Home Entertainment - totale Unwissenheit! Weiß nicht wo ich anfangen soll

+A -A
Autor
Beitrag
UclaBruins
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2012, 00:17
Hallo,
nach der suche nach irgend einem "Home Entertainment" Forum was mir all meine Fragen beantwortet bin ich nun doch wieder hier gelandet - obwohl es sich nicht um klangtechnische Fragen handelt, bin ich mir sicher Ihr könnt mir gorb richtungweisend Denkanstöße liefern.

Ich Ziehe nach Ausbildung, Abi nachholen, Studium nun endlich mit meiner Partnerin in die erste eigene Wohnung (WGs zählen nicht ) und möchte jetzt mein ganzes Home-Media Krempel auf Vordermann bringen. Momentan bin ich Besitzer eines alten Löwe Röhren Gerätes. Medien werden bisher über die gemoddete XBox(nicht 360) via XBMC und RGB Scart abgespielt - kurzum es hat sich seit 10 Jahren nichts getan.

Ich möchte zukünftig auch HDTV (Hauptsender). Einen neuen Fernseher natürlich. Div. Bild und Ton Formate abspielen, am besten von nem externem Medium. Internet am Fernseher. Recording brauch ich nicht! Mittelfristig natürlich ein Soundsystem, aber das kann erst mal warten.

Im Haus gibt es nen stink normalen Kabel Anschluss, Schüssel könnte ich zwar unter Umständen anbringen, möchte ich aber nur wenn es ein wirklich schlagendes Argument dafür gibt.
Ich hab noch kein Internet in der Wohnung. Was haltet Ihr von T-Online Entertain oder KabelDeutschland HDTV, und deren Receivern?
Sollte ich lieber nach nem Fernseher schauen der alles schon integriert hat, oder ist es klüger sich einen Fernseher ohne "Special Features" zu kaufen und dafür einen besseren Receiver der das alles schon kann (wonach müsste ich da suchen)? Was haltet Ihr von der Bastellösung alles über einen HTPC?

Und wobei kommt man insgesamt preislich am besten weg.

Sorry wegen meiner Dummy Fragen, ich hab die Entwicklung dahingehend echt verschlafen und bin nun leider etwas überfordert...möchte aber auch nicht einfach irgendwas kaufen, nur um dann zu merken, dass ich irgendwas nicht bedacht habe. Da natürlich jeder sein Produkt anpreist, fällt es mir zunächst schwer die Varianten selber bewerten zu können.

Viele Grüße und besten Dank im Voraus
Alex
sk223
Inventar
#2 erstellt: 11. Okt 2012, 07:45
Internet am TV ist zwar nett aber eine Internettadresse jedesmal mit der Fernbedienung zu tippen wäre auf Dauer nicht mein Ding. Dafür wäre ein kleiner PC aus meiner Sicht besser.
Dieser wäre auch als Mediaplayer zu gebrauchen.

Was dann in der Wohnung am Kabelanschluß möglich ist ( wenn vorhanden ) mußt du erstmal schauen und dann entscheiden ob Kabel, IPTV oder Sat.
Die neuen TV´s haben einen CI+ Slot und viele Anbieter bereits ein entsprechendes Cam-Modul im Angebot, dann läuft alles direkt über den TV.

Ob es dann jetzt ein Plasma, LCD oder LED als neuer TV wird, ist deine Entscheidung, ich zumindest ziehe den Plasma vor.
Ein Tip kauf den TV nicht zu klein, schaut einem am Anfang zwar viel zu großaus, aber das gibt sich innerhalb weniger Tage. Ich hab 50" bei 3m Abstand und da ginge auch 55"
Die Seite hier http://vono.ch/akustik/ersteHilfe/bildschirm/ schau dir dazu mal an.

So, das wars erstmal.

Stefan
UclaBruins
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Okt 2012, 18:51
Hallo Stefan,
erstmal danke für die Antwort

Hab mich jetzt ein wenig im Netz umgeschaut und war beim nächst gelegenen MediaMarkt (wohne leider nicht wirklich in einem Ballungsgebiet).

