Anfänger braucht dringend Hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
snoopyJ
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2004, 15:43
Hi!
Muss zugeben,dass ich mich Home-Cinema mässig was die Technik angeht nicht wirklich auskenne, deshalb hoff ich auf eure Hilfe!
Es geht um ne g'scheite Souround Anlage: in Betracht hab ich das Teufel Concept S (www.teufel.de) für gut 500 Euro--Optik und Testergebnisse find ich überzeugend!
Frage: 1) brauch ich dazu noch nen extra Verstärker, bzw Reciever, oder könnte ich 2) das ganze so anschliessen??wenn ja, 3) welche Abstriche müsste ich ohne extra reciever machen?? --oder 4) geht dann eh gar nix?
Meine Anlage schaut derzeit so aus: uralte Techniks Dolby Souround (Pro Logic) Anlage an HITACHI PJ-TX 100+Premiere Decoder, X-Box und DVD Player!
5)Ist ein Anschluss über die alte Techniks Anlage vielleicht auch möglich??Qualität sollte natürlich stimmen---oder 6)machen das eh nur die Boxen und die Einstellungen an der Anlage
Sonst,7) was für n Reciever empfehlt ihr mir??
viele Fragen, die für mich als Rookie n problemchen darstellen..war auch noch zu faul um in nen Fachmarkt zu fahren...deshalb please help me please!!!
Tipps, Tricks, Vorschläge, Ideen wären spitzenklasse

Danke & Gruss
Jörg
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2004, 15:49
Lesenswert:
http://dvd-tipps-tricks.de


snoopyJ schrieb:
Es geht um ne g'scheite Souround Anlage: in Betracht hab ich das Teufel Concept S (www.teufel.de) für gut 500 Euro--Optik und Testergebnisse find ich überzeugend!

Vergiss' die Tests.
Gute Ergebnisse kriegt jeder irgendwo irgendwann mal.

Spielt auch Musik eine Rolle oder nur Surround?

Wie gross ist Dein Raum?


snoopyJ schrieb:
Frage: 1) brauch ich dazu noch nen extra Verstärker, bzw Reciever

Ja.


snoopyJ schrieb:
oder könnte ich 2) das ganze so anschliessen??

Nein, weil nur der Sub aktiv ist.


snoopyJ schrieb:
5)Ist ein Anschluss über die alte Techniks Anlage vielleicht auch möglich??Qualität sollte natürlich stimmen

Technisch geht das, aber digitales Surround ist nicht drin.


snoopyJ schrieb:
---oder 6)machen das eh nur die Boxen und die Einstellungen an der Anlage

Diese und die vorhandenen Decoder.


snoopyJ schrieb:
Sonst,7) was für n Reciever empfehlt ihr mir??

Preisklasse?


snoopyJ schrieb:
war auch noch zu faul um in nen Fachmarkt zu fahren

Um's Probehören kommst Du nicht rum.

Gruss
Jochen
snoopyJ
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2004, 16:29
Wow, ich bin begeistert, das ging ja superschnell!!Schonmal Danke jochen
Problem eins schonmal gelöst...ich brauch nen extra Reciever!!

zur Ergänzung:

Hauptsächlich gehts mir ums home suround,sprich DVD/X-Box/Prmiere! normale Musik ist über die alte Anlage "vernünftig"--müsste also nicht unbedingt über die Suround Anlage sein--

meine Wohnung ist im Dachgeschoss, sprich verwinkelt, Raum ist L förmig und ca.60 qm gross, Deckenhöhe zw. 1m und 5,50 (da Dachgeschoss)...hoffe damit kann man was anfangen, sonst mail ich auch gern 2-3 Digi-pics

was gibts denn an anderen empfehlenswerten optisch schönen (bzw dem Teufel concept S ähnliche Säulenboxen)
Preislich hab ich mich mal so bei spontan bei 700 Euro komplett festgelegt(wenn ich damit hin komme-sollte schon vernünftig sein, aber nicht furchtar teuer!-hab bezügl Reciever keine Ahnung was ich bräuchte!--aber vom preislichen her, wenn ich die Teufel Anlage nehme blieben gut 200-250 Euro für den Reciever--wie gesagt, wenn s dafür was ordentliches gibt!

Gruss
Jörg
Master_J
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2004, 16:50

snoopyJ schrieb:
Wow, ich bin begeistert, das ging ja superschnell!!Schonmal Danke jochen

War gerade in der Gegend.


snoopyJ schrieb:
Hauptsächlich gehts mir ums home suround,sprich DVD/X-Box/Prmiere! normale Musik ist über die alte Anlage "vernünftig"--müsste also nicht unbedingt über die Suround Anlage sein--

Dann bist Du bei Teufel schonmal nicht falsch.


snoopyJ schrieb:
meine Wohnung ist im Dachgeschoss, sprich verwinkelt, Raum ist L förmig und ca.60 qm gross, Deckenhöhe zw. 1m und 5,50 (da Dachgeschoss)...hoffe damit kann man was anfangen, sonst mail ich auch gern 2-3 Digi-pics

Bilder wären gut (http://www.imageshack.us).
Bedenken habe ich bei Deiner Raumgrösse.
Da muss schon was kräftiges ran - ob das die "Orgelpfeifen" sinnvoll beschallen können?


snoopyJ schrieb:
was gibts denn an anderen empfehlenswerten optisch schönen (bzw dem Teufel concept S ähnliche Säulenboxen)
Preislich hab ich mich mal so bei spontan bei 700 Euro komplett festgelegt(wenn ich damit hin komme-sollte schon vernünftig sein, aber nicht furchtar teuer!-

Als "Hausnummer" empfehle ich mindestens einen 20cm Tiefmitteltöner pro "Satellit".
Geht natürlich auf die Breite, aber ich bin ja nicht so der Design-Anhänger. ;).
Zwei 30cm Subwoofer wären auch angemessen.


snoopyJ schrieb:
hab bezügl Reciever keine Ahnung was ich bräuchte!--aber vom preislichen her, wenn ich die Teufel Anlage nehme blieben gut 200-250 Euro für den Reciever--wie gesagt, wenn s dafür was ordentliches gibt!

Hängt dann auch nochmal von den Boxen und deren Wirkungsgrad ab (wenn es nicht die Teufelchen werden), aber für Surround ist meine erste Wahl und Empfehlung immer Yamaha.

Gruss
Jochen
snoopyJ
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 03:34
8) So, da bin ich wieder...ne, hab jetzt nicht so lange gebraucht für Digi Pix zu machen..das hab ich nicht hinbekommen! Was ich aber hinbekommen hab ist ein biserl Probe hören... müsste leider feststellen, dass einige "Fach"händler teils noch weniger Ahnung hatten als ich!!

Zur Sache:
Hab auf der Teufel Homepage gelesen, dass die Gesamtfläche des Raums nicht wirklich entscheiden ist, sondern nur die zu beschallende Fläche??! Richtig oder Blödsinn??!
Da meine zu beschallende Fläche (4x4m) dann doch nicht mehr so riesig ist hab ich vielleicht mit meiner engeren Auswahl doch noch Chancen auf ordentliches Home Cinema??

zum Probehören:
Teufel Probe hören ging natürlich nicht...dafür hab ich mir mal das Canton CD1 Alu Set angehört und auch das Yamaha AV pack104 S (RX-V350 Reciever mit Boxen NS-P100)...die beiden sind mir in der Preisklasse bis 500,-€ vorgeschlagen worden...allerdings bin ich eh bereit insgesamt so 850-900 € auszugeben (bin höher gegangen Canton war meiner Ansicht besser als Yamaha von den Boxen..allerdings als Laie und unter nicht wirklich guten Bedingungen im riesen Laden??!

hab ich von dem Teufel Concept S mehr zu erwarten, als von den o.g.??

und zu nem gscheiten YAmaha Reciever: welchen empfehlt ihr mir da?? RX-V350 ausreichend oder lieber der RX-V450 oder der 640er???????Oder nen ganz anderen!! Je höher die Zahl desto höher der Preis, aber bräuchte ich das bei dem Teufel-Set..wenn ja, gibts gravierende Unterschiede zu den Recievern??????
(im Forum hab ich schon nach einigen Details gesucht, nur in Kombi mit dem Teufel Concept S nix aussagekräftiges gefunden, deshalb freu ich mich über eure Hilfe

Thanxx

Jörg
kenwickler
Neuling
#6 erstellt: 12. Nov 2004, 03:53
moinsens

ich klink mich mal hier ein, habe ein ähnliches problem.
raum ca. 24-30m²
boxensys. teufel Concept M
Augenmerk auf DVD und Film

Was ich suche ist ein Resiver 5.1 um die 500€ mit Radio und DVD.

die 2 habe ich so gefunden, kennt die jemand bzw. taugen die was, oder gibt es bessere möglichkeiten?

Sony AVD-S10
JVC RX-DV 31R

danke
mfg
Master_J
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2004, 13:34

snoopyJ schrieb:
Hab auf der Teufel Homepage gelesen, dass die Gesamtfläche des Raums nicht wirklich entscheiden ist, sondern nur die zu beschallende Fläche??! Richtig oder Blödsinn??!

