Kaufberatung Soundbar um 600€

+A -A
Autor
Beitrag
Schoof0815
Stammgast
#1 erstellt: 24. Feb 2021, 10:02
Hallo,

wie der Titel schon sagt, suche ich eine Soundbar.
Erstmal zur Ausgangsituation:
TV: Sony 65XF9005
Sitzabstand: ca 5m
Ton zur Zeit: LG BluerayPlayer 2.1 Anlage (LG hx806cg 10 oder 11 Jahre alt) über Kopfhörerausgang auf Chinch
PS4 an TV

Ich bin jetzt nicht der Kino/Filme schauer und brauche auch kein Surround Erlebnis. Es soll der TV Ton verbessert werden und ich möchte gerne übers Handy etwas Musik hören. Bin aber auch kein Musik hör Spezialist. Abends sollte es auch nicht zu Basslastig sein, wenn ich mal ein Film schaue wegen den Kindern. Nachbar hat eine Bose Solo 5, finde aber das da etwas der druck/Bass fehlt bei Filmen.

Mein TV hängt an der Wand und drunter hängt ein Ikea Wohnschrank (müsste das Besta sein).
Hier wird ja oft eine Nubert Box empfohlen, aber leider finde ich die etwas zu groß (die Tiefe). Das bekomme ich bei der Regierung nie durch. Müsste mal einen Karton in der größe basteln und auf stellen.

Aber hier habe ich mal ein paar raus gesucht, Budget um 600€
JBL BAR 5.1 für 599€
LG DSN8YG für 550€
Samsung HW-Q800T für 444€
Samsung HW-Q70T für 380€
was von Teufel?
oder ?

Bei der JBL könnte man die kleinen Boxen weg machen und ein kleines 5.1 System haben. Funktioniert das gut? Leider ist die Bar auch die älteste und ich habe keine Ahnung ob ich deswegen irgend welche Nachteile gegenüber den anderen habe und hat ne riesen BassBox.

Bitte keine AVRs mit 5.1 System anpreisen. Dazu bin ich zu wenig TV/Film Fan und ist mir einfach zu teuer.

Danke für eure Meinungen und Empfehlungen.
Grüßle
Reference_100_Mk_II
Inventar
#2 erstellt: 24. Feb 2021, 11:11
5.1 muss es ja auch gar nicht sein

Und die meisten Soundbars können eh nur mäßig toll Surround UND Stereo wiedergeben.
Das ist mit so einem flachen und nicht sonderlich breiten Riegel einfach nicht möglich.

Bist du dir dessen bewusst? Also, selbst wenn du sagst, dass du nicht all zu viel Wert auf den Ton legst, ist das meiner pers. Meinung nach schon ein ziemlich großer Nachteil...



Daher, und ich möchte das wirklich nur als alternative Idee einbringen und nicht versuchen dich umzustimmen:
Wie wäre es mit zwei aktiven Kompaktlautsprechern?
https://www.wavemast...lautsprecher-system/

Diese haben recht große Tieftöner sodass auch unten rum ein bisschen was kommt.
Sie können mit dem opt. Audioanschluss direkt mit deinem TV verbunden werden.
Über den Sub-Out kann, falls nötig, noch ein aktiver Subwoofer angeschlossen werden.
Via BT kannst du übers Handy Musik abspielen.
Sie liegen gut 200€ unter deinem Budget-Limit.
Es gibt sie auch in schwarz
(und es gibt auch kleinere Modelle die dann natürlich auch weniger Bass-Performance haben)

Damit könnte man immerhin schönen Stereo-Ton realisieren.



Die Idee mit dem Karton ist sehr gut.
Mache ich auch gerne so, wenn ich mir eine Box/ein Objekt mal im Raum vorstellen/ansehen möchte
Schoof0815
Stammgast
#3 erstellt: 24. Feb 2021, 11:58
Danke schon mal.
Das Problem:
das Ikea Side Board ist ca 3m lang, Am linken Ende ist noch ein Ikea Glas Vitrine auf diesem Sideboard montiert und daneben der mittig TV. Das heißt, links neben dem TV habe ich nicht viel Platz eine Box auf zu hängen bzw auf die Vitrine zu stellen und die andere Box dann rechts zu stellen sieht nicht so dolle aus.

Ich muss mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen.
Soundbar würde ich einfach unter dem TV aufstellen/aufhängen und gut
userinnot
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Feb 2021, 12:15
ich würde die Canton Smart Sondbar 9 nehmen, gibt es gerade bei Technoland (expert Deizisau) für 599.

https://www.expert.d...ndbar-9-schwarz.html
Reference_100_Mk_II
Inventar
#5 erstellt: 24. Feb 2021, 12:53

Schoof0815 (Beitrag #3) schrieb:
Ich muss mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen.

Tu das
Schoof0815
Stammgast
#6 erstellt: 24. Feb 2021, 13:45
20190501_124640

Hier mal ein Foto von der jetzigen Situation
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 24. Feb 2021, 15:00
Hi, die Lg kann mit rears erweitert werden.
Die eine Nummer kleiner.
https://www.ebay.de/...a:g:-8cAAOSw~W9fCIKj
Gruß D
Schoof0815
Stammgast
#8 erstellt: 24. Feb 2021, 15:19
diesen ebay Händler hatte ich auch schon im Auge, aber Rückversand trägt Käufer schreckt mich ab.
Ist den ein riesen Unterschied zwischen der DSN7Y (344€) und der DSN8YG (590€)?
derdater79
Inventar
#9 erstellt: 24. Feb 2021, 15:34
Nein eventuell der Bass und Google home.
Gruß D
Schoof0815
Stammgast
#10 erstellt: 24. Feb 2021, 21:02
Stereo Boxen falle wegen der Größe leider raus.
Auch eine nubert währe zu tief.
Die LG DSN8YG fimd ich fast besser als die 7ner. Laut Internet kann die sich selber vermessen und mehr Einstellungen. Oder ist das bei der 7ner gleich von den Einstellungen her?

Was ist mit den anderen so? Samsung?JBL?
derdater79
Inventar
#11 erstellt: 24. Feb 2021, 21:17
Hi, ok das kann die 7 nicht.
Gruß D
Schoof0815
Stammgast
#12 erstellt: 25. Feb 2021, 17:03
was ist den der Unterschied ausser eARC und ARC bei der SL8YG und der DSN8YG?
kann man die SL8 genauso viel/gut einstellen wie die DSN8?
rumper
Inventar
#13 erstellt: 25. Feb 2021, 17:19
Wenn es nur um guten Klang für TV und Musik geht und weniger um "Raumklang" würde ich immer wieder bei Nubert landen.
Ich betreibe eine AS-225 im 30qm Wohnzimmer und ich vermisse nichts...nichtmal den Sub den ich zuvor betrieben hatte.
Schoof0815
Stammgast
#14 erstellt: 25. Feb 2021, 17:39
nubert hatte ich auch im Auge, fällt aber leider wegen den Maßen aus
derdater79
Inventar
#15 erstellt: 25. Feb 2021, 19:51
Einmessung fehlt bei der sl
Gruß D
Schoof0815
Stammgast
#16 erstellt: 17. Mrz 2021, 09:57
so, nach langem hin und her und hier schauen und dort schauen habe ich mir die LG DSN8YG für 450€ gekauft. Sollte die Tage kommen. Wenn sie mir nicht zusagt, kann ich sie immer noch zurück schicken.
Und mal schauen, ob ich mir später die Rears dazu kaufe.

