Surround System für das Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
fanello123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Nov 2014, 19:18
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Surround System für mein Wohnzimmer.
Das ganze Wohnzimmer ist knapp 30 m² groß, der TV Bereich macht knapp 14-15 m² aus.
Abstand zwischen TV Wand un Couchwand ist 4,13m.
Skizze: http://abload.de/image.php?img=unbenannt28sjt.png

Aktuell benutze ich folgende Komponenten:
Yamaha RX-V475
2 x Canton Chrono 509
LG55LA6608

Ich schaue viele Filme und höhere viel Musik, alles von Klassik bis House.

Budget liegt bei 2000€, auf einen Subwoofer würde ich gerne verzichten, sonst meckern die Leute unter mir wieder

Ich danke für eure Hilfe.

Grüße Benny


[Beitrag von fanello123 am 03. Nov 2014, 19:29 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#2 erstellt: 03. Nov 2014, 21:18
Was willst du denn behalten und was neu kaufen?
Die Couch muss für 5.1 jedenfalls etwas weg von der wand.
Ausserdem ist es irrglaube, dass ein Subwoofer die Nachbarn ärgert. Die so genannten Raum Moden ärgern die Nachbarn, aber die hat man auch mit normalen Lautsprechern. Mit einem guten AVR wie Denon X4000 wirkt man dem aber gut entgegen.
fanello123
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Nov 2014, 21:58
Hi,

vielen Dank für Deine Antwort. Grundsätzlich alles, bis auf den TV (den lieb ich).
Das mit den Raum Moden ist ein interessanter Punkt, wusste ich bis jetzt nicht.
Für den AVR würde ich auch nochmal 500€ extra einrechnen, wenn mir das weiter helfen sollte bei meinem Problem mit den Nachbarn.
Wie weit müsste die Couch den für 5.1 nach vorne?

Grüße Benny
basti__1990
Inventar
#4 erstellt: 03. Nov 2014, 23:23
etwa 30-50cm müsste die Couch von der Wand weg.

http://www.hificompo...chwarz?sPartner=8203 (930€)
+
2 * http://www.shop-hifi...AEbho-ACIaArMO8P8HAQ
+
http://www.shop-hifi...F2f7usDdoaAs4Y8P8HAQ
+
http://shop.xtzsound...-w10-16-matt-schwarz

Das wäre zb ein gutes Set.
Oder Alternativ mit dem ASW Cantius 2012 Set
http://www.asw-louds....php?sprache=deutsch

Die Trennfrequenz legst du dann auf 60 oder 80 Hz, da kommen die genannten Kompaktboxen gut runter. Der Subwoofer regelt dann den Bereich 80Hz bis 25Hz runter

Die Lautsprecher sind meine Empfehlung für "taub" kaufen, falls du in oder nahe ein größeren Stadt wohnst, solltest du vorher erstmal beim HiFi-Händler vorbei und dir dort anhören was er dir zu bieten hat. Media Markt & Co. sind keine HiFi-Händler


Dein V475 kannst du für ~200€ verkaufen und die Chronos wandern als Rears nach hinten. Alternativ kannst du die Chronos auch verkaufen und durch was einfaches wie JBL Control One ersetzen
http://www.amazon.de...ords=jbl+control+one


[Beitrag von basti__1990 am 03. Nov 2014, 23:27 bearbeitet]
fanello123
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Nov 2014, 16:23
Danke für Deine Antwort.
Vorne möchte ich auf jeden Fall Standboxen haben, dass muss Design technisch sein. Die Cantons nach hinten geht auch schlecht, da es sich um Standboxen handelt: http://www.amazon.de/Canton-Chrono-509-DC-schwarz/dp/B0013BU4LU

Warum denn ein so teurer AV-Receiver? Macht das mit den Boxen zusammen überhaupt Sinn?

Grüße fanello
TimTim11
Stammgast
#6 erstellt: 10. Nov 2014, 16:41
Hallo Fanello123,
hast du oder habt ihr schon mal drüber nachgedacht Sofaecke und TV-Wand zu tauschen? Vorteil: Das L-Eckstück steht nicht mehr mitten im Raum und das Ecksofa kann ein bisschen von der Wand weg, ohne das man beim benutzen des Balkons / Terrasse darüber stolpert. Ein Foto wäre nicht schlecht, weil wo genau willst du die Standboxen hinstellen? Vor das ganze TV-Teil?


[Beitrag von TimTim11 am 10. Nov 2014, 16:42 bearbeitet]
basti__1990
Inventar
#7 erstellt: 10. Nov 2014, 18:39
Es muss natürlich nicht der AVR sein. Es gibt aber keinen wirklichen zwischenschritt zwischen 300€ AVR wie Denon X1000 und dem genannten.

Bei der von mir genannten LS Serie lohnt sich so ein AVR auf jeden Fall! Außerdem sorgt er dafür das dein Nachbar eben nicht durch dröhnenden bass gestört wird, sondern nur sauberer bass wiedergeben wird.
fanello123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Nov 2014, 18:55
Welche AVR wäre denn eine Alternative? Marantz ist ungeeignet, da kein Spotifiy connect unterstützt wird.
basti__1990
Inventar
#9 erstellt: 10. Nov 2014, 19:58
Denon X4000,Onkyo 929 oder Yamaha A2030
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Surround System für Wohnzimmer
Timo.1993 am 08.09.2023  –  Letzte Antwort am 14.09.2023  –  48 Beiträge
Surround System für 35qm Wohnzimmer
adi1010 am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.03.2011  –  11 Beiträge
Surround System fürs Wohnzimmer
Hobisch72 am 14.11.2009  –  Letzte Antwort am 14.11.2009  –  2 Beiträge
Wohnzimmer Surround System
MartinLu am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  43 Beiträge
Surround system für wohnzimmer erstellen
raul81 am 21.10.2018  –  Letzte Antwort am 16.11.2018  –  21 Beiträge
Surround für Wohnzimmer
huipuh am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 07.12.2020  –  7 Beiträge
5.1 Surround System für das Wohnzimmer
Vetto am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  11 Beiträge
Surround für offenes Wohnzimmer
renzge am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  8 Beiträge
Surround System für ca.40qm Wohnzimmer
er-braucht-hilfe am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 18.03.2011  –  16 Beiträge
Surround-System zzgl. AVR für 19qm Wohnzimmer
Artur22 am 02.12.2022  –  Letzte Antwort am 12.12.2022  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164

Hersteller in diesem Thread Widget schließen