Teufel Ultima 20 (Aktiv)

+A -A
Autor
Beitrag
finn2212
Neuling
#1 erstellt: 11. Apr 2019, 10:43
Moin in die Runde,

die ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich hoffe ich habe ihn an der richtigen Stelle platziert.

Wie fange ich am besten an...
Ich selbst liebe Hifi und guten Sound. Vor einigen Jahren hatte ich mal die Ultima 40 Mk2 und war mehr als zufrieden. Ein paar Umzüge später sind diese Boxen verkauft und ich hätte gerne wieder Sound für meinen Fernseher.

Gerne würde ich mir einfach die Teufel Ultima 40 Mk3 Aktiv kaufen, doch diese sind für Raum und Wohnung stark überdimensioniert. Perfekt für mich wären die Ultima 20 als Aktive Version genau so wie die 40ger, doch leider gibt es diese nicht.
Meine Anforderungen sind folgende:
- Wenig Kabel und kompakt
- Hdmi ARC
- Alexa kompatibel
- Harmony kompatibel
- Bluetooth
- AirPlay

Kennt jemand von euch alternativen ?

Liebe Grüße
Finn
sohndesmars
Inventar
#2 erstellt: 12. Apr 2019, 07:38
Hi Finn,
von Teufel wird da wohl nix folgen zur UL40Aktiv. Aber man weiß ja nie. Zumindest haben die bei Teufel ja noch die Stereo M. Die kommen aus der ehemaligen Raumfeld-Familie. Sind klanglich den UL20 weit überlegen, kosten als Paar knapp 1000,-€. Manchmal auch weniger, wenn Teufel mal wieder den Schnäppchenrappel hat. Nachteil: keine eigene Fernbedienung, geht alles per Teufel-StreamingApp über WLAN.
Ich würde auch eher Nuberts nuPro A-300 nehmen (gibts ebenfalls aktuell als Schnäppchen, da Auslaufserie: das Paar für 888,-€). Oder gleich die Nachfolger nuPro X-3000. Können per App gesteuert werden, haben aber auch eine Fernbedienung. Und natürlich Bluetooth-Einspielmöglichkeit. Klanglich und verarbeitungsmäßig den Teufel Stereo M überlegen. Mit knapp 1200,-€ das Paar aber auch etwas teurer. Dafür gibt es aber reichlich Zubehör, wie z.B. HDMI-Adapter (ARC und CEC) und passende Zuleitungen.
Ansonsten gibt es auch die typischen professionellen Nahfeldmonitore, die meist aber mit externen Zubehör aufgerüstet werden müssten. Der Online-Händler Thomann bietet viele auch preiswerte Bookshelf-Speaker.
Kompromisse musst du aber immer machen: AirPlay und Alexa müssen für "echte" HIFI-Speaker immer nachgerüstet werden. Als Stand-alone-Lösung bieten natürlich B&O, SONOS, Denon ect. passende WLAN-Aktiv-Lautsprechersysteme.


[Beitrag von sohndesmars am 12. Apr 2019, 07:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wandhalterung für Teufel Ultima 20
FRANZ_KAFKA am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  2 Beiträge
Teufel Motiv 2 + Teufel Ultima 20 kombinierbar?
BillyElliot am 14.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  7 Beiträge
Frage zu Teufel Ultima 40 aktiv
lesinio am 26.02.2018  –  Letzte Antwort am 04.05.2018  –  27 Beiträge
Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 Set zukunftsfähig?
dregshwoyn am 11.01.2020  –  Letzte Antwort am 11.01.2020  –  3 Beiträge
Teufel Ultima 40 Aktiv oder Kombo Entscheidung
Jegu89 am 17.12.2022  –  Letzte Antwort am 21.12.2022  –  2 Beiträge
Ultima 40 aktiv Kaufberatung
sand14 am 28.11.2021  –  Letzte Antwort am 01.12.2021  –  7 Beiträge
Teufel Ultima 20 VS. JBL Studio 230
GK-PePe am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  12 Beiträge
Teufel Ultima 20 Mk2 als rear Lautsprecher
Jacob92 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  51 Beiträge
Verstärker für Teufel Ultima 20 5.1 Set
FunLife am 19.06.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2021  –  9 Beiträge
Erweiterung Teufel ultima 30
heermanns am 04.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.08.2015  –  62 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.195

Hersteller in diesem Thread Widget schließen