Danke alle, ich melde mich wieder wenn sie angekommen ist
Whyatearp
Stammgast
#17 erstellt: 17. Mrz 2021, 10:36
Hi Schoof,

wo gibt´s die denn für 450€? Bei Idealo mit 599€ gelistet.
Schoof0815
Stammgast
#18 erstellt: 17. Mrz 2021, 10:55
Spechtshop.de über ebay
ist ein Neuwertiger Rückläufer. Bei ebay für 490€ drin, hat mir dann aber einen Preisvorschlag von 450€ inkl gesendet.
Die gleiche Aktion war auch schon vor 2 Wochen, nur da grübelte ich zu lange und ein anderer hat diese dann gekauft.
Vorgestern wurde von dem Shop wieder eine bei ebay rein gesetzt, ich gleich mal beobachtet und gestern Abend kam der Preisvorschlag. Also hab ich nun zugeschlagen und soll am Samstag kommen.
Whyatearp
Stammgast
#19 erstellt: 17. Mrz 2021, 11:04
Na prima, guter deal! Viel Spaß damit, Du berichtest dann?

Grüßle
Schoof0815
Stammgast
#20 erstellt: 18. Mrz 2021, 18:00
gerade gefunden bei Saturn:
https://www.saturn.d...aNuu8CFQeGdwodFYgOqQ

499€ - 50€ Cashback von LG = 449€
Schoof0815
Stammgast
#21 erstellt: 22. Mrz 2021, 09:27
ui Preis im Saturn wieder gestiegen....


So, am Freitag ist die Bar ( LG DSN8YG ) angekommen und ich konnte diese übers WE gut testen.
Sat Receiver in HDMI 2, PS4 in HDMI 1, Soundbar in HDMI 3/arc, TV = Sony 65XF9005

erste Hürde war das einrichten an der Bar über Google Home. Ich habe ca 2 Std rum probiert, bis die Bar fertig konfiguriert war. Keine Ahnung was da immer schief ging. Der einzige Unterschied war: ich habe den Sub eingesteckt und es kahm immer zu Fehlermeldung das die Einrichtung nicht abgeschlossen werden konnte. Irgendwann habe ich den Sub ausgesteckt und dann lief es durch.
Wollte den Sub neben dem Sofa platzieren, leider kann ich diesen dann aber orten. Also wanderte er wieder nach vorne auf das Sideboard.
Die LG App ist auch ein krampf. Beim Start der App wird die Bar nie gefunden. Ich muss immer aktualisieren drücken und dann findet sie diese auch.
Zum Klang:
finde die Bar besser als mein altes Setup. Ich hab Gestern Jumanji angeschaut und war schon begeistert wie gut man auch Gespräche oder Schreie bei Aktion hören konnte. Den Sub hab ich auf -2, Mode war Standard. Auch dieser sogenannter punch vom Sub fand ich sehr angenehm und gut.
Beim Mode bin ich mir noch nicht sicher ob ich bei Standard bleibe oder Movie oder AI.
Musik über Spotify finde ich für mich mehr als gut. Endlich kann ich übers Handy (oder über Hey Google) schnell meine Musik abspielen.

Probleme:
bei der PS4 und Fifa21 hören sich die Kommentatoren sehr sehr hell an. Als ob komplett der Bass weg währe. Keine Ahnung was ich da einstellen muss. Andere Spiele passen.
Wenn ich die Soundbar ausschalte, wird immer Mute kurz vorher aktiviert. Entweder sendet meine Harmony 600 irgend einen falschen Befehl, oder der TV sendet über HDMI was. Muss ich aber die Tage mal auf die suche gehen.

