5.1 unter 300€ (gebraucht)

+A -A
Autor
Beitrag
MickMer
Neuling
#1 erstellt: 26. Mai 2020, 00:44
Hallo Leute,

ich weiß das ist vermutlich hier ein altes Thema jedoch habe ich unter den ganzen Threads die ich durchsucht habe keine richtige Lösung gefunden.

Ich habe einen Receiver von Sony (STR-DH550)

und suche jetzt für mein Heimkino ein 5.1 Lautsprechersystem welches ich dort anschließen kann für etwa 300€. Ich weiß das ist wirklich das unterste Einsteiger Niveau aber manche Leute haben kein unlimitiertes Budget und wollen dennoch Surroundsound. Da ich schon viele sehr gute Erfahrungen mit gebraucht Käufen gemacht habe wäre ich auch hier ein großer Fan von Käufen über Bucht/Kleinanzeigen etc..

Ich habe mich etwas durchgelesen und habe Beispielsweise die Magnat Supreme (100/200) Reihe einige Male gelesen würde aber gerne noch ein Paar alternativen hören. Ich hatte damals vor langer Zeit Yamaha ns-g40 mkii und fand die eigentlich ganz schön vom Klang aber da die mittlerweile aus einem anderen Jahrhundert kommen weiß ich nicht ob sowas noch was taugt. Aber nur, dass ihr in etwa eine Richtung seht an der ich mich orientieren will. Gerne auch ältere Modelle wenn es Sinn ergibt!

Vielen Dank schon mal an alle!

(Und bitte keine Vorschläge von wegen erst 2.0 dann nach und nach aufrüsten.. Lieber habe ich jetzt mein günstiges Einsteiger 5.1 und wenn ich ein etwas höheres Budget habe in ein paar Jahren upgrade ich es dann komplett!)
Reeves
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2020, 02:28
Ich hatte ein Einsteiger set 5.1 von ca. 2000 Euro getestet, Dali Oberon Setup und das klang schon echt schlecht.....wie das wohl bei einem 300 Euro set klingen wird....
happy001
Inventar
#3 erstellt: 26. Mai 2020, 09:59
Da es jetzt sein muss ist doch eigentlich alles klar.
Du suchst bei z. B. bei ebay nach gebrauchten Boxen die in deinem Budget liegen oder verhandelst geschickt. Was dabei herauskommt am Ende .... ob die Boxen deine Ansprüche erfüllen ...
Es gibt ja auch Optionen wie die Denon SC-M41 die aber mit Subwoofer leider teurer sind, aber durchaus immer wieder empfohlen werden.
Es gibt natürlich auch diese Geschichten von Mohr, Auna, Magnat Supreme oder die Quadral Quintas, die sehr wenig kosten. Die werden eigentlich eher kaum empfohlen. Da ist es eben der Preis der zieht.

Teufel haben wir auch noch, da musst eben schauen das der Subwoofer hält, dass ist leider wie die Suchfunktion hier zeigt oftmals nicht der Fall.


[Beitrag von happy001 am 26. Mai 2020, 10:01 bearbeitet]
Bastet28
Inventar
#4 erstellt: 26. Mai 2020, 11:27
und Logitech nicht zu vergessen.. wenn es auf kleinem Raum sein muss, können PC Systeme eine Option sein die zumindest besser klingen als die eingebauten Flach-TV Lautsprecher..
happy001
Inventar
#5 erstellt: 26. Mai 2020, 11:38
Für meinen PC hatte ich auch mal ein Logitech-Set. Das Problem dabei sind zwei Dinge. Die Kabel sind meist nicht sehr lang, dadurch ist die Aufstellung sehr begrenzt und je nach Größe vom Raum und Hörpegel, scheppert der Subwoofer sehr schnell.
Besser wie viele TV-Lautsprecher aber allemal.
Bastet28
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2020, 11:45
ja, ich hatte bei meinem letzten Wohnzimmer mit 2x3 m Abmessunv von Coutch bis TV auch einfach die Kabel verlängert da eine Aufstellung meiner Musikanlage dort in dem kleinen Wohnzimmer keinen Sinn gemacht hatte. War - angemessen dem Budget - nur eine Gedankenanregung. Die Lautsprecher machen eben immer nur so viel Sinn, wie es der Raum zulässt.


[Beitrag von Bastet28 am 26. Mai 2020, 11:45 bearbeitet]
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 26. Mai 2020, 20:53
Bevor du irgendwelchen Plunder kaufst würde ich an deiner Stelle erstmal mit 3.0 anfangen und dann immer wenn etwas Kohle da ist wieder aufrüsten.
Klick https://www.numanaud...ctive-1978-MKII.html
Klick https://www.numanaud...spective-1979-C.html
Und später dann nochmal 2 von denen wie oben https://www.numanaud...ctive-1978-MKII.html und dann noch den Sub klick https://www.numanaud...Aktiv-Subwoofer.html
Dann hast du etwas vernünftiges und brauchst nicht irgendwelchen gebrauchten Schund zu kaufen.
dj.potato
Stammgast
#8 erstellt: 27. Mai 2020, 15:58
Oder zumindest schonmal ein "relativ" brauchbares gebrauchtes 5.0 Einstiegsset für 300€
z.B.
Canton GLE 5.0

Jamo S626

Als Sub dann nach Bedarf einen Mivoc Hype 10 G2... (gibts auch schon für unter 100€)
happy001
Inventar
#9 erstellt: 27. Mai 2020, 20:20
Die Jamo sind zwar eine Option, jedoch nicht ganz unkritisch was den Platzbedarf angeht.
Da ist dann wieder der TE gefragt
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 27. Mai 2020, 20:35
Seit knapp 48h nicht mehr gemeldet... vielleicht hat sich das schon erledigt.
MickMer
Neuling
#11 erstellt: 27. Mai 2020, 20:40
Vielen Dank für die Antworten! Ich höre mir gerne weiter Vorschläge an aber mit den bisherigen kann ich auf jeden Fall schon mal etwas anfangen und bin sehr dankbar für die Hilfe!


[Beitrag von MickMer am 27. Mai 2020, 20:41 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 27. Mai 2020, 21:08
Wenn Du in der Nähe von Göttingen wohnst, hätte ich hier vielleicht sogar noch was stehen...
happy001
Inventar
#13 erstellt: 27. Mai 2020, 21:10
Streng genommen bringen sie wenig bis gar nichts. Normal hat ja jeder Hörer seinen Hörgeschmack. Das ist bei dir nicht bekannt. Es ist auch nichts zum Raum bekannt. Da bei dir der Schwerpunkt aber das Budget ist und das "ich will haben" sind Kompromisse und Einschränkungen vorgegeben.
Daher können eigentlich noch so viele Tipps kommen, wenn die Box nicht zu dir passt spielt das Geld nur eine weitere unglückliche Rolle.
Von daher viel Glück.
MickMer
Neuling
#14 erstellt: 27. Mai 2020, 21:31
Leider nicht! Kommen vom Bodensee. Vielen Dank dennoch!
MickMer
Neuling
#15 erstellt: 28. Mai 2020, 15:46
Hallo,

ich habe jetzt etwas gefunden auf das ich aufmerksam geworden bin und was auch in absehbarer Nähe von mir wäre. Hier auf der Seite scheinen die auch eine ganze gute Bewertung zu haben. Denkt ihr da bekomme ich was gutes für den Preis?

Quadral Quintas 6500

Vielen Dank für eure Hilfe!
fplgoe
Inventar
#16 erstellt: 28. Mai 2020, 16:14
Sieht doch für ein Einsteigerset gut aus.
adiclair
Inventar
#17 erstellt: 28. Mai 2020, 18:09

MickMer (Beitrag #15) schrieb:
Quadral Quintas 6500


Viel Spaß damit!
happy001
Inventar
#18 erstellt: 28. Mai 2020, 21:06
Die 6500er kenne ich nicht, die 5000er Serie ja. Mein persönlicher Favorit für die schlechteste Box die ich hören musste. Vielleicht sind sie ja besser geworden.
fplgoe
Inventar
#19 erstellt: 28. Mai 2020, 21:18
Man muss jetzt auch ein wenig die finanzielle Seite sehen... ein 5.0-System für 200€... da kann man nicht allzu viel erwarten...
happy001
Inventar
#20 erstellt: 28. Mai 2020, 21:32
Logisch. Das Rad neu erfinden tut wohl keiner. Es ist aber einmal meine Meinung und zudem sehe ich da Gebrauchtware im Vorteil vor solchen Lautsprechern. Daher kann ja der TE das für sich lösen wie er will. Anhören und damit zufrieden sein muss am Ende er.
fplgoe
Inventar
#21 erstellt: 29. Mai 2020, 04:34

happy001 (Beitrag #20) schrieb:
...sehe ich da Gebrauchtware im Vorteil vor solchen Lautsprechern. ...

Es wird sich da schon um gebrauchte Lautsprecher handeln, angegeben ist das Set auf 800€ UVP (das hätte Quadral vielleicht gerne). Straßenpreis liegt bei 350€. Da es aber oft bei günstigen Verstärker-Lautsprecher-Kombis verwendet wird, ist es hier vermutlich aus so einem Set über und wird deshalb bei eBay verhökert.

