Neues Heimkinosystem in neuem Haus

+A -A
Autor
Beitrag
Wugler
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mai 2019, 16:20
Hallo,

mir wurde von meiner Frau mitgeteilt, das das bestehende Heimkinosystem, das ich seit vielen Jahren besitze (mit großen Canton Standlautsprechern, Denon Receiver, JBL Sub etc) im neuen Haus nicht mehr aufgebaut werden darf. Jetzt muss ich gestehen, das ich mich die letzten Jahre nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe und somit etwas auf dem Schlauch stehe.

Mir wurden jetzt ein Budget iHv ca 2000€ gegeben. Dafür darf ich ein 5.1 System mit Satellitenlautsprechern kaufen. Das Wohn und Esszimmer wird in Summe ca 60qm haben. Wobei der zu beschalltende Bereich nur etwa 30qm groß ist. Wir nutzen das System zu 80-90% nur zum Filme schauen (sehr wenig Musik)-
Welches System sollte ich mir genauer anschauen, bzw worauf sollte ich achten?
Mir hat das Teufel Cubyqon ganz gut gefallen, da der Sub unter der Couch verstaut werden kann und die Testberichte sehr gut ausgefallen sind (live habe ich es allerdings nicht hören können).

Für Empfehlungen wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß Steffen
Highente
Inventar
#2 erstellt: 05. Mai 2019, 17:06
Hallo "Pantoffelheld",

für Brüllwürfelsysteme wirst du hier keine Empfehlung erhalten, und alle anderen Systeme werden wohl am Veto deiner Frau scheitern.
happy001
Inventar
#3 erstellt: 05. Mai 2019, 17:11

Wugler (Beitrag #1) schrieb:
mir wurde von meiner Frau mitgeteilt, das das bestehende Heimkinosystem, das ich seit vielen Jahren besitze (mit großen Canton Standlautsprechern, Denon Receiver, JBL Sub etc) im neuen Haus nicht mehr aufgebaut werden darf.


Manchmal weiß man nicht ob man lachen oder nur den Kopf schütteln soll.
Nun gut, muss jeder selber wissen was er mit sich machen lässt, zum Thema.

Die Sets von Teufel in dieser Größe kannst alle getrost in die Tonne klopfen. Die technischen Daten sprechen eine deutliche Sprache für die, wo sich mit der Geschichte befassen und über Hörerfahrung verfügen. Nach vier persönlichen Tests, diversen Ärger, rate ich von Teufel ab in diesem Bereich. Dazu kann ich nur den Rat geben, gebe mal hier in der Suchfunktion "Probleme mit Subwoofer" ein. Teufel findest dann sehr viel ....

Auf der Fläche solch ein System zu installieren ist mutig. Es gibt zwar deutlich besseres wie die Teufel, dass Problem wird aber die Größe des Raumes werden. Wenn etwas Spaß aufkommen sollte, braucht es Qualität und auch Membranfläche.
Am einfachsten wäre es, wenn du dir ein Set deiner Wahl bei einem Händler besorgst, oder bei Teufel bestellst, und einen Selbstversuch machst. Danach können wir das Thema hier angehen, oder besser deine Frau schreibt, dann spart man sich den Umweg, denn entscheiden tut ja wohl die Frau bei euch. So ersparen wir uns viel Zeit eventuell.
Wugler
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Mai 2019, 17:19
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es keine Satellitenlautsprecher, die eine ansprechende Qualität besitzen!?

Wie sieht es mit Säulenlautsprechern aus bzw mit Regallautsprechern? Könnt ihr mir da Empfehlungen geben, die in mein Budget passen?
wonderbra
Stammgast
#5 erstellt: 05. Mai 2019, 17:49
Bevor du über den Kauf eines Soundsystems nachdenkst würde ich mich erstmal nach ner anderen Lady umsehen oder mir ein paar Eier wachsen lassen ;-)
Aber um noch etwas konstruktives beizutragen: schau dir mal die Kef T Serie an. Bezahlbar, klingen ordentlich und sind gut zu integrieren,
Das heißt die Lady dürfte kaum was zu motzen haben wegen der Optik. Die Teile gibt's meines Wissens auch in weiß.
Wugler
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Mai 2019, 17:52
Das System werde ich mir mal anschauen. Ne Alternative wäre noch ne Soundbar. Gibt es da was vernünftiges? Wie ist zum Beispiel das Sonos 5.1 System oder das Denon Heos 5.1?


[Beitrag von Wugler am 05. Mai 2019, 18:16 bearbeitet]
happy001
Inventar
#7 erstellt: 05. Mai 2019, 19:15
Sonos, Heos, MusicCast, KEF E-Serie, Monitor Audio Soundframe und wie sie alle heißen sind durchaus gute Sets, aber nicht bei dieser Raumgröße.
Dazu brauchst eventuell 2 Subwoofer und je nach Sitzabstand einen deutlich größeren Center.
Eine Soundbar braucht man da erst gar nicht thematisieren.
Prim2357
Inventar
#8 erstellt: 05. Mai 2019, 20:17
JULOR
Inventar
#9 erstellt: 06. Mai 2019, 10:20
Oder sowas: Dali Zensor Pico 5.1 oder Dali Fazon Sat 5.1
Dazu einen Denon X1500 oder X3500. Letzterer bietet vor allem ein besseres Einmesssystem.


Wugler (Beitrag #1) schrieb:
... worauf sollte ich achten?

Du solltest auf die möglichst richtige Aufstellung deines Systems achten. Stereodreieck, Symmetrie, 5.1-Aufstellung, sofern deine Frau das zulässt. Ansonsten brauchst du auch keine Surroundanlage:
http://av-wiki.de/aufstellung
https://www.heimkino-praxis.com/aufstellung-der-lautsprecher/


[Beitrag von JULOR am 06. Mai 2019, 10:29 bearbeitet]
Wugler
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 06. Mai 2019, 10:38
Vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge.

Jetzt habe ich nochmal eine grundsätzliche Frage. Mir ist bewusst, das der Raum zu groß ist, für das was ich plane.
Mit welcher Konfiguration bekomme ich am meisten raus?

- Lautsprechersystem: Kef T Serie
- Soundbar 5.1: Denon Heos; Teufel Cinebar, Sonos Bar
- Satellitensystem: Elac, Dali etc
happy001
Inventar
#11 erstellt: 06. Mai 2019, 11:22
Eine Glaskugel habe ich jetzt nicht gerade parat, dennoch würde ich

- die 3 Soundbars als nicht geeignet ansehen. Wenn dann die große Nubert Soundbar. Die könntest dir auch bestellen und anhören.
- die KEF T-Serie eher bedingt. Ein potenzieller Sub wäre jedoch Pflicht.
- die Sats von Dali und Elac sollten ebenso zu kämpfen haben

Du musst das testen! Vielleicht sind eure Ansprüche so, dass ihr damit zufrieden seit. Wir können das nicht beurteilen. Dazu kommt wieder der Hörabstand ins Spiel. Die Dali wie die Elac sind ja ganz nett, aber je weiter ihr vom Center weg seit, desto schwieriger wird es mit der Sprachverständlichkeit.
JULOR
Inventar
#12 erstellt: 06. Mai 2019, 11:25
Die Gesamtgröße von 60qm ist vor allem für den Bass interessant, ansonsten reicht es, den Hörbereich zu berücksichtigen.
Für alles andere ist eine aussagefähige Skizze vom Raum mit der geplanten Aufstellung und Möblierung nötig. Und natürlich die persönlichen Präferenzen.
Wugler
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 06. Mai 2019, 11:53
Wohnzimmer

So wir das Wohnzimmer in etwa aussehen. Ich hoffe es ist erkennbar, wie die Aufstellung später erfolgen soll.
KongIslander
Stammgast
#14 erstellt: 06. Mai 2019, 12:02
Wie wäre es mit Einbaulautsprechern?
Wugler
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 06. Mai 2019, 12:12

KongIslander (Beitrag #14) schrieb:
Wie wäre es mit Einbaulautsprechern?


Das wird nicht möglich sein. 17er KS Wand.
happy001
Inventar
#16 erstellt: 06. Mai 2019, 12:35
Der Klang wird unter diesen Bedingungen eher leiden. Die Front zu nah beieinander, der Hörplatz zu weit weg.
JULOR
Inventar
#17 erstellt: 06. Mai 2019, 12:51
Wenn du das Sofa einen guten Meter - gerne 1,5m - vorziehst, hast du ganz anständige Bedingungen für 5.1. Es gibt auch optisch bei einem so großen Raum keinen Grund, das Sofa in die Ecke zu quetschen, frei im Raum wirkt oft erstaunlich großzügig und räumlich. An die Wand geklatscht, wirkt nur leer und lustlos.

Ich sehe mit den genannten Satellitensystemen, zu denen ich auch das KEF-T zählen würde, je nach Anspruch und gewünschtem Pegel keine größeren Probleme. Vielleicht sollte man sich jedoch Angebote mit einem größerem Subwoofer als den Standardsub in den Sets geben lassen. Letztlich hilft wie gesagt aber nur ausprobieren.

Ein Teppich und Vorhänge helfen sicher auch in so einem Raum, dass nicht zuviel Hall entsteht.


[Beitrag von JULOR am 06. Mai 2019, 12:53 bearbeitet]
Wugler
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 06. Mai 2019, 13:01

JULOR (Beitrag #17) schrieb:
Wenn du das Sofa einen guten Meter - gerne 1,5m - vorziehst, hast du ganz anständige Bedingungen für 5.1. .


Die Idee finde ich super. Das werde ich mal in SH3d einplanen. Das Kef T205 System gefällt mir sehr gut. Das wäre zur Zeit auch für 1299€ zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich das mal bestellen und testen.
RienSte
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Mai 2019, 13:10


Wugler (Beitrag #15) schrieb:

Das wird nicht möglich sein. 17er KS Wand.


Du könntest die TV-Wand bis zu dem Eck an der Küche dicker ausführen, oder eine Installationsebene (zB aus OSB + GKP) aufbringen.
Das nimmt dir dann zwar 15 cm Raumlänge (die mit 4,8 m aber sehr üppig ist), aber würde die Möglichkeit von Einbau-LS bringen und desweiteren ließen sich so sämtliche Kabel vom Lowboard zum TV verstecken.

Hinten wirds halt schwierig... aber wenn Soundbars eine Option wären, könntest du ja evtl. auch mit 3.1 glücklich werden? Oder eben hinten was ganz kleines, wie die Dali Fazon.
Wugler
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Mai 2019, 12:34
Kurzer Zwischenstatus.

Ich habe gestern bei Mediamarkt zugeschlagen und mir von Samsung/Harman Kardon das HW-N950 zum testen gekauft. Der Preis war einfach zu verlockend mit 999€ +150€ MM Gutschein.

Ich werde jetzt die nächsten Tage mal testen. Muss das allerdings noch in meinem derzeitigen Zimmer mit ca 30qm machen, das kleiner ist als das neue Wohn/Esszimmer.
FirestarterXXIII
Inventar
#21 erstellt: 08. Mai 2019, 12:42
Ein neues Set in einem anderen Raum zu testen, als den dafür vorgesehenen, halte ich für sinnlos. Da wäre warten wohl besser gewesen, bis du den neuen Raum verwenden kannst. Tolle Angebote gibt es andauernd..


