu mir, mein Name ist Marcello und ich habe zum Geburtstag eine 5.1 Heimkinoanlage geschenkt bekommen. Es ist eine LG BH7230BB. Für euch wahrscheinlich das mieseste Teil was es gibt, aber ich denke für meine Ansprüche reicht es vollkommen aus, daher bitte keine Diskussion diesbezgl..

Zum Raum: Es handelt sich um einen ziemlich quadratischen Raum mit den Maßen 4,5m x 4,16m mit einer Kochnische. Alle weiteren Maße sind im Plan ersichtlich.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Wo stelle ich wie am besten die Front und Rear LS auf. Center und SW sind kein Problem.

Zu den Front LS:
POS 1 für den rechten LS ist für mich klar.
In meinen Augen würde ich den linken Front LS auf POS 2 stellen. oder auf POS 6?

Zu den Rear LS:
Zuerst mal die Frage, ob diese auf Ohrhöhe also EBENE 2 oder auf ca 2m auf EBENE 1 sich befinden sollen?
Wenn auf EBENE 1, dann nach unten geneigt, oder nach vorne gerichtet?
Und auf welche POS sollen sich die Rear LS befinden?
POS 3 und POS 4 oder POS 3 und POS 5?
Nach vorne gerichtet oder sollen sie sich gegenseitig ankucken?(Mit pfeilen Symbolisiert)
Der Baum bei POS 3 ist nicht da

Ich weiß, meine fragenstellung ist sicher etwas ungewöhnlich, aber ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen

Hier sind die passenen Bilder dazu

Heimkinofrage1Heimkinofrage2Heimkinofrage3

Lg Marcello
erddees
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2015, 17:42
Siehe hier. Das ist zwar von der Teufel-Seite, hat aber unabhängig vom Hersteller Allgemeingültigkeit für alle 5.1-Sets.
gummikilla
Neuling
#3 erstellt: 11. Aug 2015, 19:07
D.h. also, die Rear LS auf Ebene 2 sich gegenseitig angucken lassen auf POS 3 und 4
und die Front LS auf POS 1 und 2 richtung Hörplatz gerichtet.

habe ich das richtig interpretiert?

lg Marcello
Lars_1968
Inventar
#4 erstellt: 11. Aug 2015, 19:56
Im Prinzip ja, bei 5,1 würde ich die Rears auf ca. 1,20 m Höhe beginnen lassen. Bei mir strahlen die Rears im 45° Winkel in den Raum hinein, ich habe auch die Variante "sich gegenseitig angucken" getestet und finde meine Variante besser; da mußt Du einfach mal testen.

Wenn Du das Sofa etwas weiter Richtung Raummitte bewegen kannst, bekommst Du ein besseres Stereo Dreieck hin: https://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkinoanlage für Einsteiger gesucht
*Manne* am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  4 Beiträge
Aufstellungsfrage
Xale am 03.02.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  4 Beiträge
Heimkinoanlage 5.1 selbst zusammenstellen
-Domi92- am 04.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2014  –  34 Beiträge
Kurze Aufstellungsfrage!
Mulokaj am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  6 Beiträge
Aufstellungsfrage und evtl. 5.2.2 möglich?
Vivalaelectro am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 09.04.2024  –  38 Beiträge
Beamer Lösung für Wohn-Essbereich ohne Kabel
moccanna am 05.10.2021  –  Letzte Antwort am 08.10.2021  –  18 Beiträge
Reicht mein System für nicht all zu hohe Ansprüche? VORSICHT ANFÄNGER!
Jonseny am 22.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.10.2015  –  3 Beiträge
Bildeinstellungen für den LG 65 UH625V
Sholwa am 19.10.2016  –  Letzte Antwort am 19.10.2016  –  3 Beiträge
3D Kino zu hause - wann kommt es? Was braucht es?
Bluesilentpro am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Wie stelle ich meine Heimkinoanlage auf?
Warfighter am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen