Ein Raum, zwei Systeme? Soundbar 5.1 mit bestehenden Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
wd40-blau
Neuling
#1 erstellt: 28. Dez 2017, 23:00
Guten Abend zusammen,

da das Wohnzimmer einer Renovierung unterzogen wird, bietet das auch eine (budget) begrenzte Möglichkeit, an der bestehenden Audiotechnik einige Verbesserungen vorzunehmen.

Im angehängten Plan ist die Situation dargestellt, wo später die entsprechenden Gegenstände stehen sollen.
Bei den beiden vorhandenen Lautsprechern, welche im Plan ebenfalls eingezeichnet sind, handelt es sich um 2 Standboxen der Firma Magnat, Modell Vector 55. Diese sollten, nach Möglichkeit noch eine Verwendung im geplanten Setup finden.

Die erste Idee war es, um eine möglichst kabellose/kabelarme Beschallung zu realisieren, eine Soundbar, Subwoofer und 2 Rear Lautsprecher zu einem 5.1 zu kombinieren. Ob das System dann HEOS, Bose oder Sonos heißt, ist von der Funktionsweise her betrachtet, annähernd gleich.

Damit wäre aber nur der rechte Teil mit Sound versorgt, während links noch nichts ankommt. Auf der linken Seite des Raumes, der in einen Wintergarten mündet, soll nur FM/AM/DAB Radio realisiert werden (evtl. mit den bestehenden Lautsprechern).

Budget: ungefähr 2k€
Als TV kommt im Frühjahr ein 65" OLED/QLED Gerät, welches noch nicht näher definiert wurde, lediglich die Größe wurde festgelegt. Das Gerät soll mit einer Halterung schwenkbar an die Wand montiert werden. Es ist kein Möbelstück unterhalb des TV Gerätes geplant.

Meine Fragen hierzu:
Sind die Magnat Vector 55 noch nutzbar? Falls ja, wie realisiere ich FM/AM/DAB mit den vorhandenen Magnat Vector 55?
Ist die Idee eines 5.1 mit Soundbar etc. umsetzbar?
Reicht das Budget aus oder gibt es für etwas mehr einen qualitativen Sprung, den man erreichen kann/muss?
Ist die Aufteilung eine praktikable Lösung oder ist dies nicht sinnvoll?
Alternativen? Was muss ich hierbei beachten?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße

Daniel

Grundriss groß
steelydan1
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Dez 2017, 17:46
Hallo Daniel

Mir dieser "Übereckvariante" im linken Raumbereich ist ein 5.1-System nahezu unmöglich zu realisieren.
Die Ausgangsposition für die Planung ist grundsätzlich die Position des TV, danach richten sich Hörplatz und Aufstellung der LS bzw. einer Soundbar.
5.1 -Schema
Bild mit Soundbar inkl. Sub und "kabellosen" hinteren LS
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Aufbau mit bestehenden Komponenten
senf2 am 12.12.2012  –  Letzte Antwort am 12.12.2012  –  8 Beiträge
AVR + 5.1 Boxen -> Aber mit bestehenden Standboxen ;)
DvMo am 31.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  5 Beiträge
Kaufberatung bei bestehenden Boxen
Spastenkuh am 22.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  4 Beiträge
Aufrüstung zur 5.1. Anlage mit bestehenden Komponenten
*scirocco am 10.04.2007  –  Letzte Antwort am 10.04.2007  –  9 Beiträge
Upgrade vom bestehenden 5.1 oder Wechsel auf Soundbar DS95QR
PepeBerlin am 20.11.2022  –  Letzte Antwort am 20.11.2022  –  2 Beiträge
Soundbar / Multiroom oder getrennte Systeme
scherbe08 am 13.12.2018  –  Letzte Antwort am 13.12.2018  –  3 Beiträge
Soundbar oder 5.1? Für diesen Raum
Ae13 am 21.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  8 Beiträge
Soundbar 5.1 mit Lautsprecheranschluß
Mrdabolina am 30.09.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  12 Beiträge
Soundbar mit 5.1
Nisoley am 02.07.2018  –  Letzte Antwort am 01.09.2018  –  25 Beiträge
5.1 Boxen durch Soundbar ersetzen
kush am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedXelsior
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.232

Hersteller in diesem Thread Widget schließen