[Beitrag von FirestarterXXIII am 08. Mai 2019, 13:06 bearbeitet]
happy001
Inventar
#22 erstellt: 08. Mai 2019, 12:57

FirestarterXXIII (Beitrag #21) schrieb:
Ein neues Set in einem anderen Raum zu testen, als den dafür vorgesehenen, halte ich für sinnlos.

RienSte
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 08. Mai 2019, 15:11

Wugler (Beitrag #20) schrieb:
Kurzer Zwischenstatus.


Puh... 11 Kanäle sollen da aus den Würfelchen rauskommen? Vor allem, da dir eine Wand für die Reflektionen komplett fehlt. Und dann ein 8" Sub für einen 50m² Raum plus offener Küche

Also ich wünsch dir natürlich viel Freude mit Ding und hoffe dass nicht nur die Ansprüche deiner Frau, sondern auch von dir erfüllt werden.
Aber ich denke, dass der 1000er wo anders besser angelegt gewesen wäre.

(z.B. in einer Nubert AS 250 + 12" Sub wenn wir bei Soundbars bleiben wollen).


[Beitrag von RienSte am 08. Mai 2019, 15:12 bearbeitet]
Wugler
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 08. Mai 2019, 15:23

RienSte (Beitrag #23) schrieb:

Wugler (Beitrag #20) schrieb:
Kurzer Zwischenstatus.


Puh... 11 Kanäle sollen da aus den Würfelchen rauskommen? Vor allem, da dir eine Wand für die Reflektionen komplett fehlt.


Reflexion hab ich vom Kamin+Ofen (ist nicht eingezeichnet im Grundriss)

Und wenn es im neuen Haus nicht gut klingt, dann verkauf ich es halt wieder und suche mir was anderes.
FirestarterXXIII
Inventar
#25 erstellt: 08. Mai 2019, 17:46

Und wenn es im neuen Haus nicht gut klingt, dann verkauf ich es halt wieder und suche mir was anderes.


Wenn man auf 2000€ Budget seitens der Gattin beschränkt wird, sollte man sich sowas aber schon gut überlegen.


[Beitrag von FirestarterXXIII am 08. Mai 2019, 17:48 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#26 erstellt: 08. Mai 2019, 19:13
Ich halte das auch für einen typischen Mediamarkt-Superangebot-Schnellschuss. 7.1.4 alles drin, klein und zu dem Preis, das ist natürlich verlockend.
Aber wenn es Ende gefällt und man noch Geld gespart (bzw. weniger ausgegeben) hat, passt es doch. Ich denke, hier sind einfach andere Faktoren wichtiger als guter Hifi-Klang.


[Beitrag von JULOR am 08. Mai 2019, 19:16 bearbeitet]
KongIslander
Stammgast
#27 erstellt: 08. Mai 2019, 19:28
Ich darf gar nicht schreiben, was ich denke, was hier auf der Wichtigkeitsskala ganz oben steht.

Egal wie, ich hoffe es passt dann auch im neuen Haus und wünsche viel Spaß mit dem neuen System.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Such nach neuem Heimkinosystem
oe751 am 19.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  2 Beiträge
Hilfe bei neuem Heimkinosystem
Sizzo am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  9 Beiträge
Neues (smartes) Heimkinosystem
rickvanlouis am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.11.2020  –  3 Beiträge
neues Heimkinosystem
duped am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 13.07.2009  –  18 Beiträge
Heimkino für neues Haus
rapidfan87 am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  10 Beiträge
Neues Heimkinosystem.
anne666 am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  6 Beiträge
NEUES HEIMKINOSYSTEM
mayastic23 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 05.01.2008  –  2 Beiträge
Neues Heimkinosystem
malcolmpu am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  5 Beiträge
Neues Heimkinosystem
malcolmpu am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  5 Beiträge
Neues Heimkinosystem
xFerdinandx am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 18.12.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.207

Hersteller in diesem Thread Widget schließen