Verfügbar am Stadort ist:
- T-Online Entertain mit 25 Mbit und Recievermiete kostet 50 Euro/Monat
- Kabel Deutschland 32 MBit Telefon plus HD zusammen 34 Euro/Monat

Zu Satelit hab ich mich auch beraten lassen, viel günstiger als ich gedacht habe. Equipment (2x LNB, Schüssel, Kabel) ~150€, HD Karte 50€ im Jahr. Jedoch hab ich hier nochmal kosten fürs Inernet von ca. 20€. Und das Problem mit der Schüssel, Kabelführung etc. in der Mietwohnung.

Ich denke es wird wohl Kabel Deutschland werden!
Einwände?

Beim Fernseher hab ich den Markt immernoch nicht überblickt. Aber bin nun schon einmal schlauer danke auch für deinen Link! Da ich ca. 2,5m weg sitzen werde, wird es wohl ein 47" werden, ab 50" kommt nochmal ein überproportionaler Preissprung wie ich finde.
Mit Internet am TV meinte ich vor allem solche SmartTV Geschichten, er soll Youtube, ZDF-Mediathek, aber auch normales browsen können. Bei 3D ist mir wichtig das die Brillen leicht sind und er 2D Inhalte gut in 3D verwurschteln kann (ich hab ja noch nichmal nen BR-Player...sonst kann ich das zu Anfangs gar nicht nutzen). Die meisten aktuellen Geräte lesen wohl so ziehmlich alles nur mit .mkv scheint es Probleme zu geben Außerdem fände ich es nett wenn ich das Gerät mit Tab oder Handy bedienen könnte - zugegeben Spielerrei

Im MM wurde mir ein 47" LG LM671S vorgeführt für 999€ + 200€ Gutschein fand ich ganz gut.
Samsung hat gute Wertungen verwenden wohl leider ShutterBrillen, die kosten zum einen extra und für mich als nicht-Brillenträger unangenehm schwehr.
Philips würde mir dieser hier noch ganz gut gefallen 47PFL6007K/12.

Beste Grüße
Alex
sk223
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2012, 20:50
Tja mit den ganzen 3D TV hab ich mich noch nicht wirklich beschäftigt. Das lasse ich mir fürs Kino.
Mir war das normale TV per Kabel-Digital wichtiger und da macht mein Plasma (Pana 50GW30) ein richtig gutes Bild und bei BD/DVD sowieso.
Mit den Kabelanbietern in D hab ich nichts am Hut, wohne seit 2006 in Salzburg (Ö) und hab den digitalen Kabelanschluß in der Miete mit drin (sonst ca. 11/M) und Internet über Kabel 30MBit zu 40€.
Das Angebot von KD ist kostenmäßig das bessere und die schnellere Leitung.
Solltest aber schauen, ob statt Reciever auch ein Cam-Modul gibt. Den CI+-Schacht haben alle neuen TV eh schon drin und so läuft dann alles direkt über den TV.

Fürs normale browsen am TV mußt du schauen, ob sich eine Tastatur anschließen läßt, adressen mit der Fernbedienung eingeben macht wohl auf Dauer keinen Spaß.
Achso TV, kaum einer hat beim fernsehen solche Beleuchtung wie im Laden und die meisten schauen am Abend, also eher gedämpfte Beleuchtung.
Daher ist ein realistischer Vergleich im Laden sher schwierig aus meiner Sicht.
Plasma hat bei geringem Umgebungslicht einen Vorteil und ich finde das Bild einfach natürlicher.
Aber auch das ist Geschmackssache.

Stefan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Allgemeine Home Entertainment Frage
derdani84 am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  2 Beiträge
Suche preiswertes Home-Entertainment
henriquo am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  4 Beiträge
Fragen zum Thema Home Entertainment
theisi am 05.07.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  6 Beiträge
Bose DVD Home Entertainment Systems
toolsetter am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  2 Beiträge
Wie soll ich anfangen?
Titan1981 am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 31.07.2007  –  13 Beiträge
Vorhaben Entertainment.
bennyputzi am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  4 Beiträge
aufrüsten bzw umrüsten: wo anfangen?
koncentrate am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 16.03.2013  –  24 Beiträge
Entertainment-System mit Macbook
FrederikWerner1 am 21.05.2014  –  Letzte Antwort am 22.05.2014  –  5 Beiträge
Wie soll ich anfangen.
ANARchie am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  26 Beiträge
Teufel, Canton, Harman-totale PLEITE!
Mariosound am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen