2.1.x Systeme zwischen 800 und 1200 €?

+A -A
Autor
Beitrag
stormwind81
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Mai 2024, 12:46
Liebe Hifi Enthusiasten, liebe Spezialisten,

ich möchte mir was gutes gönnen und bin auf der Suche nach einem geeigneten System für mein Wohnzimmer/PC-Tisch.
Vielleicht hat hier der eine oder andere gute Empfehlungen die ich noch übersehen habe den momentan spiele ich mit dem Gedanken mir das Kombo von Teufel zuzulegen:
https://teufelaudio....I0KzE3JTNBNDMlM0EwMg

Was sind meine "derzeitigen" Anforderungen:
Zwei Lautsprecher mit Subwoofer und einem Verstärker dazu.
kein Wifi schnick schnack und Bluetooth am Verstärker!
Von mir aus können es satelitten-Boxen oder Subwoofer über Funk sein aber kein muss, eher ein "nice to have".
Wichtig wäre mir gute Qualität und starker Subwoofer der aber nicht alles zum vibrieren bringt aus Rücksicht auf meine Nachbarn.
Nice-to-have beim Verstärker: eventuelle aufrüstbar für später auf 5.1 oder 3.1.
Es wäre auch ok mir ein 3.1 System zu empfehlen.

Preis: 800€ bis 1200€

Ich wollte mir auch etwas von Klipsch ansehen aber da muss ich mir a) alles einzeln kaufen und weiß nicht was mit was verbinden und b) sind wir da sehr schnell bei 1500-2000€.

Wozu ich es nutze: Meistens nur für Musik hören am PC oder Zocken! Also surround brauche ich "derzeit" keines.
Filme schaue ich selten am PC, die schaue ich am Fernseher und der ist in einem anderen Zimmer.
Könnte sich aber ändern wenn die Anlage hammer ist und ich mir irgendwann mal einen 34" Monitor gönne.

Danke schonmal für euren Input und Tips auf was ich achten sollte und vermutlich jetzt noch nicht daran gedacht habe!
y0r
Stammgast
#2 erstellt: 15. Mai 2024, 12:51
Hi,

dein Teufel-Set passt aber nicht zu deinen Anforderungen.
Hat Bluetooth (geschenkt) aber wird nie mehr als 2.1 können. Auch keine HD-Audioformate.

Ansonsten würde ich einen günstigen AVR nehmen. Zu den Boxen und Woofern kann dir sicher ein User passende Tips geben.
stormwind81
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Mai 2024, 13:27
Deswegen hab ich ja extra dazu geschrieben "nice-to-have".
Wäre schön wenn er das kann aber ist kein muss!

Aber danke für deine Antwort.

Möchte noch hinzufügen es wäre super hilfreich wenn ihr entweder links oder genau Produktangaben mit anfügt. Etwas wie "günstiger AV-R", damit kann ich als Laie überhaupt nichts anfangen.

Trotzdem danke für deinen hilfreichen Input!

P.s.: Ich lege auch eher mehr Wert darauf dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind. Deshalb auch das Set von Teufel. Ich hab lieber einen Verstärker und Boxen die perfekt auf die jeweiligen Spezifikationen ausgelegt sind als wie einen dreimal so guten Verstärker als dann die Boxen überhaupt können oder umgekehrt, was eigentlich ja noch schlimmer wäre!
Klar kann fast jeder gute Verstärker mit allen Boxen verbunden werden aber es gibt bestimmt Enthusiasten die Feinheiten hier kennen wie welches Modell am besten mit welchem Set harmoniert.


[Beitrag von stormwind81 am 15. Mai 2024, 13:33 bearbeitet]
el_espiritu
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2024, 13:57

stormwind81 (Beitrag #3) schrieb:
Ich lege auch eher mehr Wert darauf dass die Komponenten gut aufeinander abgestimmt sind. Deshalb auch das Set von Teufel. Ich hab lieber einen Verstärker und Boxen die perfekt auf die jeweiligen Spezifikationen ausgelegt sind als wie einen dreimal so guten Verstärker als dann die Boxen überhaupt können oder umgekehrt, was eigentlich ja noch schlimmer wäre!
Klar kann fast jeder gute Verstärker mit allen Boxen verbunden werden aber es gibt bestimmt Enthusiasten die Feinheiten hier kennen wie welches Modell am besten mit welchem Set harmoniert.

Vergess das mal schnell wieder, das sind absolute Ausnahmen. Feinheiten die der Enthusiast raushört (oder meint rauszuhören) hörst du dann aber vielleicht widerrum gar nicht.....von daher: Alle aktuellen "normalen" Lautsprecher können an jedem Verstärker betrieben werden.
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 15. Mai 2024, 22:34
Wenn das am PC aufgebaut werden soll stehen die Lautsprecher sicherlich sehr nah, da würde ich nach speziell dafür ausgelegten Nahfeldmonitoren schauen.
Und 3.1 macht hier ganz wenig Sinn, der Center würde dir ja fast auf der Brust kleben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 2.1 systeme
hachi_26 am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
Heimkino Surround Sound für ca 800-1200?
Ca-Sp am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  13 Beiträge
2.1 Heimkinosystem für ~800 ?
*BuSa* am 13.11.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2011  –  8 Beiträge
2.1 System bis 800?
Valandil08 am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2011  –  2 Beiträge
2.1 Anlage ca. 800-1000?
Konst3 am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  3 Beiträge
Heimkino / Musik Kaufberatung 800 bis 1200?
rotzi91 am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  15 Beiträge
Aufrüsten 2.1=>5.1 (500-800?)
Velcanoy am 29.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung 2.1 oder 2.0? bis 1200?
crusser am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  4 Beiträge
2.1 oder 5.1 System gesucht ~1200~
Steel_Panther am 24.10.2013  –  Letzte Antwort am 25.10.2013  –  12 Beiträge
HDMI 2.1 Receiver bis 1200 Euro
Sharkie am 13.09.2021  –  Letzte Antwort am 13.09.2021  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.223

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen