Kaufberatung Dolby Surround bis 4000€

+A -A
Autor
Beitrag
fatiho
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Aug 2022, 14:33
Hallo Leute,

bin am bauen und will mir bevor die Rigips Decke kommt Kabel verlegen lassen und eine geile Anlage einbauen.
Jetzt kommen hier die Profis ins Spiel...welche Anlage würdet ihr mir empfehlen ?? Budget bis 4000€.
Sollten Deckenboxen sein keine Standboxen wenn es geht....Plan Wohnzimmer
Anbei noch ein Plan vom Wohn-Esszimmer
el_espiritu
Inventar
#2 erstellt: 18. Aug 2022, 14:52
Du bist hier im Surround Forum.
Deckenboxen kommen nur für Dolby Atmos zum Einsatz. Für die untere Ebene wirst du um Lautsprecher an der Wand, auf Ständen oder Standboxen für die Front R+L nicht drum rum kommen.
Es sei denn du möchtest eine Totalbeschallung im ganzen Wohn- Essbereich über Decken Einbau Lautsprecher. Kann man machen, hat aber dann weder was mit Stereo noch mit Surround zu tun. Und je nachdem über wie viel Lautsprecher wir hier reden, ist jeder AVR dafür dann schnell ziemlich ungeeignet.
Malcolm
Inventar
#3 erstellt: 18. Aug 2022, 15:13
Es gibt durchaus Deckenlautsprecher die für sowas konzipiert sind.

z.B. solche hier:

Focal

"normale" Einbaulautsprecher strahlen recht gerade nach unten ab, das funktioniert für die Front nicht gut (bzw. überhaupt nicht). Mit solchen hier gibt es eine sehr gute tonale Wiedergabe am Hörplatz, der Klang kommt aber eben nicht gerade von vorne sondern von vorne oben.

Klappt wunderbar und habe es so schon bei einigen gehört.

Klar ist das nicht die "Empfohlene Aufstellung" für ein Surround-System aber ein guter Kompromiss aus dezenter Optik und gutem Klang.

3 von denen für die Front, hinten was kleineres rein (je nach Platzverhältnissen normale DE-Lautsprecher etc.). dazu nen kleinen AVR und nen Sub und fertig.


[Beitrag von Malcolm am 18. Aug 2022, 15:14 bearbeitet]
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2022, 15:13
Ja, dann doch lieber Inwall, wenn du am bauen bist. (gibt es sichtbar und sogar auch unsichtbar)

Ansonsten kommt der Ton eben von oben, und das hat dann wie el espiritu schon schrieb, wenig mit Surround zu tun
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2022, 19:36

fatiho (Beitrag #1) schrieb:
....eine geile Anlage....


fatiho (Beitrag #1) schrieb:
Sollten Deckenboxen sein ....


Finde den Fehler....
derdater79
Inventar
#6 erstellt: 18. Aug 2022, 20:29
el_espiritu
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2022, 07:58

Prim2357 (Beitrag #5) schrieb:

fatiho (Beitrag #1) schrieb:
....eine geile Anlage....


fatiho (Beitrag #1) schrieb:
Sollten Deckenboxen sein ....


Finde den Fehler....


fatiho
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Aug 2022, 08:48
Würde Dolby Atmos gehen in die Decke ??
Wäre natürlich um so besser....komme ich mit 4000€ hin bei Dolby Atmos??
dackelodi
Inventar
#9 erstellt: 19. Aug 2022, 08:51
klar kannst du 2 oder 4 LS für Atmos in die Decke hängen und je nachdem was du dir für Komponenten aussuchst kommst du auch locker mit 4k hin.

VG

EDIT: aber das du auch in der unteren Ebene LS benötigst ist klar oder?


[Beitrag von dackelodi am 19. Aug 2022, 08:52 bearbeitet]
fatiho
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Aug 2022, 09:11

dackelodi (Beitrag #9) schrieb:
klar kannst du 2 oder 4 LS für Atmos in die Decke hängen und je nachdem was du dir für Komponenten aussuchst kommst du auch locker mit 4k hin.

VG


Kannst du mir da ein Herstaller nenne bzw. ein Paket wo alles schon dabei ist.
Du meinst mit LS unten am TV L+R ??
micha5.1.2
Stammgast
#11 erstellt: 19. Aug 2022, 09:13
Wenn ich den Plan anschaue wundert mich das du 4k in diese Ecke dort quetschen willst.

Wieso kommt der Essbereich nicht neben die Küche und der Heimkinobereich da wo Du den Essbereich gekennzeichnet hast?
fatiho
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Aug 2022, 09:27

micha5.1.2 (Beitrag #11) schrieb:
Wenn ich den Plan anschaue wundert mich das du 4k in diese Ecke dort quetschen willst.

Wieso kommt der Essbereich nicht neben die Küche und der Heimkinobereich da wo Du den Essbereich gekennzeichnet hast?


ja das war auch als erstes meine Idee aber da spielt die Frau nicht mit...
Wollte TV an die lange Wand aber naja...
dackelodi
Inventar
#13 erstellt: 19. Aug 2022, 09:37
Paket nein, Hersteller gibts einige.

Adhoc fallen mir zb B&W, Dali und Monitor Audio ein, welche Deckeneinbau LS haben. Gibt sicher noch einige mehr. Aber ohne mal Hersteller zu hören würde ich da die Finger von lassen. Hören ist Pflicht, besonders wenn du soviel Kohle ausgeben willst.


Du meinst mit LS unten am TV L+R ??


Ich meine die gesamte untere Ebene. FrontL, Center, FrontR, SurroundL, Surround R

Atmos ist ein 3D Tonformat, welches nebst den 5.x oder 7.x Lautsprechern der unteren Ebene auch ab 2 LS in der oberen Ebene benötigt.

Und diese Ebenen müssen klar Räumlich und akutstisch getrennt sein voneinander. Du kannst also zb nicht einfach 9 oder 11 LS in die Decke dübeln.
el_espiritu
Inventar
#14 erstellt: 19. Aug 2022, 10:01
Ich glaube hier fehlen technische Grundlagen zur Lautsprecheraufstellung in Verbindung mit Stereo/Surround.
Lies dich doch mal bitte erstmal hier ein bevor du jetzt ein LS Set kaufst....

Und wie gesagt, Beschallung nur von der Decke wie im Kaufhaus hat nichts mit Stereo oder Surround zu tun, und dafür muss man auch keine 4000 € ausgeben.

Ohne das du erstmal verstehst wozu LS in einem Dolby Surround System da sind und vor allem wie sie zu stehen haben, ist diese Diskussion hier sinnlos.


[Beitrag von el_espiritu am 19. Aug 2022, 10:02 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#15 erstellt: 19. Aug 2022, 10:18
Hi,so mit inwall
https://www.youtube.com/watch?v=ai4YEfi-4HY
Hinter dem Sofa Sideboard oder Raumtrenner darauf oder darein die rears.
Decke für Atmos
Als AVR für 5.1 4 brauchen wir den
https://www.expert.d...-receiver&campaignid
Für Inwall 3x diese Front und Center
https://www.hifiklub...sprecher/bwcwm663wh/
Rears
https://www.hifiklub...cher/dalifazonsatbk/
4x Decke
https://www.magnat.de/de/detail/index/sArticle/517
Den Subwoofer
https://www.hifi-im-...svs-sb-2000-pro.html
Gruß D
Prim2357
Inventar
#16 erstellt: 19. Aug 2022, 11:02

el_espiritu (Beitrag #14) schrieb:
Ich glaube hier fehlen technische Grundlagen zur Lautsprecheraufstellung in Verbindung mit Stereo/Surround.


Das wird wohl der Fall sein.

Alles, aber auch wirklich alles an gutem Klang basiert auf einer guten 5.1 Aufstellung der unteren Ebene.
Alles Weitere ist eine kleine Zugabe, mehr nicht....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround-Kaufberatung - Budget bis 4000?
sebookr am 30.11.2019  –  Letzte Antwort am 01.12.2019  –  8 Beiträge
Surround-Kaufberatung für ca. 4000 euro
Indiziert_Zero am 04.05.2017  –  Letzte Antwort am 28.12.2017  –  126 Beiträge
Kaufberatung Dolby Surround Anlage?
pielnhofth am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  4 Beiträge
Kaufberatung Dolby-Surround-System
sven-oli am 12.04.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  58 Beiträge
Kaufberatung für Dolby Surround
Wische am 27.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  6 Beiträge
4000? Anlage Kaufberatung
Lala2k8 am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  58 Beiträge
Kaufberatung für 5.2 Heimkinosystem bis ca. 4000?
Michel82 am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.10.2010  –  9 Beiträge
Kaufberatung: Heimkino-Anlage bis max 4000 Euro.
hose999 am 31.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  43 Beiträge
Kaufberatung Heimkinoanlage mit 4000?
scarface2209 am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 14.08.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung Dolby surround Receiver 5.1
backkill am 06.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen