Yamaha RX-A 2080 vs Yamaha RX-A4A

+A -A
Autor
Beitrag
Thooradin
Inventar
#1 erstellt: 30. Okt 2021, 22:07
Mahlzeit zusammen,

ich werde mit zu Weihnachten einen neuen AVR zulegen und bin mir aktuell noch unsicher ....
Vielleicht stand ja jemand vor der gleichen "Ausfgabe" und hat die gleichen Gerät wie ich ins Auge gefasst.

Yamaha RX-A 2080 vs Yamaha RX-A4A

Ich werde vorerst mein 5.2 System laufen lassen, evtl kommen später mal Deckenlautsprecher dazu (Atmos).

Was sind Vor /-Nachteile der Geräte? Für welchen würdet Ihr euch entscheiden und warum?

Grüße & Danke
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 30. Okt 2021, 22:13
Der RX-4A ist halt die neuere Generation mit HDMI 2.1. Wenn Du PS5 oder X-Box X mit 120hz/VRR und ALM zocken willst, ist der neue mit Sicherheit ein Muss. Ansonten erfüllt auch der 2080 sicher alle Wünsche. Bleibt das Design als Geschmacksfrage.


[Beitrag von n5pdimi am 30. Okt 2021, 22:14 bearbeitet]
Thooradin
Inventar
#3 erstellt: 30. Okt 2021, 22:18

n5pdimi (Beitrag #2) schrieb:
Wenn Du PS5 oder X-Box X mit 120hz/VRR und ALM zocken willst, ist der neue mit Sicherheit ein Muss.


Achso, das hätte ich evtl noch erwähnen sollen.

PS5 oder X-Box kommt absolut nicht in Frage .....

Grüße
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2021, 12:46
warum willst Du überhaupt ein neues Gerät?
Thooradin
Inventar
#5 erstellt: 31. Okt 2021, 13:54
Mein 3010 ist defekt :/
XN04113
Inventar
#6 erstellt: 31. Okt 2021, 16:36
ich würde zum A6A raten weil damit vier Deckenlautsprecher möglich sind


[Beitrag von XN04113 am 31. Okt 2021, 16:37 bearbeitet]
Thooradin
Inventar
#7 erstellt: 31. Okt 2021, 17:45

XN04113 (Beitrag #6) schrieb:
ich würde zum A6A raten weil damit vier Deckenlautsprecher möglich sind


Der ist nicht mehr ganz meine Preisklasse xD

Grüße
XN04113
Inventar
#8 erstellt: 31. Okt 2021, 19:16

Thooradin (Beitrag #7) schrieb:

XN04113 (Beitrag #6) schrieb:
ich würde zum A6A raten weil damit vier Deckenlautsprecher möglich sind

Der ist nicht mehr ganz meine Preisklasse xD


3D Audio macht aber nur wirklich Sinn mit vier Decken LS.
Da würde ich lieber noch etwas sparen als mich hinterher zu ärgern...
Thooradin
Inventar
#9 erstellt: 31. Okt 2021, 23:05
Vlt sollte ich noch erwähnen, dass ich direkt mit der Couch an der Couch sitze.

Ein optimales 5.2 Setup ist schon schwer.

Grüße
johnmatthew
Neuling
#10 erstellt: 13. Nov 2021, 06:28


[Beitrag von johnmatthew am 13. Nov 2021, 06:37 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-A-2080 - Alternativen?
Benjamin19 am 23.07.2020  –  Letzte Antwort am 23.07.2020  –  6 Beiträge
Yamaha RX-A vs. RX-V vs. ?
Finch75 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 26.08.2019  –  2 Beiträge
Yamaha RX-A4A oder Onkyo TX-RZ50
Punchlinegott am 08.02.2023  –  Letzte Antwort am 08.02.2023  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V861 vs Yamaha RX-V765
MattsacK am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  4 Beiträge
Denon X4500 oder Yamaha RX 2080
Michael2907 am 26.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  2 Beiträge
Yamaha 2080 oder RX 6a oder?
Lesterr am 31.01.2021  –  Letzte Antwort am 01.02.2021  –  12 Beiträge
Sub (und Lautsprecher) für AVR Yamaha RX A4A
Harald55 am 04.01.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2023  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 765 vs Yamaha RX 797
Tanx-X am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  4 Beiträge
yamaha rx-a 3030
frankhajo am 05.05.2014  –  Letzte Antwort am 06.05.2014  –  17 Beiträge
yamaha rx-a 3030
frankhajo am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 05.05.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSilas1993
  • Gesamtzahl an Themen1.552.198
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.824

Top Hersteller in Kaufberatung Surround & Heimkino Widget schließen