Fazit:
ich bin zufrieden mit der Bar und für mich mehr als ausreichend. Bereue den kauf nicht und sie bleibt an Ort und Stelle. Mal schaun ob irgendwann die Rear Speaker noch zu mir finden.
Schoof0815
Stammgast
#22 erstellt: 04. Mai 2021, 07:15
nun habe ich die LG ne ganze weile und muss sagen, sie reicht für mich vollkommen aus.
Egal ob ich nun TV oder Musik höre, für mich ist der Ton völlig ok.
Das Problem mit "mute" sollte vom TV CEC Befehl kommen. Sobald ich den TV über zB EchoDot ausschalte, schaltet sich die Bar in mute und dann in standby. Falls sie beim einschalten immer noch in mute ist, reicht kurz die Lautstärke zu erhöhen oder verringern.
Zur Zeit habe ich Movie eingestellt. Was ich nicht verstehen kann, was die Leute immer mit ihrem Dolby Atmos und ..... so haben. Das kann doch nie richtig aus einer Bar funktionieren.
Ich habe zB über den TV auf YouTube ein Test Video gestartet. Klar es ist schon etwas Räumlich, aber ich kann jetzt nicht sagen "Wow, das kahm von hinten links und flog nach rechts".

Wurst, ich kann die Bar jedenfalls empfehlen.
Pascow
Stammgast
#23 erstellt: 04. Mai 2021, 08:06
Bei Youtube gibts nur Stereo
derdater79
Inventar
#24 erstellt: 04. Mai 2021, 08:14
Mit den Rears wird es räumlicher auch die Upfire höher einstellen.
Gruß D
Schoof0815
Stammgast
#25 erstellt: 04. Mai 2021, 08:34

Pascow (Beitrag #23) schrieb:
Bei Youtube gibts nur Stereo ;)

Echt jetzt? Was sollen dann die Demo Atmos Videos dort? Hab ich mich veräppeln lassen.

Rears hab ich mir auch schon überlegt zu holen, glaub aber da hat die Regierung was dagegen
Reference_100_Mk_II
Inventar
#26 erstellt: 04. Mai 2021, 09:29

Schoof0815 (Beitrag #25) schrieb:

Pascow (Beitrag #23) schrieb:
Bei Youtube gibts nur Stereo ;)

Echt jetzt?

Ja


Schoof0815 (Beitrag #25) schrieb:
Was sollen dann die Demo Atmos Videos dort?

Clickbait

...oder Kiddies die irgendeinen "Bass-Channel" haben und solchen Schwachsinn eh im 5min Takt hochladen ohne zu wissen was dahinter steckt.
Sirchelios
Inventar
#27 erstellt: 04. Mai 2021, 11:55
Ich habe mir online eine DTS Demo Disk zugelegt kosten zwar etwas aber finde es lohnt sich um mal richtig zu testen.. hab die einfach von 2017 genommen da ist eine Blu Ray drin und eine 4K Disk macht schon Spaß
Schoof0815
Stammgast
#28 erstellt: 05. Mai 2021, 06:59
hab gestern paar kurz Videos zum downloaden von HiFi Seiten gefunden.
Mit was soll ich diese dann Abspielen? Mit dem XF9005 und VLC oder PS4 an HDMI 1 (was anderes hab ich nicht)?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Soundbar bis 600?
Paul.Oh am 16.04.2024  –  Letzte Antwort am 20.05.2024  –  24 Beiträge
Soundbar Kaufberatung
user_66 am 17.04.2011  –  Letzte Antwort am 20.04.2011  –  4 Beiträge
Kaufberatung Soundbar
beymen61 am 09.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  6 Beiträge
Soundbar Kaufberatung
*Rag* am 18.10.2018  –  Letzte Antwort am 20.10.2018  –  6 Beiträge
Soundbar Kaufberatung
Chris_121291 am 12.09.2019  –  Letzte Antwort am 15.09.2019  –  11 Beiträge
Kaufberatung Soundbar
Michael++ am 13.02.2023  –  Letzte Antwort am 16.02.2023  –  42 Beiträge
Kaufberatung : Soundbar
Starfighter_11 am 05.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  12 Beiträge
Kaufberatung Soundbar
Fronteiche am 27.08.2015  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  3 Beiträge
Kaufberatung Soundbar
Ungeheuer am 03.10.2017  –  Letzte Antwort am 04.10.2017  –  8 Beiträge
Suche Kaufberatung Soundbar ab ca. 600?
digga123 am 24.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen