Welche Soundbar und macht es Sinn?

+A -A
Autor
Beitrag
Andre302
Neuling
#1 erstellt: 02. Apr 2017, 23:37
Guten Abend,
möchte mir gerne eine Soundbar zulegen und frage mich macht es Sinn wenn ich knapp 9 Meter davon weg sitze? Dazu findet man nicht viel.
Das Wohnzimmer umfasst ca. 45 qm

Welche ist die richtige bei so einer Quadratmeter Zahl?

Ansprüche:
1.) Max 1500€
2.) Subwoofer sollte Dabei sein
3.) Wenig Blueray überwiegend TV

Tv ist ein Sony Bravia W85C in 75"

Habe wenig Ahnung und bis jetzt gefällt mir die Raumfeld von Teufel


Vielen Dank
Khamis
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Apr 2017, 23:56
Hi, die Raumgröße ist natürlich schwierig. Schau mal ins AV Wiki, da findest du einen guten Einstieg zum Thema Raumakkustik und diverse Empfehlungen.

Als potente Lösung - ohne genaueres über deinen Raum zu wissen - fällt mir eigentlich nur die Nubert nuPro AS-450 ein. Die könnte auch mit einem kabellosen Subwoofer erweitert werden. Die Teufel Raumfeld Soundbar dürfte etwas schwach auf der Brust sein.

Stereo mit Standlautsprechern oder sogar ein Surround-System erscheinen mir in deinem Fall sinnvoll.

Lies dich mal ein und mach evtl einen Skizze ... je mehr Input du gibtst, desto besser kannst du beraten werden...
MaxPower
Stammgast
#3 erstellt: 03. Apr 2017, 00:15
Also, dein Raum hat 9x5m und du sitzt an einem Ende auf dem Sofa und am anderen Ende der Fernseher.
Wow, schon mal über einen Ultrakurzdistanzbeamer als Fernsehersatz nachgedacht?
Kannst du deinen Sitzplatz und FS um 90° drehen, so dass du nur noch maximal 5m hast und vielleicht sogar das Sofa noch 1-1,5m vorziehen. Falls nein, würde ich von einer SB abraten. Da käme noch am ehesten ein 3.1 System in Frage. 5.1 macht nur Sinn, wenn du das Sofa auch noch vorschiebst.
Wenn du das Sofa nicht vorschiebst, entfallen auch Soundprojektoren, die sind meistens auch nur für 7x7m ausgelegt. Die Raumfeld kannst du ja 8 Wochen testen, aber ich würde da noch etwas potentere SBs, z.B Sony ST9, gegenchecken. Wenn es dir dann passt, kaufen. Muss schließlich dir gefallen.
Vielleicht wäre die hier sogar besser als die Raumfeld : Teufel CINEBAR TRIOS "3.1-SET",
ebenfalls 8 Wochen zum Testen.


[Beitrag von MaxPower am 03. Apr 2017, 00:37 bearbeitet]
JULOR
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2017, 09:30
Bei 9m Sitzabstand wird auch ein 75"-TV zum Mäusekino und jeder Sound wird zur Hallsoße. Mit jedem Meter mischen sich mehr Reflexionen zum Direktschall. Gleichzeitig verliert dieser an Energie.

Mach doch mal eine Skizze vom Raum, vielleicht kann man da was schöner machen.

Ob vielleicht sowas reicht (keine Garantie und unter den o.g. Einschränkungen)? NuPro AS-450

Ggf. noch einen großen externen Sub dazu (Nubert, XTZ, SVS usw.)

(EDIT: s. auch Khamis)


[Beitrag von JULOR am 03. Apr 2017, 09:31 bearbeitet]
Andre302
Neuling
#5 erstellt: 03. Apr 2017, 10:07
IMG_6650

Guten Morgen, vielen Dank für eure Antworten.
Gegen ein 3.1 System hätte ich generell nichts gegen, ein ONKYO TX-SR608 ist sogar vorhanden nur gefällt mich optisch eine SB besser.
Das Aussehen spielt für eine auch eine Rolle, hatte vorher ein 5.1 System mit klobigen Boxen.
Für ein "perfektes" System würde ich mein Budget etwas erhöhen.

Würdet ihr mir lieber zu ein 3.1 System raten bei der Raumgröße?

Vielen Dank
Andre302
Neuling
#6 erstellt: 03. Apr 2017, 11:28
Der NuPro As-450 macht einen guten Eindruck und mit 32Kg kein Leichtgewicht.
Kann man den Nupro aufhängen?
Ich bin noch auf die SB Yamaha YSP-5600 gestoßen.


Vielen dank
danyo77
Inventar
#7 erstellt: 03. Apr 2017, 12:25

Andre302 (Beitrag #5) schrieb:
Würdet ihr mir lieber zu ein 3.1 System raten bei der Raumgröße?


Ja. Auf jeden Fall mMn. Vielleicht mit Wandhalterung. Dali Zensor, Q-Acoustics 3010 etc. gehen z.B. wandnah und könnten bei Dir mit Sub gut funktionieren...


Andre302 (Beitrag #6) schrieb:
Der NuPro As-450 macht einen guten Eindruck und mit 32Kg kein Leichtgewicht.
Kann man den Nupro aufhängen?
Ich bin noch auf die SB Yamaha YSP-5600 gestoßen.


Die nuPro ist ne Soundbase und damit eigentlich nicht für Wandmontage gedacht. Der TV sollte da draufstehen.

Die Yamaha funktioniert mit Lautsprecher-Arrays über Reflektionen, während die nubert auf reines Stereo setzt. Yamaha selbst weist in der BDA (S.12-15) der 5600 auf die kritische Aufstellung der Soundbar hin. Neben einer symmetrischen Aufstellung sind hier natürlich auch die Wandabstände kritisch. Die Raummaße sollten hier bei Länge und Breite zwischen 3m und 7m liegen. Mit 9m bis Du auf einer Ebene allerdings schon deutlich außerhalb...
JULOR
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2017, 13:15

Würdet ihr mir lieber zu ein 3.1 System raten bei der Raumgröße?

Ich würde dir raten, den Abstand zu verringern. Z.B. auf 3m. Dann hast du hinter dem Sofa noch einen kompletten Raum zur Verfügung. Was willst du mit der leeren Halle? Ist das ein Tanzsaal? Persönlich fände ich es auch etwas ungemütlich.
Actionandi23
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 03. Apr 2017, 19:23
Also du brauchst ein 2m Sideboard bei der Nupro 450. Die 250 kannste dir genauso sparen wie die Raumfeld von Teufel. Die 450 ist ein Monster! Je nach dem was du vor hast ist das die beste Wahl. Musik ist gigantisch auch für deinen Raum und TV ist die Stimmwiedergabe als Vocal prima. Lediglich für Film war ich nicht zufrieden. Hatte ja das Teil als Center im dann 3.0 Set zusammen mit 2 Chronos und das war krass :o)) Der Bass der 450 ist gewaltig, da brauchst du KEINEN Sub. Da kannst aufdrehen ohne Ende...

hier schon mal gepostet:
http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=74975

Grüße
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Macht bei mir eine Soundbar Sinn?
Martin177 am 03.04.2024  –  Letzte Antwort am 03.04.2024  –  3 Beiträge
Welche Soundbar soll es werden?
chrisso1212 am 04.07.2015  –  Letzte Antwort am 05.07.2015  –  2 Beiträge
Welche Soundbar?
paesce13 am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  38 Beiträge
Welche Soundbar?
Ghostrider1987x am 01.11.2014  –  Letzte Antwort am 02.11.2014  –  11 Beiträge
Welche Soundbar?
Micha_87 am 13.12.2017  –  Letzte Antwort am 14.12.2017  –  4 Beiträge
Welche Soundbar?
Parerga2013 am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  18 Beiträge
Welche Soundbar ?
Scuderia am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2012  –  6 Beiträge
Welche Soundbar?
aspire77 am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 08.04.2017  –  4 Beiträge
Soundbar Welche
Xrabrax0 am 21.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  6 Beiträge
Welche soundbar?
Levo7 am 22.05.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  47 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.228
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.495

Hersteller in diesem Thread Widget schließen