Harman Kardon BDS 7773W

+A -A
Autor
Beitrag
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Apr 2019, 16:58
Guten Tag


Wäre froh um antworten/anregungen

Ich habs grad nochmals getestet, Blue Ray Laufwerk (Harman Kardon BD 7773w und 20 HKTS) geht nicht mehr, wieso auch immer auf einmal. Hab verschieden Blue Rays probiert, es dreht endlos aber sonst nichts.

Jetzt eine frage könntet ihr mir ein Recivere (4K fähig) empfehlen mit 4 Hdmi anschlüssen) So das ich dann alle vom TV entfernen könnten bis auf einen und den rest am Recivere anschliessen ( währe sicher handlich als immer den TV runter nehmen.. da er so eng an der wand ist.
Highente
Inventar
#2 erstellt: 28. Apr 2019, 19:39
Ein "normaler" AVR hat ja keinen Player eingebaut. Ich denke ein Einstiegsreceiver wie der Denon X 1500 hat alles was du brauchst.
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Apr 2019, 20:42
So wie ich das sehr ist das nur ein Av Reciver.
Ich such jedoch ein Reciver mit integriertem 4k Player und am besten als 5.1 komplett system mit Boxen. Ich finde aber irgendwie nichts.
Highente
Inventar
#4 erstellt: 29. Apr 2019, 11:14
Sowas gibt es einzeln nicht zu kaufen, sondern ist in der Regel ein Bestandteil eines All in One Sets. Wohin das führt, erfährst du ja gerade an eigenem Leib. Ein Teil defekt, kannst alles ersetzen und neu kaufen.
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Apr 2019, 11:27
Ich werd mir jetzt wahrscheindlich ein
Denon x1400h Receiver mit Denon Sys 5.1 und das ein Panasonic DP-424 kaufen. Jedoch frag ich mich ob es eine Wandhalterung für die Boxen gibt.

Was haltet ihr von dem System?
Highente
Inventar
#6 erstellt: 29. Apr 2019, 11:58
du kannst auch erstmal deine HKTS 20 Boxen anschließen und als Blu Ray Player die PS4 benutzen.


[Beitrag von Highente am 29. Apr 2019, 11:58 bearbeitet]
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Apr 2019, 12:02
Das hab ich probiert, der sound ist miserabel, trotz einstellung wie empfhole wird. Und früher oder später steige ich eh auf 4k um.
Highente
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2019, 12:20
Für den Klang sind ja in erster Linie die Lautsprecher zuständig. Jetzt wieder so ein Brüllwürfelsystem zu kaufen, bringt dich ja nicht wirklich weiter.

Du solltest evtl. einfach mal Probehören gehen.
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 29. Apr 2019, 12:53
Die Boxen selber sind gut nur wenn ich via Ps4 Blue ray schaue ist nen müll... wieso auch immer. Und wieso Brüllwürfelsystem, ist das nicht gut was ich geschrieben habe?
Highente
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2019, 13:37
gehört habe ich das System selber noch nicht. Ich halte von diesen Miniböxchen nichts. Die können nichts wirklich richtig.

Kommt natürlich auch immer auf die mögliche Aufstellung und das Budget an. Faustregel ist ja immer 1/3 des Budget in die Elektronik 2/3 in die Lautsprecher.
el_espiritu
Inventar
#11 erstellt: 29. Apr 2019, 13:41

reto23 (Beitrag #9) schrieb:
nur wenn ich via Ps4 Blue ray schaue ist nen müll... wieso auch immer.

Bestimmt ne Einstellungssache. Überprüfe mal die Audioeinstellungen der PS4, was die über HDMI ausgibt.
Dann natürlich den Denon X1400 einmessen lassen und dort mal das Eingangssignal prüfen, kommt wirklich DD 5.1 an?
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Apr 2019, 13:50
Ddn Denon hab ich nicht den würde ich mir zulegen.
el_espiritu
Inventar
#13 erstellt: 29. Apr 2019, 14:19
Und das würde ich an deiner Stelle zuerst machen, dann mal anschließen und LS einmessen und dann kann man weiter schauen. BR-Player gibt's mittlerweile als Krabbelware vom Wültisch, wenn man keine hohen Ansprüche hat kann man ein Marken-Einstiegsgerät für ca. 65 EUR bekommen, da machts keinen Sinn nach einer All-in-One Kombi zu suchen (die es sowieso in der Form nicht gibt)
reto23
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 14. Mai 2019, 10:51
So ich bins nochmals

Kurze beschreibung meiner Geräte

Samsung QE75Q8DN
PS4 Pro
Harman Kardon BD 7773W dazu die Boxen HKTS 20

Folgendes ich möchte aufrüsten auf 4k und mein BD ersetzen durch einen Receiver und zusätzlich einen 4k Player.

Ich überlege einen von diesen Geräten zu kaufen
Denon x2600h
Onkyo Rx 8270

Und den Player
Sony X800M2

Das sind die Geräte welche ich zur zeit im Auge habe, habt ihr eine empfehlung? Mein Budget für beides zusammen um die 1000 Euro
Die Boxen würde ich zur Zeit noch lassen.
Danke für eure Hilfe schonmal im vorraus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
harman kardon bds 7773w oder Hkts 30WQ
Golem1981 am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2013  –  4 Beiträge
HK BDS 7773w mit Quadral Standlautsprechern kombinieren?
medbo am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.02.2013  –  3 Beiträge
Erfahrungen Harman Kardon BDS 800
musikfinni am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  10 Beiträge
Harman Kardon BDS 770 empfehlenswert?
TimWie am 20.10.2012  –  Letzte Antwort am 11.03.2014  –  23 Beiträge
Harman Kardon BDS 375,477,480 unterschied
Joschuar1989 am 10.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.02.2015  –  2 Beiträge
Harman Kardon BDS wirklich gut?
Michael_Franz_ am 10.10.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  14 Beiträge
Harman Kardon BDS 470 oder doch nicht ?
hifioderso am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  14 Beiträge
Erfahrungen mit Harman Kardon BDS 870
bricewullis am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.06.2012  –  4 Beiträge
Philips HTS9221 oder Harman Kardon BDS 370
19alex82 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  9 Beiträge
Harman Kardon BDS 750, 770 oder 775?
Lars$87 am 26.05.2013  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.752

Hersteller in diesem Thread Widget schließen