xBox + Samsung + Phillips = Tonaussetzer ?

+A -A
Autor
Beitrag
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Sep 2011, 20:29
hey!
falls das nicht hier hingehört korregiert mich bitte.

und zwar habe ich folgendes problem:
ich habe eine xBox 360 über HDMI mit meinem Samsung d7090 verbunden und meinen Samsung per optisches kabel mit meiner soundanlage von phillpis angeschlossen. so weit so gut...
seit neusten habe ich wenn ich xbox spiele tonaussetzer. meistens wenn irgendetwas besonders lautes passiert (explosionen etc.). das sind aber auch keine aussetzer in sinne von ms oder s sondern dannach ist der ton komplett weg und kommt nicht mehr wieder.

achtung jetzt wirds mysteriös:
schalte ich meine soundanlage aus und wieder an ist der ton wieder da
schalte ich meine xbox aus und wieder an ist der ton auch da
stelle ich die lautstärke der fernsehrlautsprecher ein ist der ton da (tv lautsprecher - nicht soundanlage)
schalte ich den soundmodus vom phillips von "dolby" auf "5ch stereo" oder "stereo" ist der ton da
beim nächsten aussetzer könnte ich z.b. von "stereo" wieder zurückschalten auf "dolby" und der ton ist oh ein wunder auch wieder da


jetzt ist mir rätselhaft was defekt sein könnte, denn vor einigen wochen hat noch alles tadellos funktioniert
und da diese aussetzer anfangs vllt im 5- 10 min takt passieren und bei längerer laufzeit fast im minutentakt, ist das sehr sehr nervig


im übrigen: beim normalen tv gucken, dvd oder über den bluray player passiert das nicht

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 20. Sep 2011, 08:15
Schon mal das optische Kabel getauscht?
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Sep 2011, 15:10
nein noch nicht da ich mir erst ein neues kaufen müsste

könnte denn das an den kabel liegen?
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2011, 15:45
kannst Du das ausschliessen?
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2011, 15:50
Wobei sich das auch fast so anhört, als ginge die Anlage in den "Überlastschutz". Tritt das auch auf, wenn die Lautstärke ganz leise eingestellt ist?
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 20. Sep 2011, 16:14
nein das kann ich nicht ausschließen aber ich möchte unnötige kosten vermeiden

und ja das tritt auch auf wenn die lautstärke ganz leise ist
Tanzmusikus
Inventar
#7 erstellt: 21. Sep 2011, 03:42
@ICE-STyLe:
Dann gehe doch mal über analoge Cinch-Buchsen ... oder teste den AVR mit Radio bzw. CD, ob da keine Schutzschaltung durchgeknallt ist o.s. ...

Klingt mir aber auch ein bißchen nach einem Problem im Samsung-TV, als ob der den Ton zu sehr verstärkt.
Und digitale Verzerrungen klingen meist ätzender und unnatürlicher als analoge ...

... kann aber auch am opt oder HDMi-Kabel liegen ...


[Beitrag von Tanzmusikus am 21. Sep 2011, 03:51 bearbeitet]
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 21. Sep 2011, 15:45
das hdmi kabel habe ich chon getestet und auch den eingang am tv vertauscht
daran wirds also nicht liegen

habe eben versucht den ton über chinch hinzukriegen aber das klappe bis jetzt nicht
sehr wahrscheinlich ne einstellungssache, werde aber nochmal nach gucken
n5pdimi
Inventar
#9 erstellt: 21. Sep 2011, 17:01
Der Samsung hat doch gar keine Cinch Ausgänge?
Tanzmusikus
Inventar
#10 erstellt: 21. Sep 2011, 23:34

Der Samsung hat doch gar keine Cinch Ausgänge?