Wenn es wirklich so über sichtlich klingt, wie Du sagst, ist der UVP natürlich ein echter Witz...
happy001
Inventar
#22 erstellt: 29. Mai 2020, 08:12
Falls das überlesen worden ist, ich kenne das 6500 Set nicht und kann es nicht beurteilen.
Ich kenne aus der Serie die Quintas 5000 und die sind unterirdisch. Ob die 6500 besser gleich oder schlechter sind ....
Da kommt wieder für mich der Punkt, wer billig kauft kauft 2x. Auch wenn ich Quadral mag und selbst z. B. die Chromium Style 20 empfehle, die Quintas wie ich sie kannte geht gar nicht.

Über UVP braucht man keine Worte zu verlieren. Das sind und bleiben Instrumente für das Marketing in den allermeisten Fällen. Was ein Produkt tatsächlich Wert hat, erkennt man daraus mit Sicherheit nicht.


[Beitrag von happy001 am 29. Mai 2020, 08:14 bearbeitet]
adiclair
Inventar
#23 erstellt: 29. Mai 2020, 10:57
...oder einfach mal den TO entscheiden lassen, was für ihn gut klingt und was nicht...

fplgoe
Inventar
#24 erstellt: 29. Mai 2020, 13:33

happy001 (Beitrag #22) schrieb:
...ich kenne das 6500 Set nicht und kann es nicht beurteilen...

Ja, ich hatte nur was überflogen und offensichtlich falsch abgespeichert. Dann hat sich das ohnehin erledigt und der TE kann uns demnächst ja berichten, wie es klingt. Allemal besser als die im Billigsektor üblichen Brüllwürfel werden sie wohl sein.
happy001
Inventar
#25 erstellt: 29. Mai 2020, 14:30

fplgoe (Beitrag #24) schrieb:
Allemal besser als die im Billigsektor üblichen Brüllwürfel werden sie wohl sein.


Kommt auf das Set an. Ich hatte mal vor vielen Jahren unter anderem von KEF die KHT 2005 für meinen Zweitanlage. Das Set gab es damals so um die 400€ neu. Genau zu der Zeit musste ich mir das besagte Quintas 5000 geben was ein Bekannter hatte. Problem ist, die Quintas haben ja keinen Sub, kosten aber auch so in dem Bereich. Habe ihm dann alles eingemessen, eingestellt und eingepegelt. Danach angehört und ich dann trocken meine Meinung gesagt. Meine KEF geschnappt aufgebaut, verglichen und mein Bekannter hat ein langes Gesicht gemacht. Sind doch Standboxen, kleine Lautsprecher taugen nix, Klang braucht Volumen und was es sonst noch für clevere Aussagen so gibt. Am Ende hat alleine der Subwoofer im Tiefbereich den Quintas gezeigt wo die Grenzen sind. Daher finde ich Angaben zu den 6500er Quintas schon sehr lustig, aber da geben sich mittlerweile viele Hersteller die Hand.

Es gibt viele Sets im Billigbereich, da gebe ich dir recht, die sind einfach grottig. Es ist und bleibt aber immer eine Tatsache, dass Qualität eben etwas kostet. Kein Hersteller kann zaubern. Daher würde ich eben niemals was neues kaufen bei 200 - 300€ Budget. Gebraucht hat man doch alle Optionen dieser Welt. Ich habe gerade mal zum Spaß bei ebay nur nach Wharfedale Diamond 9 Serie geschaut. Da findet sich immer eine Option, wenn man Zeit hat.

Daher mir persönlich ist es eigentlich egal ob der TE sich für den oder den LS entscheidet. Am Ende muss er sich das anhören und damit sich arrangieren. Es ist alles gesagt auch von mir, was er daraus macht bleibt ihm überlassen.


[Beitrag von happy001 am 29. Mai 2020, 14:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundbar - gebraucht/neu unter 300?
v1per am 24.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.01.2022  –  3 Beiträge
5.1 - 300? - gebraucht?
sanchezz am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  12 Beiträge
5.1 Heimkino für unter 300?
Terr0rSandmann am 28.04.2010  –  Letzte Antwort am 30.04.2010  –  8 Beiträge
Suche 5.1 Lautsprecher unter 300?
Sepp123 am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  8 Beiträge
5.1 Receiver HDMI 300 Euro Gebraucht ?
nolie am 03.05.2017  –  Letzte Antwort am 05.05.2017  –  5 Beiträge
5.1 unter 500euro, victa 200+gebraucht avr?
TheMafia96 am 04.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  23 Beiträge
AVR gebraucht unter 100? für 5.0/5.1
Dimensionday am 19.12.2023  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  15 Beiträge
5.1 für Computer für insgesamt unter 300??
thebulle am 22.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.09.2008  –  9 Beiträge
AVR Kaufberatung (gebraucht) <300?
RacerXV am 27.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.12.2021  –  25 Beiträge
AV-Receiver für unter 300 ?
el_fruta am 17.01.2017  –  Letzte Antwort am 29.01.2017  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.185

Hersteller in diesem Thread Widget schließen