Stimmt und stimmt auch wieder nicht.
Im Bass ist auf jeden Fall die gesamte Fläche wirksam.


snoopyJ schrieb:
und zu nem gscheiten YAmaha Reciever: welchen empfehlt ihr mir da?? RX-V350 ausreichend oder lieber der RX-V450 oder der 640er???????Oder nen ganz anderen!! Je höher die Zahl desto höher der Preis, aber bräuchte ich das bei dem Teufel-Set..wenn ja, gibts gravierende Unterschiede zu den Recievern??????

Prinzipiell tut's auch der kleinste.
Würde aber lieber etwas mehr investieren, um an mehr Austattung zu kommen.
Die digitalen Eingänge werden z.B. recht schnell zu wenig.


kenwickler schrieb:
Sony AVD-S10
JVC RX-DV 31R

Zu Sony finden sich hier genügend negative Berichte.
JVC ist auch nicht unbedingt der Surround-Profi.

Und dann noch ein kombiniertes Gerät?

Auch bei Dir: Yamaha und DVD-Player getrennt.

Gruss
Jochen
snoopyJ
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Nov 2004, 05:51
Hm, dann würd ich fast sagen ich entscheid mich für die goldene Mitte und nehm den 450er Yamaha. War heute auch noch im Blöd MArkt und hab mir Infinity Boxen (Beta HCS) in Verbindung mit dem Yamaha 450 angehört--klingen wie ich finde sehr gut und sind auch etwas grösser (das was Du Jochen oben geschrieben hast, bzgl Raumgrösse, dass da grössere Boxen besser wären---deshalb einfach mal der Test mit den Infinity Boxen)wär auch ne Alternative zu Teufel--was meint ihr??

So, um jetzt komplettes Chaos hier rein zu bringen....die Yamaha 450er mit dem Infinity Beta HCS liegt im Setpreis bei ca.800.....für 200 Euro mehr würd ich die Infinity in Verbindung mit Hamann/Kardon DVD Player DVD25505 UND Reciever AVR2550S bekommen----lohnt sich aus meiner Sicht doch dann auf Harmann/Kardon + Infinity umzuwechseln!!
Ihr erklärt mich bestimmt für bescheuert, weil ich mich nihct entscheiden kann--will mich aber nachher nicht ärgern, weil ich zu schnell was gekauft hab!!

Merci schonmal für Antworten

Gruss

Jörg
beppo
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 13. Nov 2004, 11:02
Hallo, da hier langsam ein durcheinander auftaucht, möchte ich für noch mehr sorgen. Ein Freund hat mich gebeten mal um eine günstige Sorround Anlage für ihn zu kümmern. Er möchte auch so ca. 800-900€ ausgeben. Hab mir jetzt mal den Yamaha 650 und das Canton Movie 25XL angeschaut. Leider waren die Boxen nicht angeschlossen. Also bei dem Yamaha muss ich sagen, hab ich mich schon fast festgelegt. Vorteil, er hat automatische Einmessung, somit muss ich das nicht manuell für ihn einstellen... Ein bisschen unsicher bin ich mir allerdings mit dem Boxen set. Mein Händler baut mir das nächste Woche auf. dann gehe ich probehören. Bei der Raumgrösse die er hat, ist so ein "Quäkensystem" ausreichend. Ich muss allerdings dazu sagen, das ich noch nie ein Freund dieser kleinen komischen DInger war. Hat da jemand Erfahrung mit, oder rät mir jemand zu nem anderen System, welches man auf jedenfall gegen hören sollte. Wie gesagt, hab mich noch nie um diese kleinen Dinger gekümmert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Anfänger Sucht Heimkinoanlage braucht aber dringend Hilfe ;)
Fortuna_7 am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 22.09.2012  –  88 Beiträge
Anfänger benötigt dringend Hilfe
Audio_Steffen am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  15 Beiträge
Anfänger braucht hilfe!
espesse am 06.09.2003  –  Letzte Antwort am 17.01.2004  –  5 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
Cordoban am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  7 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
markusinf am 30.09.2005  –  Letzte Antwort am 01.10.2005  –  6 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe....
Kornilein am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 21.11.2005  –  8 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
Dedas am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  3 Beiträge
Anfänger braucht hilfe
DaHoschi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.01.2007  –  9 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe 8)
Teven am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.06.2009  –  7 Beiträge
Totaler Anfänger braucht Hilfe
RPicster am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.184

Hersteller in diesem Thread Widget schließen