Nö, aber er hat Scart -> + Adapter wäre da was möglich ...
... aber ich dachte da eher an einen herkömmlichen CD-Spieler o.s. -> nur zum Testen des AVR's !!


seit neusten habe ich wenn ich xbox spiele tonaussetzer. meistens wenn irgendetwas besonders lautes passiert (explosionen etc.). das sind aber auch keine aussetzer in sinne von ms oder s sondern dannach ist der ton komplett weg und kommt nicht mehr wieder.

achtung jetzt wirds mysteriös:
schalte ich meine soundanlage aus und wieder an ist der ton wieder da
schalte ich meine xbox aus und wieder an ist der ton auch da
stelle ich die lautstärke der fernsehrlautsprecher ein ist der ton da (tv lautsprecher - nicht soundanlage)
schalte ich den soundmodus vom phillips von "dolby" auf "5ch stereo" oder "stereo" ist der ton da
beim nächsten aussetzer könnte ich z.b. von "stereo" wieder zurückschalten auf "dolby" und der ton ist oh ein wunder auch wieder da

Klingt i-wie auch ein bißchen nach einem defekten Soundchip.
Da würde ich dann den Support kontaktieren ...

AnyNet+ (also CEC/ HDMI-Control) haste am TV mal testweise abgeschaltet ..?

Gruß, TM
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Sep 2011, 18:43
läuft die ganze zeit über aynet...werde später mal probieren

habe grade ne neue firmware auf dem phillips gezogen
vielleicht bringt das ja was
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 22. Sep 2011, 19:19
so
habe jetzt auch mal das anynet abgeschaltet und es hat auch nichts gebracht


hat denn jemand erfahrungen mit dem philips kundensupport und dem reperaturservice?

scheint ja alles nihts zu bringen
Tanzmusikus
Inventar
#13 erstellt: 23. Sep 2011, 16:03
Wenn's nicht so eilt wegen der Garantiezeit, würde ich erstmal eine E-Mail mit detaillierter Beschreibung und Anfrage, was man da machen kann schreiben.
Ggf. auch einfach mal da anrufen ...

Gruß
ICE-STyLe
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 23. Sep 2011, 23:51
ja ich denke mal das werde ich auch machen.
also es muss ja irgendwas kaputt sein, denn es ist plötzlich aufgetreten.

und ausgerechnet jetzt wo gears of war 3 rausgekommen ist
Metalcreep
Neuling
#15 erstellt: 13. Sep 2012, 19:17
Hey hab das selbe Problem! Hast du schon eine Lösung gefunden? Mfg
Christian_1990
Inventar
#16 erstellt: 15. Sep 2012, 21:45
Lese dir mal folgenden Thread durch .
http://www.hifi-foru...m_id=201&thread=2602

Ich vermute das es bei dir "nur" zu dem Problem kommt , da nach den "normalen" Tonaussetzern irgendwas in deiner Kette das Signal nicht wieder auffnehmen kann und so kommt gar kein Ton mehr !!

This is State of the Art


[Beitrag von Christian_1990 am 15. Sep 2012, 21:45 bearbeitet]
Tanzmusikus
Inventar
#17 erstellt: 16. Sep 2012, 13:35
Oder er hat irgendwo eine Masseschleife bzw- unterbrechung oder eine CEC-Inkompatiblität zw. TV & xBox ..?
Evtl. hilft es ja auch, per digitalem Kabel von der xBox zum AVR zu gehen ...

Grüße, TM
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Tonaussetzer!
JustCinema am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  35 Beiträge
Tonaussetzer
Davecordoba am 02.04.2012  –  Letzte Antwort am 30.03.2013  –  9 Beiträge
Tonaussetzer über Samsung HT TXQ120
lex79 am 21.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  3 Beiträge
Samsung HT-BD 1250 Tonaussetzer
gsxrracer am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  4 Beiträge
Apple TV4K / Samsung / Teufel - Tonaussetzer
MisterMartini am 27.10.2017  –  Letzte Antwort am 27.10.2017  –  5 Beiträge
Tonaussetzer seit neuer Soundbar
belowzero911 am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 30.11.2017  –  8 Beiträge
Samsung UE406300+Onkyo TR616+Netflix/Amazon= Tonaussetzer
Flokatore am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2016  –  9 Beiträge
TONAUSSETZER! Hilfe!
XxStephanBTxX am 04.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  4 Beiträge
Tonaussetzer - Ursache?
Bruce-Wayne am 01.09.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  7 Beiträge
Tonaussetzer ( Verzweiflung pur )
74marion am 16.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.811