Suche Receiver / Verstärker [5.1]

+A -A
Autor
Beitrag
DeaD-RaveN
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Jun 2010, 22:52
Hallo,

habe vor, demnächst meine Hifi-Anlage zu erneuern.
Es wird zwar vorerst nur ein 4.1 System, allerdings möchte ich mir die Erweiterbarkeit auf 5.1 offen lassen.
Folgende Lautsprecher sollen diesen Zweck erfüllen:

Subwoofer: Mivoc Subwoofer-Horn (Treiber: 500W RMS, 4 Ohm)
Link

Front-Lautsprecher: The Voice 3 (8 Ohm)
Link

Rear-Lautsprecher: The Voice kompakt (8 Ohm)
Link



Der Sound des Laptops soll auch auf allen Boxen ausgegeben werden.

Als Frequenzweiche für den Subwoofer dachte ich an: BEHRINGER CX2310 SUPERX PRO
Link

Was würdet ihr für einen Receiver / Verstärker empfehlen?
Sollten die Lautsprecher auch seperate Verstärker erhalten?

Gibt es bei Receivern eine Programmspeicherung, dass, wenn als Quelle der Laptop angewählt wird, sich der Lautstärkepegel der Rear-Boxen erhöht?

Solltet ihr noch Anregungen haben... jederzeit.

Gruß
DeaD-RaveN


Edit:
Preisvorstellung ist noch nicht fest, dachte erstmal so an 700 Euro.


[Beitrag von DeaD-RaveN am 25. Jun 2010, 00:40 bearbeitet]
burli0
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jun 2010, 22:13
zu den LS kann ich nix sagen. hab ich ganz selten hier gelesen.

ein avr braucht keine frequenzweiche.

alle aus der liste http://www.idealo.de...ist.sortKey=minPrice sind grundsätzlich geeignet. unter erweiterte suche siehst die versch. eigenschaften zur degustation. - ein wesentliches merkmal ist die upscaling fähigkeit. je höher der preis, desto leistungsstärker, mehr anschlüsse, desto eher "hifi".
bezüglich "hifi" bekommst von anderen leuten tipps. zb könntest nen sehr preiswerten avr nehmen UND nen extra stereoverst. bezügl. hifi leistung von avr gibts fette threads hier im forum.
den grad deine hifi-liebe müsstest bekanntgeben. wie/was war deine alte anlage?

nö. es werden nur passive lautsprecher verwendet. ausser der subw.

so ne speicherung is mir nicht bekannt. die gesamtlautstärke je input geht.

der laptop, hat der in der klinke auch optisch spdif (so wie bei mir)? oder ist die klinke mit stereo analog echt der einzige output? - dann ist so ne USB soungkarte zu empfehlen mit digital out. kostet eh nix.


[Beitrag von burli0 am 24. Jun 2010, 22:24 bearbeitet]
DeaD-RaveN
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jun 2010, 00:39
ok, dann fällt die zusätzliche frequenzweiche weg.

anlage wird zu 90% für musik, 10% film benutzt.

alte anlage ist ein 0815 5.1 komplettsystem (subwoofer - satelliten).

laptop hat nur 3,5 analog-klinke. weshalb sollte ich auf einen digitalen ausgang umrüsten?


nö. es werden nur passive lautsprecher verwendet. ausser der subw.

bezieht sich das auf die frage, ob lautsprecher einen seperaten verstärker erhalten sollten?


Folgende Produkte sind auf mein Interesse gestoßen:

Receiver:
Pioneer VSX-1018AH-S Link

Bin mir aber wegen der Glaubhaftigkeit der Ausgangsleistung nicht sicher. Angeblich 7x130W, max. Leistungsaufnahme des AVR ist allerdings 410W.

