AV-Receiver für heterogenes Setup

+A -A
Autor
Beitrag
vls
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Nov 2012, 21:59
Hallo,

da in Kürze ein Panasonic TXL47DT50 TV in meinem Wohnzimmer steht, plane ich, etwas weiter aufzurüsten. Als DVD-Player ist hierbei der Philips BDP3380/12 geplant. Vorhanden ist auch ein 2.1-System (wenngleich auch eher aus dem Studiobereich, alle aktiv), zwei Adam P22A und ein Adam Sub12, für die noch Breitbandabsorber angeschafft werden. Bisher nutze ich einen Mackie Big Knob zum Routing, nun möchte ich jedoch, im Rahmen des neuen Fernsehers auch auf ein Surround-System umsteigen. Als Surround-Speaker schiele ich auf ein Paar passive Tannoy Reveal. Ein Center-Speaker ist aufgrund der sehr ausgeprägten Lokalisierung der Adams jedoch nicht eingeplant.

Dies alles möchte ich nun vernetzen, kenne mich jedoch im AV-Bereich direkt zu wenig aus, um nicht doch etwas zu übersehen. Hier mal meine groben Anforderungen:
- Direct Out für die Adams, da diese aktiv sind
- Möglichkeit, den Center-Speaker auf die Front zu mischen (ist das eigentlich standardmäßig verfügbar?)
- Einstellbare Frequenzweiche für Subwoofer
- Der Receiver sollte ins System passen, also das 3D-Video-Signal vom Blu-Ray-Player durchschleifen können und sich Audio-seitig mit diesem "verstehen"
- Preislich sollte das Ganze unter 500 Euro bleiben

Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten / Hinweise!

Viele Grüße,
Volker

PS: Hier noch etwas zum Profil - 50% Stereo-Musik, 40% Film, 10% Fernsehen... also eigentlich unspektakulär


[Beitrag von vls am 25. Nov 2012, 22:18 bearbeitet]
trxhool
Inventar
#2 erstellt: 25. Nov 2012, 22:23
Mahlzeit

Der Marantz SR 5006 könnt bei deinen Vorgaben recht gut passen. Er könnte deine 150% erfüllen...

http://marantz.de/de...ver&ProductId=SR5006

http://www.redcoon.d...eiver?refId=94511215

Gruss TRXHooL


[Beitrag von trxhool am 25. Nov 2012, 22:24 bearbeitet]
vls
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Nov 2012, 22:26
Haha, die 150% habe ich schnell korrigiert, da hat das "50% Film" gefehlt - vielleicht treffen sie es ja aber auch Ich schaue mir den Marantz gleich mal an, danke schonmal!
vls
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Nov 2012, 23:07
So, ich habe jetzt mal einen Blick auf den Marantz geworfen und der macht schon wirklich einen guten Eindruck! Gibt es denn in dem Bereich noch Alternativen? Bzw. handelt es sich beim Marantz schon um ein Auslaufmodell? Dankeschön!
trxhool
Inventar
#5 erstellt: 25. Nov 2012, 23:32
Es gibt nicht viele Alternativen zum Marantz, da du ja Pre-outs brauchst ( die sind in der 500€ Klasse nicht so häufig vertreten), und einen recht hohen Anspruch auf Stereoklang legst.

Der SR5006 ist das Model von diesem Jahr, bald vom 5007 abgelösst. Dieser bietet aber nicht wirklich neues und kostet ca. 800 €.

Gruss TRXHooL
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Receiver - Setup so machbar?
Yodo am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.12.2013  –  7 Beiträge
Kaufberatung für AV Receiver (Setup Inside)
aIptraum am 02.06.2013  –  Letzte Antwort am 02.06.2013  –  4 Beiträge
Suche AV-Receiver für bestehendes Setup
Syspheria am 13.05.2015  –  Letzte Antwort am 14.05.2015  –  5 Beiträge
Suche AV Receiver für 4.0 Vifantastisch Setup
Trisman am 20.07.2016  –  Letzte Antwort am 21.07.2016  –  12 Beiträge
AV Receiver für HDMI 4K Setup
derdaywalker am 27.04.2018  –  Letzte Antwort am 30.04.2018  –  4 Beiträge
AV-Receiver für mein 4k Setup
Joshbaert am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  8 Beiträge
Neuer AV Receiver für 5.1(.4) setup
bwmbwm am 25.10.2023  –  Letzte Antwort am 25.12.2023  –  26 Beiträge
AV Receiver (max 300?) gesucht - Setup ?
Ost23 am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  2 Beiträge
3.0 Setup & av-receiver (2000? Budget)
flash1990 am 05.04.2020  –  Letzte Antwort am 06.04.2020  –  20 Beiträge
Kaufberatung für AV Receiver
nordgermane am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.993

Hersteller in diesem Thread Widget schließen