Neuer AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Melman2282
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Apr 2011, 23:18
Hallo ich such für mein HkTS 16 einen neuen AV Receiver.

Folgende Punke sollen ok sein.

Niedriger Stromverbrauch vor allem beim Durchschleifen
3D
Klanglich ok
Und die Aktuellen HD Formate !
Einmessmikrofon
Mindestens 5.1




Preis bis Max 400 € lieber 300 oder weniger


Da ich mich nicht wirklich auskenne frage ich euch was ich mir holen kann bzw. soll

Danke euch Schon mal !
john_frink
Moderator
#2 erstellt: 07. Apr 2011, 23:40
Hi, da reicht auch ein Onkyo 508... Yamaha 467... beide um 250,-

Den Rest einfach in Blurays investieren.
Melman2282
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Apr 2011, 00:11
Hm gerade der onkyo verbraucht mit 30 Watt beim durch schleifen zu viel Strom ..:(
john_frink
Moderator
#4 erstellt: 08. Apr 2011, 01:01
Na dann nimm den 467er
Coffey77
Inventar
#5 erstellt: 08. Apr 2011, 08:10
Alternativ Denon AVR-1311/1611
Melman2282
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Apr 2011, 08:30
Ach was ich noch fragen wollte haben die Geräte mittlerweile alle diese Automatische Lautstärkeregelung ? zb. Werbung ist bei mir in der Regel immer lauter ... Dann in Filmen zwischen Dialogen und Action Scenen fallen bei meinem Alten AV die Nachbarn aus dem Bett bzw. meine Kinder

Ich hab gehört das die HK z.b diese extremen Lautstärkeunterschiede ausgleichen sollen !

DAs wär natürlich auch noch eine KO entscheidung für einen neuen AV ...


Wie nennt man eigentlich diese Technik ?`?

Der Yamaha 467 wär so mein Favorit 3 W beim Passthru gegenüber 30 Watt des Onkyo 508


Danke euch Schon einmal :=)
Coffey77
Inventar
#7 erstellt: 08. Apr 2011, 08:40
Der 1611 hat diese Funktion (heisst in diesem Fall Audyssey Dynamic Volume). Yamaha weiss ich jetzt nicht auswendig

Im übrigen würde ich meinen AVR nicht unbedingt nach der Feature-Priorität HDMI-Standby kaufen...
Melman2282
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Apr 2011, 09:09
Naja dauerhaft 30 Watt VS 3 Watt hat schon seine vorteile vor allem weil Strom nicht Billiger werden wird !

Ansonsten kenn ich mich mit AV Receiver 0 aus ... und da schau ich dann eben auf die sachen die mir was sagen ^^


Bzw frag hier im Forum
Coffey77
Inventar
#9 erstellt: 08. Apr 2011, 11:22
Ich weiss, dass 3W weniger sind als 30W;)

Nur, wozu überhaupt HDMI-Standby? Die Anlage gehört eh eingeschaltet:)
ctu_agent
Inventar
#10 erstellt: 08. Apr 2011, 11:28
Exactly!
Melman2282
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Apr 2011, 11:45
Wenn meine Frau oder meine Kids TV Schauen dann brauchen die keinen 5.1 Sound ^^ da ich Tagsüber nicht da bin wären das also imenser Stromverbrauch für nix ^^


[Beitrag von Melman2282 am 08. Apr 2011, 11:46 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#12 erstellt: 08. Apr 2011, 11:48
Und wenn der TV aus bleibt, kann man noch viel mehr Strom sparen
Melman2282
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 08. Apr 2011, 12:36
DAs Musst du dann meinen Kids und meiner Frau erklären ^^

Naja andere frage wie finde ich raus obs der Yamaha das kann mit der Lautstärkenregulierung ?
ctu_agent
Inventar
#14 erstellt: 08. Apr 2011, 13:47
in der BDA steht es bestimmt

http://www.yamaha-on...DE&idcat1=1&idcat2=2
Melman2282
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 08. Apr 2011, 15:21
Ok das nennt sich bei Yamaha Dynamic Range Control und er hat es !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV Receiver bis 400? - brauche Rat
hodoplast am 17.02.2016  –  Letzte Antwort am 17.02.2016  –  6 Beiträge
Neuer 5.1 AV Receiver
DubZ am 16.10.2012  –  Letzte Antwort am 18.10.2012  –  5 Beiträge
Neuer AV Receiver
Underworld1985 am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 15.01.2013  –  2 Beiträge
AV Receiver bis 300?
iFreeze am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 07.10.2008  –  14 Beiträge
Neuer AV-Receiver bis 400?
Wu3rF3L am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.11.2010  –  17 Beiträge
AV-Receiver neuer Generation bis ca.450?
bennino15 am 31.05.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  3 Beiträge
AV Receiver bis 300 ?
Pisa am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  6 Beiträge
Neuer 5.1 AV-Receiver (250-300 ?)
Nasri am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  18 Beiträge
Neuer AV-Receiver bis max. 500?
bensuri am 19.09.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2014  –  6 Beiträge
Neuer AV Receiver für Canton LS
stema25 am 18.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.507

Hersteller in diesem Thread Widget schließen