Subwoofer-Verstärker:
BEHRINGER EP2000 Link
burli0
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Jun 2010, 01:16
90% musik. die meiste musik ist in 2.0. da würde nahezu jeder tippgeber hier sagen, da gehört (auch) ein stereoverst. her!
zumindest wenn wer guten klang liebt. wie du?

mit dem alten system hast auch 90% musik gehört?

weil der laptop digital auch 5.1 ton übertragen könnte. zb von ner DVD, filme etc. oder auch musik in 5.1.

ja.

beim 1018 hast auch USB dabei. für musikwiedergabe. ja, max. 130W PRO KANAL, aber nicht GLEICHZEITIG auf allen 7 kanälen. is auch bei meinem yamaha rx-v765 genau so. im bi-amp betrieb kann man 4 endstufen an die 2 (grossen) frontboxen hängen.

mit dem behringer und dem subw. horn hast ja mächtig wumms geplant. phuuu hast keine nachbarn?

jetzt müsstest probehören. eigentlich. weil ein avr um 200€ plus ein stereoverstärker um 500€ würde deine musikansprüche wohl besser befriedigen.

eröffne doch nen neuen thread ungefähr so "Welchen AVR/Stereo-Verst. zu mivoc, the voice für 90% Musik?". und dann beschreibst du den aufstellort, was du anhängen willst etc.

generell sind deine wichtigsten berater deine ohren, aber die cracks hier können dir ne vorauswahl machen bzw. gewisse dinge ausschliessen. ich kann dir nur im allgemeinen helfen.


[Beitrag von burli0 am 25. Jun 2010, 01:17 bearbeitet]
DeaD-RaveN
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jun 2010, 16:28
ja, mein altes system war auch zu 90% für musik zuständig.

Für DVDs und Co hab ich den PC. Es reicht, wenn der Receiver das Tonsignal des Laptops auf alle Lautsprecher überträgt.

Nachbarn... erst in paar hundert Meter.

Für wie wichtig hällst du so ein automatisches Einmessverfahren, was ja manche Receiver anbieten?


jetzt müsstest probehören. eigentlich. weil ein avr um 200€ plus ein stereoverstärker um 500€ würde deine musikansprüche wohl besser befriedigen.

Wenn, dann dachte ich an einen Mehrkanalverstärker. Es soll ja alle Lautsprecher gleich gut gehen
burli0
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Jun 2010, 16:59
das einmessverfahren ist bei avr's sowieso dabei. das is ko, aber nicht unbedingt nötig. die entfernungen werden gemessen und auf wunsch der frequenzverlauf je box adaptiert. automatisch oder händisch.

ja. ein avr MUSS sein. der versorgt auch alle LS exkl. subw. die offene frage bei 90% musik ist grundsätzlich, ob ein "kleiner" avr und ein richtiger stereoverstärker oder ein mittelklasse-avr. wenn du bisher zufrieden warst, kannst sicher mit nem mittelklasse-avr sehr gut leben. wie auch ich. aber probehören solltest jetzt schon mal gehen. möglichst mit deinen boxen....
DeaD-RaveN
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Jun 2010, 18:17

Wenn, dann dachte ich an einen Mehrkanalverstärker. Es soll ja alle Lautsprecher gleich gut gehen

Sorry, war etwas unvollständig formuliert. Bin weiterhin von einem AVR ausgegangen, nur mit einem Mehrkanalverstärker an dessen Ausgängen anstelle eines Stereoverstärkers.

Ok... dann werde ich demnächst mit dem Boxenbau beginnen.

Vielen dank soweit, burli0!

Gruß
DeaD-RaveN
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 5.1 Verstärker/Receiver
ole87 am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.06.2007  –  5 Beiträge
Suche Receiver/Verstärker für 5.1
zwoeN am 31.03.2011  –  Letzte Antwort am 31.03.2011  –  2 Beiträge
Suche Verstärker / Receiver
gummistiefel am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  2 Beiträge
Suche 5.1 AV Verstärker
kusselin am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  12 Beiträge
Suche einen 5.1 Verstärker
ManuelSt am 08.03.2024  –  Letzte Antwort am 08.04.2024  –  4 Beiträge
5.1 Verstärker/Receiver <150?
UnderclassHero am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 15.11.2012  –  12 Beiträge
Suche Verstärker/Receiver
BabySinclair am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  2 Beiträge
5.1 Receiver/ Verstärker, analoge Lautsärkeregelung
darvaza am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung Verstärker/Receiver 5.1 + Lautsprecher
peter0285 am 02.09.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2013  –  5 Beiträge
Suche Receiver/Verstärker
BBS13126 am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.174

Hersteller in diesem Thread Widget schließen